• Keine Ergebnisse gefunden

Angebote & Erlebnisse

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Angebote & Erlebnisse"

Copied!
28
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

churtourismus.ch/angebote

Angebote &  

Erlebnisse

Führungen, Ausflüge,

Teamevents

(2)

City E-Guide

Die Stadtführung für Ihr Smartphone

churtourismus.ch/cityeguide

Gästekarte Chur

In Chur übernachten und mit der Gästekarte von attraktiven Leistungen und Vergünstigungen profitieren: Museen, Bergbahnen, Schwimmbäder, öffentlicher Verkehr und mehr.

churtourismus.ch/gaestekarte

Allgemeine Hinweise

Vergünstigte Kindertarife Angebot auch für Gruppen buchbar

Geschenkgutscheine sind online erhältlich: churtourismus.ch/gutscheine Preisangaben: Preise verstehen sich pro Person. Preisänderungen vorbehalten.

Impressum

Fotos: Andrea Badrutt, Armin Bearth, Yvonne Bollhalder, Markus Bühler, Michael Christ, Claudio Godenzi, Hannes Heinzer, Walter Schmid, Erik Süsskind, Gulliver Theis, Pradaschier, RhB, Chur Tourismus zVg.

Gestaltung: Hü7 Design AG, Thusis myclimate.org/01-22-536407Drucksache

2

(3)

Inhalt

Tagesausflüge | Erlebnisangebote Urban Golf Chur | Cross Golf Brambrüesch Kulinarik Tour Churer Höhenweg | Kulinarik Tour Churer Rheinwanderung Kulinarik Fahrradtour Churer Rheintal | Kulinarik Fahrradtour Fünf Dörfer

Moorparcours Brambrüesch | Genusswanderung mit Pfiff Dreibündenstein Genusswanderung |

Dreibündenstein Schneeschuh-Genuss Gruppenangebote

Alpengaudi-Stafette Brambrüesch | Trotti-Plausch Brambrüesch Stadtführung & Bündner Menü | Stadtführung & Trotti-Plausch

Alphorn Workshop & Bündner Menü | Weinkultur in Chur Urban Golf Bündner Style | AdventureRooms & Rittertafel Bahnangebote (mit Übernachtung)

Bahnerlebnis Graubünden | Alpenstadt & Bernina Express Ihre Gastgeber

Führungen Führungen buchen Öffentliche Führungen Legende Führungskalender Führungskalender 4

5 6 7 8 9 12 13 14 15 16 18 19 20 23 24 25 26 27/28

2 3

(4)

Tagesausflüge |   Erlebnisangebote

Dank seiner geographischen Lage ist Chur idealer Ausgangsort für Wan- derungen direkt aus der Stadt. Auch empfehlenswert sind die nationalen Velorouten entlang des Rheins. Öffentliche Verkehrsmittel wie Chur Bus, Postauto oder Rhätische Bahn bieten eine gute Anbindung. Oder man entschwebt der Stadt direkt aus dem Zentrum mit der einzigartigen Brambrüeschbahn. Die Bergbahn führt zum Hochplateau Brambrüesch mit den schönsten Bergsommerwiesen, einer einzigartigen Alpenflora und atemberaubenden Panoramablicken.

Tipp: «Bike- und Wanderkarte Churer Rheintal» – gratis erhältlich im Regionalen Infozentrum im Bahnhof Chur.

churtourismus.ch/tagesausfluege

4

(5)

Urban Golf   Chur

Ganzjährig buchbar CHF 15.–

–Urban Golf Parcours über 9 Bahnen

–Urban Golf Equipment (Golf- schläger, Urban Golf Softbälle,

«Bäseli» zur Auflage der Bälle, Lanyard zur Befestigung) –Infoblatt mit Instruktionen,

Bahnenplan, Scorecard und Schreibzeug

Dauer: 2 ½ – 3 h

Tipp: Abendgolfen mit kulinarischem Ausklang (donnerstags)

churtourismus.ch/urbangolf

Cross Golf   Brambrüesch

Buchbar Juli bis Oktober CHF 15.–

–Cross Golf Parcours über 9 Bahnen

–Cross Golf Equipment (Golfschlä- ger, Cross Golf Softbälle, «Tee»

zur Auflage der Bälle) –Infoblatt mit Instruktionen,

Bahnenplan, Scorecard und Schreibzeug

Dauer: 1 ½ – 2 h,

mit Bergbahnfahrt 2 – 2 ½ h Tipp: Abendgolfen mit kulinarischem Ausklang (samstags, Juli / August) churtourismus.ch/crossgolf

