• Keine Ergebnisse gefunden

Bezirksliga Unterland. Saison 2020 / Bezirksliga Unterland. Bezirkspokal Unterland

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Bezirksliga Unterland. Saison 2020 / Bezirksliga Unterland. Bezirkspokal Unterland"

Copied!
32
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Bezirksliga Unterland

Sonntag, 20.09.2020, 15:30 Uhr VfL Brackenheim – TSG Heilbronn

Kreisliga A3 Unterland

Sonntag, 20.09.2020, 15:00 Uhr

SGM NordHeimHs. – SGM Meimsh.-Brackenh.

Kreisliga B3 Unterland

Montag, 21.09.2020, 19:30 Uhr

SGM Brack.II-Meimsh.II – TSV Botenheim II

Bezirksliga Unterland Saison 2020 / 2021

Bezirkspokal Unterland

Donnerstag, 17.09.2020, 19:30 Uhr TSV Erlenbach – VfL Brackenheim Donnerstag, 17.09.2020, 18:30 Uhr TG Böckingen – SGM Meimsheim- Brackenheim Donnerstag, 17.09.2020, 18:30 Uhr SGM Brackenheim II-Meimsh. II – VfL Obereisesheim

(2)

Wir stehen für Tradition und Zukunft 2

(3)

Einladung zur Jahres- hauptversammlung

am Freitag, 25.09.2020 19:30 Uhr

Der VfL Brackenheim lädt seine Mitglieder zur Jahreshauptversamm- lung am Freitag, den 25.09.2020, um 19:30 Uhr, herzlich ins Sport- heim im Wiesental ein.

Tagesordnung:

1. Begrüßung durch den Vorstand 2. Feststellung der Beschlußfähigkeit 3. Mitgliederbewegung

4. Kurzberichte aus den Abteilungen 5. Kassenbericht

6. Bericht der Kassenprüfer 7. Bericht des Vorstandes 8. Entlastung des Vorstandes 9. Anträge

10. Verschiedenes

Anträge können bis spätestens dem 18.09.2020 schriftlich oder per Email (vorstand@vflbrackenheim.de) beim Vorstand eingereicht wer- den.Aufgrund der derzeit gültigen Corona-Verordnung möchten wir Sie bitten, sich für den Fall Ihrer Teilnahme bis zum 23.09.2020 anzumel- den. Die Anmeldung kann per Email (vorstand@vflbrackenheim.de) erfolgen, oder telefonisch unter 07135/ 93 61 207, oder schriftlich an den VfL Brackenheim, Austr. 41, 74336 Brackenheim.

Über zahlreiches Erscheinen freuen wir uns!

Der Vorstand, Andrea Frey

(4)

Wir stehen für Tradition und Zukunft 4

(5)

VORWORT

Liebe Vereinsmitglieder und Fans des VfL Brackenheim, liebe Gäste und Sportfreunde der TSG Heil- bronn.

Wir begrüßen Sie und den Schieds- richter der Begeg- nung, recht herzlich im Wiesentalstadion, für das anstehende Heimspiel gegen die TSG Heilbronn. Die Saison 2020 / 2021 ist angeklungen und die Mannschaften

des VfL Brackenheim durften sich erstmals seit langer Zeit wieder unter Wettbewerbsbedingungen messen. Dass dies möglich ist und Heimspiele mit Zuschauern unter bestimmten Vorkehrungen bestrit- ten werden können, ist nur dank eines Hygienekonzepts möglich, welches auch von der Stadt Bra- ckenheim abgesegnet wurde. An den Spieltagen sind wir deshalb auf Helfer und Freiwillige angewiesen, um dieses Hygienekonzept umzu- setzen. Hierfür möchte ich großen Dank an alle ehrenamtlichen Helfer und Betreuer aussprechen.

Die erste Mannschaft des VfL Bra- ckenheim startete leider mit einem klassischen Fehlstart und konnte aus den bisherigen vier Spielen nur

einen Punkt auf dem Konto verzeichnen und steht damit im letzten Tabellendrit- tel. Doch wir sind zu- versichtlich, daß bei weiterer konstanter Leistung und mit et- was mehr Glück, wir das Blatt wenden können. Am besten schon in der Begegnung gegen die TSG Heilbronn.

