• Keine Ergebnisse gefunden

Intelligente Lösungen für die Schall- & Schwingungsüberwachung - ACOEM GmbH

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Intelligente Lösungen für die Schall- & Schwingungsüberwachung - ACOEM GmbH"

Copied!
28
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Intelligente Lösungen für die Schall- &

Schwingungsüberwachung

(2)

Agenda

1. ACOEM Angebot

2. Überblick über Richtlinien & Standards 3. Kurzzeit- vs. Langzeitmessungen

4. Auswahl des geeigneten Messgeräts

5. Intelligente Datenverarbeitung

(3)

Ziel von ACOEM ist es, den Kunden Folgendes zu bieten

Problem Hardware Software Nachver-

arbeitung KPI Lösung

● verfolgbare & transparente Daten

● für jeden, überall und jederzeit zugänglich

● öffentlichen Informationen bis hin zu Entscheidungsträgern

(4)

Richtlinien & Normen

(5)

Richtlinien & Normen

Richtlinien der WHO (Weltgesundheitsorganisation):

● Richtlinien definieren, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen über die gesundheitlichen Auswirkungen basieren.

● Konzentration hauptsächlich auf Lärm durch Straßenverkehr, Windkraftanlagen und Freizeitaktivitäten.

● Lärmauswirkungen werden auf der Grundlage von Indikatoren für die langfristige durchschnittliche Lärmbelastung bewertet

Vorschriften der Länder:

● Länder setzen WHO-Empfehlungen in lokale Politik und Vorschriften um, um die langfristige Lärmbelastung zu reduzieren.

● Legen Lärmgrenzwerte fest, um diese Ziele zu erreichen

● In einem größeren Umkreis (Schallschutz, Grenzwerte für Autos…)

Normen:

● definieren die Messausrüstung und die Auswertemethoden

(6)

Richtlinien & Normen

Richtlinien

WHO - Guidelines for Community Noise

WHO - Environmental Noise Guidelines

2002/49/EC - Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm

Normen

Bewertung von Umgebungslärm - ISO 1996

Unbeaufsichtigte Überwachung von Flugzeugschall - ISO 20906

Schalldämmung in Gebäuden - ISO 16283

Auswirkungen von Vibrationen auf Bauwerke - DIN 4150-3, BS 5228-2, BS 5228-4

Auswirkungen von Vibrationen auf die Bewohner von Gebäuden - ISO 2631-2, BS 6472-1, DIN 4150-2

Auswirkungen von Vibrationen auf empfindliche Geräte - IEST (VC-Kurven)

(7)

Den Unterschied zwischen kurz- und

langfristiger

Überwachung verstehen

(8)

Welche Lösung für welche Anwendung ?

Kontinuierliches Monitoring Inspektion & Beurteilung

Verkehr

Industrieanlagen

Umgebung Windpark

Bauakustik

●Durch Richtlinie/Norm beeinflusst

●Begleitete Messungen

●Kurz- bis mittelfristige Messungen

●Erweiterte Datennachbearbeitung

Baustellen

Bergbau & Geotechnik

City Noise Monitoring Industrieanlagen

Flughäfen

●Unbeaufsichtigte Lärmmessungen

●Mittel- bis langfristige Messungen

●Automatische

Datennachbearbeitung

●Fernbedienung

(9)

Auswahl der passenden

Geräte

(10)

Begleitete Messungen Unbeaufsichtigte Messungen

● IEC-61672 Klasse 1 (0°) zertifiziert ● IEC-61672 Klasse 1 (0°/90°) zertifiziert

(11)

Begleitete Messungen Unbeaufsichtigte Messungen

(12)

Begleitete Messungen Unbeaufsichtigte Messungen

22/05/2020 14:09:30 CUBE_12069 Distance= 58125 Lat= 48°51’50.53 N Long=02°11’10.36

SMS

(13)

Begleitete Messungen Unbeaufsichtigte Messungen

OR

Monday Tuesday

7am - 9am

OR / AND

7am - 7pm

x5

(14)

Begleitete Messungen Unbeaufsichtigte Messungen

(15)

ACOEM

Lösungen für Umgebungs-

lärm

(16)

CUBE

+ +

FUSION

Kompromisslose Messtechnik

● IEC-61672 Klasse 1 (0°) zertifiziert durch LNE & PTB intern

● IEC-61672 Klasse 1 (0°/90°) zertifiziert durch LNE & PTB extern

● Selbstkontrollsystem auf der Grundlage des Charge Injection Checks (CIC)

● Kalibrierung & CIC-Historien

● Automatische Zeitsynchronisation (GPS oder NTP)

(17)

CUBE

+ +

FUSION

Intelligente Quellenidentifizierung

● Erweiterte akustische Kennwerte (LXeqsT, LAexPT, Ln%sT,...)

