• Keine Ergebnisse gefunden

MITEINANDER. Nachrichten für die Pfarrei St. Matthias Duisburg

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "MITEINANDER. Nachrichten für die Pfarrei St. Matthias Duisburg"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Nachrichten für die Pfarrei St. Matthias Duisburg

Ausgabe 29&30/2021 – 17. Juli-. 1. Aug.

stmatthias-duisburg@bistum-muenster.de www.stmatthias-duisburg.de

MITEINANDER

(2)

Samstag, 17. Juli

15:00 Uhr St. Marien Schw. Tauffeier 18:00 Uhr St. Klara Vorabendmesse

Sonntag, 18. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis 09:00 Uhr St. Marien Schw.

Hl. Messe

für Bernhard Bartetzko; für d. Leb. u. Verst. Fam.

Bartetzko und Reschka; für die verst. Mitglieder des Chortreffs St. Hyazient; für die zuletzt verstorbenen Ewald Morbach und Herbert Bösebeck

10:15 Uhr St. Marien Ru Hl. Messe

für den zuletzt verstorbenen Willi Riemer

11:30 Uhr St. Joseph

Hl. Messe (Kirchweihfest)

für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei; für die Wohltäter und Wohltäterinnen der Gemeinde;

für Pfr. August Gordz Die Kollekte ist für die Nordoldenburgische Diaspora bestimmt.

Montag, 19. Juli

09:00 Uhr St. Marien Schw. Hl. Messe

10:00 Uhr St. Marien Schw. Offene Kirche (bis 12:00 Uhr) 10:00 Uhr St. Klara Offene Kirche (bis 12:00 Uhr) 18:30 Uhr St. Marien Ru Rosenkranzgebet

19:00 Uhr St. Marien Ru Hl. Messe Dienstag, 20. Juli

10:00 Uhr St. Joseph Offene Kirche (bis 12:00 Uhr) Mittwoch, 21. Juli

10:00 Uhr St. Marien Ru Offene Kirche (bis 12:00 Uhr) 16:00 Uhr St. Klara Offene Kirche (bis 18:00 Uhr) 18:00 Uhr St. Klara Hl. Messe

Donnerstag, 22. Juli

10:00 Uhr St. Marien Schw. Offene Kirche (bis 12:00 Uhr)

18:15 Uhr St. Marien Ru Stille eucharistische Anbetung und Segen 19:00 Uhr St. Marien Ru Hl. Messe

Freitag, 23. Juli Hl. Birgitta von Schweden (Schutzpatronin Europas) 10:00 Uhr St. Joseph Offene Kirche (bis 12:00 Uhr)

10:00 Uhr St. Klara Offene Kirche (bis 12:00 Uhr) 13:00 Uhr St. Klara Trauung

18:00 Uhr St. Joseph Hl. Messe

(3)

Samstag, 24. Juli

18:00 Uhr St. Klara Vorabendmesse für Anneliese Fischer

(Kollekte: Für unsere Kirche St. Klara) Sonntag, 25. Juli 17. Sonntag im Jahreskreis

Welttag für Großeltern und Senioren 09:00 Uhr St. Marien Schw.

Hl. Messe

für Richard u. Therese Bosold u. für Änne u. Paul Sarnecki

(Kollekte: Für unsere Kirche St. Marien) 10:15 Uhr St. Marien Ru

Hl. Messe

Sechswochenamt für Walter Lensing

Jahresgedächtnis für Johannes und Kläre Busch (Kollekte: Für die Montage der neuen Glocke) 11:30 Uhr St. Joseph

Hl. Messe

für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei (Kollekte: Für die Restaurierung der großen Monstranz) Montag, 26. Juli

09:00 Uhr St. Marien Schw. Hl. Messe

10:00 Uhr St. Marien Schw. Offene Kirche (bis 12:00 Uhr) 18:30 Uhr St. Marien Ru Rosenkranzgebet

19:00 Uhr St. Marien Ru Hl. Messe

Dienstag, 27. Juli Sel. Titus Brandsma, Ordenspriester und Märtyrer 10:00 Uhr St. Joseph Offene Kirche (bis 12:00 Uhr)

Mittwoch, 28. Juli

10:00 Uhr St. Marien Ru Offene Kirche (bis 12:00 Uhr) 18:00 Uhr St. Klara Hl. Messe

Donnerstag, 29. Juli

10:00 Uhr St. Marien Schw. Offene Kirche (bis 12:00 Uhr)

18:15 Uhr St. Marien Ru Stille eucharistische Anbetung und Segen 19:00 Uhr St. Marien Ru Hl. Messe

Freitag, 30. Juli

10:00 Uhr St. Joseph Offene Kirche (bis 12:00 Uhr) 18:00 Uhr St. Joseph Hl. Messe

Samstag, 31. Juli Ignatius von Loyola 16:00 Uhr St. Marien Ru Firmvorbereitung 18:00 Uhr St. Klara Vorabendmesse

(4)

Sonntag, 1. August 18. Sonntag im Jahreskreis 09:00 Uhr St. Marien Schw.

