• Keine Ergebnisse gefunden

(1)Betreff: FH-Räume Von: Ingrid Fischer <Ingrid.Fischer@verw.fh-giessen.de&gt

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "(1)Betreff: FH-Räume Von: Ingrid Fischer <Ingrid.Fischer@verw.fh-giessen.de&gt"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Betreff: FH-Räume

Von: Ingrid Fischer <Ingrid.Fischer@verw.fh-giessen.de>

Datum: 13.09.2005 07:25 An: Aris.Christidis@gmx.de

1.) Raumanträge sind an den Präsidenten oder Abteilung LI (Liegenschaft) zu stellen - nicht an den Vizepräsidenten

2.) Solange das Verfahren gegen Fachhochschule/Frau Momberger läuft, werde ich für derartige FH fremde Veranstaltungen keinen Raum zur Verfügung stellen.

gez. Prof. Dr. Wendler

--

No virus found in this incoming message.

Checked by AVG Anti-Virus.

Version: 7.0.344 / Virus Database: 267.10.23/99 - Release Date:

12.09.2005 FH‐Räume

1 von 1 16.07.2014 16:05

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Lehrziele: Die Studierenden werden befähigt, die für das Handeln der öffentlichen Verwaltung und ihrer Mitarbeiter bestehenden Strukturprinzipien, Rechtsinstitute und Normen

Lehrziele: Die Studierenden werden befähigt, die für das Handeln der öffentlichen Verwaltung und ihrer Mitarbeiter bestehenden Strukturprinzipien, Rechtsinstitute und Normen

So sind ebenfalls nur 3 Prozent erwerbslos und auf Stellensuche und ebenfalls etwa ein Drittel trifft bei der Suche nach einer passenden Stelle auf Schwierigkeiten.. Zudem

42 Prozent aller Absolventinnen und Absolventen der Life Sciences FH beginnen nach ihrem Bachelorabschluss ein Masterstudium.. Das sind verglichen mit der Gesamtheit

 Methoden zur Einschätzung von sozialen Veränderungsprozessen und ihre Auswirkungen auf Angebote und Lösungen, Ableitungen aus sozialen Veränderungen treffen,

77 Prozent bezeichnen es als gute Grundlage für den Berufseinstieg (Master UH total: 61 Prozent) und 87 Prozent würden wieder dasselbe Studium wählen (Master UH total: 71

63 Prozent der Absolvent/innen in Kunst und Design FH sind nach dem Bachelorabschluss im Bereich der privaten Dienstleistungen tätig: 20 Prozent der Befragten arbeiten in Grafik-

aus dem Wunsch erwachsen, anders und kreativer zu lehren: Aufgaben aus der Praxis aufzugreifen, neue Methoden zu unterrichten, Unternehmen in die Lehr- veranstaltungen zu