• Keine Ergebnisse gefunden

Ergebnis

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Ergebnis"

Copied!
9
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Amtliche

Bekanntmachungen

Nummer 355

Potsdam, 24.06.2019

Bekanntmachung des Wahlergebnisses der Gremienwahlen am 12./13. Juni 2019

Herausgeberin: Präsidentin der Fachhochschule Potsdam

(2)

Gem. § 16 der Wahlordnung (WO) der Fachhochschule Potsdam wurden am 12. und 13. Juni 2019 die Wahlen

zum Senat zum AStA

zu den Fachbereichsräten

zu den Studierendenräten der Fachbereiche sowie

der Stellvertreterin der zentralen Gleichstellungsbeauftragten und

der dezentralen Gleichstellungsbeauftragten und ihrer Stellvertreterinnen mit folgendem Wahlergebnis durchgeführt. Die Gewählten sind grau unterlegt;

die nicht gewählten Kandidat*innen mit mindestens einer Stimme fungieren als Stellvertreter*innen und Nachrücker*innen.

Wahl zum Senat

Gruppe der Professorinnen/Professoren

Platz Name Bereich Stimmen

1. Heidmann, Frank FB 4 38

2. Freund, Susanne FB 5 34

3. Kleihues, Jan FB 2 31

4. Ackermann, Judith FB 1 28

5. Schröder, Tobias IAF 27

6. Dittrich, Irene FB 1 26

7. Freitag, Jörg FB 2 25

8. Vielhaber, Johannes FB 3 23

9. Neuroth, Heike FB 5 23

10. Röder, Jörg FB 3 19

mögliche Sitze: 7 gültige Stimmzettel: 62 ungültige Stimmzettel: - Beim Stimmengleichheit entschied das Los.

Gruppe der akademischen Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter

Platz Name Bereich Stimmen

1. Lüers-Salzmann, Anke Zetup 28

2. Meissner, Anouk FB 4 27

3. Egger, Benjamin FB 1 19

4. Wronski, Caroline FB 1 18

5. Recknagel, Carsten FB 3 16

6. Glauer, Ramiro FB 1 11

mögliche Sitze: 2 gültige Stimmzettel: 64 ungültige Stimmzettel: 3 Gruppe der Studierenden

Platz Name Bereich Stimmen

1. Kostka, Christopher FB 2 203

2. Völkner, Malte FB 4 185

3. Genc, Stefan FB 3 163

4. Fuchs, Tammo FB 5 136

mögliche Sitze: 3 gültige Stimmzettel: 290 ungültige Stimmzettel: 20 Gruppe der sonstigen Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter

Platz Name Bereich Stimmen

1. Melchior, Alfred FB 1 47

2. Kobi, Reimar Liegenschaftsmanagement 28

mögliche Sitze: 1

gültige Stimmzettel: 75 ungültige Stimmzettel: 1

(3)

Wahl des AStA

Fachbereich Sozial- und Bildungswissenschaften

Platz Name Stimmen

1. Woithe, Angelique 41

mögliche Sitze: 1

gültige Stimmzettel: 41 ungültige Stimmzettel: 4 Fachbereich Architektur und Städtebau

Platz Name Stimmen

1. Schwarz, Nina 36

2. Van Kleef, Irina Marijke 35

3. Mootia, Srutes Davi 33

4. Sellnau, Helene 28

4. Klöppner, Markus 28

6. Toubel, Yasmine 19

mögliche Sitze: 2

gültige Stimmzettel: 91 ungültige Stimmzettel: 6 Fachbereich Design

Platz Name Stimmen

1. Völkner, Malte 58

mögliche Sitze: 1

gültige Stimmzettel: 58 ungültige Stimmzettel: 6 Fachbereich Informationswissenschaften

Platz Name Stimmen

1. Langner, Elena 62

2. Praml, Oscar 57

mögliche Sitze: 2

gültige Stimmzettel: 65 ungültige Stimmzettel: 1 Damit gehören dem AStA an:

Platz Name

1. Woithe, Angelique 2. Schwarz, Nina

3. Van Kleef, Irina Marijke 4. Völkner, Malte

5. Langner, Elena 6. Praml, Oscar 7. Mootia, Srutes Davi 8. Sellnau, Helene 9. Klöppner, Markus 10. Toubel, Yasmine

Wahl der Stellvertreterin der zentralen Gleichstellungsbeauftragten

Platz Name Ja-Stim-

men Nein- Stimmen

1. Lehmann, Janina 447 35

mögliche Sitze: 1

gültige Stimmzettel: 482 ungültige Stimmzettel: 40

(4)

Wahl der Fachbereichsräte

Fachbereich Sozial- und Bildungswissenschaften

Gruppe der Professorinnen/Professoren

Platz Name Stimmen

1. Dittrich, Irene 10

2. Schmidt-Wenzel, Alexandra 9

2. Zizek, Lalenia 9

4. Ackermann, Judith 8

5. Große, Gerlind 7

6. Schmidt, Andrea 6

mögliche Sitze: 6

gültige Stimmzettel: 11 ungültige Stimmen: - Bei Stimmengleichheit entschied das Los.