4 5

(6)

Kulinarik Tour  Churer  

Höhenweg

Buchbar April bis Oktober ab CHF 55.–

–3-Gang-Menü entlang der Route –Exkl. Getränke / inkl. Kaffee oder

Tee zum Dessert

–Aussichtsreicher Höhenweg –Idyllisches Naherholungsgebiet

Fürstenwald

–Routenplan mit ausführlicher Beschreibung

Dauer: 4 h, davon 2 ¼ h Wanderzeit

Kulinarik Tour  Churer  

Rheinwanderung

Ganzjährig buchbar CHF 50.–

–3-Gang-Menü entlang der Route –Exkl. Getränke / inkl. Kaffee oder

Tee zum Dessert –Wanderung entlang den

Gewässern Plessur, Alpenrhein und Mühlbach

–Besuch des Skulpturenparks Forum Würth

–Routenplan mit ausführlicher Beschreibung

Dauer: 3 ½ – 4 h, davon 1 ¾ h Wanderzeit 6

(7)

Kulinarik   Fahrradtour  Churer Rheintal

Buchbar April bis Oktober CHF 55.–

–3-Gang-Menü entlang der Route –Exkl. Getränke / inkl. Kaffee oder

Tee zum Dessert

–Abwechslungsreiche Fahrradtour durchs Churer Rheintal

–Routenplan mit ausführlicher Beschreibung

Dauer: 5 – 6 h, davon 2 – 3 h Fahrzeit Fahrradmiete: outsidechur.com

Kulinarik   Fahrradtour   Fünf Dörfer

Buchbar April bis Oktober CHF 60.–

–3-Gang Menü entlang der Route –Exkl. Getränke / inkl. Kaffee

oder Tee zum Dessert –Fahrradtour durch Weindörfer

und entlang des Rheins –Routenplan mit ausführlicher

Beschreibung

Dauer: 5 – 6 h, davon 2 ½ – 3 ½ h Fahrzeit Fahrradmiete: outsidechur.com

6 7

(8)

Moorparcours auf  Brambrüesch

Buchbar Mai bis Oktober CHF 10.–

–WWF Moortasche mit spannen- den Spielen und Experimenten –Moorparcours mit Holzsteg und

Infotafeln

–Flora & Fauna der Moorlandschaft erforschen

Dauer: 1 – 1 ½ h,

mit Bergbahnfahrt 1 ½ – 2 h Sommersaison: churbergbahnen.ch

Genusswanderung  mit Pfiff

Buchbar Mai bis Oktober ab CHF 85.–

–Rundreiseticket: Bergbahnen Chur – Brambrüesch, Abfahrt mit der Rodelbahn Pradaschier, Postauto-Fahrt Churwalden – Chur

–3-Gang Bündner Menü entlang der Route

–Exkl. Getränke / inkl. Kaffee oder Tee zum Dessert

Dauer: 5 – 6 h, davon 2 h Wanderzeit

Sommersaison: dreibuendenstein.ch 8

(9)

Dreibündenstein  Genusswanderung

Buchbar Juni bis Oktober ab CHF 78.–

–Rundreiseticket: Bergbahnen Chur – Brambrüesch,

Sesselbahn Mutta – Feldis (optio- nal), Gondelbahn Feldis – Rhäzüns, Rhäzüns – Chur mit Bus / Bahn –Churer Lunch-Sack mit ausge-

suchten Bündner Spezialitäten –Routenplan mit ausführlicher

Beschreibung

Dauer: halber Tag, davon 3 ½ – 4 ¼ h Wanderzeit

Sommersaison: churbergbahnen.ch

Schneeschuh-  Genuss

Buchbar Dezember bis März ab CHF 79.–

–Rundreiseticket: Bergbahnen Chur – Brambrüesch, Sesselbahnen Hühnerköpfe – Furggabüel und Mutta – Feldis, Gondelbahn Feldis – Rhäzüns, Rhäzüns – Chur mit Bus / Bahn –Churer Lunch-Sack mit ausge-

suchten Bündner Spezialitäten –Offizielle Schneeschuh-Karte

Dreibündenstein (1:25 000) Dauer: halber Tag, davon 3 – 4 ½ h Schneeschuh-Wanderzeit

