• Keine Ergebnisse gefunden

Radtouren, Infos, Berichte 1. Halbjahr 2022

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Radtouren, Infos, Berichte 1. Halbjahr 2022"

Copied!
32
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Radtouren,

Infos, Berichte

1. Halbjahr 2022

Geführte Radtouren des ADFC Minden-Lübbecke

(2)
(3)

3

Kostenbeitrag zu unseren Tagestouren Mitglieder und Kinder nehmen kostenlos teil.

Nichtmitglieder pro Fahrt 3,- € Gästebeitrag Die Feierabend- und Frühtouren sind kostenlos.

Schwierigkeitsgrade für Radtouren Welche Tour ist für mich die richtige ?

🞲leicht = für Einsteiger

empfohlen. Strecke eben und befestigt, gemütliches Tempo. (<15 km/h)

🞲mittel

= für geübte Fahrradfahrer. Leichte

Steigungen möglich. Flottes Tempo. Ein Tourenrad wird empfohlen.(ca. 15 -18 km/h )

🞲schwer = für geübte Fahrradfahrer mit guter Kondition.

Starke Steigungen möglich, zügiges Tempo. Ein Sport-oder Tourenrad wird empfohlen.

(ca.19-21 km/h)

🞲 sportlich = schnelles Fahren, auch in hügeliger Land-

schaft, Sport- oder leichtes Tourenrad wird empfohlen (>21 km/h)

MTB

Touren (spezielle Anforderung)

Liebe Radfahrerinnen und Radfahrer,

mit unserem neuen Info- und Tourenkalender bieten wir Ihnen wieder unser aktuelles Programm. Sie sind einge- laden, bei unseren Touren mitzufahren oder Ihr neues Fahrrad codieren zu lassen. In unserer Geschäftsstelle erhalten Sie von unseren kompetenten ehrenamtlich Ak- tiven Rat und Info zu Fahrradthemen.

Wir freuen uns, dass wir einige neue Tourenleiterinnen und Tourenleiter dazu gewinnen und ausbilden konnten.

So können wir wieder viele interessante Radtouren an- bieten.

Aufgrund der Coronavorgaben sind auch weiterhin An- meldungen sowohl für die Radtouren, wie auch für die Codierungen erforderlich.

Bitte achten Sie auf mögliche Einschränkungen oder Ab- sagen unserer Aktivitäten wegen Corona und informieren Sie sich kurz vor den jeweiligen Aktivitäten aktuell auf unserer Internetseite (minden.adfc.de) oder telefonisch bei den jeweiligen Aktiven.

Mit freundlichen Radlergrüßen

(Vorsitzender)

(4)

Impressum

Herausgeber: Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Minden-Lübbecke e.V.

Vinckestr.1/Gr. Domhof 32423 Minden Auflage: 5000 Exemplare

Anzeigen: Burkhard Witte Telefon 0571 4 90 92

Erscheinung: Frühjahr und Sommer eines Jahres Titelfoto: © ADFC/April Sternfahrt Berlin V.i.S.d.P.: Jürgen Bierbaum Telefon: 0571 5 88 47

Bitte beachten! Zu Ihrer Sicherheit.

1. Zu den Radtouren ist ein verkehrssicheres Fahrrad mit- zubringen. Wir empfehlen, einen Fahrradhelm zu tragen.

2. Für alle Teilnehmer gilt die Straßenverkehrsordnung.

3. Jeder ist für sich selbst verantwortlich und fährt auf

eigene Ge fahr. Weder der ADFC noch die Radtourenlei ter können für Schäden, Unfälle oder dergleichen haftbar gemacht werden.

4. Beachten Sie bitte die Hinweise der Radtourenleitung. Sie dienen der Sicherheit aller Teilnehmer und sind für einen guten Ablauf der Touren unverzichtbar. Keiner fährt vor dem Tourenleiter, keiner hinter dem Schlussmann.

5. Beim Anhalten, Abbiegen und bei Hindernissen bitte durch Zeichen oder Zurufen die Information weitergeben.

6. Bitte Rücksicht nehmen auf Fußgänger, Radfahrer und andere Verkehrsteilnehmer, besonders bei Gegenverkehr.

7. Bei einem Halt der Gruppe nicht den Weg blockieren; andere Verkehrsteilnehmer müssen auch passieren können.

8. Die Tourenleiter des ADFC führen diese Veranstaltungen ehrenamtlich durch. Den Tourenleitern bleibt es vorbehalten, Teilnehmer von der Tour auszuschließen.

9. Kinder unter 14 Jahren nehmen nur in Begleitung einer erwachsenen Aufsichtsperson und unbegleitete Jugendliche (14-17 J.) nur mit schriftlicher Erlaubnis eines

Erziehungsberechtigten an der Tour teil.

Bitte nehmen Sie auf Ihren Touren immer Flickzeug, Ersatz- schlauch und Werkzeug für ihr Fahrrad mit. Zum Gepäck sollten auch geeignete Regenkleidung sowie Getränke und Verpflegung gehören. Weitere Informationen zu den Radtouren erfahren Sie bei der jeweiligen Tourenleitung.

Änderungen des Tourenverlaufs behalten sich die Tourenlei- ter vor (z.B. wetterbedingt, Wegezustand).

ADFC-Geschäftsstelle Vinckestr.1 / Gr.Domhof Minden

Öffnungszeiten: Fr. 16.00-18.00 Uhr, Sa. 10.00-13.00 Uhr Telefon 0571 / 88 00 66 Fax 0571 / 88 00 99

E-mail: kontakt@adfc-minden.de Internet: minden.adfc.de Konto Nr. IBAN: DE82 4905 0101 0040 0754 91 BIC: WELADED1MIN ADFC Touren Kt. IBAN: DE80 4905 0101 0040 1024 93 BIC: WELADED1MIN

(5)

5

Fahrraddiebstahl vorbeugen durch Codierung

Wir codieren Räder mit einem unverwechselbaren Code, um potenzielle Diebe abzuschrecken und ein durch die Polizei sichergestelltes Fahrrad den rechtmäßigen Eigentümer zurückzuführen.

Bitte mitbringen: Personalausweis,ggf. Mitgliedsausweis / Ehrenamtskarteund Eigentumsnachweis, Kaufbeleg /Rechnung Pedelec-Fahrer: zusätzlich Schlüssel für das Akku-Schloss.