Gruppe der akademischen Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter

Platz Name Stimmen

1. Wronski, Caroline 11

2. Klose, Andreas 9

3. Glauer, Ramiro 6

4. Schlegel-Werner, Mary 6

5. Egger, Benjamin 4

mögliche Sitze: 2

gültige Stimmzettel: 20 ungültige Stimmen: - Bei Stimmengleichheit entschied das Los.

Gruppe der nichtwissenschaftlichen Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter

Platz Name Stimmen

1. Melchior, Alfred 5

2. Häusler, Gundula 3

mögliche Sitze: 1

gültige Stimmzettel: 8 ungültige Stimmen: -

Wahl der dezentralen Gleichstellungsbeauftragten

Platz Name Ja-Stim-

men Nein- Stimmen

1. Budde, Rebecca 65 5

mögliche Sitze: 1

gültige Stimmzettel: 70 ungültige Stimmzettel: 6

Wahl der Stellvertreterin der dezentralen Gleichstellungsbeauftragten

Platz Name Ja-Stim-

men Nein- Stimmen

1. Ackermann, Judith 67 3

mögliche Sitze: 1

gültige Stimmzettel: 70 ungültige Stimmzettel: 6

Studierendenrat

Platz Name Stimmen

1. Grimmla, Louisa 37

2. Berger, David 33

mögliche Sitze: 2

gültige Stimmzettel: 44 ungültige Stimmzettel: 1 Bei Stimmengleichheit entschied das Los.

(5)

Fachbereich Stadt | Bau | Kultur

mit den Studiengängen Architektur und Städtebau, Restaurierung, Kulturarbeit, Urbane Zukunft

Gruppe der Professorinnen/Professoren

Platz Name Stimmen

1. Raue, Jan 14

2. Tubbesing, Markus 12

2. Glesner, Julia 12

2. Burg, Annegret 12

4. Albers, Bernd 11

4. Malcovati, Silvia 11

7. Kleine, Helene 10

mögliche Sitze: 6

gültige Stimmzettel: 16 ungültige Stimmzettel: - Bei Stimmengleichheit entschied das Los.

Gruppe der akademischen Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter

Platz Name Stimmen

1. Weber, Kristin 7

2. Waldhart, Clemens 6

2. Gerdes, Heiko 6

mögliche Sitze: 2

gültige Stimmzettel: 10 ungültige Stimmzettel: - Bei Stimmengleichheit entschied das Los.

Gruppe der nichtwissenschaftlichen Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter

Platz Name Stimmen

1. Weber, Jörg 5

2. Schmidt, Sonja 2

mögliche Sitze: 1

gültige Stimmzettel: 7 ungültige Stimmzettel: - Gruppe der Studierenden

Platz Name Stimmen

1. Hentschke, Ulrike 65

2. Siemann, Lena Maylin 64

3. Forster, Valentin 50

mögliche Sitze: 2

gültige Stimmzettel: 99 ungültige Stimmzettel: 1

Wahl der dezentralen Gleichstellungsbeauftragten

Platz Name Ja-Stim-

men Nein- Stimmen

1. Meinhardt, Jeannine 105 6

mögliche Sitze: 1

gültige Stimmzettel: 111 ungültige Stimmzettel: 10

Wahl der Stellvertreterin der dezentralen Gleichstellungsbeauftragten

Platz Name Ja-Stim-

men Nein- Stimmen

1. Kundoo, Anupama 110 6

mögliche Sitze: 1

gültige Stimmzettel: 116 ungültige Stimmzettel: 5

(6)

Studierendenrat

Platz Name Stimmen

1. Braun, Bastian 68

2. Piehl, Margarete 67

3. Gujejiani, Ketevan 65

4. Schulze, Philipp 64

5. Schierle, Jasmin 61

6. Siemann, Lena Maylin 60

7. Forster, Valentin 57

8. Rehnert, Carl 53

9. Neubert, Leonore 48

mögliche Sitze: 9

gültige Stimmzettel: 94 ungültige Stimmzettel: 2

Fachbereich Bauingenieurwesen

Gruppe der Professorinnen/Professoren

Platz Name Stimmen

1. Röder, Jörg 11

1. Seidl, Günther 11

3. Wenisch, Petra 10

3. Lorenz, Rüdiger 10

5. Kleen, Hermann 9

6. Straub-Beutin, Silke 8

- Nowak, Jens 5 / Wahl nicht angenommen

mögliche Sitze: 6

gültige Stimmzettel: 13 ungültige Stimmzettel: - Bei Stimmengleichheit entschied das Los.