Schneeschuhmiete: ais-sportschule.ch Wintersaison: churbergbahnen.ch

dreibuendenstein.ch

8 9

(10)

Kurse Training

Kletterdschungel für Kinder Events

(11)

Forum Würth Chur Aspermontstrasse 1 7000 Chur Tel. 081 558 05 58 www.forum-wuerth.ch Mo - So 11 - 17 Uhr

Alle Aktivitäten des Forum Würth Chur sind Projekte der Würth International AG.

Anne Hausner NATURSTÜCKE

Sammlung Würth und Leihgaben 20. Januar bis 29. Mai 2022

Element I, Wasser, (Detail), 1998, Acryl und Öl auf Holz, 99 x 99 cm, Inv. 4711

Signalisation n° 1 M, 1994, Neon, 2 Winkel 60°

je 140 x 140 cm, Sammlung Würth, Inv. 10912

© 2022, ProLitteris, Zürich

FRANÇOIS MORELLET

ODER DIE LEIC

HTIGKEIT DER GEOMETRIE Sammlung Würth

10.6.2022 bis 15.1.2023

(12)

Gruppenangebote

Sie sind auf der Suche nach einem perfekten Ausflugsziel für Ihr Team, Ihren Verein oder Ihre Firma? Chur bietet Ihnen viele Möglichkeiten, die Alpenstadt als Gruppe zu erleben. Und die eindrückliche Bergkulisse von Graubünden gibt’s gratis dazu!

Ob eine kulinarische Entdeckungsreise, eine Altstadtführung durch Chur oder sportliche Aktivitäten – die Alpenstadt hat für alle etwas. Unser Hausberg Brambrüesch bietet die optimale Gelegenheit, Kulinarik und Fun zu verbinden. Und die autofreie Altstadt bildet den perfekten Rahmen für kulturelle Erlebnisse.

Sie buchen das gewünschte Paketangebot und erhalten von uns ein detailliertes Reiseprogramm. Die Buchung und Abrechnung erfolgt über unsere Reservationszentrale – das ist einfach und zeitsparend für Sie.

Übrigens: die meisten Angebote lassen sich miteinander kombinieren!

churtourismus.ch/gruppenangebote

1 2

(13)

Alpengaudi-  Stafette   Brambrüesch

Buchbar April bis Oktober CHF 78.–

–Alpengaudi-Stafette: Parcours mit mehreren urchigen Team- Aktivitäten

–3-Gang Mittagsmenü im Bergrestaurant (exkl. Getränke) –Bergbahnfahrt Chur – Brambrüesch,

retour

Ab 10 Personen Dauer: ½ Tag

Sommersaison: churbergbahnen.ch

Trotti-Plausch   auf Brambrüesch

Buchbar April bis Oktober CHF 72.–

–Bergbahnfahrt Chur – Känzeli – Brambrüesch

–3-Gang Mittagsmenü im Bergrestaurant (exkl. Getränke) –Trottinettabfahrt von Brambrüesch

bis zum Känzeli

–Bergbahnfahrt Känzeli – Chur

Ab 5 Personen Dauer: ½ Tag

Sommersaison: churbergbahnen.ch

1 2 13

(14)

Stadtführung & 

Bündner Menü

Ganzjährig buchbar ab CHF 57.–

–Geführter historischer Rundgang durch die Churer Altstadt (2 h) –Bündner Menü (4 Restaurants zur

Auswahl, exkl. Getränke)

Ab 5 Personen Dauer: ½ Tag

Stadtführung & 

Trotti-Plausch

Buchbar April bis Oktober ab CHF 79.–

–Geführter Rundgang durch die Churer Altstadt

–Bergbahnfahrt Chur – Känzeli – Brambrüesch

–3-Gang Mittagsmenü im Bergrestaurant (exkl. Getränke) –Trottinettabfahrt von

Brambrüesch bis zum Känzeli –Bergbahnfahrt Känzeli – Chur

Ab 5 Personen Dauer: ganzer Tag

Sommersaison: churbergbahnen.ch 14

(15)