Codiertermine 2022

Wir sind zuversichtlich und planen auch für das Jahr 2022 unsere Codier-Aktionen unter Einhaltung der aktuell gültigen Hygienere- geln. Alle möglichen Termine werden im Vorfeld auf unserer Web- seite (https://minden.adfc.de/) veröffentlicht. Um Wartezeiten zu verringern, bitten wir um Anmeldung über unseren Online-Termin- kalender (www.terminland.de/adfc-minden). Für jeden, gebuchten Termin stehen 10 Minuten für die Erfassung und Codierung eines Rades zur Verfügung.

Eine Codierung kostet 10,- € (zusätzlicher Akku 5,- €). ADFC-Mit- glied/in und Inhaber/in einer Ehrenamtskarte gewähren wir 50%

Rabatt auf die Kosten. Alle Personen, die im Rahmen der Codier- Aktion in den ADFC eintreten, erhalten die Codierung kostenlos.

Mitarbeiter/in Codierteam

Unser Codierteam sucht Verstärkung für unsere Aktionen meist samstags von 10:00 – 13:00 Uhr.

Wir suchen Dich:

Bei einer Codierung fallen unterschiedliche Aufgaben an:

Vom Erstkundenkontakt über die Aufnahme der Kontakt- daten bis hin zur technischen Umsetzung der Codierung am Objekt. Dies könnten, je nach Wunsch, deine eigen- verantwortlichen Aufgaben sein. Die Einsätze dauern in der Regel 3 Stunden und sind im Vorfeld geplant.

Wir bieten:

• Ein engagiertes und freundliches Team

• Spaß bei unserer ehrenamtlichen Aktivität

• Einarbeitung durch unsere Teammitglieder/innen

• Anerkennung im ADFC und in der Öffentlichkeit

Interessiert?

Dann nimm bitte Kontakt auf mit:

Norbert Hasse Telefon 0173 6254242

norbert.hasse@adfc-minden.de

(6)

Betriebszeiten der Weserfähren

unter: minden.adfc.de/auf-tour#c26854 - Radtourinfos - Weserfähren

Hävern / Windheim (PetraSolara) Info: 05705 7520 Veltheim / Kalletal Info: 05264 644113

Gr. Weserb./Bad Oeynh. (Amanda)Info: 0152 29255839

Die Radstation in Minden am Bahnhof ist geöffnet:

Mo.-Fr. 8-17 Uhr, Tel. 0571 9 72 57 05, radstation@handwerks-service.org

Die Radstation in Bad Oeynhausen am Nordbahnhof ist geöffnet: Mo -Fr. von 8 -17 Uhr ,

Tel.05731 84 22 195, radstation.bo@web.de

Tageskarte 0,95 €, Monatskarte 9,50 €, Jahreskarte 95,- € Die Radstationen sind rund um die Uhr zugänglich, Automat mit Chipkartenleser, Video über wachung Chipverkauf, Reparaturen

+ Verleih zu den Öffnungszeiten

Handwerks Service GmbH - Betreiberin für Minden und Bad Oeynhausen

AOK NordWest. Die Gesundheitskasse.

Mit dem Rad zur Arbeit

Jetzt mitmachen: Gesundheit fördern & gewinnen.

Mehr erfahren auf mdrza.de

(7)

7

(8)

Petershagen per Pedale 2021

Im Frühjahr präsentierte der ADFC dem neuen Bürgermeister und Mitarbeitern der Stadt Petershagen das Ergebnis des Fahr- radklima-Test. Petershagen schneidet hier mit einer Gesamt- note von 3,8 grundsätzlich gar nicht so schlecht ab. Allerdings zeigte der ADFC an mehreren Beispielen auf, daß es hier noch einiges zu Verbessern gibt.

Dazu zählte das einge- schränkte Hal- teverbot am Radschutzstrei- fen an der Meßlinger Straße. Dieses ist absolut ille- gal und laut Gesetz nicht zulässig und äußerst gefährlich für den Radverkehr. Mit RadSCHUTZstreifen hat diese Beschilderung nichts zu tun. Leider stehen die Schil- der noch immer. Muß hier wirklich erst was passieren?

Auch die andauernde Sperrung der Ösperbrücke des Kreis- Weserradweges in Petershagen, inklusive der gefährlichen Um-

leitung ist für Schüler, Pend- ler, Senioren und Touristen absolut untrag- bar. Die ange- kündigten Bauarbeiten lassen weiter auf sich warten.

Der ADFC ist hierzu mit der Landrätin in Kontakt getre- ten, leider steht eine Antwort noch aus…

(9)

9 Im September fand in Petershagen zum ersten Mal eine Veran- staltung zurEuropäischen Mobiltäts Woche statt.Diese wurde zusammen für den ADFC / VCD / BUND / NaBu organi- siert. Nach einer ca. 20 km langen Radtour, welche vom ADFC geleitet wurde und an der auch Bürgermeister Dirk Breves und Evelyn Hotze von der Stadt Petershagen teilnahmen, gab es einen regen Austausch über die Verbesserung der autofreien Mobilität in Petershagen. Dirk Breves signalisierte das er bereit sei mit den Verbänden zusammen nach Lösungen zu suchen.

Schlussendlich ist in Petershagen einiges zum Thema Radverkehr in Bewegung gekommen, jetzt müssen jedoch Taten folgen!

Joachim Römermann

$I%upV

13 Zimmer

1 Appartment barrierearm Ausstattung:

n alle mit Dusche/WC, Föhn, Sat-TV & Radio

n 3DQWU\

:HVHU2VWVHLWHPLW:HVHUEOLFN Specials:

n Terrasse, SB-FairBar n Waschmaschine, Wäschetrockner

+DOESHQVLRQIU*UXSSHQ DE3HUVRQHQDXI$QIUDJHP|JOLFK

Ein historisches Haus, direkt am Weser-Radweg und am Knotenpunkt vieler Rad- &

Wanderwege.

Übernachtungspreise inkl.

