• Keine Ergebnisse gefunden

Effektives 1x1-Training mit Rechenmandalas

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Effektives 1x1-Training mit Rechenmandalas"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Seite 3

Effektives 1x1-Training mit Rechenmandalas Mathematisches Denktraining mit graischem Kontrollsystem - Bestell-Nr. P11 395

Inhalt

Vorwort 4

Kettenaufgaben zum 1x1 der 2 5 Kettenaufgaben zum 1x1 der 3 6 Kettenaufgaben zum 1x1 der 4 7 Kettenaufgaben zum 1x1 der 5 8 Kettenaufgaben zum 1x1 der 6 9 Kettenaufgaben zum 1x1 der 7 10 Kettenaufgaben zum 1x1 der 8 11 Kettenaufgaben zum 1x1 der 9 12 Gemischte Kettenaufgaben zum 1x1 13 - 16 Kettenaufgaben zum 1:1 der 2 17 Kettenaufgaben zum 1:1 der 3 18 Kettenaufgaben zum 1:1 der 4 19 Kettenaufgaben zum 1:1 der 5 20 Kettenaufgaben zum 1:1 der 6 21 Kettenaufgaben zum 1:1 der 7 22 Kettenaufgaben zum 1:1 der 8 23 Kettenaufgaben zum 1:1 der 9 24 Gemischte Kettenaufgaben zum 1:1 25 - 28

Die Lösungen 29 - 40

1 2 3 4

Seite

5 6 7 8 12

13 14 15 16 17

19 18

24 20

25 9 -

21 -

© Kohl-Verlag, Kerpen 2013. Alle Rechte vorbehalten.

Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt und unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Jede Nutzung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages (§ 52 a Urhg). Weder das Werk als Ganzes noch seine Teile dürfen ohne Einwilligung des Verlages einge scannt, an Dritte weitergeleitet, in ein Netzwerk wie Internet oder Intranet eingestellt oder öffentlich zugänglich ge macht werden. Dies gilt auch bei einer entsprechenden Nutzung in Schulen, Hochschulen, Universitäten, Seminaren und sonstigen Einrichtungen für Lehr- und Unterrichtszwecke.

Der Erwerber dieses Werkes in PDF-Format ist berechtigt, das Werk als Ganzes oder in seinen Teilen für den Ge brauch und den Einsatz zur Verwendung im eigenen Unterricht wie folgt zu nutzen:

- Die einzelnen Seiten des Werkes dürfen als Arbeitsblätter oder Folien lediglich in Klassenstärke vervielfältigt werden zur Verwendung im Einsatz des selbst gehaltenen Unterrichts.

- Einzelne Arbeitsblätter dürfen Schülern für Referate zur Verfügung gestellt und im eigenen Unterricht zu Vortrags- zwecken verwendet werden.

- Während des eigenen Unterrichts gemeinsam mit den Schülern mit verschiedenen Medien, z.B. am Computer, via Beamer oder Tablet das Werk in nicht veränderter PDF-Form zu zeigen bzw. zu erarbeiten.

Jeder weitere kommerzielle Gebrauch oder die Weitergabe an Dritte, auch an andere Lehrpersonen oder pädago gischen Fachkräfte mit eigenem Unterrichts- bzw. Lehrauftrag ist nicht gestattet. Jede Verwertung außerhalb des ei genen Unterrichts und der Grenzen des Urheberrechts bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Verlages.

Der Kohl-Verlag übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte externer Links oder fremder Homepages. Jegliche Haftung für direkte oder indirekte Schäden aus Informationen dieser Quellen wird nicht übernommen.

Kohl-Verlag, Kerpen, Januar 2013

zur Vollversion

VORSC

HAU

(2)

Seite 4

Effektives 1x1-Training mit Rechenmandalas Mathematisches Denktraining mit graischem Kontrollsystem - Bestell-Nr. P11 395

Vorwort

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

das effektive 1x1-Training ist nicht nur für Schülerinnen und Schüler der Klassen 2 bis 4 geeignet, sondern zur Wiederholung und Festigung des Gelernten bis in die Sekundar - stufe hinein. Die Materialien dienen der Förderung des mathematischen Denkens und dem sicheren Umgang im Bereich des kleinen 1x1 und 1:1.

