• Keine Ergebnisse gefunden

Ordentliche Hauptversammlung 2021 der Nynomic AG Bericht des Vorstands

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Ordentliche Hauptversammlung 2021 der Nynomic AG Bericht des Vorstands"

Copied!
31
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1 | Ordentliche Hauptversammlung der Nynomic AG

Ordentliche Hauptversammlung 2021 der Nynomic AG Bericht des Vorstands

Fabian Peters I Maik Müller

(2)

Copyright © 2021 Nynomic AG

Agenda Hauptversammlung der Nynomic AG

• Unternehmensprofil – Die Nynomic Gruppe im kurzen Überblick

• Finanzergebnisse

• Geschäftsjahr 2020

• 1. Quartal 2021

• Aktie der Nynomic AG

• Erweiterung der Technologieplattform und jüngste Neuakquisition

• Bericht zur teilweisen Ausnutzung des Bedingten Kapitals 2014 und des Genehmigten Kapitals 2019

• Fazit und Ausblick

30. Juni 2021

(3)

3 | Ordentliche Hauptversammlung der Nynomic AG

Copyright © 2021 Nynomic AG

Agenda Hauptversammlung der Nynomic AG

Unternehmensprofil – Die Nynomic Gruppe im kurzen Überblick

• Finanzergebnisse

• Geschäftsjahr 2020

• 1. Quartal 2021

• Aktie der Nynomic AG

• Erweiterung der Technologieplattform und jüngste Neuakquisition

• Bericht zur teilweisen Ausnutzung des Bedingten Kapitals 2014 und des Genehmigten Kapitals 2019

• Fazit und Ausblick

30. Juni 2021

(4)

Die Nynomic Gruppe im Überblick

Mittelfristige Umsatzprognose ca. Mio. EUR 150 Optische

Messtechnik

Umsatz 2020

>Mio. EUR 78

Technologieführer

ca. 480 Mitarbeiter Innovativ seit

mehr als

25 Jahren

(5)

5 | Ordentliche Hauptversammlung der Nynomic AG

Copyright © 2021 Nynomic AG 5 | Ordentliche Hauptversammlung der Nynomic AG

Hauptsitz in Wedel; Schleswig-Holstein, direkt an der Grenze zu Hamburg

Strategische Finanzholding

Vorstand

Maik Müller Fabian Peters

Listing seit 2007 / 5.692.000 Aktien

WKN A0MSN1

Rund 480 Mitarbeiter; davon rund 30%

Ingenieure und Naturwissenschaftler

Mio. EUR 78,6 Umsatz in 2020

10% EBIT-Marge in 2020

www.nynomic.com

Key Facts – Nynomic AG

30. Juni 2021

(6)

Weiteres strategisches Wachstum durch zielgerichtete Akquisitionen führt zum

kontinuierlichen Ausbau der technologischen Marktführerschaft

(7)

7 | Ordentliche Hauptversammlung der Nynomic AG

Copyright © 2021 Nynomic AG

Agenda Hauptversammlung der Nynomic AG

• Unternehmensprofil – Die Nynomic Gruppe im kurzen Überblick

Finanzergebnisse

Geschäftsjahr 2020

• 1. Quartal 2021

• Aktie der Nynomic AG

• Erweiterung der Technologieplattform und jüngste Neuakquisition

• Bericht zur teilweisen Ausnutzung des Bedingten Kapitals 2014 und des Genehmigten Kapitals 2019

• Fazit und Ausblick

30. Juni 2021

(8)

Im Berichtsjahr 2020 erzielte der Nynomic Konzern einen signifikanten Umsatzanstieg von 21% gegenüber dem Vorjahr.

Aufgrund des starken Auftragsbestandes und des breiten Produktportfolios innerhalb vieler wesentlicher Megatrends, wird auch für das Geschäftsjahr 2021 ein starkes Umsatzwachstum prognostiziert.