)U¾KVW¾FNYRP%X΍HW

DZ/ÜF/WC DE

(=ž):& DE

75ž):& DE

App/Du/WC DE ¼ 1XW]HQ6LHXQVHUH.LQGHUHUP¦¡LJXQJELV]X +HUPDQQVWUD‰Hā0LQGHQ 7HO)D[

0RELO ZZZKRWHOIDLUVFKODIHQGH LQIR#KRWHOIDLUVFKODIHQGH 870.RRUGLQDWHQ=RQH 85HFKWVZHUW +RFKZHUW

(10)

5(,6(%h52

+,//(5

0LQGHQHU6WU+LOOH

ZZZKLOOHUUHLVHEXHURFRP

w w w .w it te m ey er .d e

Brennhorster Str. 92 · 32479 Hille TeI.: 05703 634 · info@wittemeyer.de

Haibike Puky Victoria Noxon Winora Conway i:SY Excelsior

Mit unserem Service

sind wir für S ie da!

(11)

11

Anzeigenbetreuer/in

Für die Betreuung unserer Anzeigenkunden in unserem halb- jährlich erscheinenden Radtourenkalender suchen wir einen Kundenbetreuer/in.

Wir suchen Dich:

Hast Du Lust Dich in unserem Verein ehrenamtlich zu engagieren?

Wir sind im Kreisgebiet und darüber hinaus ein angesehener und kompetenter Ansprechpartner in Sachen Radtouristik, Radverkehrs- politik und Fahrradcodierung.

Wir bieten:

• Ein engagiertes freundliches Team

• Anerkennung im ADFC und in der Öffentlichkeit

• Spaß und Freude bei unseren Aktivitäten

• Gründliche Einarbeitung

Interessiert?

Dann nimm Kontakt auf:

Burkhard Witte Telefon: 0571 49092

e-mail: vorstand@adfc-minden.de

Mitarbeiter/in Geschäftsstelle

Unser Geschäftsstellenteam sucht Verstärkung während unse- rer Öffnungszeiten (Fr 16:00-18:00 und Sa 10:00-13:00).

Wir suchen Dich:

Hast Du Lust Dich in unserem Verein ehrenamtlich zu engagieren?

Wir sind im Kreisgebiet und darüber hinaus ein angesehener und kompetenter Ansprechpartner in Sachen Radtouristik, Radverkehrs- politik und Fahrradcodierung.

Wir bieten:

• Ein engagiertes freundliches Team

• Anerkennung im ADFC und in der Öffentlichkeit

• Spaß und Freude bei unseren Aktivitäten

• Gründliche Einarbeitung Interessiert?

Dann nimm Kontakt auf:

Burkhard Witte Telefon: 0571 49092

e-mail: vorstand@adfc-minden.de

Aktuelle Änderungen und Informationen, Service, Arbeit und Anliegen des ADFC, - Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club -

finden Sie unter

https://minden.adfc.de

(12)

Datum Tourentitel / Ziel Tourenleitung km

🞲So. 02.01. Neujahrstour Chr. Gr.-Merschbrock 30

🞲So. 16.01. Kleine Wintertour Elke Schmidt

🞲Sa. 29.01. Hüde-Dümmer See W. Niemeier 30

🞲So. 13.02. Kleine Wintertour H. Kiekhäfer

🞲So. 27.02. Kleine Wintertour Elke Schmidt

🞲So. 13.03. Rund um Espelkamp G. Watermann 50

🞲So. 20.03. Minden- Nordholz H. Kiekhäfer 52

🞲So. 27.03. Bad Holzh.,-Bad Essen G. Hattwig 58

🞲Sa. 02.04. Petersh.-Storchenroute J. Römermann 50

🞲So. 03.04. Minden-Stadthagen H. Kiekhäfer 62

🞲Mi. 06.04. Minden-Rothenuffeln G. Meyer 35

🞲Mi. 06.04. Oeynh.-Hücker Moor R. Ziefuss 45

🞲Fr. 08.04. Oppendorf-Dümmer W. Niemeier 50

🞲Mo. 18.04. Lübbecke-Bad Essen Chr. Gr. Merschbrock 55

🞲Do. 21.04. Minden-Art Cafe Chr. Gr. Merschbrock 37

🞲Do. 28.04. Oeynh.-Petershagen R. Ziefuss 66

🞲Sa. 30.04. Minden-Reineberg Chr. Gr. Merschbrock 60

🞲So. 01.05. Minden-Gehlenbeck Elke Schmidt 60

🞲Mi. 04.05. Minden-Bad Eilsen H. Kiekhäfer 40

🞲Do. 05.05. Espelk.-NRW Nordpunkt G. Watermann 50

🞲Sa. 07.05. Menschenrechtstour R. Ziefuss 30

🞲So. 08.05. Minden-Windheim H. Kiekhäfer 70

🞲Di. 10.05. Minden - Nähe Herford Chr. Gr. Merschbrock 63

🞲Sa. 14.05. Bad Holzh.-Wiehengeb. G. Hattwig 36

🞲So. 15.05. Espelkamp-Levern J. Erber 40

🞲Mi. 18.05. Minden-Bückeburg G. Meyer 35

🞲So. 22.05. Menschenrechtstour Chr. Gr. Merschbrock 37

🞲So. 22.05. Levern- Ostercappeln F. Levermann 58

🞲So. 29.05. Wagenfelderland D. Rommelmann 100

🞲Mi. 01.06. Minden-Petershagen Elke Schmidt 35

🞲Do. 02.06. Espelk.-Forsth. Limberg J. Erber 43

🞲Mi.08.06. Lübbecke-Gr. Torfmoor G. Watermann 40

🞲Sa. 11.06. Bremen-Minden Egon Schmidt 115

🞲So. 12.06. Minden-Lindhorst H. Kiekhäfer 82

🞲Mi. 15.06. Minden-Nettelstedt G. Meyer 40

🞲Do. 16.06. Levern- Melle W. Niemeier 55

Tourenübersicht Januar- Juni 2022

🞲= leicht,🞲=mittel,🞲=schwer, 🞲=Mehrtagestour, 🞲=sportlich

(13)

Tourenübersicht Januar- Juni 2022

Datum Tourentitel / Ziel Tourenleitung km

🞲 Sa. 18.06. Wochenmarkt Nienburg J. Römermann 65

🞲 So. 19.06. Hücker Moor, Melle G. Hattwig 62

🞲 Mi. 22.06. Minden-Rahden Chr. Gr.-Merschbrock 68

🞲 So. 26.06. Dielingen-Diepholz Cl. Schaaf-Gendig 50

🞲 Mi. 29.06. Minden-Lavelsloh Elke Schmidt 45

🞲 So. 03.07. Minden-Vlotho H. Kiekhäfer 72

🞲= leicht,🞲=mittel,🞲=schwer, 🞲=Mehrtagestour, 🞲=sportlich Radverkehr Heute

Radverkehr in Zukunft ???