Die Kinder sollen 1x1- und 1:1-Aufgaben im Kopf lösen, die Ergebnisse aufschreiben und durch ein graisches Kontrollsystem feststellen, ob sie alle Aufgaben fehlerfrei ge - löst haben.

Sie stärken ihre mathematische Denk- und Kombinationsfähigkeit sowie ihr allgemeines Konzentrationsvermögen. Die Mandalaform ist beliebt und ermutigt die meisten Kinder.

Diese Vorlagen können eingesetzt werden

- im Rahmen des regulären Mathematikunterrichts,

- bei der Stationsarbeit oder der Arbeit nach dem Wochenplan, - als interessante Hausaufgabe,

- zum Zeitausgleich, wenn schneller arbeitende Kinder sinnvoll beschäftigt werden wollen und

- um ein spielerisches und intensives 1x1- bzw. 1:1-Training durchzuführen und bei Bedarf aufzufrischen.

Die Lösungen können den Schülerinnen und Schülern im DIN-A5-Format oder groß kopiert auf DIN A4 als Selbstkontrollkarten an die Hand gegeben werden.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Schülern effektives Arbeiten und viel Freude und Erfolg beim Einsatz der vorliegenden Kopiervorlagen. Der Kohl-Verlag und der Autor

Michael Junga

Ebenfalls erhältlich:

60 Kopiervorlagen Best.-Nr. 11 394

36 Kopiervorlagen Best.-Nr. 11 396

60 Kopiervorlagen Best.-Nr. 11 399

60 Kopiervorlagen Best.-Nr. 11 400

zur Vollversion

VORSC

HAU

(3)

Seite 6

Effektives 1x1-Training mit Rechenmandalas

Mathematisches Denktraining mit graischem Kontrollsystem - Bestell-Nr. P11 395

2 Kettenaufgaben zum 1x1 der 3

Lernmandala 2: Kettenaufgaben zum 1x1 der 3

Schreibe bei jeder Aufgabe die Lösungzahl in das freie Feld!

Verbinde im Kontrollfeld die Aufgaben- nummer mit der zugehörigen Lösungszahl!

Verwende dabei, wenn du kannst, Lineal und Bleistift!

1

16

2

28

3

4

4

21

5

5

6

27

7

10

8

8

9

12

10

14

11

26

12

3

13

22

14

7

15

19

16

24

17

25

18

11

Kontrollfeld

28

1

2

M

3

A T H 4 5 E 6

7

-

8

L

9

E

10

R

11 12 N

M

3 1 1 A

4 N

1 5 D

1 6

A

17

L

18

A S ta rt

1

=

9 3 2

=

2 3 5 1 =

3 10 3 3 =

1 =

3 3

3 =

3 8

2 =

3 1 3 = 3 5 2 = 23

=

1 93

= 2 2 43

=

3 3

= 1 3 6

0

= 1

3

= 1 7

3

= 1 4 3

= 3 7 3

= 2 9 3

zur Vollversion

VORSC

HAU

(4)

Seite 17

Effektives 1x1-Training mit Rechenmandalas

Mathematisches Denktraining mit graischem Kontrollsystem - Bestell-Nr. P11 395

13 Kettenaufgaben zum 1:1 der 2

Lernmandala 13: Kettenaufgaben zum 1:1 der 2

Schreibe bei jeder Aufgabe die Lösungzahl in das freie Feld!

Verbinde im Kontrollfeld die Aufgaben- nummer mit der zugehörigen Lösungszahl!

Verwende dabei, wenn du kannst, Lineal und Bleistift!