Finanzkennzahlen – Umsatz 2020

2013 2014 2015

49,5 52,1

+8,5 Mio. EUR +21%

2016 41,0

54,5

+2,6 Mio. EUR +5%

+2,4 Mio. EUR +5%

2017

+6,2 Mio. EUR +11%

60,7

2018 67,1

+6,4 Mio. EUR +11%

2019 64,9

2020 78,6

-2,2 Mio. EUR -3%

+21 %

+13,7 Mio. EUR

(9)

9 | Ordentliche Hauptversammlung der Nynomic AG

Copyright © 2021 Nynomic AG 9 | Ordentliche Hauptversammlung der Nynomic AG

Alle Segmente und Regionen zeigten in 2020 ein deutliches Wachstum und spiegeln somit die ausgewogene strategische Ausrichtung der Nynomic Gruppe wider

Finanzkennzahlen – Umsatz 2020 nach Segmenten und Regionen

30. Juni 2021

(10)

Das Geschäftsjahr 2020 war charakterisiert durch einen deutlichen Umsatzanstieg verbunden mit einer stabilen EBIT Marge.

Für 2021 zeigt sich ein erneuter Umsatzanstieg und eine weitere Ausweitung der EBIT Marge.

Finanzkennzahlen – EBIT 2020

2013 2014 2015

3,0

5,9

+0,6 Mio. EUR +26%

2016 2,4

+96% 6,8

+2,9 Mio. EUR

+0,9 Mio. EUR +15%

2017

+2,3 Mio. EUR +33%

2018 10,1

+1,0 Mio. EUR +11%

9,1

2019 6,4

8,0

2020

-3,7 Mio. EUR -37%

+1,6 Mio. EUR +25%

(11)

11 | Ordentliche Hauptversammlung der Nynomic AG

Copyright © 2021 Nynomic AG 11 | Ordentliche Hauptversammlung der Nynomic AG

Die Bilanzsumme 2020 in Höhe von Mio. EUR 103,0 ist im Vergleich zum Vorjahr (Mio. EUR 79,2) im Wesentlichen aufgrund einer Erhöhung von Leasingverbindlichkeiten gemäß des IFRS Standards, des absatzbestimmten Anstiegs des Working Capital sowie der erfolgten Kapitalerhöhungen angestiegen

Bilanzstruktur 2020

Hinweis: Werte in Mio. EUR, ab 2019 IFRS Standard 30. Juni 2021

+0.4 Mio. EUR +4%

Aktiva Passiva

(12)

Im Wesentlichen führten die Kapitalerhöhungen in 2020 zu einer Reduzierung der Netto- Bankenverschuldung auf Mio. EUR 5,2

Cash-Bestand / Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten

im 5-Jahreszeitraum

(13)

13 | Ordentliche Hauptversammlung der Nynomic AG

Copyright © 2021 Nynomic AG

Agenda Hauptversammlung der Nynomic AG

• Unternehmensprofil – Die Nynomic Gruppe im kurzen Überblick

Finanzergebnisse

• Geschäftsjahr 2020

1. Quartal 2021

• Aktie der Nynomic AG

• Erweiterung der Technologieplattform und jüngste Neuakquisition

• Bericht zur teilweisen Ausnutzung des Bedingten Kapitals 2014 und des Genehmigten Kapitals 2019

• Fazit und Ausblick

30. Juni 2021

(14)

Der Umsatz im ersten Quartal 2021 ist im Vergleich zum Vorjahr um Mio. EUR +8,8 erhöht und liegt somit rund 48% über dem Vergleichswert

Umsatz-Entwicklung / 1. Quartal 2015 - 2021

2015 2016

15,2 16,4

14,0

18,3

Mio. EUR -1,2 -8%

2018 2019

18,2 15,4

2020

2017 2021

27,0

+8.5 Mio. EUR +21%

-1,2 Mio. EUR -8% +17%

+2,4 Mio. EUR

+1,9 Mio. EUR +12%

-2,9 Mio. EUR -16%

+8,8 Mio. EUR +48%

+2,8 Mio. EUR +18%

(15)