Weinkultur   in Chur

Ganzjährig buchbar ab CHF 86.–

–Weinführung vom Bischöflichen Hof bis zum Weinbaumuseum –Geführte Besichtigung im

Weinbaumuseum

–Weinprobe von 3 Churer Weinen, begleitet von feinen Bündner Häppchen

–Typisches Bündner Spezialitäten- Menü in der Altstadt

(exkl. Getränke)

Ab 10 bis 50 Personen Dauer: ½ – 1 Tag

Alphorn Workshop 

& Bündner Menü 

Ganzjährig buchbar ab CHF 73.–

–Alphorn Workshop in Chur (1 ½ h) –Bündner Menü (4 Restaurants

zur Auswahl, exkl. Getränke)

Ab 5 Personen Dauer: ½ Tag

14 1 5

(16)

Urban Golf   Bündner Style

Ganzjährig buchbar ab CHF 62.–

–Eine Runde Urban Golf Chur über 9 Bahnen, inkl. Equipment –Bündner Menü (4 Restaurants zur

Auswahl, exkl. Getränke)

Ab 5 Personen Dauer: ½ Tag

AdventureRooms 

& Rittertafel

Ganzjährig buchbar ab CHF 85.–

–Real Life Escape-Spiel im Adven- tureRoom Chur (indoor) oder –Rätselspiele «Operation Mindfall»

oder «Das Magische Portal»

(outdoor)

–4-Gang Menü im Ritterkeller (3 Menüs zur Auswahl, exkl.

Getränke)

Ab 5 bis 32 Personen Dauer: ½ Tag

1 6

(17)

U n g e w ö h n l i c h

kreativ und genussvoll

K o c h k u r s e

in der Plankis Stiftung

Zaubern Sie ein schmackhaftes 4-Gänge-Menü in der Plankis Küche.

Vom Wursten, über vegetarische und vegane Köstlichkeiten bis zum Orient.

.c h

Schon mal probiert?

1 6

(18)

Bahnangebote

mit Übernachtung

Sie suchen nach dem idealen Ausgangspunkt für Bahnreisen in der Schweiz? Willkommen in Chur!

Die Alpenstadt ist mit dem Hauptbahnhof der Rhätischen Bahn die perfekte Basis. Sowohl der Bernina Express Richtung Poschiavo / Tirano, der Glacier Express Richtung Brig / Zermatt sowie die Arosa Bahn fahren direkt ab Chur. Aber auch die Rundfahrten in Graubünden über Davos oder das Engadin sind wunderbare Tagesausflüge ab Chur. Gäste schät- zen die einmalige Atmosphäre der autofreien Altstadt, das vielfältige Angebot in Sachen Gastronomie, Kultur und Shopping – und natürlich die gepflegten und preiswerten Hotels in kurzer Gehdistanz zum Bahnhof.

Alle Preise verstehen sich pro Person im Doppelzimmer, inkl. 7.7 % MwSt.

churtourismus.ch/bahnreisen

1 8

(19)

Bahnerlebnis  Graubünden

Ganzjährig buchbar ab CHF 323.–

–3 oder mehr Übernachtungen in Chur, Zimmer mit Dusche / WC, inkl. Frühstück

–2 Tage freie Fahrt mit dem graubündenPass auf dem Netz der Rhätischen Bahn, PostAuto Graubünden & Chur Bus, sowie auf Strecken von weiteren Partnerbetrieben, gültig 7 Tage –Touristik Stadtplan mit 32 Aus-

flugszielen ab Chur

–Weitere inkludierte oder ver- günstigte Leistungen mit der Gästekarte Chur

Alpenstadt &  

Bernina Express 

Ganzjährig buchbar ab CHF 273.–

–2 Übernachtungen in Chur, Zimmer mit Dusche / WC, inkl. Frühstück –Fahrt mit dem Bernina Express

von Chur nach Poschiavo, retour, 2. Klasse

–Platzreservation im Bernina Express –Zusätzliche Fahrten Ihrer Wahl

im Kanton Graubünden

–20 % Rabatt auf Eintrittspreis im Kunstmuseum Casa Console, Poschiavo

–Touristik-Stadtplan mit 32 Aus- flugszielen ab Chur

–Weitere inkludierte oder ver- günstigte Leistungen mit der Gästekarte Chur

1 8 1 9

(20)