1

32

2

28

3

36

4

33

5

17

6

15

7

29

8

39

9

24

10

11

11

25

12

26

13

13

14

27

15

14

16

18

17

34

18

38

Kontrollfeld

12:2

+

30

=

36

1

16:2 + 20 = 2

M

4:2 + 30 =

3

A

10:2 + 10 =

T H 4 5 18:2 + 20 =

6:2 + 30 =

E 6

14:2 + 10 =

7

-

8:2 + 20 =

8

L

+ = 18:2 30

9

E

+

20 10:2

=

10

R

+ 10 2:2

=

11

N 14:2

20 +

=

12

8:2 M 10 +

=

3 1

12:2 A 20 +

= 1

4 N

+ 6:2

= 10

1 5 D

16:2 30 +

=

1 6

A

+ 8:2

= 30

17

L

16:2 10 +

= 18

A S ta rt

zur Vollversion

VORSC

HAU

(5)

Seite 28

Effektives 1x1-Training mit Rechenmandalas

Mathematisches Denktraining mit graischem Kontrollsystem - Bestell-Nr. P11 395

24 Gemischte Kettenaufgaben zum 1:1

Lernmandala 24: Gemischte Kettenaufgaben

Schreibe bei jeder Aufgabe die Lösungzahl in das freie Feld!

Verbinde im Kontrollfeld die Aufgaben- nummer mit der zugehörigen Lösungszahl!

Verwende dabei, wenn du kannst, Lineal und Bleistift!

1

37

2

12

3

26

4

15

5

38

6

34

7

18

8

17

9

29

10

24

11

32

12

14

13

23

14

33

15

27

16

16

17

36

18

25

Kontrollfeld

42:7

+

20

=

26

1

45:9 + 10 = 2

M

56:8 +

30 =

3

A

18:9 + 10 =

T H 4 5 32:4 + 10 =

36:9 + 30 =

E 6

40:5 + 30 =

7

-

+ 16:8 30 =

8

L

+ = 28:7 20

9

E

+

20 36:4

=

10

R

+ 10 63:9

=

11

N 21:7

30 +

=

12

M

+ 24:8 20

=

3 1

24:6 A 10 +

= 4 1 N

+ 54:9

= 30

1 5 D

35:7 20 +

=

1 6

A

17

L

18

A S ta rt 49:7

20 +

= 48:8

10 +

=

zur Vollversion

VORSC

HAU

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Weder das Werk als Ganzes noch seine Teile dürfen ohne Einwilligung des Verlages einge- scannt, an Dritte weitergeleitet, in ein Netzwerk wie Internet oder Intranet eingestellt

Weder das Werk als Ganzes noch seine Teile dürfen ohne Einwilligung des Verlages einge- scannt, an Dritte weitergeleitet, in ein Netzwerk wie Internet oder Intranet eingestellt

Weder das Werk als Ganzes noch seine Teile dürfen ohne Einwilligung des Verlages einge- scannt, an Dritte weitergeleitet, in ein Netzwerk wie Internet oder Intranet eingestellt

Weder das Werk als Ganzes noch seine Teile dürfen ohne Einwilligung des Verlages einge- scannt, an Dritte weitergeleitet, in ein Netzwerk wie Internet oder Intranet eingestellt

Weder das Werk als Ganzes noch seine Teile dürfen ohne Einwilligung des Verlages einge- scannt, an Dritte weitergeleitet, in ein Netzwerk wie Internet oder Intranet eingestellt

Weder das Werk als Ganzes noch seine Teile dürfen ohne Einwilligung des Verlages einge- scannt, an Dritte weitergeleitet, in ein Netzwerk wie Internet oder Intranet eingestellt

Weder das Werk als Ganzes noch seine Teile dürfen ohne Einwilligung des Verlages einge- scannt, an Dritte weitergeleitet, in ein Netzwerk wie Internet oder Intranet eingestellt

Weder das Werk als Ganzes noch seine Teile dürfen ohne Einwilligung des Verlages einge- scannt, an Dritte weitergeleitet, in ein Netzwerk wie Internet oder Intranet eingestellt