• Keine Ergebnisse gefunden

Protokoll: 1. Statusgespräch am 13.12.2017 (PDF, 60 KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Protokoll: 1. Statusgespräch am 13.12.2017 (PDF, 60 KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1

Aufsichtliches Statusgespräch zwischen BfE und BGE mbH - Ergebnisprotokoll -

Ort: Bundesamt für kerntechnische Entsorgungssicherheit, Berlin Datum: 13.12.2017

Uhrzeit: 10:50 Uhr bis 12:50 Uhr

Teilnehmende

Bundesamt für kerntechnische Entsorgungssicherheit (BfE): Herr Präsident König, Frau Vizepräsidentin Dr. Albin, Frau Weiss, Herr Ege, Herr Ahlswede

Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE mbH): Frau Heinen-Esser (Vorsitzende der Geschäftsführung), Herr Dr. Lautsch (Technischer Geschäftsführer), Herr Dr. Tietze, Herr Dr. Samwer, Herr Thiel, Frau Dr. Horrichs

TOP 1 Begrüßung

Das Ziel des Statusgesprächs ist, die Umsetzung des Standortauswahlgesetzes und der atomrechtlichen Aufgaben durch BfE und BGE mbH zu steuern.

Das BfE berichtet, dass ein Rechtsgutachten zu atomrechtlichen Aufsichtsfragen in der Endlagerung in Auftrag gegeben worden ist.

In Zukunft sollen vierteljährige aufsichtliche Statusgespräche zwischen BfE und BGE mbH stattfinden.

TOP 3 Aufsichtliche Fragestellungen in den Endlagerprojekten

Im Rahmen der Verschmelzung von BGE mbH, Asse GmbH und DBE mbH sollen die atom- und bergrechtlichen Bestellketten zunächst unverändert übernommen werden.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Vorprüfverfahren beim BfE nicht terminführend für die Errichtung des Endlagers Konrad seien. BfE und BGE mbH sind sich einig, dass die Möglichkeiten zur Reduzierung von

Bundesamt für kerntechnische Entsorgungssicherheit (BfE): Herr Präsident König, Frau Vizepräsidentin Albin, Frau Weiss, Frau Dr.. Rüffer, Frau Janzen,

Roos (KE), Frau Abteilungsleiterin Stelljes (ÖB), Frau Schirrmeister (PB1) Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE mbH): Herr Studt (Vorsitzender der Geschäftsführung),

Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE): Herr Präsident König, Frau Referatsleiterin Janzen (PB1), Frau Abteilungsleiterin Stelljes (ÖB),

Es ist nur dann auszufüllen, wenn die Veranstaltung im Ausland eine bestimmte Veranstaltung in Mannheim ersetzt (z.B. wenn Pflichtveranstaltungen im Ausland gehört werden). 2

Diese Option bevorzugt Ihre Fraktion, da der Ortskern für die Hausener/-innen um eine Einkaufsmöglichkeit bereichert würde, aber vor allem der Ort an sich für

Der Beirat Huchting fordert die zuständige senatorische Behörde auf, für die Fällun- gen der rund 600 Bäume - aufgrund der Streckenverlängerung der Straßenbahnli- nien 1 und 8 –

daß ich für eine rechtsstaatliche deutsche Behörde, die sich als solche ausgibt, tätig bin (z.B. als Arztgutachter oder Grundstücks- und Immobiliengutachter,