• Keine Ergebnisse gefunden

Veranstalter : Pforzheimer RV. Nennungsschluss:

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Veranstalter : Pforzheimer RV. Nennungsschluss:"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Pforzheim

Halle nur Dressur mit Sichtungsprüfungen und Qualifikation zum NÜRNBERGER Burgpokal der Junioren, JFP Nordbaden, Ringcup Dressur und Pony Kadersichtung Baden-

Württemberg 07.-10.04.2022

bis Kl. S, mit LP und WB Veranstalter : Pforzheimer RV Nennungsschluss: 21.03.2022

Nennungen an:

Markus Kuhnle

Friedhofstr. 7, 74391 Erligheim, Email: kontakt@meldestelle- kuhnle.de, Internet: www.meldestelle-kuhnle.de

Vorläufige ZE

Do.vorm.: 13,14;nachm.: 8,12

Fr.vorm.: 3,5;nachm.: 9;abends: 15,16 Sa.vorm.: 2,4;nachm.: 7,11

So.vorm.: 6,10;nachm.: 1,17

Turnierleitung: Christian Kraus, Michael Walter. Richter: Lieselotte Ebrecht, Michaela Grupen, Hartwig Knapp, Tim Koch, Christian Kraus, Heidi Lebherz, Sonja Pilton, Gotthilf Riexinger,

Platzverhältnisse:

Halle 20x60 m (Prüfungsviereck 20x58 m), Vorbereitungshalle 25x46 m und Sandplätze

Besondere Bestimmungen

- Veranstalteranschrift für Navi: Heuweg 4, 75181 Pforzheim, siehe auch Anfahrtsplan unter www.pfrv.de. Wichtig: Autobahn- Ausfahrt Süd abfahren!

- Für Rückfragen Tel. 0173/7626714 (Herr Kuhnle von 18-20 Uhr), kontakt@meldestelle-kuhnle.de bzw. www.meldestelle-kuhnle.de oder Turnierleitung Herr Kraus 0172/7207478

- Turniertierarzt ist die Pferdeklinik & Kleintierpraxis Salzhofen - Hufschmied ist in Rufbereitschaft.

- Meldeschluss ist generell am Vorabend bis 18:00 Uhr für alle Prüfungen des darauffolgenden Tages, wenn in der Zeiteinteilung nichts anders festgelegt ist. Meldungen per Email oder

SMS/WhatsApp werden nicht berücksichtigt.

- Startbereitschaften unter: https://my.equi-score.de

- Start- und Ergebnislisten unter: https://www.equi-score.de - Stallungen stehen zur Verfügung. Spänebox 160 € incl. erster Einstreu. Die Gebühr muss mit der Nennung bezahlt werden. Nur bezahlte Boxen werden reserviert. Futter ist mitzubringen.

- Stellplätze (incl. Stromanschluss) für Wohnwagen, Wohnmobile und LKW mit Wohnkabine sind nur begrenzt vorhanden und nur

(2)

nach Voranmeldung und Zahlung von 65 € mit der Nennung erhältlich.

- Keine eigenen Stallzelte möglich.

- Unterbringung der Teilnehmer erfolgt auf eigene Rechnung.

Hoteladressen: offizielles Turnierhotel: Parkhotel Pforzheim (Buchung unter dem Stichwort "Dressurturnier Pforzheim"), www.parkhotel-pforzheim.de, Tel. 07231-1610 (ca. 3 km); Hotel Goll in Niefern, www.goll-gastro.de, Tel. 07233-96120 (ca. 4 km);

Ibis Hotel, Tel. 07231-47640 (ca. 3 km); Queens Hotel,

www.queens-hotelpforzheim.bestwestern.de, Tel. 07233-70990 (ca. 3,5 km); weitere Hotels unter www.pforzheim.de oder Tel.

07231-390.

- Für Stammmitglieder des gastgebenden Vereins entfallen die Handicaps außer den LK.

