• Keine Ergebnisse gefunden

Checkliste Tierschutz

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Checkliste Tierschutz"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

CC-Betriebs-Check Modul

Tierhaltung

Checkliste Tierschutz

Name: Betriebsnummer:

1. Anzahl der aktuell gehaltenen Tiere/Kontrollinhalt

Tierart/Tierkategorie

Rinder über 6 Monate Kälber Schweine Schafe Ziegen Legehennen Sonstige Geflügel Pferde und Pferdeartige

Anzahl der zu landwirtschaftlichen Zwecken gehaltenen Tiere

Anzahl der zu sonstigen Zwecken gehaltenen Tiere

ausgefüllte Selbstevaluierung Tierschutz

vorhanden ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐

besprochen anhand der Checkliste

Selbstevaluierung ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐ ☐

Besprochen nach Bestimmungen des Tierschutzgesetzes sowie der 1. THVP mit den relevanten Anlagen

*… sonstige Tierarten (Strauße, Schalenwild, Kaninchen, Lamas oder Nutzfische) sind bei Bedarf einzutragen 2. Es ist die bauliche Situation der Stallgebäude zu erheben und zu beschreiben

*

Stallgebäude oder von Umbau betroffene

Gebäudeteile bzw. Einrichtungen Baujahr oder Zeitpunkt der Umbaumaßnahme

Bei Haltung von Legehennen:

Haltungsform

**

*… erforderliches Ergänzungsblatt

**… FH=Freilandhaltung, BH = Bodenhaltung, AK = ausgestalteter Käfig 3. Folgende Fragen sind zu den Zuchtmethoden zu prüfen

3.1. Natürliche oder künstliche Zuchtmethoden, die das Wohlbefinden der Tiere länger oder dauerhaft beeinträchtigen, werden nicht angewendet.

3.2 Es werden keine Nutztiere gehalten, deren Wohlbefinden aufgrund ihres besonderen Genotyps und Phänotyps beeinträchtigt werden

4. Feststellungen

Wurden während des Betriebs-Checks Sachverhalte erhoben, die nicht den

gesetzlichen Vorgaben entsprechen? ☐ ja ☐ nein

Wenn ja: Beschreibung der gefundenen Feststellungen

Stand: November 2015

(2)

Tierart/

Tier- kategorie

Frage lt.

Checkliste oder Stelle TSchG bzw.

THVO

Stallgebäude oder von

Umbau betroffene Gebäudeteile

bzw.

Einrichtungen

Beschreibung und Ausmaß

der Nicht- Erfüllung

Schmerzen, Leiden, Schäden,

schwere Angst festgestellt

Anzahl betroffener

Tiere bzw.

Einheiten

Getroffene Maßnahmen /

Sonstige Bemerkungen

Stand: November 2015

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

[r]

In Studien war dies aber nicht immer der Fall, denn durch den insgesamt ge- sünderen Lebensstil federn Ve- ganer einiges ab: Der Bedarf an antioxidativen Mikronährstof- fen ist

Nachrichten beherrscht und Journalismus zudem durch seine massive Mainstream- Orientierung täglich gleichförmige Bilder der Welt reproduziert, wird das Publikum übersättigt,

Sollten die Bemühungen nicht ausreichend oder die Schulden angestiegen und dadurch die zuständige Gewerbebehörde von einer gewerberechtlichen Unzuverlässigkeit weiterhin

Neben Per- sonen mit einer gymnasialen Maturität sind auch Quereinsteigende mit einer Berufsausbildung oder einem anderen Ausbildungsgang willkommen.. Sie bringen wichtige

[r]

31-36 Punkte Machen Sie weiter so, denn eine kontinuierliches Qualitätsverbesserung und ein Engagement für eine gesundheitsfördernde Gemeinschaftsgastronomie zahlen sich aus.

42-52 Punkte Machen Sie weiter so, denn eine kontinuierliches Qualitätsverbesserung und ein Engagement für eine gesundheitsfördernde Gemeinschaftsgastronomie zahlen sich aus.