(

c) ADFC / April Agentur

(c) ADFC / April Agentur

(14)

Wagnerstr. 20 32427 Minden, Telefon: 0571/22843 oskar_weber@t-online.de

www.oskarweber.de

Oskar Weber Zweirad - Shop

über

70 Jahre Ihr Fahrradgeschäft in Minden

für Service-Beratung-Kompetenz

(15)

15 Auf all unseren Fahrradtouren sind die geltenden Hygiene- und Abstandsvorschriften einzuhalten. Co- rona bedingt ist die Teilnehmerzahl begrenzt und eine Anmeldung erforderlich.

So. 02.01.2022 13 Uhr Lübbecke Stadthalle

Neujahrstour 30 km

Wir wollen das neue Jahr begrüßen mit ei- ner Radtour in einen Privatgarten. Hier gibt es Verpflegung und einen warmen Ofen. Hin über den Limberg 166 HM, zurück flacher.

Die Tour findet nur bei trockenem frostfreiem Wetter statt.

Christine Grosser-Merschbrock, 05744 4225, christine.grosser-merschbrock@adfc-minden.de Schwierigkeit: mittel, hügelig

So. 16.01. 12 Uhr ADFC Minden Vinckestr. 1 Kleine Wintertour.

Elke Schmidt 0151 55370038 Schwierigkeit: leicht, flach

Sa. 29.01 13 Uhr, Dorfplatz Hüde

Dümmerrundtour mit Besichtigung der Vogelwelt in

den Dümmerwiesen, 30 km

Kurze Wintertour zum Anradeln.

Wir starten am Dorfplatz Hüde Richtung Schäferhof und durch- queren die Dümmerwiesen auf dem Weg zum Cafe Hoffmann am Olgahafen. Auf dem Rückweg halten wir kurz am Marissa- park. Bitte an warme Kleidung denken. Bei nasskaltem Wetter entfällt die Tour. Wilhelm Niemeier, 015167130376,

wilhelm.niemeier@adfc-minden.de Schwierigkeit: leicht, flach

So. 13.02. 12 Uhr ADFC Minden Vinckestr. 1

Kleine Wintertour

Ziel, Weg, Streckenlänge und evtl. Einkehr je nach Wetterlage.

Bei Schnee- oder Eisglätte findet die Tour nicht statt.

Horst Kiekhäfer 0571 34731 bzw. 0160 98 216 794 Schwierigkeit: leicht, flach

So. 27.02. 12 Uhr ADFC Minden Vinckestr. 1 Kleine Wintertour

Elke Schmidt 0151 55370038 Schwierigkeit: mittel, flach

So. 13.03. 14 Uhr Espelkamp Wilhelm Kern Platz

Rund um Espelkamp 50 km

Jetzt geht’s los! Durch die Felder und Dörfer rund um Espel- kamp mit Informationen. Nach der Tour bitte noch Zeit für eine Info. Gespräch bei einem Getränk einplanen. Gerd Watermann 05743 2027 gerd.watermann@adfc-minden.de

Schwierigkeit: mittel, flach,

(16)

JETZT PROBEFAHREN IM i:SY CENTER HÜLLHORST.

i:SY Center Hüllhorst

RADHAUS e-mobility. GmbH & Co. KG Hauptstr. 34 | D-32609 Hüllhorst 0049. 5744. 511 24-0

Hallo@iSY-Center-Huellhorst.de

Di. - Fr. 10 - 13 Uhr 15 - 18 Uhr

Sa. 10 - 13 Uhr www.iSY-Center-Huellhorst.de

DAS ORIGINAL.

GUTE REISE!

(17)

17 Bei allen Touren Anmeldung erforderlich--Corona--

So. 20.03. 11 Uhr Bückeburg, Bahnhof

12 Uhr ADFC Minden Vinckestr. 1

Zwischen Bastau und Nordholz, 52 / 30 km

Fahrt Bastau–Hahlen–Hallbruch zum Café im Nordholz. Rück- fahrt über Kutenhausen. Horst Kiekhäfer, 0571 34731 bzw.

016098 216 794 Schwierigkeit: leicht, flach,

So. 27.03. 11 Uhr Bf. Bad Holzhausen, Bahnhofstr. 47 Schloss Ippenburg + Hünnefeld, Bad Essen. 58 km

Entlang von Preußisch Oldendorf bis Bad Essen. Vom Bahnhof Bad Holzhausen fahren wir über ruhige Straßen am Schloss Ippenburg vorbei bis Schloss Hünnefeld. Hier planen wir in der

„Alten Rentei“ die Mittagspause. Über Bohmte nach Bad Essen zur Eisdiele. Vor der Überquerung des Wiehengebirge am Kel- lenberg planen wir eine Pause am Südufer des „Grünen See“ . Gotthard Hattwig 05742 6009888 oder 01578 8263695 Schwierigkeit: mittel, flach,

Sa. 02.04. 10 Uhr Bf. Petershagen Lahde

Storchenroute Petershagen 50 km

Petershagen ist die Storchenhauptstadt von NRW. Die Route führt uns durch malerische Dörfer und durch die idyllische Landschaft der Mittelweser, zu mehreren Storchennestern, wo man die eleganten Vögel gut beobachten kann. Natürlich darf ein Besuch im Westfälischem Storchenmuseum in Windheim nicht fehlen. Joachim Römermann 0171/4884493

Schwierigkeitsgrad: mittel

So. 03.04. 10.30 Uhr ADFC Minden Vinckestr. 1 11.30 Uhr, Bückeburg, Bahnhof

800 Jahre Stadthagen, 62 / 40 km

Vor 800 Jahren ist Stadthagen von den Schaumburger Grafen im Dülwald gegründet worden. Fahrt hin über Kirchhorsten, zurück über Sülbeck. Horst Kiekhäfer, 0571 34731 bzw. 0160 98 216 794 Schwierigkeit: mittel, flach,

