• Keine Ergebnisse gefunden

25. JANUAR :00 UHR MEZ WEBINAR: KANADA VERTRIEB UND PRODUKTHAFTUNG

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "25. JANUAR :00 UHR MEZ WEBINAR: KANADA VERTRIEB UND PRODUKTHAFTUNG"

Copied!
42
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

25. JANUAR 2022 16:00 UHR MEZ WEBINAR:

KANADA VERTRIEB UND PRODUKTHAFTUNG

(2)

TECHNISCHE DETAILS

Das Webinar wird aufgezeichnet - Link zur Aufzeichnung und die Vortragsunterlagen erhalten Sie demnächst.

Technische Probleme ? Schreiben Sie dies bitte in den Chat.

Fragen zum Inhalt bitte ebenso in den Chat schreiben.

(3)

WAREN IMPORT & EXPORT

0 200 400 600 800 1000 1200 1400 1600

2016 2017 2018 2019 2020 2021

323,7 394,4 339,3

402,6

297,2

542,9 977,1

1140,7

1225,6 1277,3

1114,6

1412,6

in Mio. EUR

Import Export

(4)

WIRTSCHAFTSBEZIEHUNGEN MIT KANADA

2021 in EUR - Hochrechnung Österreichische Warenexporte nach Kanada 1.412.618.905 Österreichische Warenimporte aus Kanada 542.984.792

Österreichische DL-Exporte 198.666.000

Österreichische DL-Importe 209.333.000

Niederlassungen Anzahl

Österreichische Niederlassungen in Kanada 130 Kanadische Niederlassungen in Österreich 15

(5)

AKTUELLE EINREISEBESTIMMUNGEN

ab 07.09.2021 - komplette COVID-19 Impfung (2x geimpft)

vor Abflug: neg. PCR-Test (max. 72 Std.) + ArriveCAN App

bei Einreise: zufällig bzw. stichprobenartig PCR -Test

bei Testabnahme: Selbstisolation (Testergebnis bis zu 72 Std.)

Wartezeit verringern: Vorab Registrierung Testlabor am Flghf.

Der Impfnachweis engl. oder frz. Sprache (QR Code)

(6)

IN KANADA – COVID BESTIMMUNGEN

ab 30.10.2021: Fernzüge/Flüge -> G 1 Regel (geimpft) !!!

ab Herbst 2021: grüner PASS -> auf Basis G 1 Regel

Restaurant, Kino, Museum, Theater nur geimpft möglich

QR CODE bald erforderlich, bloßer Impfpass zu wenig

COVID-Regeln: auf Provinzebene geregelt

(7)

SVEN WALKER | DALE & LESSMANN LLP

Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht

Finanzierung, Nachfolgeplanung und Unternehmensführung

v.a. europäische Unternehmen

Mergers & Acquisitions

Bau- und Infrastrukturrecht

erneuerbare Energien

Arbeitsrecht

Einwanderungsrecht

(8)

www.dalelessmann.ca

Copyright 2022

Webinar WKO Aussenwirtschaft Austria - Vertrieb und

Produkthaftung in Kanada

25. Januar 2022

Sven Walker, Partner

(9)

Kanzleiprofil

Dale & Lessmann LLP ist eine „full service“ Wirtschaftskanzlei mit Sitz in Toronto, dem Wirtschafts- und Finanzzentrum Kanadas.

Die Ursprünge der Kanzlei reichen bis ins Jahr 1919 zurück.

Seit über 60 Jahren sind wir auf die Beratung privater und öffentlicher Unternehmen mit Hauptniederlassung in Österreich, Deutschland und der Schweiz, ebenso wie deren Tochtergesellschaften mit Sitz in Kanada und den USA, spezialisiert.

Wir unterstützen unsere Mandanten im Rahmen ihrer kanadaweiten Geschäftsaktivitäten.

(10)

Sven Walker

• Partner & Leiter der European Practice Group.

• Von Lexpert® zum Rising Star und damit zu einem der führenden Anwälte Kanadas unter 40 gekürt (Rising Stars:

Leading Lawyers Under 40). Lexpert® ist Kanadas führende Quelle für Nachrichten und Informationen aus der kanadischen Juristengemeinschaft und ist mit dem deutschen JUVE Verlag vergleichbar.

(11)

Tätigkeitsgebiete

Bank- und Finanzrecht Nachlassplanung und Verwaltung Mergers &

Acquisitions Insolvenzrecht Franchise- und Vertriebsrecht Produkthaftung

Baurecht Einwanderungssrecht Immobilienrecht

Gesellschafts- und Handelsrecht Marken- und Patentrecht Erneuerbare Energien

Arbeitsrecht Prozessführung und Schiedsverfahren Einzelhandelsrecht

Gründung von

Tochtergesellschaften

Herstellung/Produktion Steuerrecht

(12)
(13)

Die Provinz Ontario - Kanada

• 1,076,395 km

2

• Bevölkerung: 14,6 Mio.

