• Keine Ergebnisse gefunden

Leseprobe aus: ISBN: Mehr Informationen zum Buch finden Sie auf

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Leseprobe aus: ISBN: Mehr Informationen zum Buch finden Sie auf"

Copied!
51
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Leseprobe aus:

(2)
(3)

Bilder von Dorothée Böhlke

(4)

Markus Osterwalder

Dorothée Böhlke

Bobo Siebenschläfer

Zusammen sind wir stark!

(5)

Originalausgabe

Veröffentlicht im Rowohlt Taschenbuch Verlag, Hamburg, April 2021 Copyright © 2021 by Rowohlt Verlag GmbH, Hamburg

Lektorat Christiane Steen

Covergestaltung any.way, Barbara Hanke / Cordula Schmidt Einband- und Innenillustrationen Dorothée Böhlke

Gesetzt aus der Dante MT im Rowohlt Verlag Druck und Bindung Print Consult GmbH

Printed in Slovakia ISBN 978-3-499-00405-6

(6)
(7)

Inhalt

8

34

54

74

Wer spielt mit?

Dunkelmunkel

Alle

Der Schatz

(8)
(9)

Wer spielt mit?

Es ist Montagmorgen. Die Sonne scheint in Bobos Zim- mer.

Aber wo ist Bobo eigentlich?

Ah, da ist Bobo ja.

(10)

Er sitzt vor seinem Regal und sucht sich ein Buch aus.

(11)

Eins von beiden will Bobo heute mit in den Kindergarten nehmen.

Dieses hier soll es sein.

(12)

Bobo steckt das Buch in seinen Rucksack.

(13)

Da kommt Papa Siebenschläfer ins Zimmer. «Guten Mor- gen, Bobo», sagt er. «Mama und ich haben verschlafen.

Kannst du dich schnell allein fertig machen?»

(14)

Bibi schläft noch in ihrem Bettchen.

(15)

Papa nimmt sie vorsichtig auf den Arm. Bibi gähnt.

(16)

Bobo läuft ins Badezimmer.

Na klar kann er sich allein fertig machen!

Erst mal den Schlafanzug ausziehen …

(17)

… dann waschen …

… und abtrocknen.

Auf dem Stuhl liegt Bobos Hose.

(18)

Schnell anziehen … fertig!

(19)

Jetzt will Bobo aber erst mal frühstücken.

(20)

In der Küche warten ein Becher Kakao und ein Butter- brot auf Bobo.

(21)

20

(22)

Vorsichtig kippt er etwas kalte Milch in seinen Becher.

(23)

Hmm, lecker!

(24)

Jetzt will Bobo seine Brotdose und die Trinkflasche ein- packen.

Aber wo ist der Rucksack?

Bobo läuft in den Flur.

Am Haken hängt der Rucksack nicht.

(25)

Schnell läuft Bobo die Treppe hinauf ins Kinderzimmer

(26)

Na klar, da liegt er ja!

(27)

Papa steht vor dem Spiegel und bindet sich seine Kra- watte.

«Ich bin gleich fertig!», ruft Bobo.

(28)

Mama gibt Bobo die Brotdose und die Trinkflasche.

Endlich sind alle Siebenschläfer bereit.

(29)

Mama Siebenschläfer geht zur Bushaltestelle. Bobo und Bibi fahren mit Papa im Fahrradanhänger!

(30)

An der Tür vom Kindergarten steht Larissa, die Erziehe- rin.«Hallo, Bobo!», sagt sie. «Du bist ein bisschen spät dran. Komm, die anderen spielen schon draußen.»

(31)

Bobo gibt Papa ein Küsschen zum Abschied.

(32)

Bibi bekommt natürlich auch eins.

(33)

Dann fahren Papa und Bibi weiter zum Babyschwimmen.

(34)

Bobo hängt seinen Rucksack drinnen an seinen Haken.

