• Keine Ergebnisse gefunden

Einsatz für Afrika

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Einsatz für Afrika"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Falls ja: Deutschland sollte sich mehr als bisher engagieren …

bei der Entwicklungshilfe und finanzieller Unterstützung bei Investitionen in die Wirtschaft

afrikanischer Länder bei der Bewältigung von Flüchtlings-

strömen innerhalb Afrikas beim militärischen Einsatz

gegen Terroristen

84 % 72 % 70 % 41 %

IP November / Dezember 2016 5

Sollte sich Deutschland stärker in Afrika engagieren?

IP-Forsa-Frage

Einsatz für Afrika IP|11 / 12|16

68%

28%

Ja

Nein

Datenbasis: 1001 Befragte in Deutschland. Erhebungszeitraum: 11. / 12. Oktober 2016. Mehrfachnennungen möglich.

Statistische Fehlertoleranz: + / – 3 Prozentpunkte. An 100 % fehlende Angaben = „weiß nicht“. Quelle: Forsa.

Ja Nein

CDU/CSU 70 % 23 %

SPD 76 % 23 %

Linke 68 % 18 %

Grüne 83 % 8 %

AfD 49 % 49 %

FDP 84 % 16 %

„Das Wohl Afrikas liegt im deutschen Interesse“, erklärte Bundeskanzlerin Angela Merkel Anfang Oktober. Sollte sich Deutschland stärker als bisher auf dem Kontinent engagieren? „Ja“, meint eine deutliche Zwei-Drittel-Mehrheit der Bevölkerung; nur etwas mehr als ein Viertel der Befragten ist anderer An- sicht. Geteilt sind die Meinungen vor allem zwischen Ost und West: Während im Westen Deutschlands 69 Prozent der Befragten ein vertieftes Engagement befürworten, sind es im Osten nur 52 Prozent.

Unter den Befragten, die mehr für Afrika tun möchten, findet sich partei- übergreifend eine deutliche Mehrheit für Entwicklungshilfe und finanzielle Unterstützung; ein militärisches Engagement gegen Terroristen wünschen sich nur 41 Prozent. Allerdings ist diese Zahl vergleichsweise hoch, vergleicht man sie mit sonstigen Zustimmungsraten zu Militäreinsätzen. So befürworteten im Februar 2014 lediglich 18 Prozent der von IP und Forsa Befragten grundsätz- lich ein Mehr an militärischen Einsätzen als Mittel der Außenpolitik.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

vielfalt  in  den  Blick  nehmen,  daher  fordert  der  BUND  Naturschutz  eine  neue  Vergabe der  Milliardensubventionen in der Agrarpolitik.“ Es 

Befürchtet wird jedoch, dass von der erfolgreichen Sezession eine Signalwirkung für andere Unabhängigkeits- bewegungen in Subsahara-Afrika ausgehen könnte.. Wie begründet ist

Meine voltaischen Kollegen wissen aber wie ich, daß langfristige Hilfe not- tut, weil Obervolta noch lange nicht die Kosten für sein Gesund- heitswesen tragen können wird.. Um

SolidarMed engagierte sich des- halb auch im Jahr 2014 erfolgreich für die gesundheitliche Grundversorgung von Kindern, Schwangeren und Menschen mit Infektionskrank-

SolidarMed ist die Schweizer Organisation für Gesundheit in Afrika und verbessert die Gesundheitsversorgung von 1,5 Mil- lionen Menschen in Lesotho, Moçambique, Tanzania, Zambia und

SolidarMed leistete auch im Jahr 2012 einen wertvollen Beitrag zu der anhaltenden, positiven Entwicklung und ist dank der neu erarbeiteten Strategie bereit für die kommenden

zur Vollversion Jens Eggert: Afrika entdecken Basiswissen Erdkunde: Welt © Persen Verlag – AAP Lehrerfachverlage LehrerfachverlageGmbH, GmbH,Buxtehude Buxtehude... Der Kontinent

zur