• Keine Ergebnisse gefunden

4 EHW 13 Zulassung aller Bewerber*innen Englisch 401 2,3 mind

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "4 EHW 13 Zulassung aller Bewerber*innen Englisch 401 2,3 mind"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Seite 1 von 1

| Studierendenservice

NC-Werte (Hauptverfahren) Herbstsemester 2020/2021

In den nachfolgenden Tabellen finden Sie die NC-Werte (Abiturnote und Wartesemester) des Hauptverfahrens der zulassungsbeschränkten (Teil-)Studiengänge des Herbstsemesters 2020/21:

1. B.A. Bildungswissenschaften

Teilstudiengang (Fach) Anzahl

Bewerbungen Grenznote Grenzwartesemester

Biologie 171 2,7 mind. 4

Deutsch 1.122 2,7 mind. 4

EHW 13 Zulassung aller Bewerber*innen

Englisch 401 2,3 mind. 4

Ev. Theologie 199 3,2 mind. 2

Geographie 205 3,1 mind. 2

Geschichte 219 3,5 0

Gesundheit u. Ernährung 154 3,2 0

Kunst u. vis. Medien 90 a) 1,3 b) 2,7* mind. 4

Musik 32 a) 1,1 b) 2,4* mind. 2

Philosophie 128 Zulassung aller Bewerber*innen

Sachunterricht Gesell. 295 2,4 mind. 8

Sachunterricht Naturw. 252 2,4 mind. 6

SO - Sonderp. d. Lernens 221 Zulassung aller Bewerber*innen

SO - Geistige Entwicklg. 194 2,6 mind. 6

SO - Sprach- u. Kommunik. 201 2,8 mind. 6

SO - Emot. u. soz. Entw. 242 Zulassung aller Bewerber*innen

Sport 305 2,7 mind. 4

Textil und Mode 125 Zulassung aller Bewerber*innen

Wirtschaft/Politik 240 Zulassung aller Bewerber*innen

* in den Fächern Kunst und Musik erfolgt die Auswahl

a) nach der Note der Eignungsprüfung anstelle der Abiturnote und b) einer Mischnote aus der Eignungsprüfungs- und der Abiturnote

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten erfolgt im Verein nach den Richtlinien der EU-weiten Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie

Anschließend werden Sie nach der Art Ihrer Deutschkenntnisse gefragt. Wenn Sie diese auf keine der in der Auswahl genannten Arten nachweisen können, so wählen Sie

Die Säule 3b wird als freie Vorsorge – auch als ungebundene Altersvorsorge - bezeichnet, da das angesparte Kapital jederzeit wieder frei bezogen werden kann. Im

Die SOLL-Ausprägungen der Facetten (schwarze Balken) stellen Schwellenwerte dar, die in ihrer Kombination anzeigen, wann eine mindestens hohe Kompetenz in einem Bereich

Nachfolgend findet sich für den B.A.- und den M.A.-Studiengang „Soziale Arbeit“ der Universität Duisburg-Essen eine Zuordnung zu den Kategorien gemäß der

Durch die Veranstaltungen wird den Frauen bewusst, dass sie trotz Krankheit viel Spaß zusammen haben können, aber auch, dass es guttut, über Gefühle zu sprechen, Ängste zu

Das Beamtenverhältnis der Juniorprofessorin oder des Ju- niorprofessors soll mit ihrer oder seiner Zustimmung im Laufe des dritten Jahres um weitere drei Jahre verlängert werden,

Nachweise über Kenntnisse der deutschen Sprache; Voraussetzung für die Teilnahme an der Deutschen Sprachprüfung für den Hochschulzugang (DSH) an der Universität Heidelberg ist