• Keine Ergebnisse gefunden

Schauglasleuchten. Typenreihe BKVLR aus Edelstahl zum Einsatz im Nicht-(Ex)-Bereich

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Schauglasleuchten. Typenreihe BKVLR aus Edelstahl zum Einsatz im Nicht-(Ex)-Bereich"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Die Schauglasleuchten der Typenreihe BKVLR vereinigen in einem Gehäuse aus rostfreiem Stahl bei extrem kleiner Bauweise und hoher Lichtleistung folgende Vorteile:

Sehr günstige Preise dank rationellster Fertigung.

Nur eine Baugrösse für alle vorkommenden Schauglas-Nennweiten.

Einfachste Montage mittels Kippscharnier «Sch» / «Sch 1».

Hervorragende, blendfreie Ausleuchtung dank Halogenlicht.

Rascher Glühlampenwechsel ohne Abbau der einmal montierten Leuchte!

Für den Einsatz «Sicht und Licht durch eine Armatur» (1-Flansch-Version) wie auch für getrennte Anordnung (2-Flansch-Version) geeignet.

Einsatz:

Auf runden Schauglasarmaturen nach DIN 28120 ab NW 25 Auf runden Schauglasarmaturen nach DIN 28121 ab NW 40 Auf Schraub-Schauglasarmaturen ähnlich DIN 11851 ab NW 50 Auf Durchfluss-Schaugläsern

Betriebsbedingungen:

Der Einsatz erfolgt unabhängig vom Behälterinnendruck oder -vakuum.

Aufbau:

Gehäuse und Befestigungsteile komplett aus Edelstahl. Kabeleinführung Pg 9, vertikal.

Auf Wunsch mit Winkelstück 90° lieferbar («K2»). Eingebauter Reflektor. Eingebauter Momentandrucktaster «D» (Typen BKVLR 20 / 50 auch ohne lieferbar). Temperaturbeständige Glasscheibe. Dichtungen temperatur- und alterungsbeständig.

Elektrische Daten:

Anschluss: Wechsel- oder Gleichstrom (AC oder DC) Anschlussspannung: 24 V*

Leistung: 20, 50 oder 100 W (je nach Typ) Nennstrom: Maximal 4,2 A

* Transformatoren mit 24 V Sekundärspannung in offener Ausführung (IP 00) zum Einbau in Schalt- oder Steuerschränke oder in geschlossener Ausführung (IP 65) können für verschiedenste Primärspannungen und Leistungen kurzfristig geliefert werden.

Lampenfassungen:

Leistung 20 W: 2-Stift-Sockel G4 Leistungen 50 / 100 W: 2-Stift-Sockel GY 6.35 Schutzart:

IP 65, staubdicht und strahlwassergeschützt nach EN 60529 / DIN VDE 0470 Teil 1.

Zugelassen für den Lebensmittelbereich.

Typenauswahltabelle:

* Bei der Version ohne eingebauten Drucktaster entfällt das «D» in der Typenbezeichnung.

** Typen mit 20 oder 50 W auch in 12 V lieferbar.

*** Ohne Befestigung. Befestigung «Sch» 0,03 kg, Befestigung «Sch1» 0,03 kg.

Montage:

Die Montage erfolgt üblicherweise mit Hilfe der im Lieferumfang enthaltenen Befestigungsteile auf den Deckelflansch einer runden Schauglasarmatur, auf die Nutmutter einer Schraub-Schauglasarmatur oder auf ein Durchfluss-Schauglas. Die für die mitgelieferte Befestigungsschraube M4 erforderlichen Bohrungen sind den Massbildern auf der Rückseite zu entnehmen.

Wichtige Hinweise:

Geben Sie bitte in Ihrer Bestellung die Art und Nennweite der Schauglasarmatur an, auf die die Leuchte montiert werden soll.

Bei kurzfristig wiederholtem Einschalten ist die dadurch eintretende Gehäuseerwärmung unbedingt zu beachten!

