• Keine Ergebnisse gefunden

Release Candidate 1

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Release Candidate 1"

Copied!
20
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Release Candidate 1

(2)

Rückblick: Was wollten wir erreichen?

(3)

Was hat sich geändert?

- Sensor - Frontend

(4)

Wetterstation

(5)

Windrichtungs-Sensor

(6)

Windstärke-Sensor

(7)

Regenfall-Sensor

(8)

Anbindung

(9)

Board-Software

(10)

Funkverbindung

(11)

Data-Uplink

(12)

The Things Network

(13)

Device - Ein LoRaWAN-fähiges Gerät

Gateway - Empfängt LoRa Nachrichten und leitet diese an einen Router weiter

Router - Ein Microservice, der Nachrichten vom Gateway empfängt und einen Broker findet, an den die Nachricht weitergeleitet wird.

Broker - Ein Microservice, der das Device identifiziert, den Datenverkehr dedupliziert und das Paket an den Handler weiterleitet, bei dem die Application registriert ist.

Handler - Ein Microservice, der den Payload ver- und entschlüsselt und diesen bei Message Brokern der registrierten Applications veröffentlicht

Application - Software für den Enduser

(14)

Ein Gerät im TTN registrieren

(15)
(16)

Application

(17)

Warum nicht Cayenne Cloud?

(18)

The Things Network Java SDK

(19)

Zusammenfassung

(20)

Was noch fehlt

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Domain interfaces may combine some common facilities and object services, but are designed to per- form particular tasks for users within a certain vertical market or industry.

14 In Abhängigkeit von der zu erwartenden Zeit für die Informationsrecherche ist zu unterscheiden zwischen einer synchronen Abarbeitung der Abfrage, bei welcher der

Ein Lösungsansatz zur Bewältigung der genannten Herausforderungen besteht darin, eine Infrastruktur zu etablieren, die zwischen Content-Providern und

- Verbindung mit Backend durch “gateway”-Skript - Anzeige aller Messknoten. - Änderung der Messfrequenz und Name der

Getreu dem amerikani- schen Vorbild, wo sich ja Dis- count-Broker durchaus eine Marktnische erkämpft haben, will Gattiger seine Kunden durch Gewährung eines re-

Für das Dynamic Service Loading müssen die Microservices eine einheitliche Schnittstelle um- setzen, so dass ein Client die fehlende Benutzer- schnittstelle und die fehlende

 CORBA IDL (im Ggs. etwa zu Java) definiert keine Klassen. 

Bedenken sollte jeder Kunde auch, daß nicht nur die Depot- gebühren der Discounter meist im oberen Bereich der Mitbewerber-Konditionen lie- gen, sondern auch Telefonge- bühren