• Keine Ergebnisse gefunden

Persönlich & wirkungsvoll.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Persönlich & wirkungsvoll."

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Persönlich & wirkungsvoll.

www.arbofino.ch

Arbofino AG · Alte Landstr. 415 · 8708 Männedorf · +41 44 920 22 22 · info@arbofino.ch

Arbofino Naturwaldaufforstung

Klima durch CO2 Bindung schützen Biodiversitäts-Hotspots regional fördern wissenschaftliche Datengrundlagen schaffen lokale Bevölkerung sensibilisieren und einbeziehen

(2)

Unser Ansatz

Naturwaldaufforstungen sind am wertvollsten, wenn ihre Langfristigkeit garantiert ist und die Pro- jekte transparent sind. Es gibt verschiedene Ansätze, welche ihre Wirkung je nach Schwerpunkt un- terschiedlich entfalten. Bei Arbofino heisst dieser Ganzheitlichkeit und wir legen Wert darauf und sind stolz, jederzeit mess- und überprüfbar zu sein.

Somit wollen wir nicht einfach Bäume pflanzen. Durch Naturwaldaufforstungen werden auf ehe- maligem Weideland fragmentierte Sekundärwaldstücke wieder miteinander verbunden. Es soll ein möglichst ursprünglicher Wald entstehen, welcher nicht nur zum Arten- und Klimaschutz beiträgt, sondern auch die Möglichkeit bietet, die lokale Bevölkerung sowie Studentinnen und Studenten mit- einzubeziehen. So werden die Menschen vor Ort sensibilisiert und gleichzeitig wird ein kontinuier- licher Verbesserungsprozess unserer Projekte durch wissenschaftliche Studien erreicht.

Naturwald- aufforstung

Sekundär- waldschutz Aufklärungs-

arbeit

Wissenschaft- liche Studien

CO

2

Kompen- sation Lokale

Mitarbeiter

Biodiversitäts- förderung Gewässer-

schutz

Au fforstun g

CO

2

Tropischer Trockenwald

für Klima- und Artenschutz

(3)

Aufforstungspakete Firmen (ab 0,25 ha)

Wie du über Arbofino CO2 Emissionen persönlich und wirkungsvoll kompensieren sowie gleichzeitig die Biodiversität fördern kannst:

1 Jede Parzelle ist anhand von GPS-Daten eindeutig der jeweiligen Firma zugeordnet.

2 Für Newsletter, Blog, Jahresbericht etc., etwa 500 Zeichen exkl. Leerzeichen (ent- spricht ½ A4 Seite). Auf Wunsch gerne auch mit kurzem Vor-Briefing.

3 Z.B. für einen internen oder externen Fir- menanlass innert der 3-jährigen Laufzeit.

Zeitpunkt/Ort frei wählbar. Innerhalb der Schweiz kostenlos.

Suchst du ein sinnvolles Geschenk für festliche Momente (privat oder geschäft- lich)? Eine Baumpatenschaft über drei Jahre beinhaltet den Landkauf durch unse- re gemeinnützige Stiftung Bosquefino, die Pflanzung und Pflege der Jungbäume, die Überwachung des Bosquefino Naturschutzgebietes sowie Beiträge an wissen- schaftliche und soziale Projekte.

Für jede Patenschaft für 2, 5, 10 oder mehr Bäume auf Anfrage gibt es eine perso- nalisierte Urkunde für die Beschenkten, eine Karte mit der markierten Auffors- tungsparzelle und ein Schreiben mit Informationen zum Projekt.

Baumpatenschaft ab 1 Pers. ab 5 Pers. ab 10 Pers. ab 20 Pers. Naturschutzfläche CO2-Äquivalente*

2 Bäume CHF 30 CHF 28 CHF 26 CHF 24 16,66 m2 26 kg CO2e 5 Bäume CHF 65 CHF 60 CHF 55 CHF 50 41,65 m2 65 kg CO2e 10 Bäume CHF 100 CHF 95 CHF 90 CHF 85 83,30 m2 130 kg CO2e * erste 3 Jahre nach Pflanzung

Baumpatenschaft

 3,8 t CO2-Äquivalente*

 8,2 t CO2-Äquivalente*

Hast du Wünsche oder interessante Ideen? Kontaktiere uns, um gemeinsam eine passende Lösung zu finden. Die Projekte darf man übrigens jederzeit in Ecuador besuchen. Bienvenidos!

