• Keine Ergebnisse gefunden

Aus Papier werden elektronische Punkte

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Aus Papier werden elektronische Punkte"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

32 Bayerisches Ärzteblatt 1/2008

BLÄK informiert

Fortbildungs-Teilnahmebescheinigungen (TNB) werden künftig elektronisch erfasst.

Endlich ist es so weit. Nach einer Pilot- phase haben wir nun für Sie eine – wie wir meinen – praktikable Lösung gefunden, mit der Menge an Papier-„Altlasten“ von Fortbildungsbescheinigungen möglichst komfortabel umzugehen.

Veranstalter ärztlicher Fortbildungen können seit Anfang 2006 Fortbildungspunkte, ähnlich einer E-Mail, über den Elektronischen Informa- tionsverteiler (EIV) direkt auf die individuellen Fortbildungspunktekonten übertragen. Somit sind die Fortbildungspunkte zeitnah für Sie auf dem Kontoauszug sichtbar.

Allerdings gibt es viele Fortbildungsbescheini- gungen, die vor dieser Zeit ausgestellt wurden und von Ihnen zum Beispiel für das freiwillige Fortbildungszertifikat der Bayerischen Landes- ärztekammer (BLÄK) nutzbar sind.

Gemeinsam mit den beiden organisatorisch be- teiligten Landesärztekammern Nordrhein und Hessen ist es uns gelungen, eine darauf spezia- lisierte Firma (Williams Lea Document Solution, Mannheim) als professionellen und auf Grund des „Massengeschäfts“ auch preiswerten Partner zu gewinnen, um die Menge an (Alt-) Fortbildungspunkten datenschutzrechtlich einwandfrei und mit vertretbarem Aufwand zu erfassen.

Daher bitten wir Sie, Ihre TNB in Kopie mit Ihrer Einverständniserklärung bzw. mit einem An- schreiben an die

Bayerische Landesärztekammer, Aktion Fortbildungspunkte-Scannen, Postfach 903002,

69903 Mannheim, zu senden.

Details zum Verfahren entnehmen Sie bitte dem Schaubild und dem Infokasten. Gleichzeitig ha- ben wir für Sie auch eine Checkliste erstellt.

Eine Übersicht über die auf Ihrem individuellen Fortbildungspunktekonto erfassten Fortbil-

Aus Papier werden elektronische Punkte

Bayerische Landesärztekammer, Aktion Fortbildungspunkte-Scannen,

Postfach 90 30 02,69903 Mannheim

- Einscannen der Teilnahmebescheinigungen (TNB) - Entsorgung der Teilnahmebescheinigungen (TNB) nach Bearbeitung

(Teil-) Nachbearbeitung durch Mitarbeiterinnen der BLÄK, z. B. bei unvoll- ständig ausgefüllten TNB

Fortbildungspunktekonto elektronische

Übertragung

Fortbildungs- zertifikat

- Anschreiben bzw.

Einverständnis- erklärung - Teilnahmebe- scheinigungen (TNB) in Kopie

gescannte Fortbildungs- punkte Kontoübersicht

So werden aus Teilnahmebescheinigungen (TNB) auf Papier elektronische Punkte.

(2)

Bayerisches Ärzteblatt 1/2008 33

BLÄK informiert

dungspunkte finden Sie unter www.blaek.de – „Meine BLÄK – Portal für Ärzte“ („Quicklink“ rechts auf der Homepage). Dort können Sie auch Ihre Erstanmeldung komfortabel vornehmen.

Weitere Informationen, Checkliste und Einverständniserklärung finden Sie im Internet unter www.blaek.de (Fortbildung/Fortbildungspunkte).

Dr. H. Hellmut Koch, Präsident, Dr. Max Kaplan, Vizepräsident (beide BLÄK)

„Checkliste“ zum Einsenden Ihrer Fortbildungs-Unterlagen

; Ausschließlich Kopien einsenden, die Unterlagen werden nach dem Einscannen vernichtet.

; Keine Beglaubigungen der Kopien erforderlich.

;Pro DIN A4-Seite nur eine Teilnahmebescheinigung (TNB), vorder- und rückseitige Kopien sind möglich.

; TNB nicht klammern, nicht heften, keine Trennblätter, keine Hül- len, keine Ordner etc. verwenden.

; Unterlagen nach Personen getrennt einsenden, pro Person ein ge- sonderter Umschlag.

; Ausschließlich vollständig ausgefüllte TNB einreichen (korrekte Vor- und Zunamen, Unterschrift und Stempel des Veranstalters), da sonst keine Anerkennung möglich.

; Barcodeaufkleber auf Einverständniserklärung bzw. Ihr Anschrei- ben, nicht auf die einzelne TNB anbringen.

; Bitte nur TNB ab 1. Januar 2001 einsenden.

