• Keine Ergebnisse gefunden

Nationalsozialismus und der Zweite Weltkrieg - Geschichtsunterricht mit DaZ-Schülern

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Nationalsozialismus und der Zweite Weltkrieg - Geschichtsunterricht mit DaZ-Schülern"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

wack / T. Powell: Geschichtsunterricht mit DaZ-Schülern 810 er Verlag

Themenwortschatz Beginn der NS-Herrschaft

Beginn der NS-Herrschaft alleine alone

Beginn der NS-Herrschaft

die Diktatur die Diktaturen the dictatorship

Beginn der NS-Herrschaft gesetzlich

legally

das Gesetz die Gesetze the law

Beginn der NS-Herrschaft kritisieren

kritisiere!

to criticise

die Kritik die Kritiken the criticism

Beginn der NS-Herrschaft

der Reichstag

the reichstag

Beginn der NS-Herrschaft schützen

schütze!

to protect

der Schutz

the protection

Beginn der NS-Herrschaft verbieten

verbiete!

to prohibit

das Verbot die Verbote prohibition

So geht das nicht weiter!

VORSC

HAU

(2)

wack / T. Powell: Geschichtsunterricht mit DaZ-Schülern 810 r Verlag

Arbeitsblatt Beginn der NS-Herrschaft

Der Weg von der Demokratie zur Diktatur

In der Weimarer Republik (1919 – 1933) war Deutschland eine Demokratie.

Am 30.01.1933 wurde Adolf Hitler Reichskanzler.

Am 01.02.1933 löste Hitler die Regierung im Reichstag auf.

In der Nacht vom 27.02. brannte ( ) der Reichstag.

Am 28.02.1933 machte Hitler Gesetze zum Schutz des Volkes und Staates. Die Menschen verlieren ihre Grundrechte.

Am 05.03.1933 gibt es neue Wahlen: Die NSDAP ist an der Macht.

Am 23.03.1933 bekommt Hitler alleine die Macht

(= Ermächtigungsgesetz). Das ist der Anfang der Diktatur.

Die politischen Gegner werden verfolgt.

1. a) Betrachte die Verfassung des nationalsozialistischen Staates.

b) Beantworte die Fragen.

Schreibe in dein Heft.

① Wer ist Anführer des Staates?

(= Staatsoberhaupt)

② Wer ist Anführer des Militärs?

(Wehrmacht)

③ Wer ist Chef der Regierung?

④ Wer ist der Führer der NSDAP?

⑤ Darf das Volk wählen?

c) Die Weimarer Republik war eine Demokratie.

Was war der nationalsozialistische Staat? Schreibe einen Satz.

2. a) Ordne zu (→ zuordnen). Verbinde die Kästchen zu einem Satz.

b) Schreibe die Sätze in dein Heft.

Die neue Regierung verfolgte und tötete alle anderen politischen Parteien.

Die neue Regierung verbot ihre politischen Gegner.

In Deutschland durfte man keine Freiheiten für Zeitungen und Medien.

In Deutschland gab es die Regierung nicht kritisieren.

Der Reichstag brennt.

VORSC

HAU

(3)

wack / T. Powell: Geschichtsunterricht mit DaZ-Schülern 810 r Verlag

Themenwortschatz Leben in NS-Deutschland

Leben in NS-Deutschland ausgrenzen

grenze aus!

to exclude

ausgegrenzt excluded

die Ausgrenzung die Ausgrenzungen the ostracism

Leben in NS-Deutschland

die Bevölkerung die Bevölkerungen the population

Leben in NS-Deutschland günstig cheap

25

150

Leben in NS-Deutschland jüdisch jewish

das Judentum

the judaism

Leben in NS-Deutschland kaufen

kaufe!

to buy

der Kauf die Käufe the purchase

Leben in NS-Deutschland meinen

meine!

to mean

die Meinung die Meinungen the opinion

Was ist Ihre Meinung zum Wetter?

Leben in NS-Deutschland

die Propaganda

the propaganda

Leben in NS-Deutschland

das Radio die Radios the radio

Leben in NS-Deutschland

der Verein die Vereine the club

VORSC

HAU

(4)

wack / T. Powell: Geschichtsunterricht mit DaZ-Schülern 810 r Verlag

Arbeitsblatt Leben in NS-Deutschland

Propaganda

Adolf Hitler wollte Macht über den Staat und die Bevölkerung. Alle sollten seiner Meinung sein. Deshalb machte er Propaganda:

Verfolgung der Juden (= Holocaust)

Juden wurden in ganz Europa ausgegrenzt.

Sie mussten den gelben Judenstern an ihre Kleidung machen.

Ihre Geschäfte wurden geschlossen.

Die Juden wurden verfolgt und in Konzentrationslagern getötet.

1. Was ist richtig? Was ist falsch? Kreuze an (→ ankreuzen).

richtig falsch Adolf Hitler wollte Macht über die deutsche Bevölkerung und den Staat.

Hitler wollte, dass die deutsche Bevölkerung seiner Meinung ist.