Mi. 06.04. 15 Uhr Minden ADFC-Büro, Vinckestr.1 Nachmittagstour nach Hille-Rothenuffeln, 35 km

Über Hahlen und Hartum fahren wir nach Rothenuffeln, wo wir im Kurhaus Pivittskrug einkehren. Die Rückfahrt erfolgt über Haddenhausen und Dützen. Gunther Meyer, 0571 4049378 Schwierigkeit: leicht, flach

Mi. 06.04. 13 Uhr Bad Oeynhausen ,Sielterassen

Fahrt zum Hücker Moor 45 km

Wir fahren den Else-Werre-Radweg über Löhne, Kirchlengern, Bünde zum Hücker Moor. Einkehr ist dort im Restaurant „Moor- stübchen“ mit Biergarten und Bootsverleih. Der kleine idyllische See lädt ein zu einer ausgedehnten Paddeltour. Zurück neh- men wir den gleichen Weg. Regina Ziefuss, 05731 4664 Schwierigkeit: leicht, flach

(18)

AKTIV UNTERWEGS

MIT UNS IM MÜHLENKREIS!

AUF ÜBER

1.400 m

IN MIN 2

DEN!

Zweirad-Center Helmut Dorn OHG

Minden | Friedrich-Wilhelm-Straße 81-85 | 32423 Minden | Tel.: 0571 - 3 12 69 Lübbecke | Osnabrücker Straße 75 | 32312 Lübbecke | Tel.: 05741 - 6 16 27

E-Mail info@zweirad-dorn.de

TREKKING- & CITY-BIKES PEDELECS & E-BIKES CROSS-BIKES

MOUNTAIN-BIKES

JUGENDRÄDER

KINDERRÄDER

FALTRÄDER

HOLLANDRÄDER

RENNRÄDER

SENIORENRÄDER

BEKLEIDUNG

FINANZIERUNG

DIENSTRAD-LEASING

ZUBEHÖR & SERVICE

(19)

19 Bei allen Touren Anmeldung erforderlich--Corona--

Fr. 08.04. 14 Uhr, Windkraftmuseum Oppendorf Stemweder Berg, Dümmer und Oppenw. Moor 50 km

Start am Windparkmuseum Oppendorf. Hier kann man die Ge- schichte der Windkraft erkunden. Wir fahren über Brockum zum Ochsenmoor und zum Dümmer wo Ostern die Sommersaison beginnt und Kaffee und Kuchen angeboten wird. Zurück durch das Oppenweher Moor. Wilhelm Niemeier, 015167130376, wilhelm.niemeier@adfc-minden.de Schwierigkeit: mittel, flach,

Ostermontag 18.04. 11 Uhr Lübbecke Stadthalle

Bad Essen, Kaffeemühle 55 km

Zur Kaffeemühle in Bad Essen. Über Börninghausen, den kleinen Kellenberg mit 164 HM, bis Bad Essen.Wir sehen uns die Sau- rierspuren an. Nach der Einkehr in der Kaffeemühle zum Schloß Hünnefeld und Pr. Oldendorf zurück nach Lübbecke.

Christine Grosser-Merschbrock, 05744 4225, christine.grosser- merschbrock@adfc-minden.de Schwierigkeit: schwer, hügelig

Do. 21.04. 12 Uhr ADFC Minden Vinckestr. 1

Art Café und Ausstellung 37 km

Peter Paul Medzech zeigt uns seine Ausstellung und wir dürfen bei Ihm Kaffee trinken. Wir fahren natürlich nicht den kürzesten Weg.

Über die Schenkendorfstr. und Friedewalde hin, zurück über Kuh- lenkamp. Ch. Grosser-Merschbrock, 05744 4225, christine.grosser- merschbrock@adfc-minden.de Schwierigkeit: leicht, flach,

Do. 28.04. 13 Uhr Bad Oeynhausen Sielterassen

Tour nach Petershagen 66 km

Auf dem Weserradweg von Bad Oeynhausen über Minden nach Petershagen. Hier haben wir die Möglichkeit zur Einkehr, in einem Cafe oder wir bevorzugen ein leckeres Eis. Zurück nehmen wir den gleichen Weg. Regina Ziefuss, 05731 4664 Schwierigkeit: leicht, flach,

Sa. 30.04. 9:30 Uhr ADFC Minden Vinckestr. 1

Duftgarten Hüllhorst + Café Am Reineberg, 60 km

Wir dürfen einem Biogärtner über die Schulter schauen. Einkehr im Café Am Reineberg. Hin über Bad Oexen, zurück Wallücke Ch. Grosser-Merschbrock, 05744 4225, christine.grosser-mersch- brock@adfc-minden.de,Schwierigkeit: mittel, hügelig

So. 01.05. 11:30 Uhr ADFC Minden Vinckestr. 1

Tour in den Mai. 60 km

Ziel unserer Mai – Tour ist das Heimathaus in Gehlenbeck Elke Schmidt 0151 55370038 Schwierigkeit: mittel, hügelig

Mi. 4.05. 15 Uhr ADFC Minden Vinckestr. 1

Nachmittagstour: Bad Eilsen 40 km

Fahrt Bückeburger Bruch–Ahnsen. Einkehr Eilser Kaffeemühle.

Rückfahrt Luhden–Kleinenbremen. Horst Kiekhäfer 0571 34731 bzw. 0160 98 216 794 Schwierigkeit: mittel, hügelig

(20)

Deutsches Radsport- abzeichen

Die RSG „Porta“ Min- den e.V. bietet die Abnahme des Deutschen Radsportabzeichens an. Die nach Alter und Geschlecht differenzierten Bedingungen sind im Internet unter:

https://www.rad-net.de/radsportabzeichen.htm genannt.

Terminabsprache mit dem Prüfer telefonisch unter 015755289825 oder per Mail an:

geschaeftsstelle@rsg-porta-minden.de

Die Kosten für Erteilung des Radsportabzeichens betragen 8,- €

Der ADFC Bundesverband kümmert sich um die In-

teressenvertretung auf Bundesebene, um Gesetzge-

bung, Versicherungen, Öffentlichkeitsarbeit, technische

Verbesserungen von Fahrrädern und Zubehörteilen,

Kontakte mit anderen Verbänden, Diebstahlschutz, Ab-

stellanlagen, Landkarten, Fahrradmit- nahme in der Bahn

und vieles mehr.

