• Keine Ergebnisse gefunden

CDU - Antrag "Verkehrssituation in der Claus-von-Lübken-Straße" - Beirat Blumenthal 13.09.2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "CDU - Antrag "Verkehrssituation in der Claus-von-Lübken-Straße" - Beirat Blumenthal 13.09.2021"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

CDU Fraktion

Bremen,

02.09

.2021

im Beirat Blumenthal

Antrag an den Beirat Blumenthal zur Sitzung am 13.09.2021,

Verkehrssicherheit in der Claus-von-Lübken-Straße im OT Farge

Der Beirat möge folgenden Antrag an das Amt für Straßen und Verkehr (ASV), sowie an das Ordnungsamt beschließen:

Am 24.07.2021 verursachte ein, zum jetzigen Zeitpunkt noch flüchtiger Fahrer einen schweren Verkehrsunfall auf der og. Straße. Dabei wurde eine Radfahrerin schwer verletzt. Unter dem Eindruck dieses Unfalls, sowie auch offenbar vorangegangener geschilderter Ereignisse traten Anwohner und Nutzer der Straße an die Fraktion heran. Die Bürger beklagen,

- zu hohe Geschwindigkeit und fordern Tempo 30, auch um die Strecke als Abkürzung zwischen B74n und Farger-Straße unattraktiv zu machen.

- den fehlenden Fahrradweg, oder Fahrradstreifen mit Hinblick darauf, dass diese Straße sehr stark von Fahrradfahrern und insbesondere Schülern als Weg zu mehreren Schulen frequentiert wird.

- das LKW’s bzw. deren Containerchassis häufig beidseitig der Straße, auf dem zu schmalen Parkstreifen abgestellt sind. Dabei stehen die Chassis, mit etwa einer Reifenbreite auf der Straße und stellen ein Hindernis dar. Nur Chassisrahmen, dunkle Farbe, fehlende Beleuchtung o. ä. füh- ren zu einer gefährdenden Einengung der Straße.

- die Sichtbehinderung durch starken Bewuchs an der Zufahrt zur Betonstraße.

- eine zu dunkle und schlechte Wegeführung der Radfahrer durch die Eylmannstraße als ausge- wiesene Fahrradstrecke.

Als Fraktion unterstützen wir die Anliegen der Bürger und fordern das ASV bzw. das Ordnungsamt auf

1. Tempo 30 für die Strecke von der B74n bis zur Betonstraße einzurichten.

2. die Vorfahrt für die Johann-A-Krause-Straße bzw. Claus-von-Lüken-Straße gegenüber der Eyl- mannstraße aufzuheben.

3. die Verkehrssicherheit für Fahrradfahrer zu bewerten, mit dem Ziel der Einrichtung eines Fahr- radweges. Ggf. unter Umnutzung / Umbaus eines Parkstreifens. Mindestens jedoch durch die Einrichtung eines beidseitigen Fahrradangebotsstreifens.

4. die beschriebene Parksituation eng zu kontrollieren.

5. den Rückschnitt des Bewuchses an der Zufahrt zur Betonstraße durchzusetzen. Laut Auskunft des UBB ist das angrenzende Grundstück, von dem Bewuchs ausgeht kein öffentlicher Grund.

Holger Jahn

und die CDU Fraktion im Beirat Blumenthal

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau wird gebeten, in Zusammenarbeit mit dem niedersächsischen Umland und dem ADFC Bremen an

Ob und wie weit diesbezüglich eine Klärung herbeigeführt worden ist, ist nicht bekannt.. Daher ergeht die Anfrage an die vorgenannten Dienststellen hinsichtlich Mitteilung des

Ein ÖPNV, der neben vielen Einzelkomponenten auch über zuverlässige DFI verfügt, ist umso attraktiver je mehr diese Systeme auch in der Fläche vorhanden sind. Autofahrer, die

Neue Straßen sollen entsprechend vorrangig nicht mehr nach Menschen oder Orten benannt werden, sondern nach Tieren und Pflanzen die einen besonderen Nutzen für das Ökosystem und

Es ist leicht nachvollziehbar, dass Bagatellangelegenheiten mit einem einfachen Gespräch oder per E-Mail schnell erledigt werden können, anstatt einen offiziellen Vorgang im Beirat

Anwohner weisen aber auch darauf hin, dass ihnen nach der Fertigstellung, Ende 2009 zugesichert worden sei das die Straße wieder hergerichtet wird.. Wer immer auch diese

Danach soll zur Realisierung der Sackgassenlösung das westlich gelegene Teilstück der Samlandstraße, zwischen dem Bahnübergang und dem am Ende dieser Straße

Die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau möge dafür Sorge tragen das der Stern an der Weser, We- serstrandstraße in Blumenthal