15 | Ordentliche Hauptversammlung der Nynomic AG

Copyright © 2021 Nynomic AG 15 | Ordentliche Hauptversammlung der Nynomic AG

Das EBIT für das erste Quartal 2021 liegt deutlich über dem operativen Ergebnis des Vorjahres und auf einem neuen Höchstniveau

EBIT-Entwicklung / 1. Quartal 2015 - 2021

Hinweis: Werte in Mio. EUR, ab 2019 IFRS Standard

2015 2016

1,5

2,9 2,1

3,3

Mio. EUR +0,6 +40%

2018 2019

1,8 2,1

30. Juni 2021

2020

2017 2021

3,7

+0,6 Mio. EUR +40%

+0,8 Mio. EUR +38%

+0,4 Mio. EUR +13% -36%

-1,2 Mio. EUR

-0,3 Mio. EUR -14%

+106%

+1,9 Mio. EUR

(16)

Für das Geschäftsjahr 2021 wird ein Umsatzniveau von deutlich über Mio. EUR 80,0 und eine erneute Ausweitung der EBIT Marge erwartet.

Der beschleunigte Wachstumsplan sieht mittelfristig ein Umsatzziel von rund Mio. EUR 150,0 und eine EBIT Marge von ca. 15% vor.

Finanzkennzahlen – Ausblick 2021 und mittelfristige Umsatzprognose

2013 2014 2015 49,5 52,1

2016

41,0 54,5

2017 60,7

2018 67,1

2019 64,9

2020 78,6

2021 (b) deutlich

> 80,0 150,0

(17)

17 | Ordentliche Hauptversammlung der Nynomic AG

Copyright © 2021 Nynomic AG

Agenda Hauptversammlung der Nynomic AG

• Unternehmensprofil – Die Nynomic Gruppe im kurzen Überblick

• Finanzergebnisse

• Geschäftsjahr 2020

• 1. Quartal 2021

Aktie der Nynomic AG

• Erweiterung der Technologieplattform und jüngste Neuakquisition

• Bericht zur teilweisen Ausnutzung des Bedingten Kapitals 2014 und des Genehmigten Kapitals 2019

• Fazit und Ausblick

30. Juni 2021

(18)

Die Aktie der Nynomic AG zeigte innerhalb der letzten 12 Monate eine deutliche Outperformance

Aktie – Nynomic AG

• Die Aktie ist im Scale Segment der Deutschen Börse geführt und gehört dort zu den liquidesten Aktien

• Die Performance der Nynomic Aktie liegt dabei über dem Scale Index

• Erfolgreiche Roadshows in 2020 führten zu einer Veränderung der Aktionärsstruktur

• Auch in 2021 ist die Teilnahme am

Hamburger Investorentag im

August sowie an der MKK in

München im Dezember geplant

(19)

19 | Ordentliche Hauptversammlung der Nynomic AG

Copyright © 2021 Nynomic AG

Agenda Hauptversammlung der Nynomic AG

• Unternehmensprofil – Die Nynomic Gruppe im kurzen Überblick

• Finanzergebnisse

• Geschäftsjahr 2020

• 1. Quartal 2021

• Aktie der Nynomic AG

Erweiterung der Technologieplattform und jüngste Neuakquisition

• Bericht zur teilweisen Ausnutzung des Bedingten Kapitals 2014 und des Genehmigten Kapitals 2019

• Fazit und Ausblick

30. Juni 2021

(20)

Test- und Kalibrierequipment für Kameras und Multisensorsysteme

• Image Engineering ist führend auf dem Gebiet der Bildqualitätsmessungen von Kameras in unterschiedlichen Anwendungsgebieten, von der klassischen Fotografie, über Mobiltelefone, Sicherheitskameras bis hin zu Medizin- und Automobilkameras

