• Keine Ergebnisse gefunden

Dämmung und neue Heizung für Kindertagesstätte „Zwergenland“ in Langeln im Landkreis Harz

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Dämmung und neue Heizung für Kindertagesstätte „Zwergenland“ in Langeln im Landkreis Harz"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Magdeburg, 01. Mai 2019

Dämmung und neue Heizung für Kindertagesstätte

„Zwergenland“ in Langeln im Landkreis Harz

Die Kindertagesstätte „Zwergenland“ in Langeln, einem Ortsteil der Gemeinde Nordharz, bekommt eine Dämmung und eine neue Heizungsanlage. Finanziell unterstützt wird die Sanierung vom Bund und dem Land Sachsen-Anhalt über das Förderprogramm STARK V. Der Förderbescheid in Höhe von 111.809,74 Euro ist auf dem Postweg zur Gemeindeverwaltung.

Finanzminister André Schröder: „Wenn eine Öl-Heizung in die Jahre kommt, kann es schon durchaus kalt bleiben - das Wasser zum Waschen und die Räume der Wohnung. Gerade in einer Kindertagesstätte möchte ich mir als Vater eine solche Situation lieber nicht vorstellen. Die Kindertagesstätte in Langeln ist diesbezüglich bald auf der sicheren Seite. Die Öl-Heizung aus dem Jahr 1996 wird durch eine neue Erdgas-Heizung ersetzt.“

In der Kindertagesstätte „Zwergenland“ in der Schmiedebreite 6 in Langeln werden derzeit 38 Jungen und Mädchen aus den Ortsteilen Langeln, Heudeber, Schmatzfeld und Veckenstedt betreut. Der Großteil der Kinder (24) geht in die Krippe, zwölf sind Kindergartenkinder.

Das Gebäude wurde 1954 erbaut. Die Kita hat noch einen zweiten Standort in der Heerstraße in Langeln, an dem ebenfalls 38 Kinder betreut werden.

Hintergrund:

Das Förderprogramm STARK V stellt finanzschwachen Kommunen Mittel für

Investitionen in ihre Infrastruktur zur Verfügung. Der größte Teil der Fördermittel (90 Prozent) stammt vom Bund. Sachsen-Anhalt stellt den eigentlich von den Kommunen zu zahlenden Eigenanteil aus dem Landeshaushalt zur Verfügung (10 Prozent). Die geförderten Projekte werden somit vollständig aus dem Programm STARK V

finanziert, die Kommunen müssen keinen Eigenanteil erbringen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

übernommen und integriert. Die Kinder können gerne Kuscheltiere, Kuscheldecken oder andere persönliche Dinge von zu Hause mitbringen, die ihnen vertraut sind und die sie zum

Diese Pflicht zur nachträglichen Dämmung gilt allerdings als erfüllt, wenn die oberste Geschossdecke oder das Dach bereits gemäß den Anforderungen an den Mindestwärmeschutz nach

Wie beim bewährten Kompaktdach werden auch Gefälleplatten in Heißbitumen verlegt und können mit FOAMGLAS ® Flachplatten kombiniert werden.. Der Einbau einer unteren

Jedes Kind bekommt die Zeit und Unterstützung die es benötigt! Dies bedeutet, dass die Kinder viel Zeit bekommen um sich entfalten und entwickeln zu können. Besonderen Wert wird

Alle vier-jährigen Kinder werden (mit dem Einverständnis der Eltern) in unserer Einrichtung durch das Kiss Sprachscreening getestet.. Hierfür stehen 3

Demnach besteht eine Impfpflicht für alle Kinder, die in einer Kindertageseinrichtung oder einem Hort betreut werden, die mindestens ein Jahr alt sind.. Diese müssen

Deshalb ist es uns sehr wichtig, dass Sie sich für die Eingewöhnung Zeit nehmen, damit diese individuell und nach den Bedürfnissen ihres Kindes gestaltet werden kann..

Es wäre für die gewünschte Trägervielfalt nicht sinnvoll, wenn auch die neue Einrichtung wieder selbst betrieben werden würde. Aus den vorgenannten Gründen empfiehlt die