• Keine Ergebnisse gefunden

Ein Programm für geflüchtete Akademiker*innen 1122

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Ein Programm für geflüchtete Akademiker*innen 1122"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)Ein Programm für geflüchtete Akademiker*innen Wir unterstützen dich auf deinem Karriereweg! Sprachkurse für Büro- und Fachkommunikation Deutsch für den Arbeitsalltag English for Your Work Life Tutorien zu beiden Kursen. Karriere, Bewerbung & Vernetzung Dein Weg zum Traumjob! Professionelles Karrierecoaching / Bewerbungstraining Individuelle Unterstützung durch eine erfahrene Tutorin Digitale Karrieretage (1-2 im Jahr) oder Berufsmessen (falls vor Ort möglich ab 2022) Career Tuesdays (wöchentlich) Sonstige Kurse: z.B. Karriereplanung/Bewerbung, Bewerbungsmappencheck etc.. Fit für den Berufsalltag Themen umfassen: Interkulturelle Kompetenz, Zeitmanagement, Konfliktmanagement, mentale Stärke und Gesundheit, professionelle soziale Netzwerke, arbeitsrechtliche Fragen, Rhetorik, Leadership. Fachliche Weiterbildung PROFI-interne fachliche Weiterbildung Teilnahme am Gasthörerprogramm der Hochschule Trier ist auch möglich. Wer kann teilnehmen? Geflüchtete Akademiker*innen mit ausländischem Hochschulabschluss Internationale Akademiker*innen mit ausländischem Hochschulabschluss falls noch Plätze verfügbar sind Deutschkenntnisse: B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (in Ausnahmefällen B1+). Wie kannst du dich anmelden?. 1. 2. Für das PROFI-Programm registrieren! Sende uns das ausgefüllte und unterschriebene Registrierungsformular zusammen mit Kopien der auf dem Formular genannten Dokumente (via E-Mail oder per Post). Für PROFI Kurse und Workshops anmelden! Schaue dir ganz einfach das Programm an, wähle deine Kurse und Workshops und danach sende uns die ausgefüllte Kursanmeldung per E-Mail an profi@umwelt-campus.de..

(2)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Gilt es doch, bereits über Jahre gewachsene Versorgungstrukturen zu berücksichtigen und eine sowohl bedarfsgerechte als auch flächendeckende Versorgung zu erhalten bzw.. Regionale

In der Beilage erhalten Sie die unterzeichnete Leistungsvereinbarung zwischen der GDK und der Stiftung Swisstransplant [Schweizerische Stiftung für Organspende und Transplantation

Lesebeispiel: Per 30.06.2021 bestanden im Baugewerbe noch laufende Bürgschaften in der Höhe von 1,6 Milliarden Franken, abgelöst waren Bürgschaften in der Höhe von rund 380

1 Analysefile 1: Alle CEE-Einzelauszahlungen pro Person (AHV-Nummer) von SCS-Gesuchstellenden Analysefile 2: Gesamtbetrag der CEE-Auszahlungen pro Person (AHV-Nummer)

Bei 207 Fällen hat sich der Missbrauchsverdacht nicht bestätigt, weitere 1053 Fälle wurden berichtigt ohne Anzeige. In 20 Fällen kam es zu einer Strafanzeige (Kreditvolu- men von

Die EFK meldet dem SECO auf Anfrage (letztmals im Oktober 2020) alle Unternehmen, welche sowohl eine SHAB-Meldung über Konkurs, Liquidation oder Fusion aufweisen als auch – zum

Bei 67 Fällen wurde in der gleichen Peri- ode die gleiche Leistung doppelt bezogen und bei drei Fällen fehlt bei doppelt bezogener Periode der Hinweis zur Leistungsart.. Der

März 2021 existiert die Möglich- keit eines vereinfachten Verfahrens für die Nothilfe: Bezüger von Corona-Erwerbsersatzentschädi- gung (CEE) mit einem Tagessatz von bis zu 60