Hl. Messe

für Pfr. Richard Eling; für Alfons und Gertrud Golla; für Leb. u. Verst.. d. Fam. Golla

10:15 Uhr St. Marien Ru

Hl. Messe

für Rosel Netkowski u. Verst. d. Fam. Nekowski u.

Langusch; für verst. Katharina Leugner 11:30 Uhr St. Joseph

Hl. Messe

für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei; für Pater Otto Dichtler

Die Kollekte ist für die Kirchenmusik bestimmt.

Wir weisen darauf hin, dass Änderungen der Gottesdienstordnung momentan jederzeit möglich sind! Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage und über die aktuellen Aushänge in unseren Schaukästen.

Für den Besuch in den Kirchen gelten u. A. folgende Regeln:

➢ Handdesinfektion

➢ keine Rückverfolgung mehr

➢ keine Maskenpflicht, aber die Empfehlung, eine Maske zu tragen

➢ Gemeindegesang erlaubt, aber bitte achten Sie auf den Mindestabstand Gilt für eine Inzidenz unter 10 (Land und Stadt)

Aus unserer Pfarrei sind verstorben:

Ullrich Heinzelmann (80 Jahre)

St. Marien Rumeln Willi Riemer (73 Jahre)

Anna Berte (87 Jahre)

St. Marien Schw.

Herbert Bösebeck (85 Jahre) Ewald Morbach (83 Jahre) Gemeindebüros

Bitte beachten Sie, dass das Gemeindebüro St. Joseph während der Sommerferien (5. Juli bis 17. August) freitags geschlossen ist.

Das Büro St. Klara ist vom 26. Juli bis 13. August nicht besetzt.

(5)

kfd St. Klara

Die Damen der kfd treffen sich am Dienstag, 3. August um 15:00 Uhr in der Kirche St. Klara zur Jahreshauptversammlung.

kfd St. Marien Schwarzenberg

Am Montag, 9. August lädt die kfd ein zu einem Ausflug nach Heinsberg. Auf dem Programm stehen ein Besuch bei der Firma Marcienne (Strickwaren) mit Modenschau, Besichtigung der Produktion und Werksverkauf. Das Mittagessen wird während der Schifffahrt (14:00 bis 16:00 Uhr)auf den Maas-Seen auf dem Schiff eingenommen. Die Rückkehr nach Schwarzenberg ist um 17:30 Uhr vorgesehen.

Die Kosten des Ausflugs belaufen auf sich auf 40,00 €, darin sind enthalten die Fahrt, Frühstück und Mittagessen.

Frau Döring (Tel. 02065-58159) nimmt ab sofort die Anmeldungen entgegen.

Bild: Martin Manigatterer In: Pfarrbriefservice.de

(6)

Mitgestalten ist möglich

Am 6./7. November 2021 stehen bistumsweit Wahlen an zu den beiden mitverantwortlichen Gremien der Pfarrgemeinden – dem Kirchenvorstand und dem Pfarreirat.

Auch wenn es durch Corona Einschränkungen in Pfarreileben und Gremienarbeit gibt, werden die Wahlen stattfinden. Eine Verschiebung wegen der Pandemie komme nicht in Betracht, schreibt Generalvikar Dr.

Klaus Winterkamp an die Pfarreiräte und Kirchenvorstände im nordrhein-westfälischen Teil unseres Bistums Münster.

Die Mitglieder des Kirchen- vorstandes werden für die Dauer von sechs Jahren gewählt. Aus Gründen der Kontinuität steht immer nur die Hälfte des Gremiums zur Wahl, sodass in diesem Jahr 5 Kirchenvor- steher*Innen für St. Matthias zu wählen sind. Wählbar sind Pfarrei- mitglieder, die das 21. Lebensjahr vollendet haben und seit mindestens einem Jahr in St.

Matthias wohnen. Wahlberechtigt sind alle Mitglieder der Gemeinde,

die am Wahltag 18 Jahre alt sind und ihren Wohnsitz in unserer Pfarrei haben. Das aktive Wahlrecht für Pfarreiräte haben bereits 14jährige.

Der

KIRCHENVORSTAND

verwaltet das Vermögen der Kirchengemeinde, schließt Rechtsgeschäfte für sie ab, stellt Personal ein, kümmert sich um Bau- und Renovierungsmaß- nahmen, und nimmt Rechte und Interessen der Gemeinde wahr.