Schauglasleuchten

Typenreihe BKVLR aus Edelstahl zum Einsatz im Nicht-(Ex)-Bereich

Schauglasleuchte Typ BKVLR 20 HDSch, 20 W, 24 V, mit eingebautem Drucktaster «D», auf runder Schauglasarmatur nach DIN 28120, DN 100, PN 10, in Anordnung «Sicht und Licht durch eine Armatur».

Typ

Gewicht***

Glühlampe

Anschlussspannung**

Brennleistung nominell

BKVLR 20 HD* BKVLR 50 HD* BKVLR 100 HD

0,30 kg 0,30 kg 0,30 kg

Halogen Halogen Halogen

24 V 24 V 24 V

20 W 50 W 100 W

Schauglasleuchte Typ BKVLR 50 HDSch1, 50 W, 24 V, mit eingebautem Drucktaster «D», auf Schraub- Schauglasarmatur ähnlich DIN 11851, DN 100, PN 6, in Anordnung «Sicht und Licht durch eine Armatur».

R

(2)

Massbilder

Alle Masse in mm. Änderungen vorbehalten.

Zuständige Vertretung: Wünschen Sie zusätzliche Informationen über unser vielseitiges (Ex)- und Nicht-(Ex)-Leuchten-Programm, unsere (Ex)-Kamerasysteme, Schauglasarma- turen nach DIN 28120 / 28121 oder ähnlich DIN 11851, Durchfluss-Schaugläser, Klappschaugläser mit oder ohne Beleuchtung, Rechteck- oder Längsschauglä- ser, Scheibenwischer für zentrischen oder seitlichen Einbau, Sprühvorrichtun- gen oder unsere kompletten Leuchtschaugläser VETROLUX®? Sind Sie an wei- teren Modellen oder Sonderausführungen, auch in abweichenden Schutzarten, interessiert? Wenn ja, dann erbitten wir Ihre geschätzte Anfrage an uns oder unsere Vertretung. Angaben über unser Vertriebsnetz finden Sie im Internet.

Die folgenden Massbilder gelten für die Typen BKVLR 20 / 50 H(D) Sch / Sch1, BKVLR 100 HD Sch / Sch1:

Befestigung «Sch» Befestigung «Sch» Befestigung «Sch1»

Typen BKVLR 20 / 50 H(D)Sch Typ BKVLR 100 HDSch

Typen BKVLR 20 / 50 H(D)Sch Typ BKVLR 100 HDSch

Typen BKVLR 20 / 50 H(D)Sch1 Typ BKVLR 100 HDSch1

DN

100 125 150 200 80 50

C

87 100 112 137 74 64

D

90 90 90 90 90 90 B

53 53 53 53 53 53 A

90 90 90 90 90 90

E

73 73 73 73 73 73 Schauglasarmatur nach DIN 28120

DN

80 100 125 150 65 50

C

47 57 69 82 39 33

D

72 72 72 72 72 72 B

53 53 53 53 53 53 A

90 90 90 90 90 90

E

73 73 73 73 73 73 Schraub-Schauglasarmatur ähnlich DIN 11851

DN

100 125 150 200 80 50

C

74 87 87 100 64 56

D

90 90 90 90 90 90 B

53 53 53 53 53 53 A

90 90 90 90 90 90

E

73 73 73 73 73 73 Schauglasarmatur nach DIN 28121

R

(3)

Die Schauglasleuchten BKVLR A / BKVLR A LED der Baureihe STERI-LINE vereinigen in einem Gehäuse aus rostfreiem Stahl bei extrem kleiner Bauweise und hoher Lichtleistung folgende Vorteile:

Sehr günstige Preise dank rationellster Fertigung

Nur eine Baugrösse für alle vorkommenden Schauglas-Nennweiten und -arten

Einfachste Montage

Hervorragende, blendfreie Ausleuchtung

Rascher Leuchtmittelwechsel ohne Abbau der einmal montierten Leuchte Zusätzlich bei der Baureihe BKVLR A LED:

Modernste LED-Technologie

Unempfindlich gegen Vibrationen

Geeignet für Dauerbetrieb

Kaltlicht am Lichtaustritt

Extrem hohe Lebensdauer (ca. 20'000–50'000 Betriebsstunden) Einsatz:

Auf metallverschmolzenen Schaugläsern / Schauglasplatten und -flanschen (siehe hierzu die jeweiligen separaten Datenblätter), vorwiegend in der Pharma-, Bio- und Lebens- mittelindustrie.

