• Keine Ergebnisse gefunden

Dr. Johannes Mayer Abteilung Angewandte Informationsverarbeitung 29. April 2005

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Dr. Johannes Mayer Abteilung Angewandte Informationsverarbeitung 29. April 2005"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Dr. Johannes Mayer Abteilung Angewandte Informationsverarbeitung 29. April 2005

Hans Braxmeier Blatt 1

Ralph Guderlei

UNI VE RS I T Ä T UL

M

· SCIE

DN O DO · CE O ND C · RU

DNA

O

·

Design und Architektur von Softwaresystemen (SS 2005)

Abgabetermin: 22. April 2005

1 Professor Herzschlag (10 Punkte)

Professor Herzschlag ist neben seiner Arbeit als Chirurg auch zust¨andig f¨ur die Buchhaltung seines Krankenhauses. Er m¨ochte daher die Personalkosten von verschiedenen klinischen Ab- teilungen mit einem neuen Programm verwalten. In diesem Zusammenhang hat er die Schlag- worte Java und Objektorientierung geh¨ort und beauftragt Sie, ein entsprechendes Programm zu schreiben.

Hierzu liefert er folgende Daten: Das Krankenhaus besteht aus den klinischen Abteilungen Chirurgie, Innere Medizin und Neurologie. Zu jeder Abteilung geh¨oren ein oder zwei Stati- ons¨arzte und eine beliebige Anzahl von Krankenschwestern. Die Personalkosten werden aus dem Verdienst der Angestellten (Stundenlohn * Arbeitszeit) und zus¨atzlich erbrachten Lei- stungen berechnet. Zus¨atzlich erbrachte Leistungen werden ¨uber die durchschnittliche Anzahl der ¨ Uberstunden der Angestellten abgerechnet.

In jeder Abteilung entstehen Gesamtkosten, die sich folgendermaßen berechnen:

• Abteilung Chirurgie

Gesamtkosten = Fixkosten der Abteilung + Verdienst der Angestellten + Zus¨atzlich er- brachte Leistungen ( ¨ Uberstunden der Angestellten * halber Stundenlohn)

• Abteilung Innere Medizin

Gesamtkosten = Verdienst der Angestellten + Zus¨atzlich erbrachte Leistungen ( ¨ Uberstun- den der Angestellten * Stundenlohn)

• Abteilung Neurologie

Gesamtkosten = Fixkosten der Abteilung + Verdienst der Angestellten

F¨ur die Abteilung Chirurgie m¨ochte Professor Herzschlag anhand des Namens einer Kran- kenschwester die Kosten f¨ur zus¨atzlich erbrachte Leistungen ermitteln. Außerdem ist es f¨ur Professor Herzschlag von gr¨oßter Bedeutung, daß Daten nicht an Dritte gelangen.

Achten Sie daher bei der Implementierung auf die Kapselung der Daten und verwenden Sie das Konzept der Vererbung anhand von Abstrakten Klassen und Schnittstellen. Verwenden sie zus¨atzlich die Datentypen Array, Vector und HashMap zur Verwaltung der Daten.

Viel Erfolg!

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

(b) Erweitern Sie Ihr Programm so, dass die Größe (in Bytes) aller darin enthaltenen regu- lären Dateien ausgelesen werden und eine Häufigkeitsverteilung über die Anfangszif-

Unser find soll als Programmoptionen eine beliebige Zahl von Bedingungen (auch: Prä- dikaten), gefolgt von einer beliebigen Zahl von Verzeichnissen entgegennehmen und alle Dateien

derzeitiges Hoechstgebot (Frank Reich um 10:25:55): 3.12 Euro Gebot (in Cent) eingeben oder <ENTER> fuer Aktualisierung: 517 Gebot liegt nicht ueber aktuellem

Ziel des Spiels 4-Gewinnt ist es, als erster von zwei Spielern vier Steine in einer Reihe, einer Spalte oder in einer Diagonalen zu bekommen. Dazu werfen die Spieler jeweils

M¨ochte ein Spieler gegen einen anderen Spieler antreten und es gibt bereits wartende Spieler, so werden diese angezeigt und der Spieler kann sich einen Gegenspieler aussuchen –

• Wird die Frage falsch beantwortet, ist das Spiel vorbei und der Kandidat erh¨alt 0, 500 oder 16000 Euro (je nachdem ob er gerade eine der ersten, der mittleren oder der

Implementieren Sie nun noch einen etwas sinnvolleren eigenen Layout-Manager names Table- Layout, bei dem man die Aufteilung des freien Platzes f¨ur die Spalten und Zeilen ¨uber

In der Methode generateHtml() wird dann ¨uber alle Komponenten iteriert um diese anschließend in tabellarischer Form auszugeben. Die Anzahl der Spalten kann ¨uber den