• Multisensor-Kalibriersysteme, z.B. in Automotive, Security und Medizintechnik, sind eine der künftigen Herausforderungen für den optimalen Einsatz

• Die kombinierte Kalibrierung von Kameras, Radar- & LIDAR-Systemen und weiterer Sensorik in der Entwicklung, an der Produktionslinie und bei Nachrüstung und Reparaturen ist

essentiell u.a. für die Automobilindustrie

Übernahme der Image Engineering GmbH & Co. KG

(21)

21 | Ordentliche Hauptversammlung der Nynomic AG

Copyright © 2021 Nynomic AG 21 | Ordentliche Hauptversammlung der Nynomic AG

Die Reichweite des Nynomic Group Portfolios

30. Juni 2021

Com pon en ts Sy st em s Sol ut ion s

Industrial, low-volume, high price Industrial and pro handheld,

mid-volume, mid price Prosumer and consumer, high-volume, low price

Va lue C rea tio n / Le vel o f I nt egr at io n

(22)

Komplettlösung für Big-Pharma zur weltweiten Bekämpfung von Fake-Medizin

• Arzneimittelfälschungen nehmen stetig zu und werden immer gefährlicher – alle Pharmaunternehmen sind betroffen

• Die NIRONE TM – basierte Plattform als Basis für eine schnelle Umsetzung der kundenspezifischen Lösung

• Die Lösung besteht aus den Scannern, der Datenmodellgenerierung, der App und dem Cloud- Backend mit kontinuierlichem Support und Wartung

• Novartis als ersten strategischen Partner gewonnen, Projekt in Q2/2021 gestartet

Erkennung gegen gefälschte Arzneimittel

Life Science

(23)

23 | Ordentliche Hauptversammlung der Nynomic AG

Copyright © 2021 Nynomic AG 23 | Ordentliche Hauptversammlung der Nynomic AG

Optimierung von Biotechnologie-Prozessen Life Science

30. Juni 2021

Kooperation zur Optimierung von Biotechnologie-Prozessen

• Lösung zur Automatisierung und Echtzeit-Überwachung von Fermentationsprozessen in Bioreaktoren

• Einsatz in vielfältigen Anwendungsbereichen, z.B. der Herstellung von Arzneimitteln und Impfstoffen

(auch für COVID-19)

• Raman-Prozess-Messsysteme der Nynomic AG ermöglichen in Verbindung mit der SCHOTT ViewPort™ Sensoraufnahme eine sterile Anbindung der Messanordnung unter anderem an die innovativen Bioreaktoren der Infors AG

• In Summe eine Lösung für die Optimierung von

biochemischen Herstellungsprozessen in Hinblick auf Qualität,

Sicherheit und Ertrag

(24)

Copyright © 2021 Nynomic AG

Agenda Hauptversammlung der Nynomic AG

• Unternehmensprofil – Die Nynomic Gruppe im kurzen Überblick

• Finanzergebnisse

• Geschäftsjahr 2020

• 1. Quartal 2021

• Aktie der Nynomic AG

• Erweiterung der Technologieplattform und jüngste Neuakquisition

Bericht zur teilweisen Ausnutzung des Bedingten Kapitals 2014 und des Genehmigten Kapitals 2019

• Fazit und Ausblick

30. Juni 2021

(25)

25 | Ordentliche Hauptversammlung der Nynomic AG

Copyright © 2021 Nynomic AG 25 | Ordentliche Hauptversammlung der Nynomic AG

Bericht zur teilweisen Ausnutzung des Bedingten Kapitals 2014

30. Juni 2021

• Aufgrund der durch die Hauptversammlung beschlossenen bedingten Kapitalerhöhung („Bedingtes Kapital 2014“) um bis zu EUR 478.500,00 haben die beiden Mitglieder des Vorstands der Nynomic AG jeweils 50.000 Stück der ihnen für das Geschäftsjahr 2015 gewährten Aktienoptionen ausgeübt.