• Greater Toronto Area : Finanz-,

Wirtschafts- und Industriezentrum

Kanadas

(14)

Rechtliche Rahmenbedingungen für ausländische Unternehmen

• Keine Verpflichtung, Partnerschaften mit kanadisch-kontrollierten Unternehmen einzugehen

• Keine Verpflichtung zur Beteiligung kanadischer

Mindestinvestoren

(15)

Vertriebsmöglichkeiten in Kanada

• Händler oder Handelsvertreter

• Joint Venture

• Partnership

• Business Corporation

• Unternehmenskauf

(16)

Händler oder Handelsvertreter

• Rein vertragliche Ausgestaltung der Zusammenarbeit

• Handelsvertreter und Vertragshändler

• Möglichkeit zu testen, ob es einen Markt für das

Produkt gibt

(17)

Joint Ventures

• Joint Venture-Unternehmen sind keine eigenständige Rechtsform

• Rein vertragliche Ausgestaltung der

Zusammenarbeit (Joint Venture Agreement)

• Gesellschaft = Corporation oder Partnership

(18)

Joint Venture Agreement - Inhalte

• Wahl des geltenden Provinzrechts

• Bezeichnung, Zweck und Dauer des Projekts

• Finanzierung

• Gewinn- und Verlustverteilung

• Aufgabenverteilung, Management

(19)

Public Corporation ≙ AG Private Corporation ≙ GmbH

Business Corporation - Kapitalgesellschaft

(20)

• Eigenständige Rechtspersönlichkeit

• Beschränkte Haftung

• Kein Mindeststammkapital

• Unbürokratische Firmengründung

Vorteile der Business Corporation

(21)

Business Corporation

• Gründung auf Bundes- oder Provinzebene

• Kennzeichnungen beschränkter Haftung:

Corporation (Corp.), Incorporated (Inc.) oder

Limited (Ltd.)

(22)

Wer sind die “Player”?

Aufsichtsratsmitglieder/Vorstandsmitglieder (directors)

• Allgemeine Unternehmensführung und - planung

• Persönliche Haftung bei gesetzeswidriger

Handlung

(23)

Wer sind die “Player”?

Geschäftsführung (officers)

President/CEO

• Verantwortlich für das Tagesgeschäft

• Persönliche Haftung bei gesetzeswidriger

Handlung

(24)

Unternehmenskauf

Letter of Intent oder Memorandum of Understanding

Due diligence (detaillierte Untersuchung von möglichen Risiken)

• Kaufvertrag und Closing

(25)

Verträge und AGB

1. Kein bürgerliches Gesetzbuch

2. Schließen Sie Verträge schriftlich ab 3. Frühzeitige rechtliche Beratung

4. Terms & Conditions und Standardverträge

lassen sich nicht gut übersetzen!

(26)

Produkthaftung in Kanada

Rechtsgrundlagen für Schadensersatzansprüche:

• Vertragliche Haftung: z.B. Garantie- und Gewährleistungshaftung

(breach of warranty)

• Haftung für Produktionsmängel

(negligent manufacture)

(27)

Produkthaftung in Kanada

Rechtsgrundlagen für Schadensersatzansprüche :

• Haftung für Konstruktionsfehler (negligent design)

• Haftung für Verletzungen von Warn- und

Hinweispflichten (failure to warn)

(28)

Vertragliche Haftung

Unmittelbare Vertragsbeziehung

(privity of contract)

Explizite Zusicherung oder Garantie

(express warranties)

Gesetzliche Gewährleistungspflicht (Sale of Goods Act)

(warranties implied by statue: warranty of reasonable fitness for particular purpose; warranty of merchantable quality)

(29)

Haftungsumfang

Verkäufer haftet für:

• Verursachte Schäden und objektive vorhersehbare Schäden o am Leib oder Leben

o am Eigentum oder wirtschaftliche Schäden

• Schadensersatz variiert je nach Art des erlittenen Schadens o Ausnahme: Schadensersatz mit Strafcharakter

(punitive damages)

(30)

Deliktische Haftung (Tort liability)

• Keine direkte Vertragsbeziehung = deliktische Haftung

• Verschuldensabhängige (negligent liability) und

keine verschuldensunabhängige Haftung (strict

liability)

(31)

Deliktische Haftung

Trifft nicht nur den Produzenten, sondern jeden in

der Wertschöpfungs- oder Distributionskette, der

seine objektiven Sorgfaltspflichten gegenüber dem

Konsumenten nicht erfüllt und hierdurch einen

Schaden verursacht.

