• Keine Ergebnisse gefunden

Profil

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Profil"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Nicolas Spethmann promovierte 2012 in der Arbeitsgruppe

Quantentechnologie mit einzelnen neutralen Atomen von Prof. Dieter Meschede an der Universität Bonn. Im Anschluss folgte ein

Forschungsaufenthalt an der University of California, Berkeley. Seine Forschung dort konzentrierte sich auf Kraftmessungen am Quantenlimit und die quantenlimitierte Kopplung von kalten atomaren Gasen mittels Photonen. Im Jahr 2017 wechselte er an die Physikalisch-Technische- Bundesanstalt (PTB) in die Arbeitsgruppe Quantenlogik-Spektroskopie von Prof. Piet Schmidt. Seit 2019 leitet er dort das neue Quantentechnologie Kompetenzzentrum (QTZ) an der PTB, das den Transfer von

Quantentechnologie aus dem Forschungslabor in die Anwendung zusammen mit externen Partnern verfolgt.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Eine gute Positionierung zeichnet sich dadurch aus, dass alle Viertel gleichmäßig belastet werden.. Werden die Zitzen abgeknickt oder verdreht, kann dies zu Milchflussstörungen

4. Die Luft in einer Kühltruhe wird bei 20°C und Normaldruck mit einem 1m x 2m großen und 5kg schweren Deckel luftdicht verschlossen und auf -15°C abgekühlt. a) Berechnen Sie

5. Die Luft in einer Kühltruhe wird bei 20°C und Normaldruck mit einem 1m x 2m großen und 5kg schweren Deckel luftdicht verschlossen und auf -15°C abgekühlt. a) Berechnen Sie

Für den einfachen Fall, dass sich ein Stoff zur Zeit

In Ab- schnitt 4.5.2 wird gezeigt werden, dass dieses Modell mit angepasstem β auch für die Beschreibung der streifenden Streuung an einer SiO 2 -Oberfläche relativ gut geeignet

Das entspricht 70 mN. Bei einer Balkenl¨ ange von 1,7 mm betr¨ agt das zum Spal- ten notwendige Drehmoment 42 µNm. In einer ersten N¨ aherung kann damit die Biegespannung kurz vor

Gründe sind die Anpassung des Gebietsstandes auf den 31.12.2017 oder die Festlegung unterschiedlicher Hebesätze für Gemeindeteile, zumeist nach Änderungen in der

Von den fünf geprüften Kandidaten zur Notenverbesserung haben drei Kandidaten eine Verbes- serung ihrer Punktzahl in der gleichen Notenstufe wie im Erstversuch erzielt, zwei Kandidaten