(21)

21 Bei allen Touren Anmeldung erforderlich--Corona--

Do. 05.05. 14 Uhr Espelkamp Wilhelm Kern Platz

14.45 Uhr am Bahnhof in Rahden

Fahrt zum NRW Nordpunkt 50 km

Schöne Radtour durch den Nordkreis. Von Rahden geht es weiter über Pr. Ströhen zum Nordpunkt. Zurück über Barl und Tonnenheide nach Rahden. Gerd Watermann 05743 2027 gerd.watermann@adfc-minden.de Schwierigkeit: mittel, flach

Sa. 07.05. 15 Uhr ADFC Minden, Vinckestr 1

Radtour auf den Spuren der Menschenrechte 30 km

Wir radeln entlang am Pfad der Menschenrechte. Unterwegs machen wir Rast an der Schiffsmühle. Das Ende ist an der Kunststele 12. Zum Abschluss genießen wir dort handgemach- te irische Musik. Regina Ziefuss, 05731 / 4664

Schwierigkeit: leicht, flach,

So. 08.05. 10.30 Uhr Bückeburg Bahnhof 11.30 Uhr ADFC Minden Vinckestr. 1 Storchenmuseum und Fähre Windheim 70 / 48 km

Fahrt über Frille und Bierde,-zurück über Hävern und Petersha- gen. Horst Kiekhäfer, 0571 34731 bzw. 0160 98 216 794 Schwierigkeit: mittel, flach

Di. 10.05. 11 Uhr ADFC Minden Vinckestr.1

Überraschungsgarten Nähe Herford 63 km

Die Gartenbesitzerin macht eine Führung durch ihr Paradies, anschließend Kaffee und Kuchen. 10,-€ pro Person.

Ch. Gr.-Merschbrock Tel. 05744/4225, christine.grosser- merschbrock@adfc-minden.de Schwierigkeit: schwer, bergig

Sa. 14.05. 11 Uhr Bf. Bad Holzhausen, Bahnhofstr 47 MTB Tour durch das Wiehengebirge, 36 km Zwischen Limberg, Wiehenturm und Nonnenstein

Vom Bf. Bad Holzhausen über den Limberg. Am Wiehenturm lohnt sich der Aufstieg auf den neuen 20 Meter hohen Turm mit seiner Aussicht in alle Himmelsrichtungen. Vor „Neue Mühle“

nehmen wir Kurs auf den „Nonnenstein“. Dieser Turm hat nur 6 Meter Höhe aber eine tolle Weitsicht bis zum Teuto. Danach über „Gut Crollage“ zurück zum Bf Bad Holzhausen.

Nur für MTB geeignet, alle Teilnehmer sollten einen Helm tragen. Gotthard Hattwig 05742 6009888 oder 01578 8263695 Schwierigkeit: schwer, bergig

So. 15.05. 13 Uhr Vorplatz Bf. Espelkamp

Restaurant Rila, Levern Gärten der Sinne 40 km

Wir fahren zum Schloss Benkhausen, weiter über Getmold zu den Gärten der Sinne in Levern. Hier legen wir eine längere Rast ein, bei der die Gärten besichtigt werden können. Danach geht es über Destel und dem Naherholungsgebiet Auesee (Schwimmen für Abgehärtete möglich) zurück nach Espelkamp.

Jürgen Erber 05743/1367 juergen.erber@adfc-minden.de Schwierigkeit: leicht

(22)

E b 17 I 32457 Porta Westfalica Erbeweg 17 I 32457 Porta Westfalica Telefon 0571 / 7 67 35 I https://radsport-lindemann.de Öffnungszeiten: Mo-Fr 10-18 Uhr Sa 10-13 Uhr oder nach

Vereinbarung

(23)

23 Bei allen Touren Anmeldung erforderlich--Corona--

Mi. 18.05. 15 Uhr Minden ADFC-Büro, Vinckestr.1

Nachmittagstour, 35 km

Nach Bückeburg in die Hofapotheke

Die heutige Nachmittagstour führt uns nach Bückeburg, dort ist eine Einkehr in der Hofapotheke geplant.

Gunther Meyer, 0571 4049378 Schwierigkeit: leicht, flach

So. 22.05. 10:30 Uhr ADFC Minden Vinckestr. 1 Menschenrechtstour mit Musik 37 km

Wir fahren zur Stele 10 in Dankersen und hören die Gruppe Ti- ritomba, ca 1 Std. Danach geht es weiter zu Stele 8, 7 und 6.

Abschluß an der Schiffmühle. Christine Grosser-Merschbrock, 05744 4225, christine.grosser-merschbrock@adfc-minden.de Schwierigkeit: leicht, flach

So. 22.05. 9 Uhr Festhalle Levern, Schröttingh. Str. 22, Auf der Schlösserroute zum Kronensee, 58 km

Von Levern fahren wir zum Kronensee in Ostercappeln. Dort ist eine Einkehr geplant. Unterwegs sehen wir die Windmühlen in Levern und Destel, Schloß Ippenburg und Hünnefeld sowie Gut Ahrenshorst. Gegen Ende der Tour besichtigen wir die „Gärten der Sinne“ bei Rila und den historischen Ortskern von Levern.

Anmeldung bis 14.5.Friedhelm Levermann 0171 6908817 Schwierigkeit: mittel, flach

So. 29.05. 10 Uhr ADFC Minden Vinckestr.1

Wagenfelderland 100 km

Wir fahren zum Kaffee trinken zu Erikas Stubencafe.

Anmeldung nur mit WhatsApp oder SMS bis 22.05.

Dirk Rommelmann 0171 5606368 Schwierigkeit: schwer, hügelig

Mi. 01.06. 15 Uhr ADFC Minden Vinckestr.1

Nachmittagstour Petershagen. 35 km

Einkehr in Petershagen ( Cafe oder Eisdiele ) Rückfahrt durch das Heisterholz nach Minden. Elke Schmidt 0151 55370038 Schwierigkeit: leicht, flach

Do. 02.06. 16 Uhr Vorplatz Bahnhof Espelkamp Zigarrenraucher-Genusstour, Forsthaus Limberg,

Pr. Oldendorf, 43 km

Wir fahren auf verkehrsarmen Wegen über Holzhausen und Börninghausen zum Limberg. Bei der dortigen Rast am Forst- haus werden wir den Abend bei einer dort angebotenen Zigarre genießen. Anschließend fahren wir über Offelten und Lashorst zurück nach Espelkamp. 240 Höhenmeter, mit enormer Stei- gung zum Limberg. Funktionierende Beleuchtung notwendig.

