• Keine Ergebnisse gefunden

TERMINE FAIR VORAUS. Zugkraft für soziale Leistungen. Informationen zu allen Leistungen des FairnessBahNEn e.v. Stand: Juli 2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "TERMINE FAIR VORAUS. Zugkraft für soziale Leistungen. Informationen zu allen Leistungen des FairnessBahNEn e.v. Stand: Juli 2021"

Copied!
16
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

TERMINE

2022

FAIR

VORAUS

Zugkraft für

soziale Leistungen

Informationen zu allen Leistungen des FairnessBahNEn e.V.

Stand: Juli 2021

(2)

Claus Weselsky 1. Vorsitzender FairnessBahNEn e.V.

Ayhan Demir Geschäftsführer FairnessBahNEn e.V.

Tolle Leistungen – für jeden etwas dabei

Exklusiv für alle GDL-Mitglieder, die in einem Unterneh- men beschäftigt sind oder ausgebildet werden, das Mitglied im FairnessBahNEn e.V. ist, bieten wir maßgeschneiderte Leistungen – ab dem ersten Tag der GDL-Mitgliedschaft.

Unsere Programme der stationären Gesundheitsprävention mit Rückenschule, Nordic Walking, Funktionsgymnastik, Stressmanagement, Besser schlafen und Rauchentwöh- nung werden ergänzt um einen Zuschuss für ambulante Gesundheits präventionsmaßnahmen.

Die Unterstützungsleistungen wie die Betreuungszuschüs- se für schulpflichtige und nichtschulpflichtige Kinder, der Brillen- und Hörgerätezuschuss, der Kranken- und Kur- kostenzuschuss sowie die Härtefondsleistung in persön- lichen Notlagen sind das Rückgrat unseres umfangreichen Leistungsportfolios.

Die Zuschüsse zu Bildungsmaßnahmen, Fachliteratur und Prüfungskosten sowie Spezialseminare für Ausbilder, Trainer und berufserfahrene Kolleginnen und Kollegen sind unser Beitrag zur Weiterbildung.

Technikzuschüsse für Auszubildende und Quereinsteiger sowie eine Rechtsschutzversicherung für den Weg von und zur Arbeit runden das umfangreiche Angebot ab.

Damit bieten wir tolle Leistungen, bei denen für jeden etwas dabei ist – wir wünschen viel Spaß beim Stöbern!

Detaillierte Informationen zu allen Leistungen sowie alle aktuellen Antragsformulare gibt es auf unserer Internet- seite.

LEISTUNG EINFORDERN

Mitmachen und belohnt werden

EXKLUSIV ZUR JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG DEINER GDL-ORTSGRUPPE

Dieser Besuch lohnt sich gleich doppelt

Sich über An gebote des FairnessBahNEn e.V. informie- ren. Konkrete Fragen zu den Leistungen stellen oder deine Ideen für neue Leistungen einbringen. Und dafür auch noch eine exklusive Leistung, wie zum Beispiel eine hochwertige Powerbank, erhalten.

Der FairnessBahNEn e.V. macht’s möglich.

Voraussetzung: Deine GDL-Ortsgruppe lädt den Fairness BahNEn e.V. zur Jahreshauptversammlung ein, und wir können eine Teilnahme gewährleisten.

Wendet euch dazu an euren Ortsgruppenvorstand. Die exklusive Leistung wird dann von unserem regionalen Ansprechpartner gegen Vorlage des FairnessBahNEn- Ausweises ausgegeben. Auf der Versammlung könnt ihr euch auch über die vielfältigen Leistungen des FairnessBahNEn e.V. informieren. Zum Beispiel zu den Themen Gesundheit, Unterstützung und Weiter- bildung. Denn nur wer alle Optionen kennt, kann sie auch nutzen.

(3)

RISIKOABSICHERUNG

Wir stellen

die Weichen auf Sicherheit

Wir sind alle verschiedensten Risiken aus- gesetzt, die wir nicht immer vermeiden können. Aber vor den möglichen Folgen dieser Risiken kann man sich sehr wohl schützen. Denn beim Thema Sicherheit darf es keine Kompromisse geben.

Verkehrs-Rechtsschutz Arbeitsweg

BAHNBRECHEND SICHER

Passieren kann immer was. Erst recht im Ver kehr. Genau deshalb gibt es den Verkehrs- Rechtsschutz Arbeitsweg des Fair- nessBahNEn e.V. Kompetenter Partner ist die DEVK, ein Versicherungsunter neh men, dem viele Millionen zu Recht vertrauen.

Vorteile mit Zugkraft

Die Versicherung deckt alle entsprechen- den Risiken auf dem Weg von und zur Arbeit ab, z.B:

• Schadenersatz-Rechtsschutz

• Sozial-Rechtsschutz

• Disziplinar-Rechtsschutz

• Verwaltungs-Rechtsschutz in Verkehrs sachen

• Straf- und Ordnungswidrigkeiten- Rechtsschutz

Darüber hinaus bietet dir die Rechtsschutz- versicherung zahlreiche Services an, z.B.

unter folgenden Rufnummern:

• 0221 75 71 993 (telefonische Klärung des Kostenschutzes)

• 0800 49 59 959 (Rechtsberatung durch unabhängige Rechts anwälte – dies ist auch online möglich)

Außerdem Mustervertragsservice und außergerichtliche Streitbeilegung durch Mediation.