Besser machte es die SGM Bra- ckenheim II / Meimsheim II, die bis- her alle ihre vier Spiele gewinnen konnte und sich somit in der Tabel- lenspitze der Kreisliga B3 befindet.

Wir wünschen ihr weiterhin viel Er- folg.

Mit sportlichem Gruß

Pascal Kobia

Sportlicher Leiter Abt. Fußball

(6)

Wir stehen für Tradition und Zukunft 6

Im ersten Heimspiel der neuen Saison setzte es gleich eine 0:1 Niederlage gegen den Bezirksli- ga-Neuling SC Böckingen.

Beide Teams begannen mit einer ähnlichen Spielweise, die auf Si- cherheit bedacht war. Keiner wollte einen Fehler machen. So wurden die Bälle in der Abwehr immer mal wieder quer, oder zurück, zum ei- genen Torwart gespielt. Böckingen probierte es mit langen Bällen, die aber zu unpräzise waren und den VfL vor keine schwierige Aufgabe stellten. Torchancen ergaben sich für beide Mannschaften nur aus fehlerhaften Zuspielen im Mittel- feld. Eines davon hätte beinahe zur Führung des SC Böckingen gerei- cht, doch VfL-Torwart Levent Hei- mannsberg behielt in einer 1:1-Si- tuation die Oberhand.

Nach dieser Schrecksekunde fand der VfL besser ins Spiel und kam auch zu guten Möglichkeiten. Zu- erst ließ Melih Acar die Genauig- keit vermissen. Sein Schuss ging über das SC-Tor. Die nächste Großchance hatte Julien Deigner, doch seinen schwachen Abschluss

Vermeidbare Niederlage gegen den SC Böckingen

konnte der SC-Torhüter zur Ecke klären. Die nächste Situation war eine Doublette zur ersten. Wieder lief Julien Deigner alleine auf das SC-Tor zu und wieder konnte er den Schlußmann Böckingens nicht bezwingen.

In der 2. Halbzeit verflachte das Spiel immer mehr. Der VfL konn- te keine großartigen Tormöglich- keiten mehr herausspielen und der SC lauerte nur noch auf Fehler des VfL. Einer davon brachte die Füh- rung für Böckingen, als ein Pass aus der Abwehr unpräzise gespielt wurde. Der daraus resultierende Konter brachte das 0:1 (80.).

In den letzten zehn Minuten setzte der VfL alles auf eine Karte, doch mehr als eine Kopfballmöglichkeit durch Melih Acar, den der SC- Torwart erst im nachfassen halten konnte, sprang nicht heraus.

Eine völlig unnötige Niederlage, die durch eine destruktive Spielweise geradezu herausgefordert wurde.

Kein Vergleich zum Saisonauftakt beim FC Union Heilbronn. Dort konnte man wenigstens mit kämp- ferischem Einsatz überzeugen und einen Punkt holen.

Meisterschaftsspiel

(7)
(8)

Wir stehen für Tradition und Zukunft 8

Die Pleite zum Saisonauftakt ist perfekt. Diesmal gab es eine 1:2 Heimniederlage. Ist das der neue Trend des VfL Brackenheim?

Eine spielerische Weiterentwick- lung gegenüber dem Auftakt- match gegen den SC Böckingen war jedoch erkennbar.

In der ersten Halbzeit tasteten sich beide Mannschaften erst einmal ab. Der VfL versuchte sich spie- lerisch durch die Reihen der Ara- mäer zu kombinieren. Die Gäste versuchten vorwiegend mit langen Bällen zum Erfolg zu kommen. Die einzig nennswerte Chance in der ersten Halbzeit hatte der VfL durch einen Freistoß von Hannes Walter den der Torhüter der Gäste fast ins eigene Tor abwehrte.

Meisterschaftsspiel

Die 2. Halbzeit begann mit einer verunglückten Flanke der Gäste, die auf der Querlatte des VfL-Tores landete. Die nächste Gelegenheit bekam der VfL, als Lukas Blessing das Spielgerät nach einer Ecke an die Querlatte köpfte. Umso überra- schender das 0:1 (64.) von Aramä- er, die mit einem Konter, über meh- rerer Stationen, Erfolg hatten. Nur neun Minuten später fiel das 0:2, nach einer.Standardsituation. Hier war die Abwehr nicht im Bilde. Im unmittelbaren Gegenzug erzielte Dashnim Mustafa, nach einem Zu- spiel von Julien Deigner, das 1:2.