(35)

Dann läuft er hinaus in den Garten. Nach dem langen Wochenende freut er sich auf seine Freunde!

(36)

Alex und Jeremy spielen mit ein paar anderen Kindern Ball.

(37)

«Hallo, Alex und Jeremy!», ruft Bobo. Aber die Kinder laufen mit dem Ball einfach an Bobo vorbei.

Bobo will mitspielen. Er rennt den anderen hinterher!

Beim Laufen fliegt ihm der Hase aus der Hand …

(38)

Oh nein! Bobo muss stehen bleiben und Hasi aufheben.

(39)

Die anderen Kinder laufen einfach weiter. Weg sind sie.

Nun steht Bobo allein zwischen den Bäumen. Also so was! Bobo ärgert sich.

(40)

Dann wird er sich eben jemand anderen zum Spielen su- chen.

Ganz hinten sieht er seine Freundin Fatima. Sie spielt mit einem anderen Kind.

(41)

«Hallo, Fatima», sagt Bobo. «Kann ich mitspielen?»

Aber Fatima und das andere Kind gucken gar nicht.

Sie drehen Bobo den Rücken zu.

Vielleicht hat Fatima Bobo ja nicht gehört?

«Kann ich mitspielen?», ruft Bobo ganz laut, damit die beiden ihn auch wirklich bemerken.

(42)

Fatima steht auf. Sie hält sich die Ohren zu und schreit:

«Nein, Bobo! Das ist unser Spiel! Pias und meins!»

(43)

Bobo muss sich erst mal setzen, so einen Schreck hat er bekommen. Noch nie hat Fatima ihn angeschrien! Wieso soll Bobo denn nicht mitspielen?

Jetzt ist Bobo aber böse.

Er geht erst einmal …

(44)

… ein bisschen schaukeln.

(45)

Er schwingt sich hoch hinauf! Ganz oben hat er eine Idee.

(46)

Hurra, das wird toll!

Bobo holt sich eine Schaufel. Damit geht er zur großen Sandkiste.

(47)

Bobo gräbt und schaufelt.

(48)

Dann sammelt er kleine Zweige.

Das Brettchen kann er auch gut gebrauchen.

(49)

Was hat Bobo vor?

(50)
(51)

[...]

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Sondern jeder einzelne von uns «verständigen Menschen» – noch so ein Name, den Linné sich ausge- dacht hatte  – war mehr «wert» als eine ganze andere Spezies, mochte

Sollten seine Eltern etwa gemerkt haben, dass Anton sich im Jammertal mit seinen besten Freunden  – dem kleinen Vampir, Rüdiger von Schlotterstein, und dessen Schwester

«Ich kaufe dir mal eben eine Mütze und einen Schal, damit du auf dem Weg zur Wache nicht erfrierst», sagt Ellen und nimmt Kurs auf einen Stand, an dem Winterklamotten angeboten

Er erinnert sich nicht genau, aber er hat den Ver- dacht, dass es ungefähr zur selben Zeit war, als der Sohn Vater wurde und der Vater Großvater.. Da passierte

Gina fand das gar nicht gut für mich, aber sie ließ mich trotzdem alles anschauen, weil ich erklärte, dass es im Grunde eine Ge- schichtsstunde sei, und außerdem hatten wir ja

(Damit hatte ihre Mutter sie immer aufgezogen – das muss ja toll sein, sagte sie immer, wenn Nadia eine Spitzenno- te mit nach Hause brachte und sich erst am Vorabend auf die

Aber ihm war auch klar, dass er sich nicht ewig in den Nebenstraßen herum- treiben konnte.. Die Polizei würde alles aufbieten, was sie an Manpower hatte, bewaffnet mit

Mir ist mittlerweile alles egal, und wenn Frau von Roth mich erwischt, soll sie doch, ich hab nichts mehr zu verlie- ren. Ich habe mal irgendwo gelesen, dass gesunder