Jürgen Erber 05743/1367 juergen.erber@adfc-minden.de Schwierigkeit: schwer, bergig

(24)

Stadtbibliothek Minden

Königswall 99 32423 Minden Tel. 0571 / 83791-0 stadtbibliothek@minden.de www.stadtbibliothek.minden.de

Gutschein,

testen Sie einen Monat lang das vielfältige Medienangebot

vor Ort und digital.

Öffnungszeiten:

Mo, Di, Do, Fr.

11:00 - 18:00 Uhr Samstag 10 - 13 Uhr

DER RADLADEN IN MINDEN VSF – fahrradmanufaktur Tern Norwid Gazelle Raleigh Focus Conway Cannondale Puky Simplon Riese + Müller Winora Idworx Cervelo Victoria E-Bike QIO Bikes i:SY E-Bike HaiBike

Marienstr. 20 32427 Minden Tel. 0571 / 8 48 08 Fax 0571 / 8 79 66

info@powerslide-bikes.com

www.powerslide-bikes.com

(25)

25 Bei allen Touren Anmeldung erforderlich--Corona--

Mi. 08.06. 15 Uhr Lübbecke an der Stadtalle

Rund ums große Torfmoor 40km

Tour geht über Nettelstedt, mit Rast am Torfstechplatz, nach Hille. Dann durch die Moorwiesen nach Isenstedt und zurück.

Gerd Watermann 05743 2027

gerd.watermann@adfc-minden.de Schwierigkeit: schwer, flach,

Sa. 11.06. 6:15 Uhr Hbf Minden Gleis 12

Bremen – Minden 115 km

Wir radeln über die Wilhelm Kaisen Brücke zum Weser Rad- weg. In Kirchweyhe legen wir eine Auftankpause ein. Auf ver- kehrsarmen Wegen geht es weiter durch den Kreis Diepholz, zur Kaffeepause in Sulingen. Anmeldung bis 04.06.ist nur gültig bei gleichzeitiger Überweisung von 20 € auf das ADFC Tourenkonto. Mindesteilnehmer 8. Egon Schmidt 0151 25575549 egon.schmidt@adfc-minden.de Schwierigkeit: schwer, flach,

So. 12.06. 10.30 Uhr ADFC Minden Vinckestr. 1

11.30 Uhr Bückeburg, Bahnhof

Hagenhufendörfer+Bergbaumuseum Lindhorst 82/60 km

Fahrt über Hespe und Niedernholz. Zurück über Stadthagen und Achum. Eintrittsgeld. Einkehr Café im Pferdestall.

Horst Kiekhäfer, 0571 34731 bzw. 0160 98 216 794 Schwierigkeit: mittel, flach

Mi. 15.06. 15 Uhr Minden ADFC-Büro, Vinckestr.1 Nach Nettelstedt zum Eisessen 40 km

Über Rothenuffeln und Oberlübbe fahren wir nach Nettelstedt.

Dort werden wir im Eiscafe Momo einkehren. Zurück über Un- terlübbe , Hartum und Hahlen. Gunther Meyer, 0571 4049378 Schwierigkeit: leicht, flach

Do. (Fronleichnam) 16.06. 11 Uhr, Rila erleben-Levern Von Rila zum Automuseum Melle. 300 HM 55 km

Über das Wiehengebirge zu den Saurierspuren. Nach einer Pau- se an Buer vorbei zum Automuseum in Melle. Hier kann man die Geschichte von Auto, Fahrrad und Motorrad erleben. Nach einer Stärkung zurück zum Startpunkt. Mit Möglichkeit die Rila Garten- welt zu besichtigen. Wilhelm Niemeier, 0151 67130376,

wilhelm.niemeier@adfc-minden.de und Friedhelm Levermann Eintritt Automuseum Melle 7 €. Schwierigkeit: mittel, hügelig

Sa. 18.06. 9:30 Uhr Hbf Minden,

9:45 Uhr Bf. Petershagen-Lahde

Zum schönsten Wochenmarkt Europas-Nienburg 65 km

Mit dem Zug über Petershagen (Zusteigemöglichkeit) nach Nienburg. Hier besuchen wir den schönsten Wochenmarkt Europas. Ausreichend Zeit zum bummeln,schlemmen und um sich mit Proviant einzudecken. Auf dem Weserradweg geht es dann durch wunderschöne Dörfer zurück nach Minden.

Anmeldung bis 15.06.Joachim Römermann 0171/4884493 Schwierigkeitsgrad: schwer

(26)

Per Smartphone:

- Mit der Minden APP die Stadt erforschen auf Deutschlands erster Beacon-Mile.

- Mit den Mindener Sternentouren die wunderschöne Umgebung von Minden erkunden.

Leihen Sie sich gerne ein E-Bike in der Touris nforma on.

www.minden-erleben.de

Infos und Buchungen:

Minden Marke ng GmbH Tel.: 05 71-8 29 06 59 Domstr. 2 | 32423 Minden info@mindenmarke ng.de

Minden erleben!

Erleben Sie Minden:

Mit einer unserer erlebnisreichen Stad ührungen:

- Der Scharfrichter zu Minden - Hexenverfolgung in Minden - Führung an den Mindener Schleusen - Historische Stad ührung

Viele weitere Erlebnisführungen, sowie Events nden Sie auf unserer Website IKK Gesünder leben

Von den IKK Gesundheitskursen über die sportärztliche Vorsorge bis zum IKK Bonus: ikk-classic.de/gesuender-leben

IHRE

ZIELE.

UNSER

ZUSCHUSS.

(27)

27

So. 19.06. 10 Uhr Bf. Bad Holzhausen, Bahnhofstr 47 Hücker Moor und Weberhaus Melle. 62 km.