Nach dem Anschlusstreffer machte der VfL weiter Druck, doch Aramä- er brachte den knappen Vorsprung routiniert über die Zeit.

Wieder eine Heimniederlage,

diesmal gegen Aramäer Heilbronn

(9)
(10)

Wir stehen für Tradition und Zukunft 10

Wieder keine Punkte – Niederlage beim FSV Schwaigern

Eine bittere 1:0 Auswärtspleite kassierte der VfL Brackenheim beim FSV Schwaigern.

Wie schon in den letzten Partieen gab es zu Anfang beste Chancen in Führung zu gehen. So hatte Hannes Walter, die Mega-Chance, als er zunächst am Torhüter schei- terte und den Nachschuss an die Querlatte setzte. Die nächste Mög-

lichkeit hatte Lukas Blessing, der frei zum Kopfball kam, aber das Tor knapp verfehlte. Nach der Halb- zeitpause hatte Schwaigern eine Großchance die durch Jona Schel- lenbauer zunichte gemacht wurde.

Aus einer unnötigen Ecke, die von der VfL-Abwehr nicht geklärt wer- den konnte, resultierte dann der Siegtreffer von Schwaigern.

(11)

DER AKTUELLE SPIELTAG

Bezirksliga Unterland

1.2.

3.4.

5.6.

7.8.

10.9.

12.11.

13.14.

15.16.

17.18.

19.

Spfr. Untergriesheim SV Schluchtern VfR Heilbronn FC Union Heilbronn Neckarsulmer SU II SC Ilsfeld

FSV Schwaigern

SGM Krumme Ebene a.N.

FSV Friedrichshaller SV Spfr. Lauffen

SG Stetten-Kleingartach TGV Dürrenzimmern SC Böckingen Aramäer Heilbronn SG Bad Wimpfen FV Wüstenrot TSG Heilbronn VfL Brackenheim Türkspor Obersulm

55 54 55 54 45 55 44 35 34 5

54 33 22 22 22 21 11 10 00 0

01 11 21 10 00 02 22 02 11 0

00 00 12 22 22 32 11 23 23 5

23:912:4 11:5 9:112:13 17:11 7:710:5 13:10 8:8 6:12 11:11 7:7 7:8 5:9 7:184:7 1:41:20

1513 1011 87 76 66 65 55 32 11 0 Sonntag, 20.09.2020, 15 Uhr: Aramäer Heilbronn – TGV Dürrenzimmern;

Spfr. Untergriesheim – FSV Friedrichshaller SV; Spfr. Lauffen – VfR Heil- bronn; SV Schluchtern – Neckarsulmer SU II; SGM Krumme Ebene a.N. – SC Böckingen; FSV Schwaigern – SC Ilsfeld; FC Union Heilbronn – SG Stetten- Kleingartach; Türkspor Obersulm – SG Bad Wimpfen; VfL Brackenheim – TSG Heilbronn; Spielfrei: FV Wüstenrot

Donnerstag, 10.09.2020: VfL Brackenheim – Aramäer Heilbronn 1:2; VfR Heilbronn – Neckarsulmer SU II 1:1; TGV Dürrenzimmern – SC Böckingen 2:2;

SG Bad Wimpfen – TSG Heilbronn abges.; SG Stetten-Kleingartach – SGM Krumme Ebene a.N. 0:4; SC Ilsfeld – FV Wüstenrot 4:1; FSV Schwaigern – SV Schluchtern 0:2; FC Union Heilbronn – Spfr. Lauffen abges.; Türkspor Obersulm – Spfr. Untergriesheim 1:4 Spielfrei: FSV Friedrichshaller SV

Sonntag, 13.09.2020: VfR Heilbronn – SV Schluchtern 2:2; Neckarsulmer SU II – FV Wüstenrot 2:2; FSV Friedrichshaller – Spfr. Lauffen 3:5; TGV Dürrenzim- mern – Spfr. Untergriesheim 2:3; SG Bad Wimpfen – Aramäer Heilbronn abges.;

SG Stetten-Kleingartach – Türkspor Obersulm 2:1; SC Ilsfeld – FC Union Heilbronn 1:2; FSV Schwaigern – VfL Brackenheim 1:0; SC Böckingen – TSG Heilbronn 1:1; Spielfrei: SGM Krumme Ebene a.N.

