• Keine Ergebnisse gefunden

Antrag auf Steuerermäßigung gem. § 5 Abs. 1, 2 und 3 der Hundesteuersatzung der Stadt Bottrop vom 15. Dezember 2010

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Antrag auf Steuerermäßigung gem. § 5 Abs. 1, 2 und 3 der Hundesteuersatzung der Stadt Bottrop vom 15. Dezember 2010 "

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Antrag auf Steuerermäßigung gem. § 5 Abs. 1, 2 und 3 der Hundesteuersatzung der Stadt Bottrop vom 15. Dezember 2010

Name des Hundehalters: ___________________________________________________________

Straße, Hausnummer: _______________________________ PLZ: _____Ort: ________________

Angaben zum Hund

Rasse: ____________________________ Alter: _____ Name des Hundes: ___________________

Kassenzeichen: ____________________

1.) Hundesteuerermäßigung gem. § 5 Abs. 1 a) der Hundesteuersatzung der Stadt Bottrop vom 15. Dezember 2010

Hiermit beantrage ich die Hundesteuerermäßigung für Wachhunde, weil das zu bewachende Gebäude:

mehr als 200 Meter vom nächsten bewohnten Gebäude entfernt ist.

2.) Hundesteuerermäßigung gem. § 5 (2) HStSatzung

Hiermit beantrage ich die Hundesteuerermäßigung für Hofhunde, weil mein landwirtschaftliches Anwesen, für dessen Bewachung mein(e) ___ Hund(e) erforderlich ist / sind, mehr als 400 Meter

vom nächsten im Zusammenhang bebauten Ortsteil entfernt liegt.

3.) Hundesteuerermäßigung gem. 5 (3) HStSatzung (gilt nur für einen Hund)

Hiermit beantrage ich die Hundesteuerermäßigung, da ich laufende Hilfe zum Lebensunterhalt (HzL) nach dem Zweiten/Zwölften Sozialgesetzbuch (SGBII, XII) beziehe bzw. eine dem

vorgenannten Personenkreis einkommensmäßig gleichstehende Person bin.

Folgende Unterlagen sind beigefügt:

Nachweis über den aktuellen Bescheid über HzL-Leistungen nach SGB II oder SGB XII sonstige

Es wird hiermit ausdrücklich bestätigt, dass es sich nicht um einen gefährlichen Hund im Sinne des § 3 des Landeshundegesetzes NRW (LHundG) sowie einen Hund der in § 10 LHundG genannten Rassen, eine Kreuzung der in diesen §§ genannten Rassen oder eine Kreuzung dieser Rassen mit Hunden anderer Rassen oder Mischlingen handelt.

Bottrop, den ______________________________________

(Unterschrift)

Das Formular kann am Bildschirm ausgefüllt werden!

Unterschrift nicht vergessen!

Drucken

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Hiermit bitte ich um Befreiung von der Hundesteuer, da ich in besonderer Weise schwerbehindert bin. Ich besitze einen Schwerbehindertenausweis mit den Merkzeichen: „B“,

Ist die Verwendung einer Abwasser-Messeinrichtung im Einzelfall technisch nicht möglich oder dem/der Gebührenpflichtigen* nicht zumutbar, so hat er/sie den Nachweis durch

Allgemeine Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten durch das Landratsamt Erding und Ihre Rechte bei der Verarbeitung Ihrer Daten können Sie im Internet

Ich versichere, dass ich die Erläuterungen zum Wohngeldantrag zur Kenntnis genommen habe und dass meine hier gemachten Erklärungen richtig und vollständig sind.. Sollte

Die Gebühren gemäß der Vermessungs- und Wertermittlungskostenordnung NRW – VermWertKostO NRW für die Auskunft aus der Kaufpreissammlung werden von

b) Ich bitte den Jogger, nicht so dicht vorbeizulaufen und sage, daß mein Hund nicht beißt. c) Ich leine den Hund an und führe ihn am Jogger vorbei A25. Sie starten mit Ihrem

dass ich seit dem einen gefährlichen Hund halte Zucht und Handel mit gefährlichen Hunden betreibe Anschrift des/der Hundehalters/in:.. Familienname Vorname/n

Maske durch den/die Kund:innen sowie durch das Personal; kein Test-, Impf- oder Genesenenerfordernis für Einlass im Freien, jedoch verpflichtendes Tragen einer med.. Maske