- Die Geld- und Ehrenpreise werden unter Abgabe des

Berechtigungsausweises nach Beendigung der jeweiligen Prüfung an der Meldestelle ausgegeben. Nicht abgeholte Preise gehen in das Eigentum des Veranstalters über.

- Das Abstellen von Fahrzeugen auf dem Gelände des Veranstalters erfolgt auf eigene Gefahr jedes Teilnehmers.

- Auf dem gesamten Gelände sind die Hunde an der Leine zu führen. Bei Nichtbeachtung haftet der Hundebesitzer für sämtliche Schäden, z.B. auch zusätzliche Platzierungen bei gestörtem Ritt.

- Alle Prüfungen werden auswendig geritten.

Die aktuellen Corona Bestimmungen finden Sie unter:

www.nennung-online.de / Teilnehmerinformationen

Teilnahmeberechtigung:

Prfg. 1-3: Alle Reiter national.

Prfg. 4-7: Stammmitglieder von Vereinen aus Baden-Württemberg und Teilnehmer der Prüfung 1-3.

Prfg. 8: Stammmitglieder aus dem PSV Nordbaden und Teilnehmer der Prüfung 4+5.

Prfg. 9, 15+16: Stammitglieder aus dem PSV Nordbaden.

Prfg. 10: Junioren aus Baden-Württemberg, keine Gastreiter!!!

Prfg. 11: Ponyreiter aus Baden-Württemberg, welche vom Ponybeauftragten, sowie Landestrainer Pony eine

Startgenehmigung erhalten haben und Ponyreiter aus anderen Bundesländern die mind. 2 mal in L** an 1.-3. Stelle platziert waren.

Prfg. 12-14: Stammmitglieder von Vereinen aus Baden- Württemberg und Teilnehmer der Prüfung 1-7.

Prfg. 17: Nur Stammmitglieder des Pforzheimer RV und des Kinderreitsportzentrums Ulrike Mohr.

1. Dressurprüfung Kl. S*** (E+2500 €, ZP) - Grand Prix de Dressage

Pferde: 8j.+ält., die nicht in Prfg. 2 gestartet werden. Alle Alterskl.

LK: 1,2; je Teilnehmer nur 2 Pferde; Ausr.: 70; Richtv: 402,B;

Aufg. Grand Prix; NG: 19,10 €, SG: 25,00 € ; VN: 15; SF: Q

(3)

2. Dressurprüfung Kl. S*** (E+1500 €, ZP) - Intermediaire A -

Pferde: 8-13 jährige, mit max. 3 Platzierungen an 1.-5. Stelle in Kl.

S***, die nicht in Prfg. 1 gestartet werden. Alle Alterskl. LK: 1-3; je Teilnehmer nur 2 Pferde; Ausr.: 70; Richtv: 402,B; Aufg.

Intermediaire A; Einsatz: 34,10 € ; VN: 15; SF: C

3. Dressurprüfung Kl. S*** (E+1500 €, ZP) - Intermediaire II -

Pferde: 8j.+ält. Alle Alterskl. LK: 1-3; je Teilnehmer nur 2 Pferde;

Ausr.: 70; Richtv: 402,B; Aufg. Intermediaire II; Einsatz: 34,10 € ; VN: 15; SF: M

4. St.Georg Special* (E+750 €, ZP) (150,135,115,100,85,65,2x50)

Pferde: 7-10 jährige, 10-jährige die noch nicht in Kl. S* u./o. höher platziert waren. Alle Alterskl. LK: 1-3, Zugelassen sind die 20 besten Paare aus Prfg. 5 mit mind. 60 %. Bei Startverzicht wird nachgerückt. Der Veranstalter behält sich vor die Starterzahl geringfügig zu erhöhen.; Ausr.: 70; Richtv: 402,B; Aufg. S5;

