• Keine Ergebnisse gefunden

dein studien- start

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "dein studien- start"

Copied!
48
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Dein StuDienStart im BilD

FotowettBewerB Für StuDierenDe

(2)

Universitätskolleg

dein studien- start

im bild!

Neugierig auf weitere Angebote des Universitätskollegs?

Dann besucht unsere Website unter:

www.universitaetskolleg.uni-hamburg.de/de/angebote.html

fotowettbewerb fü r stU di eren de

_1 Preis: 555 euro _4 Preis: 222 euro _2 Preis: 444 euro _5 Preis: 111 euro

_3 Preis: 333 euro _weitere Preise: 8Gb Usb sticks

Im Hörsaal mit den neuen KommilitonInnen, entzückt zwischen Bücherstapeln in der Bib, tanzend bei der ersten OE-Party, relaxed auf dem Campus oder hungrig in der Mensa: schickt uns eure schönsten Bilder zum Thema Studienstart!

Das Universitätskolleg der Universität Hamburg prämiert die besten Bilder.

EINSENDESCHlUSS: 15. NOvEMBEr 2013

Teilnehmen können alle Studierenden der Universität Hamburg – besonders der neugierige Blick der Erstsemesterstudierenden interessiert uns!

Weitere Informationen und das Upload-Formular: www.uni-hamburg.de/startfoto

(3)

lieBe StuDienanFängerinnen, lieBe StuDienanFänger,

willkommen an der Universität Hamburg und in einem neuen, auf regenden und hoffentlich erfolgreichen Lebensabschnitt! 2012 wurde das Univer- sitätskolleg gegründet, um die Studieneingangsphase an der Universität Hamburg zu verbessern. Jedes Semester starten viele zusätzliche Lehr­

angebote, die euch in den Fakultäten erreichen und die den Studien einstieg ein wenig leichter machen sollen: Crashkurse, Einführungsprogramme, neues Informationsmaterial, neue Formen der Lehrangebote.

Um dies zu feiern, veranstalteten wir Ende 2013 einen Fotowett bewerb.

Wir haben euch eingeladen, die Zeit des Studienanfangs in einem Bild festzuhalten. Ein Still­Leben auf dem Campus, ein Blick in den fast leeren Seminarsaal, ein privates Treffen eurer ersten Lerngruppe, die erste OE­ Studi­Party oder einfach nur die Wetterlage über dem Campus – eurer Fantasie waren keine Grenzen gesetzt.

Zusammen mit Studierenden haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilung Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit und des Univer­

sitätskollegs über 500 Einsendungen gesichtet. In diesem kleinen Heft präsentieren wir euch die prämierten Bilder. Wir wünschen euch viel Freude beim Blättern, Entdecken, Wieder erkennen und Erinnern!

Ulrike Helbig, Geschäftsführerin des Universitätskollegs

(4)
(5)
(6)
(7)
(8)
(9)
(10)
(11)
(12)
(13)
(14)
(15)
(16)
(17)
(18)
(19)
(20)
(21)
(22)
(23)
(24)
(25)
(26)
(27)
(28)
(29)
(30)
(31)
(32)
(33)
(34)
(35)
(36)
(37)
(38)
(39)
(40)
(41)
(42)
(43)
(44)
(45)
(46)

FotograFien

Ann­Kathrin Lohse Aysan Amirghiyasvand Nicolai Bouchain 5. Platz Katja Gayk­Görne 3. Platz Patricia Carolin Mai 6. Platz Svenja Wienböker 4. Platz Birte Krüger

Philipp Dollst Ira Haufe

Patrick­Dennis Sobottka 1. Platz

David Erichsen­Pehlgrim Birte Krüger

Valentin Asensio Noémi Brachvogel Steffi Dedezius Arian Shirvani Christiane Höltmann Nuran Karadeniz 2. Platz Nuran Karadeniz Susanna Wu

(47)

Michael Karbacher

Celine Staack Katja Gayk­Görne Van Tien Bui Nuran Karadeniz Timur Eckmann Nuran Karadeniz Finn Frahm Marianna Vozmiller Foni Picinane

Fabian Wegener Le Hong Nga Nguyen Pablo Heimplatz Aylin Aslan Julia Enns Julia Enns Nuran Karadeniz Birte Krüger

Ekaterina Kalininskaya

Patrick Hartung Nguyen Bich Lien Pham

(48)

© 2014 Universität Hamburg • Font: TheSans UHH/LucasFonts • Design: www.redaktion­kultur­bildung.de

www.universitaetskolleg.uni-hamburg.de

Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unter dem Förder­

kenn zeichen 01PL12033 gefördert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung liegt beim Autor.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ich arbeite eng mit einer weiteren Tagespflegemutter zusammen und treffe mich mindestens 2-3 mal pro Woche mit ihr und ihren Kindern, wodurch sich eine Gruppe von 5-6 Kindern

Stoffempfehlung Du kannst den Kimono Julia aus einem festen Stoff wie einem Jeansstoff, einem Jacquardge- webe, einem Double Crêpe nähen .... dann bekommst du eine Kimonojacke,

NZA Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht (Zeitschrift) NZBau Neue Zeitschrift für Baurecht (Zeitschrift) NZG Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht (Zeitschrift) NZI Neue

Integrates MOSES event data into large-scale and long-term monitoring networks which serve as reference systems.. THAW EVENTS:

Danach legt sie das blaue Ei auf die grüne Bank und das gelbe Ei mit schwarzen Punkten auf den roten Gartensessel.. Unter den gelben Gartentisch kommt das grüne Ei

Dies kann dazu beitragen, die Professionalisierung angehender Lehrpersonen im Sinne reflektierter Praktiker*in- nen zu befördern, um sowohl in einer späteren schulischen als

Different wavelengths are interesting not only because of them offering information about the conditions and processes at a certain place; some sources could not even

Weiterentwicklung eines innerörtlichen Blocks Arbeiten - Wohnen - Freiraum in Ortskernen Bestandsaufnahme Bewertung von Strukturen und Gebäuden Neuordnung Blockbereich