Die Versicherungsprämie für alle Leis tungs - berechtigten wird vom FairnessBahNEn e.V.

getragen. In Kombination mit dem Multi- Paket Mobil Optimal der DEVK liegt die Selbstbeteiligung bei 0 € und die Deckungs- summe ist unbegrenzt. Denn: Beim Thema Sicherheit darf es keine Kompromisse geben.

Auf einen Blick

Weitere Infos zur Leis tung, Ansprechpartner, Beantragung und Abwicklung online unter:

fairnessbahnen.org Leistungen

(4)

Gesundheitswoche Funktionsgymnastik

TRAINING FÜR TEINT UND TAILLE Das 7-Tage-Programm baut Fitness und Be lastungs fähigkeit auf, macht Muskeln, erreicht Entspannung, erklärt, wie wichtig welche Be wegung für erholsamen Schlaf ist. Fachärzte, Diplompsychologen, Physio- therapeuten und Ernährungsspezialisten arbeiten Hand in Hand.

Geschmeidig vom Gestern ins Morgen

Ziel ist, im Schlaf-Wach-Rhythmus die zeit- liche Balance zu finden und achtsam mit sich selbst umzugehen. Das 7-Tage-Pro- gramm sorgt für Entspannung und gene- riert Vitalität und Lebensfreude.

Der Aufenthalt in der Schloss-Klinik Son- nenbühl in Bad Dürrheim verbindet Ge- sundheit und Gemeinsinn, offeriert Sport, Spiel und Spaß.

GESUNDHEITSWOCHEN

Gesundheit, Fitness,

Wohlbefinden

Der FairnessBahNEn e.V. sorgt für Bewegung. Mit Funktionsgym nas tik, Rückenschule oder Nordic Walking.

Mit Hintergrundwissen durch Foren und Vorträge. Jedes Angebot um- fasst einen ärztlichen Kurzcheck, individuelle Trainings pläne, Ent- spannungs techniken und Massagen.

Termine Bad Dürrheim 2022

Montag bis Sonntag 31.01. – 06.02.2022 14.02. – 20.02.2022 07.03. – 13.03.2022 21.03. – 27.03.2022 04.04. – 10.04.2022 09.05. – 15.05.2022

30.05. – 05.06.2022 04.07. – 10.07.2022 26.09. – 02.10.2022 17.10. – 23.10.2022 07.11. – 13.11.2022 12.12. – 18.12.2022

(5)

Gesundheitswoche Nordic Walking

360 GEHMINUTEN INS GLÜCK

Gehen auf die nordische Art gilt als eine der ge sündesten Sportarten überhaupt.

Der individuelle Trainingsplan sieht auch Fitness- und Wassergymnastik vor und wird ergänzt durch medizinische Trai- ningstherapie.

Dem Wohlbefinden Beine machen

Das 7-Tage-Programm zielt darauf ab, physische Beschwerden und Erschöp- fungszustände im besten Sinne zu um- gehen – als wanderbares Angebot und gute Gesundheitsprophylaxe.

Der Aufenthalt in der Klinik Buchenholm in Bad Malente verbindet Gesundheit mit Gemeinsinn und eröffnet den Weg in das facetten reiche Freizeitprogramm der Stadt.

Gesundheitswoche Rückenschule

KREUZFIDEL MIT NEUER KRAFT Ein starker Rücken ist eine unabdingbare Basis, um den anspruchsvollen Anforde- rungen im Alltag und Arbeitsleben gerecht zu werden. In den Trainingseinheiten der Rückenschule wird der bessere Umgang mit Beschwerden vermittelt, die aktive Be- wegung trainiert und die bewusste Körper- wahrnehmung gefördert.

Mit geradem Rücken neu entzücken

Ziel des 7-Tage-Programms ist, dass jeder Teilnehmer das Erlernte im All- tag nutzen kann und die Funktions- und Leistungsfähig keit seines Rückens dauer- haft stärkt und verbessert.

Die Klinik Dreizehnlinden in Bad Driburg bietet beste Voraussetzungen für Erholung und Entspannung.

Auf einen Blick

6 Übernachtungen mit Vollpension kosten 100 €, bei einem Zuschuss der Krankenkasse von 80 € beträgt der Eigenanteil nur noch 20 €.

Für die Gesundheitswochen besteht kein Recht auf Freistellung seitens des Arbeitgebers. Dafür müssen Urlaub oder Überstunden eingesetzt werden.

Der Einsatz von Überstunden hat den Vorteil, dass bei einer ersten Ab- lehnung durch den Arbeitgeber (bei Einhaltung der Form und Frist) der zweite Antrag als gewährt gilt.

Gerne kann auch eine Begleit person mitgebracht werden – entweder zur Teilnahme an der Leistung oder aus- schließlich für Kost und Logis.