Gruppe der akademischen Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter

Diese Wahl wurde für ungültig erklärt und wird am 2. Juli wiederholt.

Gruppe der nichtwissenschaftlichen Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter

Platz Name Stimmen

1. Schneider, Oliver 4

mögliche Sitze: 1

gültige Stimmzettel: 4 ungültige Stimmzettel: - Gruppe der Studierenden

Platz Name Stimmen

1. Füger, Benedikt 33

2. Hunger, Christiane 31

3. Liere, Andreas 15

mögliche Sitze: 2

gültige Stimmzettel: ungültige Stimmzettel:

Nachwahl Gruppe der akademischen Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter Diese Wahl wurde für ungültig erklärt und wird am 2. Juli wiederholt.

Dezentrale Gleichstellungsbeauftragte

Wahl der dezentralen Gleichstellungsbeauftragten

Platz Name Ja-Stim-

men Nein- Stimmen

1. Straub-Beutin, Silke 65 9

mögliche Sitze: 1

(7)

Studierendenrat

Platz Name Stimmen

1. Rasch, Martin 34

2. Hunger, Christiane 32

2. Adam, Max 32

4. Matthe, Jonathan 29

4. Gresch, Philipp 29

6. Böhm, Theo 27

7. Genc, Stefan 26

mögliche Sitze: 7

gültige Stimmzettel: 50 ungültige Stimmzettel: 1 Bei Stimmengleichheit entschied das Los.

Fachbereich Design

Gruppe der Professorinnen/Professoren

Platz Name Stimmen

1. Dufke, Klaus 8

1. Müller, Boris 8

1. Martini, Alexandra 8

1. Gerling, Winfried 8

5. Loeper, Wiebke 6

5. Völker, Sven 4

5. Wettach, Reto 4

8 Milicevic, Myriel 3

9. Jahn, Holger 1

mögliche Sitze: 6

gültige Stimmzettel: 10 ungültige Stimmzettel: - Bei Stimmengleichheit entschied das Los.

Gruppe der akademischen Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter

Platz Name Stimmen

1. Mangelsdorf, Christine 5

2. von Kap-herr, Kathrin 3

3. Gottsmann, Frank 1

mögliche Sitze: 2

gültige Stimmzettel: 5 ungültige Stimmzettel: - Gruppe der nichtwissenschaftlichen Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter

Platz Name Stimmen

1. Walser, Felix 8

2. Katzek, Katrin 1

- Kerscher, Peter 0

mögliche Sitze: 1

gültige Stimmzettel: 9 ungültige Stimmzettel: - Gruppe der Studierenden

Platz Name Stimmen

1. Schuster, Paula 38

2. Achtermann, Carolin 30

3. Lutz, Anja 26

4. Bernhard, Ann-Katrin 25

mögliche Sitze: 2

gültige Stimmzettel: 66 ungültige Stimmzettel: 1

(8)

Dezentrale Gleichstellungsbeauftragte

Wahl der dezentralen Gleichstellungsbeauftragten

Platz Name Ja-Stim-

men Nein- Stimmen

1. Morlok, Franziska 83 3

mögliche Sitze: 1

gültige Stimmzettel: 86 ungültige Stimmzettel: 3 Wahl der Stellvertreterin der dezentralen Gleichstellungsbeauftragten

Platz Name Ja-Stim-

men Nein- Stimmen

1. Meissner, Anouk 85 2

mögliche Sitze: 1

gültige Stimmzettel: 87 ungültige Stimmzettel: 2

Studierendenrat

Platz Name Stimmen

1. Kollwitz, Levi 56

2. Ander, Georg 55

2. Nguyen, Thi Huyen Thanh 55

4. Bernhard, Ann-Katrin 50

5. Bünger, Liv 49

6. Lutz, Anja 48

7. Vogtmann, Kira 47

8. Hoffmann, Alisa 44

mögliche Sitze: 8

gültige Stimmzettel: 65 ungültige Stimmzettel: - Bei Stimmengleichheit entschied das Los.