Betriebsbedingungen:

Der Einsatz erfolgt unabhängig vom Behälterinnendruck oder -vakuum. Die Baureihe BKVLR A LED ist für Umgebungstemperaturen von - 20 °C bis + 40 °C zugelassen.

Aufbau:

Gehäuse komplett aus Edelstahl. Kabeleinführung Pg 9, vertikal. Auf Wunsch mit Winkelstück 90° lieferbar («K2»). Eingebauter Reflektor (Baureihe BKVLR A). Eingebauter Momentandrucktaster «D» (Typen BKVLR A 20 / 50 / BKVLR A LED auch ohne lieferbar).

Die Leuchte enthält eine Bördelkante, die über ein passendes Adapterstück gestülpt und mittels einer Inbus-Schraube arretiert wird. Die Abdichtung zum Lichtglas erfolgt durch einen im Adpater eingelegten O-Ring.

Technische Daten:

Typ BKVLR 20 HDA1 BKVLR 50 HDA1 BKVLR 100 HDA BKVLR DA LED1

Leistung 20 W 50 W 100 W 1, 2 oder 4 W

Anschlussspannung 2 24 V AC / DC 3 24 V AC / DC 3 24 V AC / DC 24 V AC / DC

Leuchtmittel Halogen,

Sockelung G4

Halogen, Sockelung GY 6.35

Halogen, Sockelung GY 6.35

Dioden

Gewicht 0,30 kg 0,30 kg 0,30 kg 0,30 kg

1 Bei der Version ohne eingebauten Drucktaster entfällt das «D» in der Typenbezeichnung.

2 Transformatoren mit 24 V Sekundärspannung in offener Ausführung (IP 00) zum Einbau in Schalt- oder Steuerschränke oder in geschlossener Ausführung (IP 65) können für verschiedenste Primärspannungen und Leistungen kurzfristig geliefert werden.

3 Auch in 12 V AC / DC lieferbar.

Schutzart:

IP 65, staubdicht und strahlwassergeschützt, nach EN 60529 / DIN VDE 0470 Teil 1.

Montage:

Die Leuchte wird über den Adapterring der jeweiligen Schauglasarmatur gestülpt und mittels der Inbusschraube darauf befestigt.

Wichtige Hinweise:

Geben Sie bitte in Ihrer Bestellung die Art und Nennweite der Schauglasarmatur an, auf die die Leuchte montiert werden soll.

Bei der Baureihe BKVLR A ist bei kurzfristig wiederholtem Einschalten die dadurch eintretende Gehäuseerwärmung unbedingt zu beachten.

Nicht-(Ex)-Schauglasleuchten

für die Steriltechnik, Baureihen BKVLR A / BKVLR A LED aus Edelstahl zum Einsatz auf metallverschmolzenen Schaugläsern

Schauglasleuchte Typ BKVLR 20 HDA, 20 W, 24 V, mit eingebautem Drucktaster «D», auf runder metallverschmolzener Schauglasplatte für Aseptik- Flanschverbindungen nach DIN 11864-2, DN 50

Massbild

R

Alle Masse in mm. Änderungen vorbehalten.

R R

Zuständige Vertretung:

(4)

Anwendung:

Auf metallverschmolzenen Schaugläsern für Klemmstutzen nach DIN 32676 / ISO 2852 zur optimalen Ausleuchtung von Klein- und Pilotapparaturen sowie von sonstigen geschlossenen Behältern im Steril- und Aseptikbereich, vor allem in der Pharma-, Bio-, Lebensmittel- und Kosmetikindustrie.