Mitarbeiter der Tochtergesellschaften haben zudem insgesamt 15.000 Stück der ihnen für das

Geschäftsjahr 2015 gewährten Aktienoptionen ausgeübt. Die Aktienoptionen waren im Rahmen des Aktienoptionsprogramms 2014 unter Ausschluss des Bezugsrechts der Aktionäre gewährt worden.

• Dementsprechend sind insgesamt 115.000 neue Stückaktien mit einem rechnerischen Betrag am Grundkapital in Höhe von EUR 115.000,00 ausgegeben worden.

• Das Grundkapital wurde dadurch von EUR 5.323.500,00 um EUR 115.000,00 auf EUR 5.438.500,00 durch Ausgabe von 115.000, auf den Inhaber lautenden Stückaktien mit einer rechnerischen

Beteiligung am Grundkapital von EUR 1,00 je Aktie erhöht.

• Der Bezugspreis pro Aktie betrug EUR 4,33. Der Gesamtbezugspreis für alle 115.000 Aktien betrug mithin EUR 497.950,00.

• Die entsprechende Satzungsänderung ist am 2. Oktober 2020 durch Eintragung im Handelsregister

der Nynomic AG wirksam geworden.

(26)

Bericht zur teilweisen Ausnutzung des Genehmigten Kapitals 2019

• Der Vorstand hat am 12./13. November 2020 mit Zustimmung des Aufsichtsrats von der Ermächtigung gemäß dem „Genehmigten Kapital 2019“ teilweise Gebrauch gemacht.

• Das Grundkapital wurde gegen Bareinlagen unter Ausschluss des Bezugsrechts der Aktionäre von EUR 5.438.500,00 um EUR 253.500,00 auf EUR 5.692.500,00 durch Ausgabe von 253.500, auf den Inhaber lautenden Stückaktien mit einer rechnerischen Beteiligung am Grundkapital von EUR 1,00 je Aktie erhöht.

• Dabei wurde von der Möglichkeit des erleichterten Bezugsrechtsausschlusses gemäß §§ 203 Abs. 1 und 2, 186 Abs. 3 Satz 4 AktG i. V. m. § 4 Abs. 3 lit. b) der Satzung Gebrauch gemacht.

• Sämtliche neuen Aktien wurden von der Donner & Reuschel Aktiengesellschaft mit der Verpflichtung gezeichnet und übernommen, die neuen Aktien im Wege einer Privatplatzierung qualifizierten Investoren zum Erwerb anzubieten. Diese Privatplatzierung ist vollständig erfolgreich durchgeführt worden.

• Der Ausgabebetrag wurde auf EUR 28,00 pro Aktie festgelegt (keine wesentliche Unterschreitung des Börsenkurses, § 186 Abs. 3 Satz 4 AktG); der Gesamtausgabebetrag betrug EUR

7.098.000,00.

• Die Durchführung der Kapitalerhöhung ist am 26. November 2020 durch Eintragung im Handelsregister der Nynomic AG wirksam geworden.

• Die Nynomic AG beabsichtigt, den Nettoemissionserlös aus der Kapitalerhöhung zur Stärkung

der Finanzierungs- und Kapitalbasis zu nutzen, um auch zukünftig flexibel auf organische und

anorganische Wachstumspotentiale reagieren zu können.

(27)

27 | Ordentliche Hauptversammlung der Nynomic AG

Copyright © 2021 Nynomic AG

Agenda Hauptversammlung der Nynomic AG

• Unternehmensprofil – Die Nynomic Gruppe im kurzen Überblick

• Finanzergebnisse

• Geschäftsjahr 2020

• 1. Quartal 2021

• Aktie der Nynomic AG

• Erweiterung der Technologieplattform und jüngste Neuakquisition

• Bericht zur teilweisen Ausnutzung des Bedingten Kapitals 2014 und des Genehmigten Kapitals 2019

Fazit und Ausblick

30. Juni 2021

(28)

Copyright © 2021 Nynomic AG

SMART INDUSTRY SMART FARMING SMART HOMES PORTABLE DEVICES Was sind die großen Herausforderungen der Zukunft und Potenziale für Nynomic?