Die Kirchengemeinde als Arbeitgeber wird als solcher vom Kirchenvorstand vertreten. Für die die Bereitstellung der benötigten und Erhaltung der gemeinde- eigenen Immobilien trägt der Kirchenvorstand Sorge. Die erforderlichen finanziellen Mittel müssen bereitgestellt, beantragt und mit dem Bistum verhandelt werden.

In St. Matthias ist der Kirchen-

vorstand zuständig für die vier

Kirchen, die Pfarrheime und

Pfarrhäuser, die profanierte

Laurentiuskirche in der Eisen-

bahnsiedlung, die fünf KITA’s, das

Kinderheim St. Joseph, die

Pfarrhäuser. Dies erfordert ein

nicht unerhebliches Maß an

ehrenamtlichem Engagement,

(7)

bietet aber zugleich die Chance, die Kirchengemeinde verant- wortlich und zukunftsorientiert mitzugestalten.

Die 12 Mitglieder des

PFARREIRATES

werden für vier Jahre gewählt. Wer sich als Kandidat*In zur Verfügung stellen will, muss mindestens 16 Jahre alt sein. Wahlberechtigt sind Gemeindemitglieder ab 14 Jahren.

Der Pfarreirat hat laut Satzung die Aufgabe, zusammen mit dem leitenden Pfarrer und dem Seelsorgeteam das pastorale Wirken entsprechend den Heraus- forderungen in der Pfarrei zu entwickeln und zu gestalten.

Die Mitarbeit im Pfarreirat bietet die Möglichkeit, den Lebens- und Sozialraum der Pfarrei mit zu prägen sowie neue Ideen zu entwickeln, wie Kirche heute und in den kommenden Jahren sein kann. Die Mitglieder des Pfarreirates übernehmen mit

ihrem Engagement

Verantwortung für die Gemeinde und deren Zukunft.

Wenn Sie sich zu einer Kandidatur

für eines der beiden Gremien

entschließen oder jemanden als

Kandidat*In vorschlagen möchten,

melden Sie sich bitte im Pfarrbüro

oder sprechen Sie Mitglieder der

Gremien bzw. des Seelsorgeteams

an.

(8)

stmatthias-duisburg@bistum-muenster.de

Pfarrbüro St. Marien Schwarzenberg, Ulmenstr 35, 47229 Duisburg

Öffnungszeiten: Mo, Do, Fr 9-12 Uhr, Di geschlossen, Mi 14-17 Uhr -  02065-20757 Gemeindebüro St. Joseph, Kronprinzenstr. 32a, 47229 Duisburg

Öffnungszeiten: Di 9:30-12:00 Uhr, Do 14:30-17:30 Uhr -  02065/94680 Gemeindebüro St. Klara, Düsseldorfer Str. 127, 47239 Duisburg,

Öffnungszeiten: Mo u. Fr 9-12 Uhr, Mi 16-18 Uhr -  02151-409431 Gemeindebüro St. Marien Rumeln, Marienstr. 2, 47239 Duisburg

Öffnungszeiten: Mo 15-18 Uhr, Mi 10-12 Uhr, Fr 9-12 Uhr -  02151-409201

Aktuelle Hinweise entnehmen Sie bitte unserer Homepage: www.stmatthias-duisburg.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Katharina Heilige Messe im Christlichen Klinikum Unna-Mitte 18.00 Uhr Herz Jesu Wort-Gottes-Feier - Glauben feiern (mit Kommunion) 18.00 Uhr St. Peter&Paul

Da die Schuhe noch getragen werden sollen, ist es wichtig, dass sie paarweise verbunden und nicht beschädigt oder verschmutzt

Golla und Fila; für Alfons und Gertrud Golla; für die zuletzt verstorbene Helene Russek;.. Kollekte: Für die Druckkosten des

Unsere Gemeinden im Pastoralen Raum sind alle dadurch entstanden, dass Menschen aus unterschiedlichsten kulturellen Zusammenhängen hier Wohnung und Arbeit gefunden haben. Für

Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die

• Ermäßigte Tageskarte für Donnerstag, Freitag oder Samstag (für Teilnehmer bis 25 Jahre, für Studenten): 20 €. • Familientageskarte für Donnerstag, Freitag oder

Agnes Weiniger, 97 Jahre Manfred Josef Sieprath, 63 Jahre Josephine Vondenhoff, 89 Jahre Karl Hermanns, 89 Jahre Otto Bülles, 64 Jahre Elisabeth Rinkens, 85 Jahre

(Sollten mehr Spenden eingehen, werden diese zweckgebunden für die Flüchtlingsarbeit in Unna verwendet.) Spendenquittungen können selbstverständlich ausgestellt werden..