Dank dir konnte die gemeinnützige Bosquefi no Foundation in Ecuador

Dein wertvoller Beitrag hilft dem Klimawandel durch die Bindung von CO2 entgegenzuwirken und den rasant voranschreitenden Artenverlust zu bremsen. Weiter förderst du die langfristige Überwachung des Bosquefi no Naturschutzgebietes, wissenschaftliche Studien und die Sensibilisierung der

lokalen Bevölkerung zu Umweltthemen.

Herzlichen Dank!

Klima- &

Artenschutz

Persönlich & wirkungsvoll.

URKUNDE * erste 3 Jahre nach Pflanzung

(4)

CO

2

KOMPENSATION

Klimaschutz

Wälder gehören zu den wichtigsten CO2 Senken unserer Erde. Aufforstungsprojekte sind eine zentrale Massnahme zur Erreichung der Kli- maziele. Da die Aufnahme von CO2 bei älteren Wäldern deutlich höher ist als bei einer neu ge- pflanzten Aufforstungsfläche und existierende Wälder bereits grosse Mengen CO2 speichern, ist es umso wichtiger, dass zuerst alles unternom- men wird, um diese vor Abholzung zu schützen.

Parallel müssen frühere Waldflächen wieder aufgeforstet werden.

Bei den Wäldern der Projektstandorte von Arbo- fino handelt es sich um tropische Trockenwälder in Ecuador. Durch die Zusammenarbeit mit Uni- versitäten wird die Kohlenstoffspeicherkapazität der eigenen Naturwaldaufforstungen langfristig gemessen, um die aktuell limitiert verfügbaren Studien zu diesem Thema durch eigene Erfah- rungswerte zu ergänzen.

Artenschutz

Eine Aufforstung mit dem alleinigen Ziel der CO2 Kompensation greift zu kurz. Da es nicht nur dem Klima schlecht geht, sondern gleichzeitig auch die Artenvielfalt in rasantem Tempo abnimmt, liegt der zweite Schwerpunkt unserer Projekte auf der gezielten Förderung der Biodiversität.

Nur ein Wald, der zur lokalen Artenvielfalt bei- trägt, ist ein wirklich wertvoller Wald. Ein lang- fristiges Biodiversitätsmonitoring in Zusammen- arbeit mit ecuadorianischen Universitäten soll die Veränderung über die nächsten Jahrzehnte erfassen und zur kontinuierlichen Verbesserung der Aufforstungsprojekte beitragen.

BIODIVERSITÄTS-

FÖRDERUNG

(5)

Vertrauen

Ganzheitlich & langfristig

So schön es auch wäre, man kann nicht immer alle Probleme dieser Erde auf einmal angehen. Dennoch versuchen wir in unseren Pro- jekten, mit einem möglichst ganzheitlichen Ansatz verschiedenen Herausforderungen gerecht zu werden. Das Klima, die Biodiversität aber auch die soziale Ungerechtigkeit – es besteht dringender Hand- lungsbedarf in allen Bereichen. Durch unsere Philosophie und Ver- bundenheit mit dem Land Ecuador, wollen wir einen regional wichti- gen Beitrag leisten. 

Familienunternehmen

Arbofino ist ein schweiz-ecuadorianisches Familienunternehmen.

Während Dominic Ziegler als Gründer & Geschäftsführer mit sei- ner Frau Beatriz Ziegler-García die Firma in der Schweiz mit Unter- stützung von Dominic’s Vater Christoph Ziegler (VR-Präsident) leitet, schaut in Ecuador Beatriz’ Neffe, Leandro García, als Geschäftslei- ter der Tochterfirmen sowie der Bosquefino Foundation mit seinem Team zum Rechten. Für Dominic ist dies besonders wichtig: «Durch die persönliche Verbundenheit mit dem Land und Unterstützung der Familie können wir sicherstellen, dass unsere Werte jederzeit gelebt werden.»

Menschen

Zur sozialen Verantwortung gehört für uns mehr als nur das Einhal- ten von Standards. Der persönliche Austausch mit der lokalen Be- völkerung und der familiäre Umgang mit unseren Mitarbeitern sind zentral, um Akzeptanz sowie gegenseitiges Verständnis und Vertrau- en zu schaffen. Dabei sollen diese auch gleichzeitig für einen nach- haltigen Umgang mit ihrer Heimat sensibilisiert werden. Es ist uns zudem wichtig, Mitarbeiter aus der Region anzustellen sowie Löhne über dem gesetzlichen Minimum zu zahlen, inklusive Sozial- und Un- fallversicherung.