Fachbereich Informationswissenschaften Fachbereichsrat

Gruppe der Professorinnen/Professoren

Platz Name Stimmen

1. Däßler, Rolf 6

1. Michel, Antje 6

3. Scholz, Michael 5

3. Freund, Susanne 5

3. Neher, Günther 5

6. Euler, Ellen 4

7. Neuroth, Heike 2

mögliche Sitze: 6

gültige Stimmzettel: 6 ungültige Stimmzettel: - Bei Stimmengleichheit entschied das Los.

Gruppe der akademischen Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter

Platz Name Stimmen

1. Stoll, Corinna 8

1. Hirsch, Sven 8

3. Wuttke, Ulrike 2

mögliche Sitze: 2

gültige Stimmzettel: 9 ungültige Stimmzettel: - Bei Stimmengleichheit entschied das Los.

(9)

Gruppe der nichtwissenschaftlichen Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter

Platz Name Stimmen

1. Kunze, Uwe 3

2. Lentz, Anna-Martina 2

mögliche Sitze: 1

gültige Stimmzettel: 5 ungültige Stimmzettel: - Gruppe der Studierenden

Platz Name Stimmen

1. Schneemann, Carsten 50

2. Gehlen, Nick 46

mögliche Sitze: 2

gültige Stimmzettel: 65 ungültige Stimmen: 2

Wahl der dezentralen Gleichstellungsbeauftragten

Platz Name Ja-Stim-

men Nein- Stimmen

1. Durek, Elke 71 8

mögliche Sitze: 1

gültige Stimmzettel: 79 ungültige Stimmzettel: 3

Wahl der Stellvertreterin der dezentralen Gleichstellungsbeauftragten

Platz Name Ja-Stim-

men Nein- Stimmen

1. Lentz, Anna-Martina 76 3

mögliche Sitze: 1

gültige Stimmzettel: 79 ungültige Stimmzettel: 3

Studierendenrat

Platz Name Stimmen

1. Zeunert, Miriam 57

2. Lusa, Emely 56

2. Brandt, Paul-Markus 56

4. Haseloff, Annabell 54

4. Baack, Lea 54

4. Hennig, Julia 54

7. Wellm, Ilka 50

7. Frieß, Alexander 50

9. Oks, Oleksandr 47

Mögliche Sitze: 9

gültige Stimmzettel: 65 ungültige Stimmzettel: 1 Bei Stimmengleichheit entschied das Los.

Wahl der dezentralen Gleichstellungsbeauftragten Verwaltung/zentrale Einrichtungen

Platz Name Ja-Stim-

men

Nein- Stimmen

1. Reicherl, Patrizia 52 5

mögliche Sitze: 1

gültige Stimmzettel: 62 ungültige Stimmzettel: 6

Wahl der Stellvertreterin der dezentralen Gleichstellungsbeauftragten Verwaltung/zentrale Einrichtungen

Platz Name Ja-Stim-

men

Nein- Stimmen

1. Scheller, Anna 53 5

mögliche Sitze: 1

gültige Stimmzettel: 62 ungültige Stimmzettel: 6

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Dominique Bauer (Fakultät für Sozialwissenschaften) Gert Bachmann (Fakultät für Lebenswissenschaften) Aus der Liste Kritische Liste GaKuPlumIG. Katharina Beclin

Raffer Kunibert (Fakultät für Wirtschaftswissenschaften) Ragacs Ursula (Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät) Ille Karl (Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät)

April 2009 stattgefundenen Wahl wurden aus der Personengruppe der Universitätsdozentinnen und Universitätsdozenten und wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und

In der am 30. März 2006 stattgefundenen Wahl wurden aus der Personengruppe der Universitätsdozentinnen und Universitätsdozenten und wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen

werden. Auf der Tagesordnung stehen aber nach wie vor auch Themen wie Sicherung der Nachwuchsgewinnung und die Verbesserung der Attraktivität des bremischen öffentlichen

Es wird anerkannt, dass die Attrak- tivität der Freien Hansestadt Bremen dringend verbessert werden muss, um ausreichend gute Fachkräfte zu gewinnen (und nicht weniger

Im Berichtsjahr liegen die Erlöse über dem Plan, weil hier zum einen ein pauschaler Coro- na-Mehrkostenzuschlag (255 T €) sowie ein Zuschlag zum Ausgleich der Kosten für

Von einigen Beschäftigten wurde darauf hingewiesen, dass gerade die überhandnehmenden direkt übertragenen Zusatzaufgaben und das sehr enge Kontrollverhältnis dazu führen,