● Erweiterte Trigger (alle Größen, UND & ODER Bedingungen,..)

● Manuelle & automatische Markierungen

● Manuelle & automatische Audio-Aufnahme (WAV oder MP3)

● Manuelle & automatische Videoaufzeichnung (mkv)

(18)

CUBE

+ +

FUSION

Immer zugänglich

● eingebautes WiFi / 3G+ / LAN / GPS

● Fernverwaltung über Web-Schnittstelle

● SMS-Benachrichtigung über akustische Ereignisse

● SMS-Benachrichtigung über Gerätezustand (SOH)

● SMS mit GPS-Info im Falle eines Diebstahls

● Automatischer Daten-Push auf Ihren Server

(19)

CUBE

+ +

FUSION

Ein paar Unterschiede zur Anpassung an Ihre Bedürfnisse

● Mikrofon 40CE

● Bauakustik-Modus

● Handgehalten

● Wetterfestes Mikrofon 40CD

● Externe Antennen

● Leichtere Integration in Schaltschrank

(20)

ACOEM Lösung

für Schwingungen

(21)

Kompromisslose Messtechnik

● DIN 45669-1 Klasse 1

● 3 interne Schwingungskanäle

● 3 externe Schwingungskanäle

● IP 65 Gehäuse & robuste Steckverbinder

ORION

+

(22)

Intelligente Quellenidentifizierung

● Normen für Strukturschäden (PPV/DF..)

● Normen für die Menschen (KbFt, VDV, ⅓ Oktavspektrum)

● Empfindliche Ausrüstung (VC-Kurven A bis G)

● Schwellenwerte für intelligente Alarme auf der Grundlage von Normen

● Normbedingte und anpassbare Schwellenwerte

● Manuelle & automatische Markierungen

● Manuelle & automatische Signalaufzeichnung (wav)

ORION

+

(23)

Immer zugänglich

● eingebautes WiFi / 3G+ / LAN / GPS

● Fernverwaltung über Web-Schnittstelle

● SMS-Benachrichtigung bei Vibrationsereignissen

● SMS-Benachrichtigung über Gerätezustand (SOH)

● SMS mit GPS-Info im Falle eines Diebstahls

● Automatischer Daten-Push auf Ihren Server

● Automatische Zeitsynchronisation (GPS oder NTP)

ORION

+

(24)

Intelligente Daten-

verarbeitung

73,2

dBA

0,28

mm/s

21

ug/m3

81,4

dBA

(25)

Bewertung von Schall & Vibrationen

(26)

Cloud-Lösungen

(27)

Gesamtes Angebot

Kontinuierliches Monitoring

Geräte

FUSION

CUBE ORION

Software Cloud-Lösungen

Inspektion & Beurteilung

dBTRAIT

AEROVISION 01dBWM

(28)

Weitere Informationen erhalten Sie unter:

ACOEM GmbH

Am Söldnermoos 17 85399 Hallbergmoos Tel.: +49 811/899498-25 Email: vertrieb@acoem.com

Webseite:

www.01db.com/de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

• Lokales Monitoring, Karte zur Lärmbeobachtung, historische Daten. • Überwachung belebter Viertel, Belästigung durch Außengastronomie

Diese Option ermöglicht es Rohsignale mit hoher Datenrate von zu 96k Samples/sec über die LAN Schnittstelle zu übertragen - und das parallel zur Schwingungsüberwachung

Die SINUMERIK 840D sl BASIC auf Basis des SINAMICS S120 Combi ermöglicht den Einstieg in die modulare und flexible Premiumklasse für Maschinen mit bis zu sechs

„Höchstmögliche Heizkostenersparnis bei geringstem Regelungsaufwand“ sorgt der Schichtspeicher Oskar° seit vielen Jahren für Furore im Markt und steht beispielhaft

Da die Empfindungstemperatur mit Suntherm beheizten Räumen höher ist (3-4° C) als in traditionell beheizten Räumen, regeln sie diese über eine zentral oder

SCS3000- und SCS1000-Module lassen sich über eine graphische Programmier- oberfläche flexibel konfigurieren - dies umfasst auch die Definition der zugehö- rigen

Plug & Play für die sofortige kabellose oder Echtzeit-Überwachung kritischer Anlagen, unterstützt durch intelligente Ausgänge. IIoT Lösungen für

● Alle diese Systeme benötigen Monitore und Sensoren, um die Informationen an das SCADA-System zu liefern... Die Herausforderung