Ihre Gastgeber in Chur / Rheintal

Superior

**** Hotel ABC hotelabc.ch

**** Hotel Stern Chur stern-chur.ch

**** Mercure Chur City West mercurehotel.com Comfort

*** Hotel Chur hotelchur.ch

*** Ambiente Hotel Freieck freieck.ch

*** Central Hotel Post hotelpostchur.ch

*** Hotel Sommerau sommerau.ch

*** Hotel Sportcenter Fünf-Dörfer, Zizers hotel-5doerfer.ch

*** Swiss Heidi Hotel, Maienfeld swissheidihotel.ch Budget

** Hotel Ibis Chur ibishotel.com

Hotel Drei Könige dreikoenige.ch

Zunfthaus zur Rebleuten rebleutenchur.ch

20

(21)

GESUNDHEIT, ERLEBNIS &

VIELFALT

20

(22)

Besuchen Sie die kantonalen Museen in Chur!

Bündner Naturmuseum

Im Bündner Naturmuseum lässt sich die ein- drückliche Vielfalt an Arten, Farben und For- men der Natur Graubündens für Jung und Alt aus nächster Nähe erleben. Erleben Sie Natur von Angesicht zu Angesicht. Für unvergessliche Augenblicke.

Informationen zu Führungen: www.naturmuseum.gr.ch, +41 81 257 28 41 Uhrzeit: gemäss Programm. Dauer: ca. 60 Min. Preis: CHF 6.– / 4.– Erw., bis 16 Jahre gratis. Führungen und Veranstaltungen für Gruppen auf Anfrage.

Rätisches Museum

Im historischen Museum Graubündens wird die Vergangenheit anhand archäologischer, kulturge- schichtlicher und volkskundlicher Objekte leben- dig. Kinder können sich mit einem Schlüsselbund auf die Suche nach vielen «Geheimfächern»

machen. Ein Erlebnis für die ganze Familie.

Informationen zu Führungen: www.rm.gr.ch, +41 81 257 48 40 Uhrzeit: gemäss Programm. Dauer: 50 Min. Preis: CHF 6.– / 4.– Erw., bis 16 Jahre gratis. Führungen und Veranstaltungen für Gruppen auf Anfrage.

Bündner Kunstmuseum

Das erweiterte Bündner Kunstmuseum Chur zeigt in der historischen Villa Planta und im markanten Neubau seine einzigartige Samm- lung und sehenswerte Wechselausstellungen zum zeitgenössischen Kunstschaffen.

Informationen zu Führungen: www.buendner-kunstmuseum.ch, +41 81 257 28 70 Uhrzeit: gemäss Programm. Dauer: 60 Min. Preis: Mit Museumseintritt kostenlos.

Führungen und Veranstaltungen für Gruppen auf Anfrage.

(23)

Die älteste Stadt der Schweiz und bedeutende Bischofsstadt hat eine Menge zu erzählen. Auf den Stadtrundgängen von Chur Tourismus erfahren Sie spannende Fakten und unterhaltsame Geschichten über die Alpenstadt und die Region.

Am persönlichsten schaffen dies natürlich unsere Stadtführer:innen.

Am individuellsten unser City E-Guide und am spezifischsten unsere Expert:innen der Spezialführungen zu Themen wie Wein, Kirchen, Theater und vielen mehr.

Im Angebot stehen öffentliche Führungen an fixen Daten und private Gruppenführungen an Ihrem Wunschtermin.

stadtführungen.ch

Führungen

23

(24)

Führungen buchen

Private Rundgänge und Gruppenführungen

–Für Vereine, Firmen oder Anlässe können Führungen und Daten nach Absprache gewählt werden.

–Über 40 Themen stehen zur Auswahl auf stadtführungen.ch.

–Die Buchungen nehmen wir gerne über

stadtfuehrungen@churtourismus.ch oder telefonisch entgegen.

Öffentliche Führungen

–Für Einzelpersonen werden diverse Führungen an fixen Daten angeboten.

–Tickets sind online auf stadtführungen.ch oder im Regionalen Infozentrum im Bahnhof Chur erhältlich.