Bosquefino Foundation

Durch unsere gemeinnützige Bosquefino Foundation, welche die Grundstücke erwirbt, ist das Land für die Naturwaldaufforstungs- projekte abgesichert und wird so vor jeglichen kommerziellen Inter- essen geschützt. Zum Stiftungszweck gehören auch soziale Projekte, um die lokale Bevölkerung zu unterstützen und für Umweltthemen zu sensibilisieren.

(6)

E C U A D O R

QUITO

Esmeraldas

Santo Domingo

Manta Quevedo Ambato

Guayaquil

Machala

Cuenca

Loja

Coca Ibarra

PERU COLOMBIA

Anden Amazonas

Küste

PAZIFIK

Äquator

E C U A D O R

QUITO

Esmeraldas

Santo Domingo

Manta Quevedo Ambato

Guayaquil

Machala

Cuenca

Loja

Coca Ibarra

PERU COLOMBIA

Anden Amazonas

Küste

PAZIFIK

Äquator

Ecuador

Das Land auf dem Äquator

Das 256.370 km2 grosse und 17 Millionen Ein- wohner zählende Land Ecuador, dessen Name auf die geografische Lage auf dem Äquator hin- deutet, hat in den letzten Jahrzehnten eine be- eindruckende Entwicklung hingelegt. Die wert- vollen Bodenschätze, allen voran Erdöl, und die zahlreichen landwirtschaftlichen Produkte sind zentrale Pfeiler der ecuadorianischen Wirtschaft.

Bananen, Edelkakao, Garnelen und Rosen tragen den Namen Ecuadors in heimische Supermärkte.

Die ethnische Vielfalt, die eindrücklichen kolonia- len Bauten und die verschiedenen geografischen Zonen mit dem westlichen Küstenbereich (Costa), der zentralen Andenregion (Sierra) und dem öst- lichen Amazonas-Tiefland (Amazonía / Oriente) sowie den ca. 1‘000 km vor der Küste gelegenen Galapagos-Inseln machen es zu einem touristi- schen Hotspot.

Aufforstungsflächen

Das Agrarland der Costa ist vielerorts geprägt von Viehwirtschaft, sowie von kleinbäuerlichem An- bau von Mais, Kakao, Bananen und Reis. Gross- flächiges Weideland dominiert das Landschafts- bild mit seinem eingeführten, schilfartigen Gras.

Für unsere Aufforstungsprojekte eignet sich auch eher steiles Gelände, welches für Landwirtschaft weniger in Frage kommt. Oftmals ist ein Teil da- von bereits existierender Sekundärwald oder verwilderte Mischkulturen aus Fruchtbäumen und anderen Baumarten.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Konzept zur Bewertung der PRÄsentation VOn BIO-Produkten in verschiedenen Einkaufsstätten Projektleitung: Toralf Richter; FiBL Schweiz; Ackerstrasse; CH-5070 Frick;

Denn der ein- oder andere Mensch ist hier ziemlich angstgetrieben und deckt sich mit soviel ein, was er selbst nicht braucht, dass andere es nicht mehr zur Verfügung haben.... Dann

Zu den Arbeitsschwerpunkten zäh- len Schulklassenprogramme und Aktionen der offenen Kinder- und Jugendarbeit zu Natur- und Lebensstilthemen, die Veranstaltung von Fort-

Egal ob Sie in einer Mietwohnung oder im Eigenheim leben – Wüstenrot bietet Ihnen eine optimale Versicherung, die Sie so individuell gestalten können wir Ihr Zuhause.. Die Basis

informiert über die Umsatz- und Preisentwicklung in den verschiedenen Teilmärkten durch die jährlichen Ver- öffentlichungen der Boden- und Immobilienrichtwerte und den

informiert über die Umsatz- und Preisentwicklung in den verschiedenen Teilmärkten durch die jährlichen Ver- öffentlichungen der Boden- und Immobilienrichtwerte und den

Der Gutachterausschuss erstellt auf schriftlichen Antrag Verkehrs- wertgutachten über unbebaute und bebaute Grundstücke sowie über den Wert von Rechten an Grundstücken

Die Daten aus der Kaufpreissammlung werden in erster Linie zur Erstellung des Grundstücksmarktberichtes, der Ableitung der Bodenrichtwerte sowie für Gutachten