Auf Anfrage auch lieferbar zum Aufbau auf metallverschmolzene Schaugläser für Klemmverbindungen in Aseptik-Ausführung nach DIN 11864-3.

Vorteile:

Brillante, blendfreie Ausleuchtung

Extrem kompakte Bauweise

Steriltechnische Ausführung

Hohe Sicherheit

Einfache, anleitungsfreie Montage Zusätzlich bei der Baureihe BKVLR A LED:

Modernste LED-Technologie

Geeignet für Dauerbetrieb

Kaltlicht am Lichtaustritt

Extrem hohe Lebensdauer (ca. 20'000 - 50'000 Betriebsstunden) Leuchte Baureihe miniLUX STERI-LINE (Nicht Ex):

Anschlussspannung: Wechsel- oder Gleichstrom (AC / DC)

24 V (Standard), 12 V (optional für die Typen BKVLR A 20 / 50) Leistung: 20, 50, 100 W (BKVLR A), 1, 2 oder 4 W (BKVLR A LED) Gehäuse: Edelstahl

Leuchtmittel: Halogen (BKVLR A) / Dioden (BKVLR A LED)

Schutzart: IP 65, staubdicht und strahlwassergeschützt nach EN 60529 /

DIN VDE 0470 Teil 1

Genauere technische Daten siehe Datenblatt miniLUX STERI-LINE, Baureihen BKVLR A / BKVLR A LED

Metallverschmolzenes Schauglas:

Zulassungen:

A3-Standard für Lebensmittel Technische Daten:

Prüfgrundlage: DGRL 97 / 23 / EG, AD 2000 Merkblätter, DIN 7079-1 Mai 1999

Werkstoffe nach VdTÜV-Blättern und den dafür vorgesehenen DIN / EN Normen

Glasqualität: Borosilikatglas nach DIN 7080 Abnahmezeugnisse:

Nach DIN EN 10204 gegen Berechnung erhältlich. Bitte entsprechend anfragen.

Betriebsbedingungen:

Nenndruck: -1 bis 10 / 16 bar (siehe Tabelle)

Temperaturen: Ringwerkstoff: 1.4462: -30 °C bis +280 °C

2.4602: -60 °C bis +300 °C

2.4610: -60 °C bis +300 °C

Dimensionen:

Nennweite d1 d3 d4 S Maximal

zulässiger Druck (bar) DN nach

DIN DN nach

ISO Zoll

25 / 32 /

40 20 / 25 1", 1½" 50,5 25 43,5 12 16

50 40 2" 64 30 56,5 12 16

- 50 2½" 77,5 34 70,5 12 10

65 65 3" 91 35 83,5 12 10

80 - 3½" 106 35 97,0 12 10

100 - 4" 119 35 110,0 12 10

Edelstahl-Schauglasleuchten

Baureihen BKVLR A / BKVLR A LED auf metallverschmolzenen Schaugläsern für Klemmverbindungen Typenreihe metaClamp ®

Alle Masse in mm. Änderungen vorbehalten.

Masse mit aufgebauter Schauglasleuchte

Schauglasleuchte miniLUX STERI-LINE, Typ BKVLR 50 HDA, 50 W, 24 V, auf metall- verschmolzenem Schauglas, DN 50

R

R R

(5)

Anwendung:

Auf metallverschmolzenen Schauglasplatten für Aseptik-Rohrver-schraubungen nach DIN 11864-1 zur optimalen Ausleuchtung von Klein- und Pilotapparaturen sowie sonstiger geschlossener Behälter im Steril- und Aseptikbereich, vor allem in der Pharma-, Bio-, Lebensmittel- und Kosmetikindustrie.