Weitere Infos zur Leistung, Anmel- dung und Abwicklung, Ansprechpart- ner, Termine und Kondi tionen sowie die aktuellen Antrags formulare unter:

fairnessbahnen.org Leistungen

Termine Bad Malente 2022

Montag bis Sonntag 07.02. – 13.02.2022 21.02. – 27.02.2022 14.03. – 20.03.2022 28.03. – 03.04.2022 02.05. – 08.05.2022

16.05. – 22.05.2022 19.09. – 25.09.2022 10.10. – 16.10.2022 14.11. – 20.11.2022 05.12. – 11.12.2022

Termine Bad Driburg 2022

Montag bis Sonntag 21.03. – 27.03.2022 25.04. – 01.05.2022 09.05. – 15.05.2022 20.06. – 26.06.2022 12.09. – 18.09.2022

07.11. – 13.11.2022 21.11. – 27.11.2022

(6)

Gesundheitswoche Besser schlafen

TRICKS ZUM TRÄUMEN

Wie rasche und tiefe Erholung richtig geht, vermittelt die Gesundheitswoche Besser schlafen mithilfe neuer Methoden, die indi- viduelle Gegebenheiten berücksichtigen.

Tiefschlaf ist keine Träumerei

Ziel des 5-Tage-Trainings ist die Entwick- lung eines persönlichen Schlafmodus, der bei Bedarf schnell und automatisiert wirksam werden kann. Ein ausgebildeter Stresstherapeut verbindet Schlafprofile mit Dienstplänen und entwickelt Schablonen zur Bestimmung der besten Schlafzeiten.

Daneben gibt es Erholung, Entspannung und Geselligkeit – beste Voraussetzungen für einen guten und gesunden Schlaf.

Auf einen Blick

Die Leistung Nichtraucher in sieben Ta- gen bietet 6 Übernachtungen mit Voll- pension für 180 €. Bei einem Zuschuss der Krankenkasse von 80 € beträgt der Eigenanteil nur noch 100 €.

Die Leistungen Gesundheitswoche Besser schlafen und Gesundheitswoche Stressmanagement bieten jeweils 4 Übernachtungen mit Vollpension für 100 €. Bei einem Zuschuss der Kran- kenkasse von 80 € beträgt der Eigen- anteil nur noch 20 €.

Für die Gesundheitswochen besteht kein Recht auf Freistellung seitens des Arbeitgebers. Dafür müssen Urlaub oder Überstunden eingesetzt werden.

Der Einsatz von Überstunden hat den Vorteil, dass bei einer ersten Ableh- nung durch den Arbeitgeber (bei Ein- haltung der Form und Frist) der zweite Antrag als gewährt gilt.

Gerne kann auch eine Begleit person mitgebracht werden – entweder zur Teil- nahme an der Leistung oder aus- schließlich für Kost und Logis.

Weitere Infos zur Leistung, Anmeldung und Abwicklung, Ansprechpartner, Termine und Kondi tionen sowie die aktuellen Antrags formulare unter:

fairnessbahnen.org Leistungen

Nichtraucher in sieben Tagen

TOPFIT OHNE TABAK

Das spezielle Raucherentwöhnungspro- gramm ist ein gezieltes Kombinationsan- gebot zur Förderung des Nichtrauchens.

Fachärzte, Psychologen, Physiotherapeu- ten, Masseure und Ernährungsspezialisten arbeiten Hand in Hand und gewährleisten eine ganzheitliche Betreuung.

Nie mehr auf der Kippe stehen

Die Analyse des persönlichen Rauchver- haltens und die Erarbeitung subjektiver Gründe weisen den Weg vom Raucher zum Freiluftatmer. Rückfall prävention sowie Ernährungs- und Bewegungstipps unter- stützen während des 7-Tage-Programms dauerhaften Erfolg.

Der Aufenthalt in der Schloss-Klinik Son- nenbühl in Bad Dürrheim verbindet Ge- sundheit und Gemeinsinn, offeriert Sport, Spiel und Spaß.

Termine Bad Dürrheim 2022

Montag bis Sonntag 10.01. – 16.01.2022 24.01. – 30.01.2022

Termine 2022

Montag bis Freitag

07.02. – 11.02.2022 in Bad Hersfeld 21.03. – 25.03.2022 in Bad Hersfeld 02.05. – 06.05.2022 in Schwerin 30.05. – 03.06.2022 in Schwerin 20.06. – 24.06.2022 in Niederstetten 04.07. – 08.07.2022 in Bad Hersfeld 19.09. – 23.09.2022 in Schwerin 14.11. – 18.11.2022 in Niederstetten 05.12. – 09.12.2022 in Bad Hersfeld 6

(7)

Gesundheitswoche Stressmanagement

WEICHEN STELLEN AUF WOHLBEFINDEN Stress kann gemanagt werden. Das geht mit neu entwickel ten, multimodalen Me- thoden, die auf Erkenntnissen der neuro- mentalen Medizin beruhen. Ein hoch- qualifizierter Stresstherapeut analysiert die individuellen Belastungsfaktoren und deren Folgen für die Gesundheit.

Abschalten mit Programm

Im Fokus des 5-Tage-Programms: Stress schon bekämpfen, bevor er entsteht, mit modernsten Methoden des Stressmanage- ments. Autogenenes Training und Tech- niken zum Stressabbau runden das An- gebot ab. Alles in allem eine ausgewogene Mischung aus Geselligkeit und Ruhe.

Wer Kraft lieber von zu Hause aus schöpft, kann mit Fördermitteln der Krankenkassen und Zuschüssen vom FairnessBahNEn e.V. sein Wohlbefin- den und seine Gesundheit auch vor Ort gezielt stärken. So bleiben kostbarer Urlaub oder angesparte Überstunden für die individuelle Erholung erhalten.