Einsatz: 26,60 € ist fällig bei Startmeldung ; SF: umgekehrt zur Qualifikation

5. Dressurprüfung Kl.S* (E+750 €, ZP) Qualifikation für Prfg. 4

max. 50 Startplätze

Pferde: 7-10 jährige, 10-jährige die noch nicht in Kl. S* u./o. höher platziert waren. Alle Alterskl. LK: 1-3; je Teilnehmer nur 2 Pferde;

Ausr.: 70; Richtv: 402,B; Aufg. S3; Einsatz: 26,60 € ; VN: 15; SF: I

6. Dressurprüfung Kl. S** (E+750 €, ZP) - Intermediaire I -

(150,135,115,100,85,65,2x50)

Pferde: 7j.+ält. Alle Alterskl. LK: 1-3, Zugelassen sind die 20 besten Paare aus Prfg. 7 mit mind. 60 %. Bei Startverzicht wird nachgerückt. Der Veranstalter behält sich vor die Starterzahl geringfügig zu erhöhen.; Ausr.: 70; Richtv: 402,B; Aufg.

Intermediaire I; Einsatz: 26,60 € ist fällig bei Startmeldung ; SF:

umgekehrt zur Qualifikation

7. Dressurprüfung Kl. S* (E+750 €, ZP) - Prix St. Georges -, Qualifikation für Prfg. 6 max. 50 Startplätze

Pferde: 7j.+ält. Alle Alterskl. LK: 1-3; je Teilnehmer nur 2 Pferde;

Ausr.: 70; Richtv: 402,B; Aufg. Prix St. Georges; Einsatz: 26,60 €

; VN: 15; SF: E

(4)

8. Dressurprüfung Kl.M** (E+500 €, ZP) max. 50 Startplätze

Pferde: 6j.+ält., die nicht in Kl. S** u./o. höher platziert waren. Alle Alterskl. LK: 1-4; je Teilnehmer nur 2 Pferde; Ausr.: 70; Richtv:

402,B; Aufg. M8; Einsatz: 24,10 € ; VN: 15; SF: O

9. Dressurprüfung Kl.M* (E+300 €, ZP) max. 50 Startplätze

Pferde: 6j.+ält., die nicht in Kl. S** u./o. höher platziert waren. Alle Alterskl. LK: 1-4; je Teilnehmer nur 2 Pferde; Ausr.: 70; Richtv:

402,B; Aufg. M5; Einsatz: 18,10 € ; VN: 15; SF: F

10. Dressurprfg. Kl.L** -Kandare- (E+250 €, ZP) Qual. zum NÜRNBERGER Burg-Pokal der Junioren

Pferde, Ponys ausgeschl.: 6j.+ält. Junioren, Jahrg.05+jün. LK: 3,4, Mitglieder des Landes-/Bundeskader Junioren (Pferde) sind

ausgeschlossen; je Teilnehmer nur 1 Pferd; Ausr.: 70; Richtv:

402,B; Aufg. L11; Einsatz: 16,60 € ; VN: 15; SF: P

11. Pony-Dressurprfg.Kl.L**-Tr. (E+200 €, ZP) Kadersichtung

Ponys: 6j.+ält. Junioren, Jahrg.06+jün. LK: 3-5, Je Teilnehmer nur 2 Ponys; Ausr.: 70; Richtv: 402,B; Aufg. FEI Pony-Einzelwertung;

Einsatz: 15,10 € ; VN: 10; SF: B

12. Dressurpferdeprfg. Kl.M (E+250 €, ZP)

Pferde: 5-7j.gem.LPO, 7-jährige nur mit nicht mehr als 1 Erfolg in Dressur- bzw. Dressurpferde-LP Kl. M u./o. höher. Alle Alterskl.