(12)

Wir stehen für Tradition und Zukunft 12

(13)

Vorrunde 2020/21

Sonntag, 30.08.2020, 15:00 Uhr FC Union Heilbronn – VfL 0:0 Sonntag, 06.09.2020, 15:00 Uhr VfL – SC Böckingen 0:1 Donnerstag, 10.09.2020, 19:00 Uhr VfL – Aramäer Heilbronn 1:2 Sonntag, 13.09.2019, 15:00 Uhr FSV Schwaigern – VfL 1:0 Sonntag, 20.09.2020, 15:30 Uhr VfL – TSG Heilbronn Freitag, 25.09.2020, 19:30 Uhr SC Ilsfeld – VfL

Donnerstag, 01.10.2020, 19:30 Uhr Türkspor Obersulm – VfL Sonntag, 04.10.2020, 15:00 Uhr VfL – SGM Krumme Ebene Freitag, 09.10.2020, 19:00 Uhr SG Stetten-Kleingartach – VfL Sonntag, 18.10.2020, 15:30 Uhr VfL – FV Wüstenrot Sonntag, 25.10.2020, 15:00 Uhr SG Bad Wimpfen – VfL Freitag, 30.10.2020, 19:00 Uhr VfL – SV Schluchtern Samstag, 07.11.2020, 14:30 Uhr TGV Dürrenzimmern – VfL Freitag, 13.11.2020, 19:00 Uhr VfL – Spfr. Lauffen Samstag, 21.11.2020, 14:30 Uhr FSV Friedrichshaller SV – VfL Samstag, 28.11.2020, 17:00 Uhr VfL – Spfr. Untergriesheim Samstag, 05.12.2020, 14:00 Uhr VfR Heilbronn – VfL

Freitag, 19.02.2021, 19:00 Uhr VfL – Neckarsulmer SU II

Rückrunde 2020/21

Samstag, 06.03.2021, 17:00 Uhr VfL – FC Union Heilbronn Sonntag, 14.03.2021, 15:00 Uhr SC Böckingen – VfL

Freitag, 19.03.2021, 19:00 Uhr VfL – FSV Schwaigern Sonntag, 28.03.2021, 15:00 Uhr TSG Heilbronn – VfL Freitag, 09.04.2021, 19:00 Uhr VfL – SC Ilsfeld

Donnerstag, 15.04.2021, 19:00 Uhr VfL – VfR Heilbronn

Sonntag, 18.04.2021, 15:00 Uhr SGM Krumme Ebene – VfL Freitag, 23.04.2021, 19:00 Uhr VfL – SG Stetten-Kleingartach Donnerstag, 29.04.2021, 19:30 Uhr Aramäer Heilbronn – VfL

Sonntag, 02.05.2021, 15:00 Uhr FV Wüstenrot – VfL

Sonntag, 09.05.2021, 15:30 Uhr VfL – SG Bad Wimpfen Sonntag, 16.05.2021, 15:00 Uhr SV Schluchtern – VfL

Donnerstag, 20.05.2021, 19:30 Uhr Neckarsulmer SU II – VfL Montag, 24.05.2021, 15:00 Uhr VfL – Türkspor Obersulm Freitag, 28.05.2021, 19:00 Uhr VfL – TGV Dürrenzimmern Sonntag, 06.06.2021, 15:00 Uhr Spfr. Lauffen – VfL

Sonntag, 13.06.2021, 15:00 Uhr VfL – Friedrichshaller SV

Samstag, 19.06.2021, 15:30 Uhr Spfr. Untergriesheim – VfL

Spielrunde 2020 / 2021

VfL Brackenheim

(14)

Wir stehen für Tradition und Zukunft 14

(15)
(16)

Wir stehen für Tradition und Zukunft 16

(17)
(18)

Wir stehen für Tradition und Zukunft 18

(19)

SGM Meimsheim / Brackenheim

Kreisliga A - Staffel 3 - Unterland

Sonntag, 20.09.2020, 13 Uhr: Spfr. Lauffen II – FC Kirchhausen; SV Schluchtern II – TG Böckingen; FSV Schwaigern II – 1.FC Lauffen;

15 Uhr: Türkgücü Eibensbach – TSV Botenheim; SGM NordHeimHau- sen – SGM Meimsheim/Brackenheim; SGM Niederhofen/Stetten-Klein- gartach – SGM Fürfeld/Bonfeld; TSV Güglingen – SV Leingarten II; SGM MassenbachHausen – TSV Cleebronn

1.2.