Ein Herz für den Kreislauf

Neben den Gesundheitswochen, die darauf ausgerichtet sind, die körper- liche Gesundheit und das mentale Wohlbefinden zu stärken und zu be- wahren, bietet der FairnessBahNEn e.V. auch einen Zuschuss in Höhe von maximal 500 € jährlich für vergleich- bare Maßnahmen in Wohnortnähe.

Der Gesundheitszuschuss soll die regelmäßige Teilnahme an gesund-

heitsfördernden Kursen ermöglichen und somit ein nachhaltiges, konstantes Training fördern. Die Kurse müssen von der zentralen Prüfstelle Präven- tion zertifiziert sein und durch die Krankenkasse bezuschusst werden.

Zertifizierte Maßnahmen sind z.B.:

Bewegung (z.B. Rücken- oder Aqua- kurse)

Ernährung (z.B. spezielle Kochkur- se, Diätprogramme)

Stressbewältigung/Entspannung (z.B. Burnout-Prävention, Yoga) Entwöhnung bei Suchtmittelkon-

sum (z.B. Rauchentwöhnung)

Geeignete Kurse in Wohnort nähe kön- nen über die Internetseiten der Kran- kenkassen gefunden werden.

Auf einen Blick

Auch nicht gesetzlich Krankenversicherte (KVB-Versicherte) können den Zuschuss erhalten. Sie müssen allerdings weitere Unterlagen einreichen. Weitere Infos rund um den Gesundheitszuschuss sowie die aktuellen Antrags formulare unter:

fairnessbahnen.org Leistungen

Termine 2022

Montag bis Freitag

14.02. – 18.02.2022 in Bad Hersfeld 07.03. – 11.03.2022 in Niederstetten 14.03. – 18.03.2022 in Schwerin 04.04. – 08.04.2022 in Bad Hersfeld 25.04. – 29.04.2022 in Schwerin 09.05. – 13.05.2022 in Bad Hersfeld 26.09. – 30.09.2022 in Niederstetten 07.11. – 11.11.2022 in Bad Hersfeld 12.12. – 16.12.2022 in Schwerin

Gesundheitszuschuss

ZUR TEILNAHME AN AMBULANTEN GESUNDHEITSKURSEN

(8)

Kinderbetreuungs - zuschuss und Kinder- betreuungs zuschuss 14

UNTERSTÜTZUNGSLEISTUNGEN FÜR ELTERN MIT KINDERN BIS 6 UND UNTER 14 JAHREN

Ob als alleinerziehender Elternteil oder mit einer größeren Familie – wer seine Kinder während der Arbeitszeit gut versorgt weiß, kann sich konzentriert den täglichen Anfor- derungen stellen.

Mehr Spielraum für Erziehende

Familie steht beim FairnessBahNEn e.V.

hoch im Kurs – und Eltern darf die Freude an Kindern und der Spaß mit ihnen nicht verloren gehen. Wir unterstützen dabei, Familie und Beruf in Einklang zu bringen.

Der FairnessBahNEn e.V. bezuschusst die Betreuung von Kindern bis 6 und die Be- treuung von Kindern unter 14 Jahren in Schulen, Kinderhorten oder Internaten mit einem Förderbetrag, der unabhängig vom Einkommen ist.

Der Zuschuss wird auf Antrag jährlich aus- gezahlt und beträgt bei unter 6-Jährigen 400 € und bei unter 14-Jährigen 250 € pro Kind und Jahr. Sind beide Elternteile leis- tungsberechtigt, können auch beide den Zuschuss erhalten.

UNTERSTÜTZUNG

Die Rechnung geht auf uns

Die Arbeit am und im Zug geht oft mit harten Belastungen einher.

Um die Lebens qualität zu steigern und finanzielle Belas tungen zu mil- dern, bietet der FairnessBahNEn e.V.

seinen Leistungsberechtigten viel- fältige Unterstützungsleistungen an.

(9)

Härtefonds

UNTERSTÜTZUNG IN NOTLAGEN Trotz guter Planung und Umsicht können uns immer wieder unvorhergesehene Er- eignisse treffen. Sei es durch äußere Ein- wirkung, Naturkatastrophen oder aufgrund eines Unfalls oder einer schweren Krank- heit – niemand ist sicher davor, unver- schuldet in Bedrängnis zu geraten. Wenn es tatsächlich mal so arg kommt, dass die Lage aussichtslos erscheint, hilft der Fair- nessBahNEn e.V. mit dem Härtefonds.

Wo Hilfe Härten mildert

Diese Unterstützungsleistung für den Not- fall hilft, Belastungen zu mindern und per- sönlichen Notlagen die Schärfe zu nehmen.

Denn: Gelebte Solidarität ist für uns der wichtigste Grundsatz. Die Unterstützung durch Mittel aus dem Härtefonds beträgt einmalig maximal 5.000 € und ist davon abhängig, wie schwer die Notlage und wie hoch das Familien einkommen ist.