Mit teuren Radios konnten die Menschen Hitler-Reden anhören.

Jungen mussten in den BDM (= Bund Deutscher Mädel).

Jungen machten Sport, damit sie für den Krieg stark waren.

Die Juden wurden nur in Deutschland ausgegrenzt (→ ausgrenzen).

Juden mussten einen gelben Judenstern an die Kleidung machen.

Juden wurden verfolgt und getötet.

Die Menschen konnten günstige Radios kaufen.

Die Radios hießen Volksempfänger. So konnte

das Volk Hitler-Reden anhören.

Jungen durften nicht in Vereine. Sie mussten in

die Hitlerjugend.

Die Jungen machten viel Sport. Sie sollten stark

sein für den Krieg.

Mädchen mussten in einen Teil der Hitler-Jugend, den BDM (= Bund Deutscher

Mädel).

Mann mit Judenstern Ausgrenzung der Juden Konzentrationslager

VORSC

HAU

(5)

wack / T. Powell: Geschichtsunterricht mit DaZ-Schülern 810 er Verlag

Themenwortschatz Der Zweite Weltkrieg

Der Zweite Weltkrieg angreifen

greife an!

to attack

der Angriff die Angriffe the attack

Der Zweite Weltkrieg ausweiten

weite aus!

to escalate

die Ausweitung die Ausweitungen the expansion

Der Zweite Weltkrieg

die Küste die Küsten the coast

Der Zweite Weltkrieg

die Schlacht die Schlachten the battle

Der Zweite Weltkrieg überfallen

überfalle!

to mug

der Überfall die Überfälle the aggression

Der Zweite Weltkrieg westlich west

der Westen

the west

VORSC

HAU

(6)

wack / T. Powell: Geschichtsunterricht mit DaZ-Schülern 810 er Verlag

Arbeitsblatt Der Zweite Weltkrieg

Der Zweite Weltkrieg begann am 01.09.1939 in Polen. Er war am 08.05.1945 mit der Kapitulation von Deutschland zu Ende.

1. a) Schneide die Sätze aus (→ ausschneiden) b) Bringe die Sätze in die richtige Reihenfolge.

c) Klebe ( ) die Sätze in der richtigen Reihenfolge in dein Heft.

Die USA und Großbritannien landen 1944 mit Schiffen an der Küste von Frankreich.

Am 11.12.1941 erklärt Deutschland den USA den Krieg.

Am 08.05.1945 kapituliert Deutschland und verliert den Krieg.

Anfang 1942 machen Großbritannien und die USA Angriffe aus der Luft auf Städte in Deutschland.

Deutschland überfällt die Sowjetunion am 22.06.1941.

Zwei Jahre später (Anfang 1944) verliert Deutschland den Krieg im Osten wegen des harten Winters.

Am 03.09.1939 erklären Großbritannien und Frankreich Deutschland den Krieg.

Im Juni 1940 ist die Schlacht um Frankreich.

Am 18.02.1942 erklärt die NS-Führung den „totalen Krieg“. Der Krieg hat sich auch auf Afrika, Südamerika und Australien ausgeweitet.

Der Krieg weitet sich 1941 auf die Welt aus (→ ausweiten). Japan greift den US-Stützpunkt Pearl Harbor an (→ angreifen).

Am 01.09.1939 überfällt Deutschland Polen.

Von Mai 1939 bis Juni 1940 weitet sich Deutschland nach Nord- und West-Europa aus (→ ausweiten).

2. Auf welche Kontinente weitete sich der Zweite Weltkrieg aus (→ ausweiten)?

Schreibe auf.

VORSC

HAU

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Im August 1914 erklärte das Deutsche Kaiserreich Russland und seinem Verbündeten Frankreich den Krieg. Großbritannien kämpfte mit Russland, Frankreich

2. wurde 1774 König von Frankreich. Als Ludwig XVI. König wurde, war Frankreich sehr verschuldet. Frankreich war in einer Krise. Der erste und der zweite Stand war sehr reich.

Powell: Geschichtsunterricht mit DaZ-Schülern 8–10 © Auer Verlag!.

Powell: Geschichtsunterricht mit DaZ-Schülern 8–10 © Auer Verlag!.

Wichtig bei der Methodenwahl war uns, dass die Schüler für sich selbst arbeiten und dass auch vielfach Verknüpfungen zur Klasse hergestellt werden können.. Bei verschiedenen

Vokabular: T-Shirt, Bluse, Kleid, Jeans, Pullover, Jacke, Mantel, Rock, Hemd, Hose, kurze Hose, Strumpfhose, Socken, Schal, Kappe, Hut, Mütze, Turnschuhe, Stiefel, Schuhe

Aber diese Allianzen werden sich, immer dann, wenn es gegen Israel, Amerika oder Juden geht, wieder zusammenfin- den und sich dabei langfristig auch weiter verfestigen.. Die

Reich: Das Deutsche Reich garantiert, dass die deportierten Juden nicht zurückkehren, die Slowakei bezahlt dem Deutschen Reich RM 500 pro deportierten Juden plus Verpflegung für