3.4.

5.6.

7.8.

10.9.

12.11.

13.14.

15.16.

TSV Botenheim Spfr. Lauffen II

Türkgücü Eibensbach SGM MassenbachHausen TSV Cleebronn

SGM Fürfeld/Bonfeld FSV Schwaigern II TSV Güglingen FC Kirchhausen 1.FC Lauffen SV Leingarten II

SGM Meimsh./Brackenh.

SGM NordHeimHausen SV Schluchtern II

SGM Niederh./Stett.-Kleing.

TG Böckingen

44 43 42 34 44 44 44 44

44 22 22 22 22 11 10 00

00 10 00 00 00 11 11 10

00 11 20 12 22 22 23 34

8:110:4 8:5 11:4 12:6 4:07:4 6:5 6:6 6:8 8:10 3:56:10 2:123:14 2:8

1212 76 66 66 66 44 41 10

Freitag, 11.09.2020: SGM Niederh./Stett.-Kleingart. – Türkg. Eibensb. 2:2 Sonntag, 13.09.2020: SV Leingarten II – FSV Schwaigern II 3:2; SGM Meimsheim/Brackenheim – Spfr. Lauffen II 0:2; TSV Cleebronn – SGM NordHeimHausen 5:1; 1.FC Lauffen – SGM MassenbachHausen 1:0; SGM Fürfeld/Bonfeld – TSV Güglingen 1:0; TG Böckingen – TSV Botenheim 0:2;

FC Kirchhausen – SV Schluchtern II 3:0

Sonntag, 06.09.2020: SV Schluchtern II – SGM Meimsh./Brackenh. 1:1;

Spfr. Lauffen II – TSV Cleebronn 2:1; FSV Schwaigern II – SGM Fürf./Bonf.

abges.; Türkg. Eibensbach – TG Böckingen 2:0; SGM MassenbachHs. – SV Leingarten II 4:2; SGM NordHeimHs. – 1.FC Lauffen 3:0; TSV Botenh. – FC Kirchhausen 2:0; TSV Güglingen – SGM Niederhofen/Stett.-Kleingart. 3:0

(20)

Wir stehen für Tradition und Zukunft 20

(21)
(22)

Wir stehen für Tradition und Zukunft 22

(23)

SGM Brackenheim II/ Meimsheim II:

Siege in den letzten Spielminuten

Unglaublich! Die SGM gewinnt quasi mit dem Schlußpfiff gegen die SGM Frauenzimmern/Haber- schlacht, sowie das vorgezogene Meisterschaftsspiel bei den Spfr.

Stockheim und bleibt nach vier Spieltagen verlustpunktfrei in der Spitzengruppe der Kreisliga B3.

SGM Brackenheim II / Meimsh. II – SGM Frauenzi./Haberschl. 3:2 Bereits in der 11. Min. brachte An- drei-Dan Iorgu sein Team in Füh- rung. Der Ausgleich zum 1:1 fiel ziemlich unglücklich, nachdem zu- nächst SGM-Torwart Mircea Tentu, einen Freistoß abwehren konnte, allerdings gegen den Nachschuss zum 1:1 (20.) machtlos war. Von diesem Gegentreffer ließ sich die SGM nicht beirren und spielte wei- terhin druckvoll auf das Tor der Gä- ste. Mit dem 2:1 (30.) durch Pierre Sarr ging es zur Halbzeit.

In der 2. Spielhälfte kippte das Spiel. Plötzlich waren die Gäste da und kamen in der 64. Min. durch den früheren VfL-Spieler Yannick Mayer zum Ausgleich. Davor be- kam ein Spieler der SGM die Gelb- Rote Karte. Nachdem ein weiterer

SGM-Spieler in der 80. Min. die Rote Karte sah, musste man um den Punktgewinn bangen. Doch die SGM bewies Moral und Ebra- him Jallow erzielte in der 90. Min.

den Siegtreffer.

