• Keine Ergebnisse gefunden

Anmerkungen für Studierende, die VOR dem WS 2021 mit ihrem Studium begonnen haben

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Anmerkungen für Studierende, die VOR dem WS 2021 mit ihrem Studium begonnen haben"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Okt 21 Feb 22 Apr 22 Jul 22 Okt 22 Feb 23 Apr 23 Jul 23 Okt 23 Pflichtfächer aus dem WS

Nebenfächler  u. Nicht‐Wiwis

Einführung in die Volkswirtschaftslehre für 

Nebenfächler und Nicht‐Wirtschaftswissenschaftler = Einführung in die Volkswirtschaftslehre für  Nebenfächler und Nicht‐Wirtschaftswissenschaftler

12‐NF‐EVWL

12‐NW‐EVWL Vorlesung/Prüfung VL P P VL P P VL

Nebenfächler 

u. Nicht‐Wiwis Makroökonomik für Nebenfächler und Nicht‐Wirtschaftswissenschaftler  = Makroökonomik für Nebenfächler und Nicht‐

Wirtschaftswissenschaftler  12‐NF‐MAK Achtung Turnuswechsel!

Statt WiSe zukünftig im SoSe (ab 2022) Prüfung findet noch einmal im Februar statt. Vorlesung/Prüfung VL P VL P P VL P P

P P P

P P P

P P P P

VL

P P

Pflichtfächer aus dem SS WiInf im 4. Sem.

P P

P P

WiInf im 4. Sem.

Wahlpflicht zu

 Pflicht für WiInf Datenbanken = Datenbanken 10‐I‐DB Achtung: vermutlicher Turnuswechsel, da zukünftig statt Wahlpflicht‐ nun Plichtmodul

‐> Infos von der Informatik beachten

Hinweis zu Mathe 1 & 2: Weiterhin sind die Inhalte der beiden Module getrennt und es wird 2 separate Prüfungen geben! Vermutlich wird aber in der ersten Hälfte des Semesters an beiden Vorlesungstagen in der Woche Mathe 1 gelesen und in der 2. Hälfte des Semesters an beiden Tagen Mathe 2. 

‐> https://wuecampus2.uni‐wuerzburg.de/moodle/pluginfile.php/3028391/mod_resource/content/0/Einfuehrungsfolien_Mathe_WS2021‐2022.pdf Achtung Turnuswechsel!

Statt SoSe zukünftig WiSe.

Achtung Turnuswechsel!

Statt SoSe zukünftig WiSe.

Achtung Turnuswechsel!

Nun WiSe, zukünftig Sose (ab 2023) Achtung Turnuswechsel!

Nun WiSe und SoSe, danach Sose ‐ Prüfung findet noch einmal im Februar statt.

Achtung Turnuswechsel!

Statt SoSe zukünftig WiSe.

Beschaffung, Produktion und Logistik 

Mikroökonomik 2 

Anmerkungen für Studierende, die VOR dem WS 2021 mit ihrem Studium begonnen haben

Hinweis: Es gelten weiterhin die Regelungen Ihrer PO (FSB). Diese Tabelle soll lediglich als Hilfestellung bei Ihrer Studienplanung fungieren.

In bisheriger PO neuer Name (ab WS 2021) Kürzel 

in allen POs Anmerkung

P

VL VL

VL

VL

VL

VL

VL

VL bei WiInf 

im 3. Sem.

bei WiInf  im 3. Sem.

=

=

=

=

Wahlpflicht zu

 Pflicht für WiInf Entrepreneurship Vorlesung/Prüfung P VL P P

10‐M‐MWW1

12‐GP‐G Einführung in die Rechtswissenschaft für Wirtschaftswissenschaftler 

Mikroökonomik 2  VL

Zivilrecht für Wirtschaftswissenschaft

Integrierte Geschäftsprozesse

Achtung: Vorlesung weiterhin im SoSe aber zukünftig statt Pflicht nur noch Wahlpflicht!

=

=

VL VL

VL

VL

VL

VL P P

VL

Datenmanagement und ‐analyse 12‐DM‐F

02‐G&HRe‐G

P 12‐Mark‐G

VL

VL

P P

evtl. VL  Nebenfach

VL

VL

VL

VL

VL

VL

P VL

P P

P

VL P

P P P

P P

P

P P

P

P

P P

P

P

VL P P

P P P VL

VL P P P P

VL

VL

VL P P P

VL P P

in Klärung

P Organisation

P

P P

12‐EBWL‐G

12‐EVWL‐G 12‐EWiinf‐G

P P P VL P

P

P VL P

Grundzüge der Investition und Finanzierung  = 12‐I&F‐G

12‐Mik2‐G

Beschaffung, Produktion und Logistik ‐ Grundlagen  12‐BPL‐G

Handels‐ und Gesellschaftsrecht  Datenmanagement und ‐analyse

Handels‐ und Gesellschaftsrecht für Wirtschaftswissenschaft 

= VL

= VL

 Die EVWL‐Vorlesung gibt es nicht mehr in bisheriger Form,  die Prüfung wird weiterhin angeboten. Zur Prüfungsvorbereitung wird EVWL für Nebenfächler 

und Nicht‐Wirtschaftswissenschaftler empfohlen.  