Brillen- und

Hörgeräte zuschuss

UNTERSTÜTZUNG ZUR ANSCHAFFUNG VON HÖR- UND SEHHILFEN

Tag und Nacht, hell und dunkel, laut und leise: Wer um und auf dem Zug seinen Dienst leistet, muss dazu in der Lage sein, den besonderen Anforderungen scharfsin- nig zu begegnen. Gutes Sehen und gutes Hören sind dabei unbedingt erforderlich.

Die besten Sinne scharf gemacht

Damit dir dein Seh- und Hörvermögen im täglichen Betrieb gute Dienste leisten kann, unterstützt dich der FairnessBah- NEn e.V. mit dem Brillen- und Hörgeräte- zuschuss bei der Anschaffung der not- wendigen Hilfsmittel. Der Brillen- und Hörgerätezuschuss ist steuerfrei und wird unabhängig vom Einkommen gewährt. Die Erstattung ist auf die tatsächliche Höhe der selbst zu tragenden Kosten begrenzt.

Der Zuschuss beträgt pro Jahr:

• bis zu 150 € für eine Brille und/oder

• bis zu 300 € für ein Hörgerät.

Um die Auszahlung im laufenden Kalen- derjahr zu gewährleisten, muss der voll- ständige Antrag bis zum 30. November des laufenden Jahres eingegangen sein.

Kranken- und Kurkosten zuschuss

DAS DICKE PLUS IM KRANKHEITSFALL Schlimm, wenn man krank wird. Noch bedrohlicher wird eine Krankheit, wenn sie mit erheblichen Kosten verbunden ist.

Weil die Krankenkasse zwar einen großen Teil über nimmt – aber längst nicht alles.

Die Gesundheit ist uns was wert

Diese Kosten dämpft der FairnessBahNEn e.V.

mit einem weit gehenden Kranken- und Kurkostenzuschuss von bis zu 600 € der Zuzahlungs kosten pro Jahr. Steuerfrei, versteht sich. Von A wie Arzneimittel bis Z wie Zahnersatz. Ist der medizinische Sachverhalt durch einen Arzt veranlasst und übernimmt ein Sozialversicherungs- träger Teilkosten auf gesetzlicher Grund- lage, erstattet der FairnessBahNEn e.V.

die Zuzahlung in Höhe der gesetzlichen Zuzahlungsgrenzen.

Gesetzlich Versicherte müssen die Zu- zahlungen mit einer Bescheinigung ihrer Krankenkasse nachweisen (Vordruck auf unserer Internet seite). Für diesen Zu- schuss gelten Eingangsfristen zur Bean- tragung. Für Rehabilitationsmaßnahmen über die Rentenversicherung reichen der Bescheid und ein Zahlungsnachweis.

Auf einen Blick

Weitere Infos zu allen Unterstützungs - leis tungen und die aktuellen Antrags- formulare online unter:

fairnessbahnen.org Leistungen

(10)

WEITERBILDUNG

Im Lehrgang zum Fortschritt

Die Arbeits welt unterliegt einem stetigen Wandel. Die demografische Entwicklung, die besonderen Rah- menbedingungen des Zugpersonals und sich ständig verändernde An- forderungen machen ein lebenslan- ges Lernen erforderlich. Der Fair- nessBahNEn e.V. unterstützt dabei.

Zuschuss zur Aus-, Fort- und Weiterbildung

MIT NEUEM WISSEN WEITERKOMMEN Um für die Arbeits welt von heute und morgen gewappnet zu sein, muss jeder sein Wissen anpassen, erweitern und auffrischen. Die Teilnahme an Weiter- bildungsmaßnahmen ist jedoch meist mit erheblichen Kosten verbunden. Das geför- derte Angebot reicht von Kommunikations- schulungen über Seminare zur Konfliktbe- wältigung bis hin zu Foren zur Team- und Mitarbeiterführung.

Schnäppchenpreise für Schlaumeier

Der FairnessBahNEn e.V. erstattet für seine Leistungsberechtigten 80 Prozent der je- weiligen Seminargebühren bis zu einem Höchstbetrag von 400 € pro Kalender- jahr, darüber hinaus auch die Kosten für Fachliteratur und Prüfungsgebühren bis zu einem Gesamtbetrag von 300 € pro Kalenderjahr.

Auf einen Blick

Weitere Infos zur Leistung, Ansprechpartner, Kondi tionen sowie die aktuellen Antrags formulare unter:

fairnessbahnen.org Leistungen

(11)

Technik für Azubis

ZUSCHÜSSE ZUR ANSCHAFFUNG VON ELEKTRONISCHEN ARBEITSMITTELN Viele Informationen gibt es heute vor allem digital. Das gilt besonders für Ausbildungs- inhalte und darin eingebundene Doku- mente. Die Anschaffung elektronischer Arbeitsmittel ist allerdings oftmals mit er- heblichen Kosten verbunden.

Optimal digital

Der Fairness BahNEn e.V. möchte seinen Leistungsberechtigten eine gute Ausbil- dungsbasis ermöglichen und fördert das Weiterkommen mit einem Zuschuss für technische Arbeitsmittel.

Alle, die eine Ausbildung in Unternehmen durchlaufen, die vom Geltungsbereich des GE TV KEOLIS oder weiterer GE TV’en erfasst sind und Mitglied der GDL sind, können einen einmaligen Arbeitsmittel- zuschuss bis maximal 350 € erhalten.