24

(25)

Öffentliche Führungen für Einzelpersonen

Führung / Inhalt Preis pro Pers. Dauer

Altstadtführung – Rundgang durch die Churer Gassen CHF 15.– 2 Std.

Kinderstadtführung – Auf tierische Spurensuche CHF 15.– 1 ½ Std.

Vorhang auf – Theaterleben in Chur CHF 22.– 2 Std.

Joggende Stadtführung – Sportlich durch Chur CHF 15.– 1 ½ Std.

Gheimnisvolls Khur – Rundgang für Khur-Kenner CHF 15.– 1 ½ Std.

Nomen est omen – Strassen- und Platznamen CHF 15.– 1 ½ Std.

Per giassas e streglias – Laufend Romanisch lernen CHF 28.– 2 Std.

Bewegte Churer Frauengeschichten –

Leben bekannter Frauen CHF 15.– 1 ½ Std.

Churer Brunnengeflüster – Waschechte Geschichte(n) CHF 20.– 1 ½ Std.

Domschatzmuseum – Domschatz und Todesbilder CHF 20.– 1 Std.

RhB Backstage – Einblick in die Bahnwelt Graubündens CHF 15.– 1 Std.

EMSORAMA, Domat/Ems – Bündner Science Center Kostenlos 1 ½ Std.

SAGENhafte Abendführung –

Mystischer Rundgang durch Chur CHF 22.– 1 ½ Std.

Adventliche Stadtführung –

Chur im weihnachtlichen Glanz CHF 22.– 1 ½ Std.

Führungsdaten siehe S. 27 / 28. Änderungen bleiben vorbehalten.

24 25

(26)

Legende Führungskalender

Bedingungen

Die Durchführung ist garantiert bei Erreichung der Mindestteilnehmerzahl bis jeweils vortags 16 Uhr (Emsorama bis 2 Tage vor dem Termin, 16 Uhr).

Bei keinen oder zu wenigen Anmeldungen kann die Führung abgesagt werden. Gekaufte Tickets sind verbindlich.

AS Altstadt 14.30 / 10.00 Tourist Info

KI Kinderstadtführung 10.30 Arcasplatz

TH Vorhang auf – Theaterleben in Chur 16.30 Martinsplatz JS Joggende Stadtführung 17.00 Bahnhofplatz,

vor Rituals-Shop GK Gheimnisvolls Khur 17.00 / 16.00 Untertor / Stadthaus

NO Nomen est omen 17.00 Alexanderplatz,

bei 3 Lotus

RO Per giassas e streglias 16.30 vor RTR, Masanserstr. 2 FR Bewegte Churer Frauengeschichten 17.00 vor Kunstmuseum,

Bahnhofstr.

CB Churer Brunnengeflüster 13.30 Brunnen Lucrezia, Poststr.

DSM Führung im Domschatzmuseum 15.30 Hof / Kathedrale RB Rhätische Bahn Backstage 16.30 im RhB-Garten, Bahnhofstr. 25

EM EMSORAMA 16.00 Pforte EMS-CHEMIE

SA SAGENhafte Abendführung 17.30 / 18.30 Hotel Chur, Terrasse AD Adventliche Stadtführung 16.30 Arcasplatz

Streetfood Festival (25. – 29. Mai) Buskers Chur (10. – 12. Juni) Churer Fest (12. – 14. Aug.) Schlagerparade

(28. Mai & 23. / 24. Sept.)

Big Air (21. / 22. Okt.) Langer Samstag (12. Nov.)

Silvester-Stadtführung (31. Dez.) 26

(27)

