• Keine Ergebnisse gefunden

PSG Privatstiftungsgesetz (Österreich)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "PSG Privatstiftungsgesetz (Österreich)"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Inhaltsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

...

XV Literaturverzeichnis

...

XXI Abschnitt A

Allgemeines, Begriffe, Firmenbuch

...

1

§ 1 Begriff

...

1

§ 2 Name

...

10

§ 3 Stifter, Zustiftung

...

15

§ 4 Stiftungsvermögen

...

27

§ 5 Begünstigter

...

36

§ 6 Letztbegünstigter

...

47

§ 7 Errichtung und Entstehung einer Privatstiftung

...

50

§ 8 Privatstiftung von Todes wegen

...

55

§ 9 Stiftungserklärung

...

64

§ 10 Stiftungsurkunde, Stiftungszusatzurkunde

...

72

§ 11 Gründungsprüfung

...

75

§ 12 Anmeldung zum Firmenbuch

...

81

§ 13 Eintragung in das Firmenbuch

...

91

Abschnitt B Organe, Rechnungslegung, Prüfung, Haftung

...

97

§ 14 Organe der Privatstiftung

...

97

§ 15 Stiftungsvorstand

...

116

§ 16 Zeichnung

...

148

§ 17 Aufgabe des Stiftungsvorstands, Vertretung der Privatstiftung

...

150

§ 18 Rechnungslegung

...

163

§ 19 Vergütung der Mitglieder des Stiftungsvorstands

...

169

§ 20 Stiftungsprüfer

...

177

§ 21 Prüfung

...

186

§ 22 Aufsichtsrat

...

197

XI

• I-XXVIII, 001-502, Hasch, PSG.indd 11 12.06.14 11:11

(2)

§ 23 Zusammensetzung des Aufsichtsrats

...

214

§ 24 Bestellung und Abberufung des Aufsichtsrats

...

240

§ 25 Aufgaben des Aufsichtsrats, Vertretung der Privatstiftung

...

257

§ 26 Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats

...

264

§ 27 Gerichtliche Bestellung und Abberufung von Stiftungsorganen und deren Mitgliedern

...

268

§ 28 Innere Ordnung von Stiftungsorganen

...

283

§ 29 Haftung der Mitglieder von Stiftungsorganen

...

290

Abschnitt C Auskunftsrechte, Sonderprüfung, Geschäftsbriefe und Bestellscheine

...

297

§ 30 Auskunftsanspruch

...

297

§ 31 Sonderprüfung

...

303

§ 32 Angaben in Geschäftsbriefen und Bestellscheinen

...

310

Abschnitt D Änderung, Widerruf, Auflösung, Abwicklung, Löschung, Umwandlung

...

317

§ 33 Änderung der Stiftungserklärung

...

317

§ 34 Widerruf der Privatstiftung

...

330

§ 35 Auflösung

...

336

§ 36 Abwicklung

...

345

§ 37 Löschung

...

349

§ 38 Umwandlung

...

353

Abschnitt E Formerfordernis

...

359

§ 39 Formerfordernis

...

359

Abschnitt F Gericht, Zuständigkeit, Strafbestimmung

...

365

§ 40 Gericht, Verfahren

...

365

§ 41 Strafbestimmung

...

369

§ 42 Mitteilungspflicht

...

373

Inhaltsverzeichnis

XII

• I-XXVIII, 001-502, Hasch, PSG.indd 12 12.06.14 11:11

(3)

XIII

Anhang

...

375

A. Gesamte Rechtsvorschrift für das Privatstiftungsgesetz

...

377

B. Auszüge aus den Erläuterungen zur Regierungsvorlage (RV PSG 1132 BlgNr XVIII. GP)

...

399

Judikaturübersicht

...

449

Stichwortverzeichnis

...

485

Über die Autorinnen und Autoren

...

499

Inhaltsverzeichnis

• I-XXVIII, 001-502, Hasch, PSG.indd 13 12.06.14 11:11

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

"Dritte Verordnung zum Gesetz über die Änderung von Familiennamen und Vornamen (Löschung und Änderung von jüdischen Zwangsnamen) in der im Bundesgesetzblatt Teil

(1) Die GBB Genossenschafts-Holding Berlin kann gemäß den §§ 385a bis 385c des Aktiengesetzes in eine Aktiengesellschaft umgewandelt werden.. Über die Umwandlung beschließt

d der UVP-Richtlinie dahin auszulegen ist, dass Trassenaufhiebe zum Zweck der Errichtung und der Bewirtschaftung einer energiewirtschaftlichen Freileitungsanlage wie der

Zur Bewältigung aller Anforderungen, die an mich gestellt werden, habe ich seit Amtsantritt einen sehr hohen Aufwand betrieben.. In letzter Zeit habe ich stark gespürt, wie

Mit Verweis auf Urteile des Niedersächsischen OVG’s (07/2006 11 LB 75/06 und 11 LB 264/05) können trotz der Änderung des türkischen Strafgesetzbuches (Reformprozess)

die Gesellschaft hat sich aufgelöst und wird gelöscht infolge Überganges der Aktiven und Passiven an folgende Unternehmung:.. Die Liquidation

Der Stifter kann grundsätzlich dann Mitglied des Stiftungsvorstands sein, wenn er selbst nicht begünstigt ist und auch sonst nicht dem Kreis ausgeschlossener Personen nach § 15 Abs

Die Staatliche Versicherung der Deutschen Demokratischen Republik in Abwicklung - Anstalt des öffentlichen Rechts - (Anstalt) wird mit Ablauf des 31. Dezember