Eine detaillierte Darstellung der Leistungs- berechtigten findest du online.

Der FairnessBahNEn e.V. fördert damit die Anschaffung von PC, Tablet-PC oder Notebook.

Fortbildung für

Ausbilder und Trainer

MENTOR WERDEN LEICHT GEMACHT Die eigenen Kernkompetenzen auffrischen und stärken. Das ist das Ziel dieses Semi- nars für Ausbilder und Trainer. Teilneh- men können alle Leistungsberechtigten mit Ausbildereignung (entsprechend der Ausbildereignungsverordnung) sowie zer- tifizierte Trainer.

Für das Seminar kann Bildungs urlaub beim Arbeitgeber beantragt werden.

Sämtliche Kosten, auch die Unterbrin- gung und Verpflegung, werden vom Fair- nessBahNEn e.V. getragen.

Und: Als erfolgreicher Teilnehmer des Seminars besteht anschließend die Mög- lichkeit, für den FairnessBahNEn e.V. als Mentor tätig zu werden.

Termine 2022

Montag bis Freitag

24.01. – 28.01.2022 in Eisenach

28.03. – 01.04.2022 in Frankfurt am Main 27.06. – 01.07.2022 in Bamberg 11.07. – 15.07.2022 in Köln

Fortbildung für FünfzigPlus

SOUVERÄN INS DRITTE DRITTEL Das Seminar Fortbildung für FünfzigPlus ist eine Bildungsoffensive, die Berufser- fahrene dazu führt, Lebensleistung unter neuen Perspek tiven zu sehen.

Mit Wissen zur Weisheit

Im Auftrag des FairnessBahNEn e.V. bietet die BBuK GmbH ein fünftägiges Seminar an, das Informationen und praktische Ge- brauchsanweisungen für das berufliche dritte Drittel vermittelt: individuelle Wege zur Weiterentwicklung erkennen, mögliche Weichen für einen Wechsel des Arbeitsplat- zes stellen, dazu Informationen zu Schicht- modellen, Urlaubskonten, Altersteilzeit, Pensionsrückstellungen und Vorruhestand.

Vier Übernachtungen mit Vollpension kosten einen Eigenanteil von nur 100 €.

Termine Bad Hersfeld 2022

Montag bis Freitag 17.01. – 21.01.2022 07.02. – 11.02.2022 14.02. – 18.02.2022 14.03. – 18.03.2022 21.03. – 25.03.2022 04.04. – 08.04.2022

02.05. – 06.05.2022 16.05. – 20.05.2022 20.06. – 24.06.2022 26.09. – 30.09.2022 07.11. – 11.11.2022 12.12. – 16.12.2022

(12)

DIE WEICHEN SIND GESTELLT

Die Fahrt geht weiter

Das umfangreiche Angebot an maßgeschneiderten und nach- haltigen Sozial leistungen wächst – so auch die Anzahl der Unternehmen, die Ihren Arbeitnehmern den Zugang zu unse- ren Leistungen ermöglichen möchten. Das Vereinsmitglied GDL steht mit weiteren Eisenbahnverkehrsunternehmen zum Beitritt in den FairnessBahNEn e.V. in Verhandlungen. Zum aktuellen Stand der Mitglieds unternehmen:

fairnessbahnen.org Leistungen

Unternehmen / Mitglieder des FairnessBahNEn e.V. Kreis der leistungsberechtigten GDL-Mitglieder Abellio-Unternehmen

Abellio Rail Baden-Württemberg GmbH Zugpersonal ohne Azubis Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH Zugpersonal ohne Azubis

Abellio Rail NRW GmbH Zugpersonal ohne Azubis

Westfalenbahn GmbH Alle tarifierten GDL-Mitglieder ohne Azubis

agilis Eisenbahngesellschaft mbH & Co.KG und

agilis Verkehrsgesellschaft mbH & Co. KG Alle tarifierten GDL-Mitglieder ohne Azubis

AKN Eisenbahn GmbH Zugpersonal inkl. Azubis

Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH Alle GDL-Mitglieder inkl. Azubis cantus Verkehrsgesellschaft mbH Alle GDL-Mitglieder inkl. Azubis

City-Bahn Chemnitz GmbH Zugpersonal inkl. Azubis

delphi personal GmbH Zugpersonal inkl. Azubis

DeltaRail GmbH Zugpersonal, Rangierbegleiter, Wagenmeister inkl. Azubis

dispo-Tf Rail GmbH Zugpersonal inkl. Azubis

Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH Zugpersonal, Wagenmeister inkl. Azubis

Erfurter Bahn GmbH Zugpersonal ohne Azubis

First Passenger Rail Service Germany GmbH Zugpersonal inkl. Azubis Go-Ahead-Unternehmen

Go-Ahead Verkehrsgesellschaft Deutschland GmbH Zugpersonal ohne Azubis

Go-Ahead Baden-Württemberg GmbH Zugpersonal ohne Azubis

Go-Ahead Bayern GmbH Zugpersonal ohne Azubis

(13)

Unternehmen / Mitglieder des FairnessBahNEn e.V. Kreis der leistungsberechtigten GDL-Mitglieder HLB-Unternehmen