Spfr. Stockheim – SGM Bracken- heim II / Meimsheim II 1:2

Von Beginn an spielte die SGM auf das Stockheimer-Tor. Doch beste Chancen brachten nichts ein. Über- raschend fiel kurz vor der Halbzeit das 1:0 (40.) für Stockheim. Nach der Halbzeit verflachte zunächst die Partie. Gegen Spielende setzte die SGM alles auf eine Karte und kam in der 90. Min. durch Ebrahima Jal- low zum 1:1 Ausgleich. Nachdem Musa Dahaba in der Nachspielzeit auch noch den Siegtreffer zum 1:2 erzielte war das Glück perfekt.

Trainer Fatih Akin bei der Halbzeitansprache.

Meisterschaftsspiel

(24)

Wir stehen für Tradition und Zukunft 24

(25)
(26)

Wir stehen für Tradition und Zukunft 26

(27)

SGM Brackenheim II / Meimsheim II

Kreisliga B - Staffel 3 - Unterland

Sonntag, 20.09.2020: SGM MassenbachHs. II – TSV Cleebronn II; SGM NordHeimHausen II – FSV Schwaigern III; TSV Güglingen II – TGV Dür- renzimmern II; GSV Eibensbach – 1.FC Kirchhausen II; TSV Pfaffenhofen – SGM Frauenzi./Haberschl.; Spfr. Stockheim – SGM Fürfeld/Bonfeld II;

SC Oberes Zabergäu – 1.FC Lauffen II; Montag, 21.09.2020, 19:30 Uhr:

SGM Brackenheim II / Meimsheim II – TSV Botenheim II

1.2.

3.4.

5.6.

7.8.

10.9.

12.11.

13.14.

15.16.

GSV Eibensbach TSV Pfaffenhofen

SGM Brackenh./Meimsh. II SGM NordHeimHausen II SGM Frauenzi./Haberschl.

SC Oberes Zabergäu SGM Massenb.Hausen II TGV Dürrenzimmern II TSV Güglingen II FSV Schwaigern III TSV Cleebronn II TSV Botenheim II FC Kirchhausen II Spfr. Stockheim

SGM Fürfeld/Bonfeld II 1.FC Lauffen II

44 44 43 34 44 44 44 24

44 43 21 11 11 11 10 00

00 00 02 22 10 00 02 10

00 01 20 01 23 33 32 14

15:110:0 12:4 10:512:10 6:210:9 5:4 5:9 8:10 4:66:11 3:116:8 1:4 7:26

1212 129 65 55 43 33 32 10

Mi., 09.09.2020: Spfr. Stockheim – SGM Brackenheim II / Meimsh. II 1:2;

Sa. 12.09.2020: TGV Dürrenzimmern II – SC Oberes Zabergäu 1:1;

So. 13.09.2020: FC Kirchhausen II – TSV Pfaffenhofen 0:2; 1.FC Lauffen II – SGM Massenb.Hausen II 6:7; FSV Schwaigern III – GSV Eibensbach 1:2;

TSV Cleebronn II – SGM NordHeimHausen 1:2; SGM Fürfeld/Bonfeld II – TSV Güglingen II 1:1; SGM Frauenzi./Haberschl. – TSV Botenheim II 4:1 So., 06.09.2020: SGM Brackenh. II/Meimsh. II – SGM Frauenzi./Haber- schl. 3:2; SGM Massenb.Hs. II – TGV Dürrenzi. II 1:1; SGM NordHeimHs. II – 1.FC Lauffen II 4:1; TSV Botenh. II – 1.FC Kirchhs. II 2:0; TSV Güglingen II – Spfr. Stockh. 3:2; GSV Eibensbach – TSV Cleebronn II 2:0; TSV Pfaffenh.

– FSV Schwaigern III 2:0; SC Ob. Zabergäu – SGM Fürf./Bonf. II abges.