‐> Prof. Bofinger, dienstags, 12‐14 Uhr im Audimax Anrechnung bereits bestandener EVWL Prüfungen (z.B. bei PO‐Wechsel) auf einen der Platzhalter „Geld & Finanzen“.

VL P

Investition und Finanzierung VL P

P

P

P P

P Einführung in die Betriebswirtschaftslehre ~

Inhalt teilweise deckungsgleich, 

Prüfung kann zu "alten" EBWL‐Inhalten oder Organisation‐Inhalten geschrieben werden.

Dies ist nur zwei weitere Male (im Februar und April 2022) möglich!

Unterlagen zu EBWL weiterhin auf WueCampus, individuelle Fragen können schriftlich beim  Lehrstuhl eingereicht werden und werden im Anschluss für alle zur Verfügung gestellt.

VL Einführung in die Volkswirtschaftslehre [entfällt]

Wirtschaftsinformatik Differentialrechnung

Vorlesung/Prüfung Vorlesung/Prüfung

P Vorlesung/Prüfung

P EBWL 

+  Orga

P EBWL 

+  Orga

Grundlagen marktorientierter Unternehmensführung  = Marketing

VL P

P

evtl. VL  Nebenfach P

Vorlesung/Prüfung Vorlesung/Prüfung

Vorlesung/Prüfung P

P P Vorlesung/Prüfung

Vorlesung/Prüfung Vorlesung/Prüfung Vorlesung/Prüfung Vorlesung/Prüfung Vorlesung/Prüfung Vorlesung/Prüfung Vorlesung/Prüfung Vorlesung/Prüfung Vorlesung/Prüfung Vorlesung/Prüfung

VL Vorlesung/Prüfung

Vorlesung/Prüfung Vorlesung/Prüfung Vorlesung/Prüfung

Vorlesung/Prüfung

P VL P

P

VL P

VL P P

VL P

VL

VL P P

VL P P

VL P

VL

P

VL P

P Orga VL 

Organisation P Orga VL 

Organisation

Grundzüge der Wirtschaftspolitik  = Wirtschaft & Staat 12‐WiPo‐G

eBusiness Fundamentals  = E‐Business 12‐Ebus‐F

Mathematik für Studierende der Wirtschaftswissenschaft 2  = Lineare Algebra 10‐M‐MWW2

Grundlagen der quantitativen Wirtschaftsforschung  = Ökonometrie 12‐QWF‐G

Makroökonomik 1  = Makroökonomik 1  12‐Mak1‐G Achtung Turnuswechsel!

Statt SoSe zukünftig WiSe.

= Unternehmensrechnung 12‐IntUR‐G

Mikroökonomik 1  = Mikroökonomik 1  12‐Mik1‐G

Interne Unternehmensrechnung und ‐steuerung 

= Entrepreneurship 12‐EPS Achtung Turnuswechsel!

(Zukünftig statt Wahlpflicht‐ dann Pflichtmodul für WiInfs)

Makroökonomik 2  12‐Mak2‐G

=

Makroökonomik 2 

02‐EReWi‐G

Integrierte Geschäftsprozesse

Grundlagen der Statistik  = Statistik 12‐Stat‐G Achtung Turnuswechsel!

Statt WiSe zukünftig SoSe, Prüfung findet noch einmal im Februar statt.

Mathematik für Studierende der Wirtschaftswissenschaft 1

Einführung in die Wirtschaftsinformatik

Externe Unternehmensrechnung  = Bilanzierung 12‐ExtUR‐G

SS 22 WS 22/23 SS 23 WS 23/24

WS 21/22

P P

evtl. VL  Nebenfach

P

VL

Mikroökonomik für Nebenfächler = Mikroökonomik für Nebenfächler 02‐G&HRe‐G Vorlesung/Prüfung P VL P P VL P P

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

online / Trierer Kolleg für Mittelalter und Frühe Neuzeit, Universität Trier, Apr 22–Jul 8, 2021.. Pierre-Olivier

Präsenztermine im Studiengang MEF (2022, 2021). Präsenztermine im Studiengang

Building a More Inclusive and Equitable Art History with Erin Benay, Case Western Reserve University & Laura Holzman, Indiana University IUPUI.. 10:30-11:30 Public

10:45 Diskussion, anschließend Kaffeepause 11:15.. THOMAS

Die Taschen sind geräumig, da bei vielen Airlines nur noch ein Gepäckstück (plus Handgepäck) eingecheckt werden kann, für ein zweites eingechecktes Gepäckstück (auch bei z.B.

Je nach Reise ist in kleinen Hotels, Gasthäusern, Lodges, bei lokalen Familien oder im Kloster der Platz sehr häufig eingeschränkt und ein Einzelzimmer kann nicht in jedem

Die Taschen sind geräumig, da bei vielen Airlines nur noch ein Gepäckstück (plus Handgepäck) eingecheckt werden kann, für ein zweites eingechecktes Gepäckstück (auch bei z.B.

Wir haben Zeit, im sehr geschäftigen Quartier Thamel unsere letzten Einkäufe zu tätigen, in einem der vielen Restaurants einen «richtigen» Kaffee zu geniessen oder einfach dem