Vorteile:

Brillante, blendfreie Ausleuchtung

Extrem kompakte Bauweise

Aseptisch

Hohe Sicherheit

Einfache, anleitungsfreie Montage

CIP- und SIP-fähig

Zusätzlich bei der Baureihe BKVLR A LED:

Modernste LED-Technologie

Geeignet für Dauerbetrieb

Kaltlicht am Lichtaustritt

Extrem hohe Lebensdauer (ca. 20'000–50'000 Betriebsstunden) Leuchte Baureihe miniLUX STERI-LINE (Nicht Ex):

Anschlussspannung: Wechsel- oder Gleichstrom (AC / DC)

24 V (Standard), 12 V (optional für die Typen BKVLR A 20 / 50) Leistung: 20, 50, 100 W (BKVLR A), 1, 2 oder 4 W (BKVLR A LED) Gehäuse: Edelstahl

Leuchtmittel: Halogen (BKVLR A) / Dioden (BKVLR A LED)

Schutzart: IP 65, staubdicht und strahlwassergeschützt nach EN 60529 /

DIN VDE 0470 Teil 1

Genauere technische Daten siehe Datenblatt miniLUX STERI-LINE, Baureihen BKVLR A / BKVLR A LED

Metallverschmolzenes Schauglas:

Technische Daten:

Prüfgrundlage: DGRL 97 / 23 / EG, AD 2000 Merkblätter, DIN 7079-1, Mai 1999

Werkstoffe nach VdTÜV-Blättern und den dafür vorgesehenen DIN / EN Normen

Glasqualität: Borosilikatglas nach DIN 7080 Abnahmezeugnisse:

Nach DIN EN 10204 gegen Berechnung erhältlich. Bitte entsprechend anfragen.

Betriebsbedingungen:

Druck: -1 bis 25 bar

Temperaturen: Ringwerkstoff: 1.4462: -30 °C bis +280 °C

2.4602: -60 °C bis +300 °C

2.4605: -60 °C bis +300 °C

2.4610: -60 °C bis +300 °C

Dimensionen:

DN PN d2 d6 d7 d g1 S O-Ring

40 25 48,66 54,9 48 28 10 14 40 x 5,0

50 25 60,66 66,9 61 34 11 15 52 x 5,0

65 16 76,66 84,9 79 37 12 15 68 x 5,0

80 16 91,66 98,9 93 37 12 18 83 x 5,0

100 16 110,66 118,9 114 37 15 21 102 x 5,0

Masse mit aufgebauter Schauglasleuchte

Alle Masse in mm. Änderungen vorbehalten.

Zuständige Vertretung:

Schauglasleuchte miniLUX STERI-LINE, Typ BKVLR DA LED, ca. 2 W, 24 V, auf metallverschmol- zenem Schauglas nach DIN 11864-1

Edelstahl-Schauglasleuchten

Baureihen BKVLR A / BKVLR A LED auf metallverschmolzenen Schauglas- platten für Aseptik - Rohrverschrau- bungen nach DIN 11864-1

R

R R

(6)

Anwendung:

Auf metallverschmolzenen Aseptik-Nutflanschen zum Aufbau auf Aseptik-Bundflanschen Form A zur optimalen Ausleuchtung von Klein- und Pilotapparaturen sowie sonstiger geschlossener Behälter im Steril- und Aseptikbereich, vor allem in der Pharma-, Bio-, Lebensmittel- und Kosmetikindustrie.

Vorteile:

Brillante, blendfreie Ausleuchtung

Extrem kompakte Bauweise

Das Schauglas und die Dichtform entsprechen den Empfehlungen der EHEDG (European Hygienic Equipment Design Group)

Nach ASME BPE 2002 (Bioprocessing Equipment)

GMP-gerecht bezüglich Sauberkeit, Reinigung und Sterilisierbarkeit

Hohe Sicherheit

CIP- und SIP-fähig

Atmosphärenseitig bündiger Abschluss Zusätzlich bei der Baureihe BKVLR A LED:

Modernste LED-Technologie

Geeignet für Dauerbetrieb

Kaltlicht am Lichtaustritt

Extrem hohe Lebensdauer (ca. 20'000–50'000 Betriebsstunden) Leuchte Baureihe miniLUX STERI-LINE (Nicht Ex):

Anschlussspannung: Wechsel- oder Gleichstrom (AC / DC)