Infokasten Einsendung von TNB zum Einscannen

Ihre Teilnahmebescheinigungen (TNB) werden von der Firma Wil- liams Lea Document Solutions in Mannheim eingescannt und elektronisch an die Bayerische Landesärztekammer (BLÄK) über- mittelt.

Hierbei werden die einschlägigen Bestimmungen des Daten- schutzes gewahrt.

Die eingesendeten TNB werden nach dem Einscannen entsorgt.

TNB, die auf Grund fehlender Daten nicht zugeordnet werden kön- nen, werden im Nachhinein von den Mitarbeiterinnen der BLÄK bearbeitet, auf Ihrem Fortbildungspunktekonto erscheint die Mel- dung „in Bearbeitung“.

Mit der Einsendung Ihrer Unterlagen an Williams Lea Document Solutions GmbH, Mannheim, erklären Sie sich mit dem oben ge- nannten Verfahren, insbesondere der Entsorgung der Unterlagen, einverstanden.

TNB bitte zusammen mit der Einverständniserklärung bzw. einem Anschreiben einsenden.

Die Einverständniserklärung finden Sie im Internet auf unserer Homepage unter www.blaek.de (Fortbildung/Fortbildungspunkte) oder erhalten Sie unter der Rufnummer 089 4147-122.

Bitte ausschließlich Unterlagen, die auf dem Fortbildungspunkte- konto zu verbuchen sind, schicken.

Barcode-Aufkleber erhalten Sie unter der Rufnummer 089 4147-122.

Bitte keine Übersendungen von CD-ROMs oder Pdf-Dateien.

Weitere Informationen auf unserer Website unter www.blaek.

de (Fortbildung/Fortbildungspunkte) oder telefonisch unter 089 4147-122 und -124.

Absender:

………..

Titel, Vorname, Name

………..

Straße

………..

PLZ Ort

An die

Bayerische Landesärztekammer Aktion Fortbildungspunkte-Scannen PF 903002

69903 Mannheim

Einlesen von Fortbildungspunkten durch die

Firma Williams Lea Document Solution GmbH, Willy-Brandt-Platz 13, 68161 Mannheim hier: Einverständniserklärung – Scannen der Kopien

Sehr geehrte Damen und Herren,

anbei übersende ich Ihnen die Fortbildungs-Teilnahmebescheinigungen in Kopie.

Mit der Zusendung meiner Fortbildungs-Teilnahmebescheinigungen erkläre ich mich einverstanden, dass das Scannen meiner Fortbildungsnachweise, Bescheinigungen, etc. durch die Firma Williams Lea Document Solution GmbH, Willy-Brandt-Platz 13, 68161 Mannheim, durchgeführt wird und im Anschluss daran meine elektronisch erfassten Daten zur Weiterverarbeitung an die Bayerische Landesärztekammer weitergeleitet werden.

Des weiteren habe ich zur Kenntnis genommen, dass die zugesandten Fortbildungs- Teilnahmebescheinigungen nach Erfassung datenschutzgerecht, nach Freigabe durch die BLÄK, vernichtet werden.

Mit freundlichen Grüßen

……….

Datum, Unterschrift bitte ggf. Stempel

Bitte kleben Sie hier Ihr Barcode-Etikett mit Ihrer Einheitlichen Fortbildungs- nummer (EFN) ein.

Die Einverständniserklärung sowie weitere Informationen finden Sie unter www.blaek.de (Fortbildung/Fortbildungspunkte).

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Dies ist das große Erbe, das uns der Brandt-Report hinterlässt: die Erkenntnis, dass die Zukunft der Welt und der menschlichen Gesellschaft (endlich auch) aus einer

Hier seien nur die wichtigs- ten genannt: die Friedrich-Ebert-Stiftung, die Hansestadt Lübeck mit ihrem Bürgermeister Jan Lindenau, das Institut für Zeitgeschichte München–Berlin,

ggf. ein Smartphone zu nennen. Wichtig ist hierbei mit zunehmendem Alter die Eigeninitiative bei der Überwindung von Hindernissen. Die Schülerinnen und Schüler sind dazu

(6) Grundstücksbezogene Auskünfte erfordern neben der Antragstellung nach Absatz 3 die Angabe des Verwendungszweckes, die Darlegung eines berechtigten Interesses und die

Ihre personenbezogenen Daten werden erhoben, um für Sie antragsgemäß eine anonymisierte Auskunft aus der Kaufpreissammlung zu erstellen und den Antrag im

13. Ist auf dem Flughafen Willy Brandt eine Unterbringung auch von Flug- gästen geplant, deren Einreise nicht zugelassen wurde, die aber keinen Schutz

Daten, die Sie nach der DSGVO nicht mehr vorhalten dürfen – Stichwort Datenminimierung –, vernichten Sie sicher und zuverlässig mit einem professionellen Aktenvernichter.. Denken

• entwickeln auch in kommunikativen Zusammenhängen Lösungen und Lösungswege für komplexere fachbezogene Probleme und setzen diese ggf. um