26 1 2AS

3 4 5 6 AS EM

7GK

8TH

9 AS

10 11 12 13AS

14DSM

15 16 AS

17 18 19 20 AS

21 22 23 AS

24 25 26 KI

27AS

28 29 30 AS

1 2 3 4AS EM

5DSMGK

6RO

7AS CB

8 9 10 JS

11 AS

12 13TH

14AS

15 16 FR

17 18AS

19NO

20 21 AS

22 23 24 25 AS 26 27 28AS 29 30

31

1 AS EM

2GK

3 4 AS CB

5 6 7 8 AS

9DSM

10 11 AS 12 13FR

14 15AS

16NO

17 18 AS

19 20

21 JS

22 AS

23 24TH

25 AS

26 27 28RB

29 AS

30

1TH

2AS CB

3 4 5 6AS EM

7GK

8RO

9AS

10 11 FR

12 13AS

14DSM

15 16AS

17 18 19 20 AS

21NO

22 23 AS

24 25 26 KI RB

27AS

28 29 30 AS

31

1 2 3 AS EM

4GK

5 6 AS CB

7 8 9 KI

10 AS

11DSM

12 13 14 15 FR

16 17 AS

18NO

19 20 AS

21 22 23 RB

24 AS

25 26 27 AS

28 29 30

31 AS

1GK

2 3AS CB

4 5 6 7 AS EM

8DSM

9 RO

10 AS

11 12 FR

13 14AS

15NO

16 17 AS

18 19 20 JS

21 AS

22 23 TH 24AS 25 26 27RB

28AS

29 30

Führungskalender 2022 / 2023

April Mai Juni Juli August September

1 AS

2 3 4 5 AS EM

6GK

7 8 AS

9 10

11 KI

12 AS

13DSM

14 15 AS

16 17 18 19 AS

20 21 22 AS 23 24 25 26 AS

27 28TH

29 AS

30 31

1 2SA EM

3GK

4 5 AS

6 7 8 9 SA

10DSM

11 12 AS 13 14 15 16 SA

17 18 19 AS

20 21 22 23 SA

24 25 26AS

27 28 29 30 SA

1GK

2AD

3AS

4 5 6 7SA EM

8DSM

9AD

10 AS

11 12 13 14SA

15 16AD

17AS

18 19 20

21 SA

22 23 24 25 26 27 28SA

29 30

31

1SA EM

2GK

3 4 AS

5 6 7 8SA

9DSM

10 11 AS

12 13 14 15SA

16 17 18AS

19 20 21 22 SA

23 24 25 AS

26 27 28 1

2 3 4 SA EM

5GK

6 7 AS

8 9 10

11 SA

12DSM

13 14 AS

15 16 17 18 SA

19 20

21 AS

22 23 24 25 SA

26 27 28AS

29 30 31

1 SA EM

2GK

3 4 AS

5 6 7 8 SA

9DSM

10 11 AS

12 13 14 15 SA

16 17 18 AS

19 20 21 22 SA

23 24 25 AS

26 27 28 SA

29 30

31TH

Oktober November Dezember Januar Februar März

(28)

facebook.com/churtourismus instagram.com/churtourismus

Chur Tourismus Bahnhofplatz 3 7001 Chur, Schweiz Tel. +41 81 252 18 18 booking@churtourismus.ch churtourismus.ch/angebote

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Es wurden die Begriffe Management und Führung im Kontext dieser Arbeit definiert. Anschliessend wurden die Management Berufe sowie Kompetenzstufen mit Personal- führung

Pepper hebt den Kopf leicht an und blickt die Person (freundlich) an. Optional kann der Dialog mit Gesten des Roboters, zum Beispiel in Form von Arm- und Handbewegungen,

In der zweiten Phase der Untersuchung (Teil 2 des Fragebogens) werden die Teilnehmer gebeten, eine Sketch Map des ihnen vertrautesten Stockwerkes zu zeichnen. Diese

schaftsverhalten zukünftiges Verhalten (Lucey et al. 1367) und dadurch Leistungen und Ergebnisse voraussagen wollen, auch wenn zwei Mannschaften noch nicht gegen-

Churer Schriften zur Informationswissenschaft – Schrift 24 Herausgegeben von Nadja Böller, Josef Herget und Sonja Hierl Brigitte Brüderlin. Stakeholder-Beziehungen als Basis

Jeder "Augenschmaus" widmet sich einer anderen Thematik, so steht diesmal das Thema "Das Maß der Dinge" auf dem Programm: Wie steht es mit der Objektivität

Serviert werden Ihnen täglich wechselnde 5-Gänge-Menus sowie auch eine kleine Auswahl an «à-la-carte» Gerichten. -> Kontakt Lomattenstrasse +41 27 958 10 18

Anmeldung: bis 7 Tage vor Veranstaltung unter 03332/62623-4603 oder oststeiermark@lfi-steiermark.at..