Gesundheit – Point-of-Care Überwachung & Diagnose

Ort der Messung / Sensor am Messpunkt – Integration in Maschinen, Anlagen, Fahrzeugen

Umweltschutz – Management globaler Ressourcen & regulatorische Anforderungen

Bevölkerungswachstum – optimale Nutzung unserer natürlichen Ressourcen

Consumer-Anwendungen – Miniaturisierung

Industrie 4.0 – von der Qualitätsüberwachung zur Produktionssteuerung

Ausblick – Märkte & Anwendungen

30. Juni 2021

(29)

29 | Ordentliche Hauptversammlung der Nynomic AG

Copyright © 2021 Nynomic AG 29 | Ordentliche Hauptversammlung der Nynomic AG

Production technology

Defense and security Medical

Communication Information

Displays

Lighting

Components and Systems

Optical measurement (other)

Spectroscopy

Spektroskopie und der Photonics-Markt allgemein –

überproportionales Wachstum auch in den nächsten Jahren

Source: Nynomic, Grand View Research, Mordor Intelligence 2020 30. Juni 2021

Mrd. USD 58 CAGR: 7.96%

Mrd. USD 22 6.8% CAGR

Photonics

2020: Mrd. USD 615, CAGR bis 2026: 7.96% auf Mrd. USD 1.200

(30)

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

(31)

31 | Ordentliche Hauptversammlung der Nynomic AG

Copyright © 2021 Nynomic AG 31 | Ordentliche Hauptversammlung der Nynomic AG

Die in dieser Präsentation enthaltenen Tatsachen und Informationen sind soweit vernünftigerweise möglich auf aktuellem Stand und unterliegen zukünftigen Änderungen. Sowohl die Nynomic AG (nachfolgend „Gesellschaft“) oder ein mit der Gesellschaft verbundenes Unternehmen oder Vorstände, Aufsichtsräte, Geschäftsführer, Angestellte oder Berater der Gesellschaft, als auch irgendeine andere Person übernehmen ausdrücklich keine Gewährleistungen oder konkludent Zusicherungen, und es sollte nicht auf die Korrektheit und Vollständigkeit der in der Präsentation enthaltenen Daten sowie auf etwaige mündliche Erläuterungen oder Aussagen vertraut werden.

Die Gesellschaft oder ein mit ihnen verbundenes Unternehmen oder eine vorgenannte Person ist nicht in irgendeiner Art haftbar zu machen für jedwede Verluste, die direkt oder indirekt durch den Gebrauch dieser Präsentation entstehen. Dasselbe gilt hinsichtlich aller anderen im Rahmen der Präsentation gezeigten Materialien.

Obwohl jegliche erforderliche Sorgfalt angewandt wurde, um sicherzustellen, dass die hierin dargestellten Fakten korrekt und die hierin dargestellten Ansichten fair und angemessen sind, ist dieses Dokument selektiver Natur. Wenn Informationen und Statistiken aus externen Quellen zitiert werden, sind diese Informationen und Statistiken nicht dahingehend zu interpretieren, dass sie von der Gesellschaft korrekt übernommen oder bestätigt wurden.

