• Keine Ergebnisse gefunden

Exkursionen des kunstgeschichtlichen Instituts der Universität Würzburg weckten mein Interesse an der romanischen Architektur Burgunds

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Exkursionen des kunstgeschichtlichen Instituts der Universität Würzburg weckten mein Interesse an der romanischen Architektur Burgunds"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Vorwort

Diese Arbeit entstand 1965-1967 als Dissertation. Ich habe sie seither in manchen Teilen umgeschrieben und die neu erschienene Literatur eingearbeitet.

Exkursionen des kunstgeschichtlichen Instituts der Universität Würzburg weckten mein Interesse an der romanischen Architektur Burgunds. Louis Grodecki regte mich zu einer monographischen Bearbeitung der Kathedrale von Langres an, die mich bald in den Problemkreis „zwischen Cluny und Clairvaux" führte.

Ansporn, Belehrung und wertvolle Hinweise erfuhr ich durch Robert Branner (New York), Henri-Paul Eydoux (Paris), Jan van der Meulen (Philadelphia), Wolfgang Sdiöne (Hamburg) und Paul Viard (Langres). Allen fühle ich mich zu großem Dank verpflichtet. Stipendien der Französischen Regierung, des Deutschen Akademischen Austauschdienstes und des Evangelischen Studienwerks Villigst ermöglichten mir Reisen in Frankreich und einen einjährigen Studienaufenthalt am Institut d'Art et d'Archeologie in Paris. Meinem Lehrer und Doktorvater Prof. Dr. Herbert Siebenhüner (Würzburg) danke ich ganz besonders für seine stete Förderung und seine unermüdliche Anteilnahme. Prof. Dr. Wolfgang Schöne hat sich in freundlichster Weise für die Aufnahme meiner Arbeit in die Reihe

„Beiträge zur Kunstgeschichte" eingesetzt. Seiner Fürsprache verdanke ich auch eine Druckbeihilfe der Hamburger Joachim-Jungius-Gesellschaft und einen Zu- schuß des kunstgeschichtlichen Seminars der Universität Hamburg zu den Abbil- dungen.

(2)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Tubliste sammudes joudsiwad mõlemad rändajad wiimals Stourpordi linna, mis umbes wiistöistlümmend penikoormat Worcesterist põhja pool seisab. Nemad astufi- wad sellepärast ühte

But mainly, I advocate that the value of the phenomena of reception be appreciated; in particular, the figure of Paul in Acts testifying the biographical reception should

Dunn criticizes me for deriving directly from Paul's experience of the Damas- cus Christophany his doctrine of justification through faith without works of the law as well as

Das Distanzlernen ist für alle am Schulleben Beteiligten neu und herausfordernd, so dass uns gegenseitiges Verständnis zwischen Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern in

Damit die Atlantiküberquerung zu einer wahren ZEIT-Reise wird, gehen herausragende Repräsentanten der ZEIT mit Ihnen an Bord und begleiten Sie mit Vorträgen und

  2.   Arzneimittel aus Blut oder Blutbestandteilen von Tieren, soweit es sich nicht um Zubereitungen von Blutgerinnungsfaktoren, Seren oder Testseren

Es ist deshalb kein Zufall, dass Leonardo sein erstes Meisterwerk - die unvollendete «Anbetung der Könige», heute in den Uffizien - für San Donato malte und nach seiner Rückkehr

duellen zu versöhnen. Dies geschieht über den Vergleich mit der musikalischen Taktstruktur, die sich organisch mit der Melodie verbindet und so eine Alternative für