LK: 1-4; je Teilnehmer nur 2 Pferde; Ausr.: 70; Richtv: 353,B;

Aufg. DM1; Einsatz: 16,60 € ; VN: 15; SF: L

13. Dressurpferdeprfg.Kl.L (E+200 €, ZP)

Pferde: 5-7j.gem.LPO, 7-jährige nur mit nicht mehr als 1 Erfolg in Dressur- bzw. Dressurpferde-LP der Kl.L u./o. höher. Alle Alterskl.

LK: 1-5; je Teilnehmer nur 2 Pferde; Ausr.: 70; Richtv: 353,B;

Aufg. DL3; Einsatz: 15,10 € ; VN: 15; SF: V

14. Dressurpferdeprfg. Kl.A (E+150 €, ZP)

Pferde: 4-6j.gem.LPO, 6-jährige nur mit nicht mehr als 1 Erfolg in Dressur- bzw. Dressurpferde-LP der Kl.A u./o. höher. Alle Alterskl.

LK: 1-5; je Teilnehmer nur 2 Pferde; Ausr.: 70; Richtv: 353,B;

Aufg. DA3/1; (Viereck 20x60 m); Einsatz: 13,60 € ; VN: 15; SF: H

15. Dressurprfg. Kl.L* - Kandare - (geschlossen) (E+200 €, ZP)

Wertung zum Ringcup 2022 RR Hügelland

Pferde: 5j.+ält. Alle Alterskl. LK: 3,4; je Teilnehmer nur 2 Pferde;

Ausr.: 70; Richtv: 402,A; Aufg. L7; Einsatz: 15,10 € ; VN: 15; SF:

R

(5)

16. Dressurreiterprüfung Kl.A (E+150 €, ZP) Jugendförderprüfung Nordbaden/RRH

Pferde: 4j.+ält. Jun./J.R., Jahrg.01+jün. LK: 5-6; je Teilnehmer nur 1 Pferd; Ausr.: 70; Richtv: 402,A; Aufg. RA1/2; Einsatz: 13,60 € ; VN: 15; SF: D

17. Reiter-WB Schritt - Trab - Galopp (E)

Pferde: 5j.+ält. Junioren, Jahrg.16-04 LK: 7,0, Altersangabe erforderlich; Ausr.: WB 234; Richtv: WB 234; Dreiecks-, Ausbindezügel oder Martingal erlaubt. Einsatz: 11,10 € ; VN: 15;

SF: N

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Dies wirkt sich vor allem erschwerend für den Empfänger aus, muß er doch, ausgerüstet mit zahlreichen Dokumenten, nach Moskau reisen, mindestens acht Tage vor der alle zwei

Papendiek, Emma, aus Großgarten, Kreis Anger- burg, jetzt Hauptstraße 70, 2171 Oberndorf, am

f ende Land sei von Lupinen begrünt und Korn- lumen finde man zu Häuf. Wichtiger ist aber, daß man zu den dort gebliebenen Deutschen und den jetzt dort wohnenden Menschen Kontakte

§ ar Arbeitszeitverkürzung (7 Prozent), ei der Arbeitszeit, versichert ein Mei- nungsforscher, lägen die Gewerk- schaften „völlig daneben". So nimmt es.. Selbst die immer

Neben den Sonder-Impfaktionen an den Hochschulen stehen allen Erwachsenen ab 18 Jahren weiterhin die Möglichkeit zur Verfügung, sich über das Impfportal des Landes für eine Impfung

Elmshorn - Über die Ostsee von Memel nach Kiel fuhren die drei preußischen Götter Perkun, PikoU und Potrinvpus, um in Elmshorn bei der Dittchenbühne eine neue Heimat zu finden.

DDR ein souveräner Staat sein soll, daß Ost- deutschland entweder für alle Zeiten polnisch oder russisch zu sein hat. Dies sollte wissen, wer meint, es sei an der Zeit, diese

Ich habe ein Glas (das,ä,er) Weißwein (der,-e) , einen kleinen Salat (der,-e) und einen Fisch (der,-e) mit Reis (der) bestellt?. I have a glass white wine, a small salad and a