Diese Präsentation enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen hinsichtlich des Geschäfts, der finanziellen Leistungsfähigkeit und der Ergebnisse der Gesellschaft und/oder der Industrie, in der die Gesellschaft tätig ist. Diese Aussagen zeichnen sich häufig durch den Gebrauch von Wörtern wie "glaubt", "erwartet", "prognostiziert",

"beabsichtigt", "projiziert", "plant", "schätzt", "voraussieht", "antizipiert", "abzielt" und ähnliche Bezeichnungen aus. Die in dieser Präsentation enthaltenen in die Zukunft gerichteten Aussagen, wie beispielsweise Annahmen, Meinungen und Sichtweisen der Gesellschaft oder von Dritten, die zur Information getätigt wurden, basieren auf gegenwärtigen Plänen, Schätzungen, Annahmen und Projektionen und beinhalten Unsicherheiten und Risiken. Solche Unsicherheiten und Risiken ergeben sich häufig, aber nicht nur, aus Veränderungen der wirtschaftlichen und sozialen Umgebung, demnach unter anderem aus politischen und rechtlichen Einflüssen, dem Verhalten von Konkurrenten, schwankenden Wechselkursen und Zinssätzen sowie wechselnden Anforderungen an den Umweltschutz. Diese Faktoren können bewirken, dass zukünftige Ergebnisse, Wertentwicklungen oder Ereignisse wesentlich von den in dieser Präsentation gemachten Aussagen abweichen. Die Gesellschaft erklärt nicht bzw. garantiert nicht, dass die den in die Zukunft gerichteten Aussagen zugrunde liegenden Annahmen fehlerfrei sind und die Gesellschaft übernimmt keinerlei Verantwortung für die zukünftige Richtigkeit der in dieser Präsentation abgegebenen Erklärungen. Es wird keine Verpflichtung übernommen, die in die Zukunft gerichteten Aussagen zu aktualisieren.

Wenn Sie diese Präsentation entgegennehmen, erkennen Sie an, dass Sie allein für Ihre Beurteilung des Marktes und der Marktposition des Unternehmens verantwortlich sind und dass Sie Ihre eigene Analyse durchführen werden und selbst dafür verantwortlich sind, sich eine Meinung über die potenzielle zukünftige Entwicklung der Gesellschaft zu bilden.

Diese Präsentation ist kein Prospekt, keine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf von Wertpapieren, stellt keine Vermarktungs- oder Verkaufsbemühungen und kein Angebot oder eine Einladung oder Aufforderung zum Zeichnen oder den Kauf von Aktien der Gesellschaft dar und weder diese Präsentation noch irgendein Teil dieser Präsentation soll eine Grundlage für jegliche Art von Angeboten oder Verpflichtungen darstellen bzw. sich im Zusammenhang damit hierauf verlassen werden.

Disclaimer

30. Juni 2021

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Vollmacht und Weisungen an die von der Gesellschaft benannten Stimmrechtsvertreter können auch elektronisch über das passwortgeschützte HV-Portal der Gesellschaft bis zum

Slides only for illustration – the spoken word shall be binding.. NI/ Sales

Weder die Marinomed Biotech AG noch ein Vorstandsmitglied, Mitarbeiter der Marinomed Biotech AG oder eine mit ihr verbundene Person übernehmen eine Haftung für direkte oder

Bei der weiter anhaltenden Niedrigzinsphase wurde ein Kapitalanlageergebnis von 4,4 % (Vorjahr: 3,8 %) realisiert. Der Verwaltungskostensatz liegt bei 1,1 % und ist somit auch in

Ich hatte eben auch schon Wonderz erwähnt: Wonderz bietet eine sehr innovative Lösung für Medienunternehmen mit Content, seien es Filme, E-Books, Spiele, aber auch für

Wir sind über- zeugt, dass unter einer Vielzahl relevanter Optionen ein Zusammenschluss von Deut- scher Börse und Euronext die attraktivste Lösung für unsere Kunden, Aktionäre wie

Vertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Bund Virtuelle Sitzung am 23... Rehabilitation ermöglicht Teilhabe – Von der Küste bis

Viele von Ihnen werden sich vermutlich noch daran erin- nern, dass der Vorstand vor über einem Jahr eine Option zum Erwerb weiterer Anteile an der wallstreet:online capital AG