• Keine Ergebnisse gefunden

6.1 Italienische Zahlen 8 Punkte

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "6.1 Italienische Zahlen 8 Punkte"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Christoph Lüth Martin Ring Systeme hoher Sicherheit und Qualität WiSe 15/16

6. Übungsblatt

Ausgabe: 19.01.16 Abgabe: 02.02.16

6.1 Italienische Zahlen 8 Punkte

Aus nicht ganz nachvollziehbaren Gründen1 findet sich in dem Quellcode für das Projekt A2eine Routine, welche angeblich angeblich in der Variablen y die Fibonacci-Zahl fib(n) in linearer Zeit berechnet (so der rudimentäre Kommentar):

/∗ C a l c u l a t e s t h e F i b o n a c c i number o f n i n y ∗/ y : = 0;

x : = 1; i : = 0;

while ( i < n ) { aux : = y; y : = x; x : = x+ aux; i : = i +1 }

Zeigen Sie, dass dem wirklich so ist, indem Sie Vor- und Nachbedingungen formulieren, eine geeignete Inva- riante finden, und die Beweisverpflichtungen berechnen. Zeigen Sie dann die Beweisverpflichtungen (solange diese nicht trivial sind).

Sie für den Korrektheitsbeweis annehmen, dass in der Logik die Funktion fib : ZZ wie folgt rekursiv definiert ist:

fib(n) =

0 n=0

1 n=1

fib(n−1) +fib(n−2) n>1

6.2 Ampeln und Kreuzungen 12 Punkte

Nachdem es bei den erste Probefahrten mit A2 beinahe einen Unfall an einer Kreuzung mit einer Fußgän- gerampel gegeben hat, wollen wir prototypisch eine sichere Ampelkreuzung formalisieren, und ihre Sicherheit beweisen.

Unsere Kreuzung besteht aus zwei sich kreuzenden Straßen und einer Fußgängerampel. Fußgänger können die Straße überqueren, indem sie einen Knopf an der Fußgängerampel betätigen und darauf warten, dass die Ampel grün wird. (Fußgänger überqueren die Straße nicht bei rot.)

Die Straßenampeln haben folgende Zustände (die sie in dieser Reihenfolge durchlafen):Rot,Rotgelb,Grün, Gelb(und dann wiederRot); die Fußgängerampel hat nurRotundGrün. Die Autos können entweder auf der vertikalen oder horizontalen Straße die Kreuzung passieren (natürlich nur, wenn die Ampel nichtRotzeigt).

1Sie erinnern sich an die unglückliche Outsourcing-Episode vom letzten Übungsblatt?

1

(2)

12:07:31 19. Januar 2016

Car

Pedestrian Car

Horizontalstr.

Vertikalstr.

Abbildung 1: Die autonome Straßenkreuzung

Der Sicherheitsnachweis für die Straßenkreuzung besteht aus folgenden Schritten:

1. Modellieren Sie die Straßenkreuzung als endlichen Zustandsautomat.

2. Formulieren Sie folgende Sicherheitseigenschaften in linearer Temporallogik:

(SR-1) Fußgänger und Autos kreuzen niemals den Fußgängerüberweg zur selben Zeit.

(SR-2) Es können nie zwei Autos gleichzeitg die Kreuzung passieren.

(SR-3) Es kann nie gleichzeitig die Fußgängerampel und die Straßenampel auf der Horizontalstraße gleichzeitig grün sein.

(SR-4) Es können nie die beiden Straßenampeln auf Horizontal- und Vertikalstraße gleichzeigt grün sein.

3. Implementieren Sie ihr Modell in nuSMV, und untersuchen Sie, ob ihre Sicherheitseigenschaften erfüllt sind.

Sie können in erster Näherung annehmen, dass die Autos nicht abbiegen, und später Ihre Lösung so erweitern, dass das abbiegen von der Horizontal- in die Vertikalstraße und umgekehrt erlaubt ist.

2

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

(Die Anzahl der Linien entspricht der Anzahl der Buchstaben des Wortes.) Dreh das Blatt und; Welches Wort hat du dir gemerkt?.. Schreibe die Anzahl in das freie, links

&#34;Wir freuen uns, dass die Berliner Straße nun wieder genutzt werden kann und sind zuversichtlich, dass zeitnah auch wieder Straßenbahnen und Autos fahren können.&#34;.

Um die Arbeiten ausführen zu können, wird das Rechtsabbiegen aus Fahrtrichtung Maxdorf in die Oderstraße nicht möglich sein.. Der Verkehr wird über die

In der Prager Straße wird die Ampel an der Kreuzung zur Athener Straße von Montag, 4., bis Donnerstag, 7.. November

Für die Dauer der Maßnahme wird die Straße Am Kanal in Richtung Pfingstweide zur Einbahnstraße, eine Fahrbeziehung nach Frankenthal nicht möglich. Die Umleitung erfolgt über die B

Die Kinder und Jugendlichen besuchen regelmäßig die Jugendräume Rheingönheim und wurden vom Team der offenen Kinder- und Jugendeinrichtung ebenso unterstützt, wie von

Ebenfalls gesperrt werden die Linksabbiege- und die Geradeausspur aus der Bayreuther Straße sowie die Linksabbiegespur und die rechte Geradeausspur in der Bruchwiesenstraße in.

Jetzt soll mit dem Neubau einer Eisenbahnunterführung für Fußgänger- und Radfahrer im Bereich der ehemaligen Bahnschranken am Neckarsulmer Bahnhof gestartet werden. Die