24 V (Standard), 12 V (optional für die Typen BKVLR A 20 / 50) Leistung: 20, 50, 100 W (BKVLR A), 1, 2 oder 4 W (BKVLR A LED) Gehäuse: Edelstahl

Leuchtmittel: Halogen (BKVLR A) / Dioden (BKVLR A LED)

Schutzart: IP 65, staubdicht und strahlwassergeschützt nach EN 60529 /

DIN VDE 0470 Teil 1

Genauere technische Daten siehe Datenblatt miniLUX STERI-LINE, Baureihen BKVLR A / BKVLR A LED

Metallverschmolzenes Schauglas:

Technische Daten:

Prüfgrundlage: DGRL 97 / 23 / EG, AD 2000 Merkblätter, DIN 7079-1 Mai 1999

Werkstoffe nach VdTÜV-Blättern und den dafür vorgesehenen DIN / EN Normen

Glasqualität: Borosilikatglas nach DIN 7080 Abnahmezeugnisse:

Nach DIN EN 10204 gegen Berechnung erhältlich. Bitte entsprechend anfragen.

Betriebsbedingungen:

Druck: -1 bis 16 bar

Temperaturen: Ringwerkstoff: 1.4462: -30 °C bis +280 °C

2.4602: -60 °C bis +300 °C

2.4610: -60 °C bis +300 °C

Dimensionen:

Nennweite DN

PN D d d3 d5 d6 d13 S O-Ring

DIN 11850

ISO 1127

ISO 2037 BS 4825

- 48,3 - 16 88 34 50,95 71 59,9 4 x ø9 14 46,5 x 5

- - 2" 16 92 34 54,45 75 63,4 4 x ø9 16 50 x 5

50 - - 16 94 34 56,65 77 65,6 4 x ø9 16 52 x 5

- 60,3 - 16 103 34 62,95 85 71,9 4 x ø9 16 58,5 x 5 - - 2½" 16 107 34 66,85 89 75,8 8 x ø9 18 62 x 5

65 - - 16 113 34 72,65 95 81,6 8 x ø9 18 68 x 5

- 76,1 - 16 125 34 78,35 104 88,1 8 x ø11 20 73,5 x 5 - - 3" 16 125 34 79,55 104 89,5 8 x ø11 20 75 x 5

80 - - 16 133 34 87,65 112 97,6 8 x ø11 20 83 x 5

- 88,9 - 16 137 34 90,95 116 100,9 8 x ø11 20 86,5 x 5 Masse mit aufgebauter Schauglasleuchte

Alle Masse in mm. Änderungen vorbehalten.

Schauglasleuchte miniLUX STERI-LINE, Typ BKVLR 20 HDA, 20 W, 24 V, auf metall- verschmolzenem Schauglas nach DIN 11864-2, DN 50

Edelstahl-Schauglasleuchten

Baureihen BKVLR A / BKVLR A LED auf metallverschmolzenen Schauglasplatten für Aseptik - Verbindungen nach DIN 11864-2

R

R R

(7)

Anwendung:

Auf metallverschmolzenen Schaugläsern für NA-Connect™-Verbindungen zur optimalen Ausleuchtung von Klein- und Pilotapparaturen sowie von sonstigen geschlossenen Behältern im Steril- und Aseptikbereich, vor allem in der Pharma-, Bio-, Lebensmittel- und Kosmetikindustrie.

Vorteile:

Brillante, blendfreie Ausleuchtung

Extrem kompakte Bauweise

Hohe Sicherheit

Einfache, anleitungsfreie Montage

Steriltechnische Ausführung

Wandbündigkeit gewährleistet CIP-Reinigung Zusätzlich bei der Baureihe BKVLR A LED:

Modernste LED-Technologie

Geeignet für Dauerbetrieb

Kaltlicht am Lichtaustritt

Extrem hohe Lebensdauer (ca. 20'000 - 50'000 Betriebsstunden) Leuchte Baureihe miniLUX STERI-LINE (Nicht Ex):

Anschlussspannung: Wechsel- oder Gleichstrom (AC / DC)

