• Keine Ergebnisse gefunden

Pressemitteilungen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pressemitteilungen"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Polizeimeldung: 161/2021 Merseburg, den 29.07.2021

Polizeirevier Saalekreis

Polizeimeldungen

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Saalekreis

Unfall unter Drogeneinfluss

Mittwochmittag kam auf der L183 bei Burgliebenau ein PKW von der Fahrbahn ab, touchierte einen Baum und kam anschließend an einem Hang einer angrenzenden Gleisanlage zum Stehen. Aufgrund der Gesamtumstände wurde bei dem Fahrzeugführer ein Drogenschnelltest durchgeführt, welcher positiv reagierte. Er wurde zur Blutprobenentnahme in ein Krankenhaus verbracht und der Führerschein beschlagnahmt.

Fast 4 Promille

Auf der L184 bei Schladebach, einem Ortsteil von Leuna, fuhr gestern gegen 17 Uhr eine 51-jährige Fahrzeugführerin mit ihrem PKW Schlangenlinien. Zeugen bemerkten die unsichere Fahrweise und versuchten sie zum Anhalten zu bewegen.

Wenig später blieb das Fahrzeug mitten auf der Fahrbahn stehen und die Frau war zunächst nicht ansprechbar. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 3,89 Promille. Es erfolgte eine Blutprobenentnahme und der Führerschein wurde sichergestellt.

Brand

In Angersdorf nutzte gestern gegen 18 Uhr ein Grundstückseigentümer einen Gasbrenner, um dem Unkraut in den Fugen seiner Einfahrt Herr zu werden. Er kam dabei jedoch einer Hecke zu nahe, welche sofort Feuer fing. Da eigene

Löschversuche nicht gelangen, musste die Feuerwehr anrücken, welche den Brand schließlich unter Kontrolle bekam.

Durch Gasbrenner, welche zur Unkrautbekämpfung genutzt werden, kommt es immer wieder zu Bränden. Gerade Koniferen brennen sehr schnell, da sie zwar äußerlich grün erscheinen, im Inneren aber vertrocknet sind und dadurch schnell brennen.

Brände

In der Weißenfelser Straße in Merseburg brannten gestern gegen 23 Uhr mehrere Mülltonnen. Anwohner berichteten, dass sie kurz zuvor mehrere Knallgeräusche wahrgenommen hätten. Durch die Hitze- und Flammenentwicklung wurde ein Baum ebenfalls leicht beschädigt.

(2)

Gegen 00:45 Uhr brannte in der Förderstraße in Merseburg ebenfalls ein Müllcontainer. Die Polizei ermittelt in beiden Fällen wegen Sachbeschädigung durch Feuer und prüft Zusammenhänge.

Baumaschine entwendet, oder doch nicht?

In Queis meldete heute Morgen ein Mitarbeiter einer Baufirma, den Diebstahl einer selbstfahrenden Arbeitsmaschine Bobcat von einer umzäunten Baustelle. Wie sich später herausstellte, war hier zum Glück nur die Kommunikation etwas mangelhaft und ein Kollege hatte das Fahrzeug rechtmäßig abgeholt.

Kontrolle Durchfahrtsverbot

Auf der L50 bei Morl kontrollierten heute in der Zeit von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr Regionalbereichsbeamte das bestehende Durchfahrtsverbot für LKW. Dabei wurden 4 Verstöße festgestellt und geahndet. Die Kontrollen fanden bereits in den zurückliegenden Tagen statt und werden weiter fortgeführt.

Polizeiinspektion Halle (Saale) Polizeirevier Saalekreis Hallesche Straße 96-98 06217 Merseburg Tel: (03461) 446-204

Mail: za.prev-sk@polizei.sachsen-anhalt.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Nach Ausgang der Kurve kam er nach links von der Fahrbahn ab, touchierte einen Baum und durchbrach einen weiteren.. Der PKW überschlug sich einmal und blieb

Als die Boote bei Cap Saumareßanlangten, stiessen sie auf das festliegende Landeis. welches sich im Meridian dieses Vorgebirges so weit nach Süden erstreckte. dass es

Ebenfo hat fein rüdfichtslos offenherziges Buch: „Nloderne Architektur” (3. Auflage 1902) weite Derbreitung gefunden und ift eine Art Code Civil der neuen Brundfäse, YWicht

Vor allem wurde von Prof. Bohnenberger der Anfangspunkt der Basis sowohl zu Tag, als unter der Erde dauerhaft bezeichnet; denn die sorgfältige Aufbewahrung solcher Punkte

Im Sommer 1820 kam endlich die Copie der Toise de Per0u‘ von Paris an und Prof. Bohnenberger traf alsbald Anstalt, dass der Basis- messungsapparat unter seiner Aufsicht und

sorge für Freiflächen innerhalb desselben und die Ausbildung eines Systems der Hofstättenanordnung, welches auch bei einer größeren Zahl von Hausstellen eine zwedcmäßige Gestaltung

pherus", den er für ein Kinderheim bei Tölz schuf, und andere Arbeiten legen Zeugnis von dieser Begeg~.

Schreibe die Formen des Verbes kommen in die Lücken, arbeite mit zwei verschiedenen Farben (Stamm rot, Endung/Vorsilbe blau).. Ich □□□□ □ aus