• Keine Ergebnisse gefunden

Beste Diplomarbeiten des Studienjahrgangs 2005 - 06 // Universität Kassel, Fachbereich Architektur, Stadtplanung, Landschaftsplanung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Beste Diplomarbeiten des Studienjahrgangs 2005 - 06 // Universität Kassel, Fachbereich Architektur, Stadtplanung, Landschaftsplanung"

Copied!
65
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

BESTE DIPLOMARBEITEN des Studienjahrgangs 2005 _06

fachbereich

(2)

veröffentlicht_2008 koordination fachgebiet entwerfen im städtebaulichen kontext prof. wolfgang schulze initiator pfeiffer-stiftung für architektur an der universität kassel herausgeber fachbereich architektur stadtplanung, landschaftsplanung universität Kassel konzept und gestaltung

atelier RAUMgewinn sickingenstraße 10 34117 kassel tel . 0561 / 772537 fax . 0561 / 107568 mail . info@atelier-raumgewinn.de bezugsadresse fachbereich 06 infosystem planung universität kassel henschelstraße 2 34109 kassel tel . 0561 / 804-2306 fax . 0561 / 804-2232 mail . info-isp@uni-kassel.de

BESTE DIPLOMARBEITEN des Studienjahrgangs 2005 _06

fachbereich

(3)

B E S T E D I P L O M A R B E I T E N gestalterisch - künstlerischer bereich

R A N G 01__sascha bohnenberger diplom1 47 Punkte R A N G 02__silvia bruch

david vogel diplom1 39 Punkte

R A N G 02__annika hahn diplom1 39 Punkte

R A N G 03__irene kuhaupt diplom1 38 Punkte

R A N G 04__lilith schaffer diplom2 32 Punkte R A N G 04__daniela koch

stephanie von krempelhuber diplom2 32 Punkte R A N G 05__christian geisser diplom1 27 Punkte

R A N G 06__stefan steeb diplom2 26 Punkte

(4)

B E S T E D I P L O M A R B E I T E N

gestalterisch - künstlerischer bereich

R A N G 01__sascha bohnenberger R A N G 02__silvia bruch david vogel R A N G 02__annika hahn R A N G 03__irene kuhaupt R A N G 04__lilith schaffer R A N G 04__daniela koch

stephanie von krempelhuber

R A N G 05__christian geisser R A N G 06__stefan steeb R A N G 07__michael wald

(5)
(6)
(7)
(8)
(9)

B E S T E D I P L O M A R B E I T E N

gestalterisch - künstlerischer bereich

R A N G 01__sascha bohnenberger R A N G 02__silvia bruch david vogel R A N G 02__annika hahn R A N G 03__irene kuhaupt R A N G 04__lilith schaffer R A N G 04__daniela koch

stephanie von krempelhuber

R A N G 05__christian geisser R A N G 06__stefan steeb R A N G 07__michael wald

(10)
(11)
(12)
(13)
(14)

B E S T E D I P L O M A R B E I T E N

gestalterisch - künstlerischer bereich

R A N G 01__sascha bohnenberger R A N G 02__silvia bruch david vogel R A N G 02__annika hahn R A N G 03__irene kuhaupt R A N G 04__lilith schaffer R A N G 04__daniela koch

stephanie von krempelhuber

R A N G 05__christian geisser R A N G 06__stefan steeb R A N G 07__michael wald

(15)
(16)
(17)
(18)
(19)

B E S T E D I P L O M A R B E I T E N

gestalterisch - künstlerischer bereich

R A N G 01__sascha bohnenberger R A N G 02__silvia bruch david vogel R A N G 02__annika hahn R A N G 03__irene kuhaupt R A N G 04__lilith schaffer R A N G 04__daniela koch

stephanie von krempelhuber

R A N G 05__christian geisser R A N G 06__stefan steeb R A N G 07__michael wald

(20)
(21)
(22)
(23)
(24)

B E S T E D I P L O M A R B E I T E N

gestalterisch - künstlerischer bereich

R A N G 01__sascha bohnenberger R A N G 02__silvia bruch david vogel R A N G 02__annika hahn R A N G 03__irene kuhaupt R A N G 04__lilith schaffer R A N G 04__daniela koch

stephanie von krempelhuber

R A N G 05__christian geisser R A N G 06__stefan steeb R A N G 07__michael wald

(25)
(26)
(27)
(28)
(29)

B E S T E D I P L O M A R B E I T E N

gestalterisch - künstlerischer bereich

R A N G 01__sascha bohnenberger R A N G 02__silvia bruch david vogel R A N G 02__annika hahn R A N G 03__irene kuhaupt R A N G 04__lilith schaffer R A N G 04__daniela koch

stephanie von krempelhuber R A N G 05__christian geisser

R A N G 06__stefan steeb R A N G 07__michael wald

(30)
(31)
(32)
(33)
(34)

B E S T E D I P L O M A R B E I T E N

gestalterisch - künstlerischer bereich

R A N G 01__sascha bohnenberger R A N G 02__silvia bruch david vogel R A N G 02__annika hahn R A N G 03__irene kuhaupt R A N G 04__lilith schaffer R A N G 04__daniela koch

stephanie von krempelhuber

R A N G 05__christian geisser R A N G 06__stefan steeb R A N G 07__michael wald

(35)
(36)
(37)
(38)
(39)