(32)

Deliktische Haftung - Vorraussetzungen

1. Produktmangel (defect)

2. Bestehende Sorgfaltspflicht (duty of care)

3. Nichteinhaltung der Sorgfaltspflicht (standard of care) (product must be reasonably safe for its foreseeable use) 4. Kausalität für Schäden (based on balance of probabilities

= 50.1%)

5. Vorhersehbarkeit der Mangelhaftigkeit und des Schadens

(33)

Deliktische Haftung

Verstoß gegen Warn- und Hinweispflichten

a. Der Hersteller must alle Verbraucher sofort warnen, sobald die Nutzung des Produktes eine vorhersehbare Gefahr

darstellt.

b. Warnungen und Hinweise: unmissverständlich, dauerhaft, sichtbar und deutlich lesbar.

c. Der Verbraucher muss Warnungen und Hinweise lesen, verstehen und ihnen auch folgen.

(34)

Haftungsumfang

• Deliktische Haftung = Vertragliche Haftung (kompensatorische Wirkung)

• Die Beweislast liegt beim Konsumenten

• Ausnahme: Verschuldensvermutung zu Lasten des Produzenten, wenn dieser bestimmte gesetzliche Produktsicherheits- und Qualitätsbestimmungen nicht einhält. (z. B. im Consumer Packaging and Labelling Act, im Hazardous Products Act, und im Food and Drugs Act.)

(35)

Strategien zur Haftungsminimierung

Vertraglicher Haftungsausschluß (limitation of liability clause)

(36)

Strategien zur Haftungsminimierung

2. Produkthaftungsversicherung

(Vorsicht: Versicherungsausschlüsse)

3. Freistellungsklausel (Indemnity clause)

4. Verjährung

(37)

Keine Haftung

• Die Gefahren des Produktes waren dem Konsumenten bekannt oder hätten bekannt sein müssen.

• Die Schäden beruhen auf höherer Gewalt (force majeure oder “Acts of God“).

• Das Produkt wurde auf (für den Produzenten/Händler) unvorhersehbare Weise zweckentfremdet.

(38)

Rückrufaktion

Grundsätzlich kann eine Rückrufaktion sowohl von seiten des Produzenten/Händlers oder

der kanadischen Regierung durchgeführt

werden.

(39)

Rückrufaktion

• Im Canada Consumer Product Safety Act, Food and Drugs Act, Motor Vehicle Safety Act, Canadian Food Inspection Agency Act, und Hazardous Products Act geregelt.

• Rückrufaktionsplan

• Immer Rücksprache mit der Versicherung über alle Maßnahmen halten (Bsp. – Maple Leaf Foods)

(40)

Sammelklagen

Im kanadischen Produkthaftungsrecht besteht die Möglichkeit, eine Sammelklage (class action) einzureichen, d. h. eine oder mehrere Personen können im Namen einer ganzen Gruppe von Geschädigten gegen den Produzenten klagen.

Class Proceedings Acts

Sorgfältige Vertragsgestaltung = Sammelklage ausweichen.

(41)

Vielen Dank für Ihre

Aufmerksamkeit!

(42)

ÜBER IHRE FRAGEN FREUEN WIR UNS!

Sven Walker

Dale & Lessmann LLP

181 University Avenue, Suite 2100 Toronto, ON M5H 3M7

T +1 416 369 7848

E swalker@dalelessmann.com W www.dalelessmann.com

Mag. Gregor Postl

AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA AussenwirtschaftsCenter

Toronto

T +1 416 967 3348 E toronto@wko.at

W wko.at/aussenwirtschaft

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ebenfalls im Zusammenhang mit der dienstlichen Nutzung von Privat- fahrzeugen stehen die Fälle, in denen die Arbeitnehmer einen Ersatz von Strafen, Geldbußen oder Kautionen durch

It is shown that strict liability outperforms negligence with respect to risk allocation, and the probability that a desired level of care is met by the audi- tor if

In the case of risk aversion and if there is a market relationship, the negligence rule is superior to strict liability, since the total cost of risk bearing is lower: 21 If

Apart from the enactment of the new Product Safety Act and the recent decision of the Swiss Federal Supreme Court regarding poten- tial damages under the PLA based on a defect

Based on tort liability all damages caused by death or personal injury, as well as all damages to property other than the defective product itself (in particular damages

However, liability based on tort law is predominantly derived from the liability of the principal (Article 55 CO). Pursuant to this provision, a principal, e.g. a company, is liable

Sergey Belov, Oliver Dörr, Michael Hanemann, Alexander Proelß , Oliver Ruppel, Jaap Spier, Roda Verheyen, Jorge E. Vinuales,

Autori hinnangul on õigusrikkumisel põhinevast kindlustusjuhtumist lähtumine põhjendatud järgmistes erialaseid riske hõlmavates ja kohustuslikke vastutuskindlustusi