24 V (Standard), 12 V (optional für die Typen BKVLR A 20 / 50) Leistung: 20, 50, 100 W (BKVLR A), 1, 2 oder 4 W (BKVLR A LED) Gehäuse: Edelstahl

Leuchtmittel: Halogen (BKVLR A) / Dioden (BKVLR A LED)

Schutzart: IP 65, staubdicht und strahlwassergeschützt nach EN 60529 /

DIN VDE 0470 Teil 1

Genauere technische Daten siehe Datenblatt miniLUX STERI-LINE, Baureihen BKVLR A / BKVLR A LED

Metallverschmolzenes Schauglas:

Technische Daten:

Prüfgrundlage: DGRL 97 / 23 / EG, AD 2000 Merkblätter, DIN 7079-1 Mai 1999

Werkstoffe nach VdTÜV-Blättern und den dafür vorgesehenen DIN / EN Normen

Glasqualität: Borosilikatglas nach DIN 7080 Abnahmezeugnisse:

Nach DIN EN 10204 gegen Berechnung erhältlich. Bitte entsprechend anfragen.

Betriebsbedingungen:

Temperaturen: Ringwerkstoff: 1.4462: -30 °C bis +280 °C 2.4602: -60 °C bis +300 °C 2.4610: -60 °C bis +300 °C NA-Connect™:

Werkstoffe Einschweissflansch: 316 L / 1.4435 Auslegungsdruck: 7 bar (PN 7) Auslegungstemperatur: 150 °C Dimensionen:

Masse mit aufgebauter Schauglasleuchte

Alle Masse in mm. Änderungen vorbehalten.

Zuständige Vertretung:

NA-Connect-

Nennweite Einschweissflansch d1 d3 d4 S1 S Dy Di Zoll DN DIN Tube OD

1" / 1½" 25 / 32 / 40 NAC-DIN-40 NAC-OD-1½" 50,5 30 43,5 7 13 85 35,5 2" 50 NAC-DIN-50 NAC-OD-2" 64,0 35 56,5 8 14 100 48,5 2½" - - NAC-OD-2½" 77,5 35 70,5 8 15 112 60,2 3" 65 NAC-DIN-65 NAC-OD-3" 91,0 35 83,5 8 18 131 72,0 Schauglasleuchte miniLUX STERI-LINE, Typ

BKVLR DA LED, ca. 2 W, 24 V, auf metallver- schmolzenem NA-Connect™ Schauglas, DN 50

Edelstahl-Schauglasleuchten

Baureihen BKVLR A / BKVLR A LED auf metallverschmolzenen Schaugläsern für NA-Connect™-Verbindungen

R

R R

(8)

Anwendung:

Auf metallverschmolzenen Schauglasflanschen zum Aufbau auf

Blockflansche nach DIN 28117 oder ähnlich

Vorschweissflansche mit glatter Dichtfläche

zur optimalen Ausleuchtung von Klein- und Pilotapparaturen sowie sonstiger geschlossener Behälter im Steril- und Aseptikbereich, vor allem in der Pharma-, Bio-, Lebensmittel- und Kosmetikindustrie.

ACHTUNG: Nur geeignet für plane Gegenflansche ohne Dichtleiste, für Handknaufmuttern oder Muttern mit Tellerfedern.

Vorteile:

Brillante, blendfreie Ausleuchtung

Extrem kompakte Bauweise

Aseptisch

Hohe Sicherheit

Einfache, anleitungsfreie Montage

Mühelose Reinigung - kontrollierter Spalt

CIP- und SIP-fähig

Zusätzlich bei der Baureihe BKVLR A LED:

Modernste LED-Technologie

Geeignet für Dauerbetrieb

Kaltlicht am Lichtaustritt

Extrem hohe Lebensdauer (ca. 20'000–50'000 Betriebsstunden) Leuchte Baureihe miniLUX STERI-LINE (Nicht Ex):

Anschlussspannung: Wechsel- oder Gleichstrom (AC / DC)