B E S T E D I P L O M A R B E I T E N

gestalterisch - künstlerischer bereich

R A N G 01__sascha bohnenberger R A N G 02__silvia bruch david vogel R A N G 02__annika hahn R A N G 03__irene kuhaupt R A N G 04__lilith schaffer R A N G 04__daniela koch

stephanie von krempelhuber

R A N G 05__christian geisser R A N G 06__stefan steeb R A N G 07__michael wald

(40)
(41)
(42)
(43)
(44)

B E S T E D I P L O M A R B E I T E N

gestalterisch - künstlerischer bereich

R A N G 01__sascha bohnenberger R A N G 02__silvia bruch david vogel R A N G 02__annika hahn R A N G 03__irene kuhaupt R A N G 04__lilith schaffer R A N G 04__daniela koch

stephanie von krempelhuber

R A N G 05__christian geisser R A N G 06__stefan steeb R A N G 07__michael wald

(45)
(46)
(47)
(48)
(49)

B E S T E D I P L O M A R B E I T E N theoretisch - konzeptioneller bereich R A N G 01__grischa f. bertram R A N G 02__till braukmann L O B E N D E E R W Ä H N U N G dietlind henss

(50)

B E S T E D I P L O M A R B E I T E N

theoretisch - konzeptioneller bereich

R A N G 01__grischa f. bertram R A N G 02__till braukmann

L O B E N D E E R W Ä H N U N G dietlind henss

(51)
(52)
(53)
(54)
(55)

B E S T E D I P L O M A R B E I T E N

theoretisch - konzeptioneller bereich

R A N G 01__grischa f. bertram R A N G 02__till braukmann

L O B E N D E E R W Ä H N U N G dietlind henss

(56)
(57)
(58)
(59)
(60)

B E S T E D I P L O M A R B E I T E N

theoretisch - konzeptioneller bereich

R A N G 01__grischa f. bertram R A N G 02__till braukmann L O B E N D E E R W Ä H N U N G dietlind henss

(61)
(62)
(63)
(64)
(65)

theoretisch - konzeptioneller bereich

01 Grischa F. Bertram Dr. Friedhelm Fischer / Prof. Dr. Ulf Hahne 02 Till Braukmann Prof. Dr. Iris Reuter / Michael Glatthaar L O B E N D E E R W Ä H N U N G

Dietlind Henss Prof. Dr. Detlef Ipsen / Prof. Wiegbert Riehl V E R Z E I C H N I S D E R B E T R E U E R

gestalterisch - künstlerischer bereich

01 Sascha Bohnenberger Prof. Manfred Grohmann / Prof. Georg Augustin 02 Silvia Bruch Prof. Brigitte Häntsch / Prof. Goerg Augustin

David Vogel Friedrich Tuczek 02 Annika Hahn Prof. Maya Reiner / NN

03 Irene Kuhaupt Prof. Maya Reiner / Birgit Sieler 05 Lilith Schaffer Prof. Ariane Röntz / Cyrus Zahiri 06 Daniela Koch Prof. Wolfgang Schulze / Astrid Lückel

Stephanie von Krempelhuber

07 Christian Geisser Prof. Greorg Augustin / Alexander Thomass 08 Stefan Steeb Prof. Lars Spuybroek / Gregor Zimmermann 09 Michael Wald Prof. Brigitte Häntsch / Marc Kirschbaum

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Sowohl national als auch international gewinnt die kooperative, auf Schwerpunkte ausgerichtete Forschung an Bedeutung. Für die Universität Kassel mit ihren

So werden im Rahmen des Hochschulrankings des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) seit etwa zehn Jahren ausgewählte Studierende um ihre Bewertung der Studien -

Im Geschäftsjahr 2010 erhielt die Uni - versität Kassel 137,7 Mio. Euro an Pro - duktabgeltung vom Land Hessen. Dies bedeutet gegenüber dem Vorjahr einen Zuwachs von 2,7

Dieses Raumsystem eignet sich sowohl als Wohnraum, kann zu einem Bürokompelx zusammengefügt werden oder als Raum für eine oder mehrer Boutiquen dienen. Des Weiteren haben die Nutzer

Auf der Basis des Erreichten hatte die Universität noch im Februar 2015 mit dem neuen „Entwicklungs- plan 2015 bis 2019“ ihre mittelfristigen Ziele in Forschung, Lehre und

Wie lässt sich das gesellschaftliche Verhältnis zwischen den Geschlech- tern bestimmen? Oder anders formuliert: Wie lässt sich die Kategorie Geschlecht theoretisch und empirisch

Seit 2016 hat das Servicecenter Lehre einen zentralen Treffpunkt: Das Lernzentrum LEO gegenüber dem Campus Center bietet nicht nur 350 Plätze für das selbst organisierte Lernen,

Diese Dynamik im Hochschulsystem und die öffentliche Diskussion darüber, dass Universitäten bei weiter hohen Studierendenquoten nicht auskömmlich fi nanziert sind, kann für