• Keine Ergebnisse gefunden

Natura 2000-MaP: FFH-Gebiet 8311-342 "Markgräfler Rheinebene von Weil bis Neuenburg"

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Natura 2000-MaP: FFH-Gebiet 8311-342 "Markgräfler Rheinebene von Weil bis Neuenburg" "

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

SW "Rheinvorland Bad Bellingen"

SW "Rheinvorland Bad Bellingen"

LSG "Rheinvorland"

FND "Kiesgrube Huttingen"

NSG "Kapellengrien"

NSG "Eichholz-Buchholz"

NSG "Isteiner Klotz"

NSG "Blansinger Grien"

NSG "Totengrien"

LSG "Rheinvorland"

LSG "Isteiner Klotz"

LSG "Rheinvorland II"

LSG "Isteiner Klotz"

LSG "Isteiner Klotz"

Natura 2000-MaP: FFH-Gebiet 8311-342 "Markgräfler Rheinebene von Weil bis Neuenburg"

E n

g e

b a

c h

LSG "Rheinvorland"

FND "Kohlergrund"

FND "Orchideenwiese"

SW Rheinvorland "Bad Bellingen"

SW "Rheinvorland Bad Bellingen"

NSG "Kapellengrien"

NSG "Eichholz-Buchholz"

NSG "Galgenloch"

LSG "Rheinvorland II"

Nord Süd

Landkreis Breisgau-

Hochschwarzwald

Landkreis Loerrach

Karte I: Übersichtskarte bestehender Schutzgebiete

Dieses Projekt wird von der Europäischen Union kofinanziert (ELER)

Natura 2000 - Gebiete

Vogelschutzgebiet FFH-Gebiet (SPA)

FFH Gebiet

Schutzgebiete

Naturschutzgebiete (NSG)

Flächenhafte Naturdenkmale (FND) Schonwald (SW)

Vogelschutzgebiet

Landschaftsschutzgebiete (LSG)

Gesetzlich geschützte Biotope

im Wald (§30 BNatSchG / §30a LWaldG) sowie Waldbiotope ohne besonderen gesetzlichen Schutz

Gesetzlich geschützte Biotope im Offenland (§30 BNatSchG)

Kreisgrenze

Legende

N

S

F r a n k r e i c h

TK 500 unmaßstäblich

für das FFH-Gebiet 8311-342

"Markgräfler Rheinebene von Weil bis Neuenburg"

Managementplan

und das Vogelschutzgebiet 8211-401

"Rheinniederung Haltingen - Neuenburg mit Vorbergzone"

Auftragnehmer Layout

Gefertigt

Stand der Kartierung Maßstab

ö:konzept GmbH Freiburg Werner Ahrens

29. 11. 2013 01. 10. 2010 1 : 17.500

Grundlage:

Topographische Karte 1:25.000 (TK25) Orthophoto 1:10.000 (DOP)

Automatisiertes Liegenschaftskataster (ALK)

© Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg (www.lv-bw.de) Az.: 2851.9-1/19

0 500 1.000 1.500 2.000

Meter

± 1:17.500

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Beweidung) mit Zurückdrängen von Gehölzsukzession und stellenweise unter besonderer Berücksichtigung der wärmeliebenden Flora u.Fauna

Dringlichkeit gering Erfolgskontrolle im Jahr Durchführungszeitraum

Na tura 2000-Ma na gementp lan 8111-341 "Ma rk gräfler Rheinebene vo n Neuenburg bis Breisa ch".. und

Erhaltung der Populationen und ihrer Lebensstätten, die sich in einem guten oder hervorragenden Erhaltungszustand (A, B) befinden.. Aufwertung der Populationen und ihrer

8150 Verbesserung des derzeitigen Zustands 8220 Verbesserung des derzeitigen Zustands 9110 Verbesserung des derzeitigen Zustands 9130 Verbesserung des derzeitigen Zustands

8150 Verbesserung des derzeitigen Zustands 8220 Verbesserung des derzeitigen Zustands 9110 Verbesserung des derzeitigen Zustands 9130 Verbesserung des derzeitigen Zustands

Die Um setzun g sollte in jedem Fa ll m it den zustän digen Un teren Na t urschutz- un d La n dwirtscha ftsbehörden

Die Um setzun g sollte in jedem Fa ll m it den zustän digen Un teren Na t urschutz- un d La n dwirtscha ftsbehörden