HLB Basis AG Zugpersonal inkl. Azubis

HLB Hessenbahn GmbH Zugpersonal inkl. Azubis

KEOLIS Deutschland GmbH & Co. KG Alle GDL-Mitglieder inkl. Azubis

MEV Eisenbahn-Verkehrsgesellschaft mbH Zugpersonal, Rangierbegleiter, Wagenmeister, Ausbildungs wagenmeister inkl. Azubis National Express Holding GmbH und National Express Rail GmbH Alle GDL-Mitglieder inkl. Azubis

NBE nordbahn Eisenbahngesellschaft mbH & Co. KG Alle GDL-Mitglieder inkl. Azubis

NEB Betriebsgesellschaft mbH Zugpersonal ohne Azubis

Netinera-Unternehmen

vlexx GmbH Alle GDL-Mitglieder inkl. Azubis

metronom Eisenbahngesellschaft mbH Alle GDL-Mitglieder inkl. Azubis

erixx GmbH Alle GDL-Mitglieder inkl. Azubis

Die Länderbahn GmbH Alle GDL-Mitglieder inkl. Azubis

ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn GmbH Alle GDL-Mitglieder inkl. Azubis

OLB Oderland Bahn GmbH Zugpersonal, Rangierbegleiter, Wagenmeister inkl. Azubis Rheinische Bahnpersonal- und Verkehrs gesellschaft mbH Zugpersonal inkl. Azubis

Rostocker Straßenbahn AG Zugpersonal ohne Azubis

RT&S Lokführer-Akademie GmbH Zugpersonal inkl. Azubis

Rurtalbahn GmbH Zugpersonal, Zugleiter inkl. Azubis

Saarbahn GmbH Zugpersonal inkl. Azubis

SBB Cargo Deutschland GmbH Alle GDL-Mitglieder ohne Azubis

Süd-Thüringen-Bahn GmbH Zugpersonal ohne Azubis

Transdev-Unternehmen

Nord-Ostsee-Bahn GmbH Alle GDL-Mitglieder inkl. Azubis

NordWestBahn GmbH Alle GDL-Mitglieder inkl. Azubis

Transdev Hannover GmbH Alle GDL-Mitglieder inkl. Azubis

Transdev Mitteldeutschland GmbH Alle GDL-Mitglieder inkl. Azubis Transdev Personalservice GmbH Alle GDL-Mitglieder inkl. Azubis

Transdev Regio Ost GmbH Alle GDL-Mitglieder inkl. Azubis

Transdev Sachsen-Anhalt GmbH Alle GDL-Mitglieder inkl. Azubis Trans Regio Deutsche Regionalbahn GmbH Alle GDL-Mitglieder inkl. Azubis VIAS Rail GmbH Region West Zugpersonal, Zugleiter inkl. Azubis Westfälische Landes-Eisenbahn GmbH Zugpersonal inkl. Rangierer ohne Azubis Stand: 1. Juli 2021

Die Definition Zugpersonal umfasst: Streckenlokomotivführer, Lokrangierführer, Rangierlokführer, Ausbildungslokführer, Zugbegleiter, Bordgastronomen, Disponenten, Team- und Gruppenleiter, inkl. der Beschäftigten welche im Zuge der Erwachsenenbildung (Funktionsausbildung) für eine der Tätigkeiten ausgebildet werden.

(14)

Bayern

Ralf Kuchlbauer Zugbegleiter 0160 90 81 8474 ralf.kuchlbauer@

fairnessbahnen.org Klaus-Dieter Erward Zugbegleiter 0171 89 99 241 klaus-dieter.erward@

fairnessbahnen.org

Nord

Rainer Wolf Lokomotivführer 0160 97 49 8953 rainer.wolf@

fairnessbahnen.org Peter Rohland Disponent 0152 37 45 3721 peter.rohland@

fairnessbahnen.org René Nönnig Zugbegleiter 0152 32 14 1164 rene.noennig@

fairnessbahnen.org

Hessen-Thüringen- Mittelrhein (HTM)

René Pumpa Lokomotivführer 0152 37 54 2859 rene.pumpa@

fairnessbahnen.org Franziska Fickel Zugbegleiterin 0160 93 90 1558 franziska.fickel@

fairnessbahnen.org Andrea Iffert Zugbegleiterin 0177 30 75 727 andrea.iffert@

fairnessbahnen.org

Nord-Ost

Nico Kuczyk Lokomotivführer 0160 97 43 3892 nico.kuczyk@

fairnessbahnen.org Sabine Liehr Zugbegleiterin 0160 97 45 2482 sabine.liehr@

fairnessbahnen.org Kristin Förster Disponentin 0177 49 09 720 kristin.foerster@

fairnessbahnen.org

Nordrhein-Westfalen (NRW)

Kerstin Gießler Lokomotivführerin 0151 65 82 7492 kerstin.giessler@

fairnessbahnen.org Guido Maaß Lokomotivführer 0176 31 66 7773 guido.maass@

fairnessbahnen.org Philip Kröner Lokomotivführer 0152 37 53 7853 philip.kroener@

fairnessbahnen.org

Mitteldeutschland

Bettina Opitz Zugchefin 0160 70 64 241 bettina.opitz@

fairnessbahnen.org Peggy Jordan Zugbegleiterin 0160 90 83 7371 peggy.jordan@

fairnessbahnen.org Sabine Wohler Zugbegleiterin 0160 90 83 6501 sabine.wohler@

fairnessbahnen.org

Süd-West

Robert Storz Lokomotivführer 0160 97 45 6518 robert.storz@

fairnessbahnen.org Dirk Wacker Zugbegleiter 0157 38 69 9540 dirk.wacker@

fairnessbahnen.org Fabian Heinecke Zugbegleiter 0160 97 29 7850 fabian.heinecke@

fairnessbahnen.org

REGIONALE ANSPRECHPARTNER

FairnessBahNEn vor Ort

14

(15)

Auf einen Blick

Der FairnessBahNEn e.V. ist eine gemeinsame Einrichtung der Gewerkschaft Deutscher Lokomo- tivführer (GDL) und der Wettbewerbsbahnen.