24 V (Standard), 12 V (optional für die Typen BKVLR A 20 / 50) Leistung: 20, 50, 100 W (BKVLR A), 1, 2 oder 4 W (BKVLR A LED) Gehäuse: Edelstahl

Leuchtmittel: Halogen (BKVLR A) / Dioden (BKVLR A LED)

Schutzart: IP 65, staubdicht und strahlwassergeschützt nach EN 60529 /

DIN VDE 0470 Teil 1

Genauere technische Daten siehe Datenblatt miniLUX STERI-LINE, Baureihen BKVLR A / BKVLR A LED

Metallverschmolzenes Schauglas:

Technische Daten:

Prüfgrundlage: DGRL 97 / 23 / EG, AD 2000 Merkblätter, DIN 7079-1 Mai 1999

Werkstoffe nach VdTÜV-Blättern und den dafür vorgesehenen DIN / EN Normen

Glasqualität: Borosilikatglas nach DIN 7080 Abnahmezeugnisse:

Nach DIN EN 10204 gegen Berechnung erhältlich. Bitte entsprechend anfragen.

Betriebsbedingungen:

Druck: -1 bis 16 bar

Temperaturen: Ringwerkstoff: 1.4462: -30 °C bis +280 °C

2.4602: -60 °C bis +300 °C

2.4605: -60 °C bis +300 °C

2.4610: -60 °C bis +300 °C

Dimensionen:

Masse mit aufgebauter Schauglasleuchte

Alle Masse in mm. Änderungen vorbehalten.

Zuständige Vertretung:

Schauglasleuchte miniLUX STERI-LINE, Typ BKVLR 20 HDA, 20 W, 24 V, aufgebaut auf metallverschmolzenem Schauglasflansch für die Steriltechnik, DN 50

Edelstahl-Schauglasleuchten

Baureihen BKVLR A / BKVLR A LED auf metallverschmolzenen Schauglasflan- schen für die Steriltechnik

R

DN* PN D K S d1 d2 d3 Anzahl O-Ring** Teller-

Bohrungen federn**

50 16 165 125 21 38 66 18 4 58,74 x 3,53 31,5/16,3x1,25

65 16 185 145 23 38 86 18 4 78,97 x 3,53 31,5/16,3x1,25

* Grössere Nennweiten auf Anfrage ** Nicht Lieferumfang

R R

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Selbst wenn man junge Menschen unter 25 Jahren nicht berücksichtigt, wie dies in anderen Darstellungen gemacht wird, sind immer noch 8,4 Prozent der Arbeitsverhältnisse befristet,

Für die Filterung feinster Partikel ist der Boost CX1 je nach Modell mit dem Hygiene AirClean Filter für normale Ansprüche oder dem HEPA AirClean Filter für höchste

Die Technologie lässt sich für unter- schiedliche Anwendungen in der Herstellung von Recycling- kunststoffen einsetzen: zum Regranulieren von Kunststoffen wie HDPE, PP,

Für das ortsunabhängige Fernmonitoring lassen sich Daten, Einstellungen und Schwellenwerte auch via Web-Browser oder Smartphone-App managen... Bild 2: EXLUX 6002/4:

dose erfolgen. Die Durchkühlung dauert etwa 2 bis 3 Stunden bet geschlossener Kühlschranktür. Nach 24stündigem Lauf ist es ratsam, den Kühlschrank wiederum außer Betrieb zu

Darüber hinaus müssen die mobilen Geräte auch für den täglichen Einsatz unter rauen Umgebungsbedingungen ausgelegt sein – einschließlich Stürzen, Schlägen oder Einflüssen

wenn das korona- le Fragment stark gelockert ist, muss es entfernt werden (die Wurzelspitze kann, wenn sie nicht mit der Mundhöhle direkt kommuniziert, d. die Querfraktur im

(4) Abweichend von Absatz 1 Satz 1 und 2 ist der Betrieb von im Bereich der Jagd und Fischerei tätigen Bildungseinrichtungen in Präsenzform nur nach Vorlage eines