Tour mit schönen Rast- und Einkehrmöglichkeiten Vom Bf Bad Holzhausen über Rödinghausen zum Hücker Moor, Einkehrmöglichkeit. Weiter über Bruchmühlen zum „We- berhaus“ nach Melle. Diese Einkehrmöglichkeit ist eine wahre Augenweide mit tollem Außengelände. Über Gut Ostenwalde fahren wir Richtung Rödinghausen und können eine Pause an der Hütte am „Grünen See“ einlegen.

Gotthard Hattwig 05742 6009888 oder 01578 8263695 Schwierigkeit: mittel, hügelig

Mi. 22.06. 11 Uhr ADFC Minden Vinckestr. 1

Creativ Café, Rahden, 68 km

Auch dieses schöne Café konnten wir leider 2021 nicht anfah- ren. Über Holzhausen, Nordhemmern und den Osterwald errei- chen wir Rahden mit der Konditorei im Creativ Café. Nicht nur der Kuchen, auch die Pralinen sind diese Fahrt wert. Über Ton- nenheide geht es zurück nach Minden. Christine Grosser- Merschbrock, 05744 4225, christine.grosser-

merschbrock@adfc-minden.de Schwierigkeit: mittel, flach

So. 26.06. 11 Uhr Dielingen, NETTO-Parkpl. Am Thie 24 Von Dielingen ins Eiscafe nach Diepholz, 50 km

Auf ruhigen Wegen fahren wir zum Dümmer See, dann über den Skulpturenpfad nach Diepholz. Dort gibt es eine längere Pause, während der wir das Eiscafe besuchen können. Auf dem Rück- weg fahren wir entlang der Bahnstrecke OS-HB nach Hause.

Claudia Schaaf-Gendig, 01577 4711054,

claudia.schaaf-gendig@adfc-minden.de Schwierigkeit: leicht, flach

Mi. 29.06. 14 Uhr ADFC Minden Vinckestr. 1

Nachmittagstour Lavelsloh 45 km

Auf verkehrsarmen Wegen radeln wir zum Cafe Ferdinands in Lavelsloh. Elke Schmidt 0151 55370038

Schwierigkeit: mittel, flach

So. 03.07. 11 Uhr Bückeburg Bahnhof 12 Uhr ADFC Minden Vinckestr. 1

Zum Eisessen nach Vlotho 50 / 72 km

Fahrt über Costedt hin über Rehme und Dehme zurück.

Horst Kiekhäfer, 0571 34731 bzw. 0160 98 216 794 Schwierigkeit: mittel, flach

Bei allen Touren Anmeldung erforderlich--Corona--

(28)

Fahrradgeschäfte im Kreis Minden-Lübbecke

Uwe Wittemeyer Zweiräder

Brennhorster Str. 92 32479 Hille Telefon 05703 634

Zweirad-Center-DORN

Osnabrücker Straße 75 32312 Lübbecke Telefon 05741 61627

Oskar Weber Zweiräder

Wagnerstraße 20 32427 Minden Telefon 0571 22843 Nähe Kampahalle

Zweirad-Center-DORN

Friedrich - Wilhelm - Straße 85 32423 Minden Telefon 0571 31269

Powerslide - Der Radladen in Minden

Marienstr. 20 32427 Minden Telefon 0571 84808

Franz Lindemann

Erbeweg 17 32457 Porta Westfalica Telefon 0571 76735 Barkhausen

Uwe Wittemeyer Zweiräder

An der Bahn 1 32469 Petershagen Telefon 05702 839090 Lahde

Zweirad - Reese

Ravensberger Str, / Meierbreite 2 32457 Porta Westf.

Telefon 05751 982023

(29)
(30)

F. Johannsen, Minden Marienstr.20

Telefon 0571 84808

Weltenbummler, Minden Hahler Straße 2

Telefon 0571 28425

Dorn Zweirad-Center, Minden Friedr.-W.-Str. 81-85

Telefon 0571 31269

O. Weber, Minden Wagnerstraße 20 Telefon 0571 22843 Stadt Minden Kleiner Domhof. 17 Telefon 0571 8 92 66

Lindemann, Porta Westfalica Erbeweg 17

Telefon 0571 76735

ADFC-Fördermitglieder im Kreis Minden-Lübbecke

Stadt Bad Oeynhausen Schwarzer Weg 6, Telefon 05731 142109

Zweirad-Reese, Porta Westf.

Meierbreite 2

Telefon 05751 982023

Viktoria-Apotheke Minden/Meißen, Grille 1a Telefon 0571 30251

Marcus Berger, Bad Oeynh.

Werster Str. 86 Telefon 05731 3043333

(31)

31

(32)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Unsere Tour führt uns von Fürstenwalde entlang der Oderbruchbahntrasse über Falkenhagen und den Kunstspeicher Friedersdorf zurück nach Frankfurt (Oder). Start: 9.10 

Calauer Schweiz und die Plinsdörfer Tour auf Radwegen und Nebenstraßen Start: 10:00 Uhr, Sportzentrum Cottbus Leitung: Christoph Füllbier/Gudrun Henn

Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung bei der vhs, Telefon 06103 9104-60, E-Mail vhs@langen.de CORONABEDINGT KÖNNEN VERANSTALTUNGEN.. AUSFALLEN ODER

Im Januar laden wir Sie ganz herzlich in Zusammenarbeit mit der Gesprächsgruppe für erwachsene Menschen mit Epilepsie zu einem Online-Meeting mit Frau Doris Wittig-Moßner,

Buchen können Sie unsere Kurse entweder über die Homepage, telefonisch über unsere Anmeldung (0611/9889-0) oder auch persönlich in der vhs zu

Auswertung und Reflexion REFERENT Oliver Beuth, Vorstandsmitglied der DiAG MAV im Erzbistum Paderborn und Beisitzer in der AVR-Schlichtungsstelle TAGUNGSORT &amp;

Wenn Sie in Ihrer Arbeitszeit an dem Live Online Seminar teilnehmen oder Ihre Einrichtung die Seminargebühren übernimmt, benötigen wir die Geneh- migung Ihrer Einrichtungsleitung

Aufbaugruppe Die langsam fahrende Gruppe eignet sich für alle, die ihre Kondition langsam verbessern möchten, nicht regelmäßig an unseren Fahrten teil- nehmen können oder schon