Der FairnessBahNEn e.V. bietet seinen Leistungs- berechtigten maßgeschneiderte und nachhaltige Sozialleistungen an, die im weitesten Sinn dem Erhalt der Beschäftigungsfähigkeit dienen.

Das Angebot reicht von präventiven Gesundheits- maßnahmen über berufliche Weiterbildung bis hin zu finanzieller Unterstützung, zum Beispiel bei schweren Schicksalsschlägen.

Anspruchsberechtigt für die in dieser Broschüre vor gestellten Leistungen sind grundsätzlich nur GDL-Mitglieder, welche in einem Unternehmen beschäftigt sind, das Mitglied des Fairness- BahNEn e.V. ist. Des Weiteren muss das GDL-Mit- glied auf der Grundlage eines GDL-Tarifvertrages mit dem jeweiligen Mitgliedsunternehmen ein- gruppiert sein (Tätigkeitsgruppenverzeichnis im Rahmentarifvertrag und/oder Haustarifvertrag) oder für eine dieser Tätigkeiten ausgebildet wer- den. Eine detaillierte Darstellung der Leistungs- berechtigten sowie weitere Infos zu Terminen und Kondi tionen und die aktuellen Antrags formulare im Internet unter:

fairnessbahnen.org Leistungen

Bei Fragen zur Leistung, Anmeldung und Ab- wicklung sind die Ortsgruppe bzw. die Bezirks- geschäftsstelle sowie der FairnessBahNEn e.V.

direkte Ansprechpartner.

fairnessbahnen.org

Leistungsübersicht

Risikoabsicherung

Verkehrs-Rechtsschutz Arbeitsweg ...

3

Gesundheit

Gesundheitswoche Funktionsgymnastik ...4

Gesundheitswoche Nordic Walking ...5

Gesundheitswoche Rückenschule ...5

Nichtraucher in sieben Tagen ...6

Gesundheitswoche Besser schlafen ...6

Gesundheitswoche Stressmanagement ...7

Gesundheitszuschuss ...7

Unterstützung

Kinderbetreuungszuschuss und Kinderbetreuungs zuschuss 14 ...8

Kranken- und Kurkostenzuschuss ...9

Brillen- und Hörgerätezuschuss ...9

Härtefonds ...9

Weiterbildung

Zuschuss zur Aus-, Fort- und Weiterbildung ...10

Fortbildung für FünfzigPlus ...11

Fortbildung für Ausbilder und Trainer ...11

Technik für Azubis ...11

Leistungsberechtigung

Kreis der leistungsberechtigten GDL-Mitglieder ...12

FairnessBahNEn vor Ort

Regionale Ansprechpartner ...14

(16)

FairnessBahNEn e.V.

Baumweg 45

60316 Frankfurt am Main Telefon 069 264 868 95-0 Telefax 069 264 868 95-9 E-Mail info@fairnessbahnen.org fairnessbahnen.org

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Bildungsmaßnahmen gefördert, um sie auf die Aufnahme einer Berufsausbildung vorzubereiten oder, wenn die Aufnahme einer Berufsausbildung wegen in ihrer Person liegender Gründe

Wird der Dienst des Kunden bei einem Umzug länger als einen Arbeitstag unterbrochen, kann der Kunde von der GLASCOM als abgebendem Anbieter für jeden weiteren Arbeitstag

Das sechsjährige Gymnasium vermittelt lernbegabten und lernwilligen Schülerinnen und Schülern eine umfassende Allgemeinbildung und schafft so die Voraussetzung für ein Studium

 Allfällige Reparaturkosten für Schäden, welche die normale Abnützung übersteigen, werden nach Aufwand in Rechnung gestellt.  An Wochenenden sowie Feiertagen findet

Wir haben auch ALLES durch - aber das Problem konnten wir weder finden noch lösen.. Nach 3 KE-Einheiten, 2 Pumpen, diversen Steuergeräten & Relais, Filtern, Kappen,

www.picoquant.com/events/detail/single-molecule-workshop Konferenz wird auch virtuell durchgeführt 08.09.–12.09.2021. 5 th International Conference on Water Resources and

• Manipulation, unbefugter Aufenthalt, Richtungserkennung, Defokussierungserkennung, Nebelerkennung, virtuelle Linie, Betreten / Verlassen, Erscheinen / Verschwinden, Audioerkennung,

Diese be­ währte Politik unserer Par­ tei ist und bleibt für alle Werktätigen eine starke Triebkraft zu hohen schöpfe­ rischen Leistungen." Minister Junker umriß das