• Keine Ergebnisse gefunden

Anmeldung in eine städtische Kindertageseinrichtung / Familienzentrum

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Anmeldung in eine städtische Kindertageseinrichtung / Familienzentrum"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Anmeldung in eine städtische Kindertageseinrichtung / Familienzentrum

Name der Einrichtung:

Gewünschter Beginn der Betreuung:

25 Stunden

⃝ ⃝ 35 Stunden ⃝ 45 Stunden

Gewünschte Betreuung außerhalb der Öffnungszeiten:

Angaben zum Kind

Name: Vorname:

Straße, Hausnummer: PLZ/Ort:

Geburtsdatum: Geschwister (Name/n):

Staatsangehörigkeit / Familiensprache: Geschlecht:

Sorgeberechtigte/r

Name, Vorname: Name, Vorname:

Straße, Hausnummer: Straße, Hausnummer:

PLZ / Wohnort: PLZ / Wohnort:

Telefon / E-Mail Adresse: Telefon / E-Mail Adresse:

Staatsangehörigkeit: Staatsangehörigkeit:

Familienstand: Familienstand:

Berufstätigkeit: Berufstätigkeit:

(2)

Sonstiges

Bemerkungen:

Bei der Aufnahme in die Tageseinrichtung ist der Nachweis über eine altersentsprechend durchgeführte Gesundheitsvorsorgeuntersuchung des Kindes durch Vorlage des Untersuchungsheftes für Kinder oder einer entsprechenden ärztlichen Bescheinigung zu erbringen.

Ein Nachweis über den Impfschutz des o.g. Kindes gegen Masern, der den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission entspricht, oder ein ärztliches Zeugnis darüber, dass eine Immunität gegen Masern vorliegt oder sie auf Grund einer medizinischen Kontraindikation nicht geimpft werden können, ist der Leitung vor der Aufnahme des Kindes – spätestens jedoch bis zum 31.07.2021 – vorzulegen. Wenn der Nachweis nicht bis zum Ablauf des 31.07.2021 vorgelegt wird oder sich aus dem Nachweis ergibt, dass ein Impfschutz gegen Masern erst zu einem späteren Zeitpunkt möglich ist oder vervollständigt werden kann, hat die

Einrichtungsleitung unverzüglich das zuständige Gesundheitsamt darüber zu benachrichtigen und diesem die personenbezogenen Angaben zu übermitteln. .

Unterschrift Sorgeberechtigte/r Hattingen,

Sorgeberechtigter

Unterschrift Sorgeberechtigte/r Hattingen,

Sorgeberechtigter

Datum / Unterschrift

Stempel der Einrichtung

Ich willige / Wir willigen ein, dass die oben aufgeführten Daten zum Zwecke der Anmeldung für die Dauer des Bestehens der Berechtigung gespeichert werden. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Unterschrift Sorgeberechtigte/r Hattingen,

Unterschrift Sorgeberechtigte/r Hattingen,

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

„immun“ und damit Impfung Er - wachsener 1-mal oder 2-mal: „Ein- malige Impfung für alle nach 1970 geborene Personen > = 18 Jahre mit unklarem Impfstatus, ohne Impfung oder

Lorenz im „Ärzte- blatt Sachsen“, Heft 7/2020, weise ich hiermit darauf hin, dass der Verein Ärzte für Individuelle lmpfentscheidung.. V ., ebenso wie ich selbst, Schutzimp-

Da - raus ergibt sich direkt die Pflicht der Eltern, das eigene Wohl nicht über das des Kindes zu stellen, darüber „…wacht die staatliche Gemeinschaft .“ Ich stelle mir in

Andererseits zeigen die Efflorescenzen des Vorexanthems immer einen makul(isen Charakter im Gegensatz zu den frischen Masernefflores- cenzen, die mehr oder minder

Zudem rät die STIKO allen nach 1970 Gebo- renen über 18 Jahren zu einer einma- ligen Impfung (mit einem MMR- Kombinationsimpfstoff ), wenn bis- her nicht gegen Masern geimpft wurde

Die Nachweispflicht über einen ausreichen- den Impfschutz gemäß den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) oder über eine Immunität gegen Masern gilt für in

Der Anteil der Kinder im zweiten Lebensjahr unter allen gemeldeten Masern-Fäl- len schwankt seit 2001 zwischen fünf Prozent und elf Prozent (Ausnahme 2004: 17,9 Prozent von

In Bayern lag nach dem letzten Gesundheitsre- port–Update 2010 des Bayerischen Landesamts für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) die Impfquote bei der