(28)

Wir stehen für Tradition und Zukunft 28

(29)

Kreisliga B3 Vorrunde 2020/21 Sonntag, 23.08.2020, 13:00 Uhr SGM – FC Kirchhausen II 5:0 Sonntag, 30.08.2020, 13:00 Uhr TSV Güglingen II – SGM 1:2 Sonntag, 06.09.2020, 11:00 Uhr SGM – SGM Frauenzi./Haberschl.3:2 Mittwoch, 09.09.2020, 18:45 Uhr Spfr. Stockheim – SGM 1:2 Montag, 21.09.2020, 19:30 Uhr

SGM – TSV Botenheim II Sonntag, 27.09.2020, 13:00 Uhr SGM Fürfeld/Bonfeld – SGM Sonntag, 04.10.2020, 13:00 Uhr TSV Pfaffenhofen – SGM Sonntag,11.10.2020, 13:00 Uhr TGV Dürrenzimmern II – SGM Samstag,17.10.2020, 17:30 Uhr SGM – GSV Eibensbach Sonntag, 25.10.2020, 12:30 Uhr 1.FC Lauffen – SGM Sonntag, 01.11.2020, 12:30 Uhr SGM – SGM NordHeimHs.II Sonntag, 08.11.2020, 12:30 Uhr TSV Cleebronn II – SGM Sonntag, 15.11.2020, 12:30 Uhr SGM – SV Massenb.Hs.II Sonntag, 29.11.2020, 12:30 Uhr SGM – FSV Schwaigern III Sonntag, 21.02.2020, 15:00 Uhr SC Oberes Zabergäu – SGM

Kreisliga B3 Rückrunde 2020/21 Sonntag, 28.02.2021, 12:30 Uhr FC Kirchhausen II – SGM Sonntag, 07.03.2021, 13:00 Uhr SGM – TSV Güglingen II Sonntag, 14.03.2021, 13:15 Uhr SGM Frauenzi./Haberschl. – SGM Sonntag, 21.03.2021, 13:00 Uhr SGM – Spfr. Stockheim Sonntag, 28.03.2021, 13:00 Uhr TSV Botenheim II – SGM Sonntag, 11.04.2021, 13:00 Uhr SGM – SGM Fürfeld/Bonfeld Sonntag, 18.04.2021, 13:00 Uhr SGM – TSV Pfaffenhofen Sonntag, 25.04.2021, 13:00 Uhr SGM – TGV Dürrenzimmern II Sonntag, 02.05.2021, 15:00 Uhr GSV Eibensbach – SGM Sonntag, 09.05.2021, 11:00 Uhr SGM – 1.FC Lauffen

Sonntag, 16.05.2021, 13:00 Uhr SGM NordHeimHs.II – SGM Sonntag, 30.05.2021, 13:00 Uhr SGM – TSV Cleebronn II Sonntag, 06.06.2021, 13:00 Uhr SV Massenb.Hs.II – SGM Sonntag, 13.06.2021, 17:00 Uhr FSV Schwaigern III – SGM Samstag, 06.06.2020, 15:30 Uhr SGM – SC Oberes Zabergäu

Spielrunde 2020 / 2021

SGM Brackenheim II / Meimsheim II

(30)

Wir stehen für Tradition und Zukunft 30

(31)
(32)

Wir stehen für Tradition und Zukunft 32

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Anordnungen nach §§ 5, 12 Abs. Erteilung einer Erlaubnis nach § 11 Abs. Erteilung einer Erlaubnis nach § 11 Abs. Firmeneröffnung, Firmenjubiläum, Gartenfest,.. Schulfest usw.) bis

(2) Die Ausnahmen können mit Bedingungen und Auflagen versehen und befristet werden. Sie kön- nen zurückgenommen oder nachträglich mit zusätzlichen Anforderungen versehen oder

Der Anfang von Hannover als Garnisonsstadt war 1635, als der Herzog von Braunschweig- Calenberg sein Wohnung nach Hannover verlegte.. Sein Militär brachte

Auch die finanziellen Vorgaben, die damals vom Kanton unter Ein- bezug der Spitäler und von ausgewiesenen Experten breit abgestützt erarbeitet worden sind (Ziff. 3.6

Auch alle hier nicht erwähnten Teams vertraten unsere Farben mit sehr guten Leistungen und entwickelten ihre Jugendspieler für die kom- menden Aufgaben beim FSV.. Ein

Kurz vor der Halbzeit hatte Julien Deigner noch eine Kopfballchance, die aber nichts einbrachte.. In der

Doch das flache Land im Norden von Gronin- gen, die unmittelbare Nachbarregion von Ost- friesland, hat seine eigenen Reize, die sich al- lerdings erst dann erschließen, wenn man sich

Mannschaft: SG 1882 Fürth 2 (21205) SGem 1882 Fürth