• Keine Ergebnisse gefunden

Antrag auf Obsternte 2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Antrag auf Obsternte 2021"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Antrag auf Obsternte 202 1

Vollständig ausgefüllt per Email an gruenflaechen@ostfildern.de

Ich möchte folgende(n) städtischen Obstbaum/Obstbäume ernten:

Baum-Nr: Baumart: Ortsangabe (optional)

Meine Kontaktdaten (Pflichtangaben):

Name:

Vorname:

Straße/Hausnummer:

PLZ:

Ort:

Email:

Telefon:

Zusätzliche Angaben:

Die Regelungen für die Obstvergabe der Stadt Ostfildern habe ich gelesen und akzeptiert.

Die Datenschutzerklärung der Stadt Ostfildern habe ich gelesen.

Der Speicherung und Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten zur Organisation der Obstvergabe stimme ich zu.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Telefon mobil E-Mail Bürger Ostfilderns seit?. Familienstand (zutreffendes

Der Ausschuss der Tennisabteilung lädt die Tennismitglieder herzlich zur diesjährigen Abteilungsversammlung am Montag, 14. Ob die Versammlung als Präsenzveranstaltung stattfinden

(2) Er legt die Grundsätze für die Verwaltung der Stadt fest und entscheidet über alle Angelegenheiten der Stadt, soweit nicht der Gemeinderat den Ausschüssen oder

(1) Über die Verleihung der Bürgermedaille wird eine Urkunde ausgestellt, die den Namen des Geehrten, eine Würdigung seiner besonderen Verdienste um Ostfildern und das Datum

Gemäß § 25 des Schulgesetzes für Baden-Württemberg in der aktuellen Fassung bildet die Stadt Ostfildern für ihre Grundschulen sowie die Förderschule Schulbezirke.. Grundschule

Er hat auf seine Kosten alle erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen zu treffen, die ordnungsbehördlichen und feuerpolizeilichen Vorschriften zu beachten sowie die

Ebenso, wenn der Oberbürgermeister dem Beschluss nach § 43 GemO wegen Gesetzwidrigkeit widersprochen hat, oder wenn vor Ablauf eines Jahres die Rechtsaufsichtsbehörde den Beschluss

Insgesamt enthält das Klimaschutzkonzept 46 Einzelmaßnahmen, darunter beispielsweise eine Thermografie-Aktion für private Haushalte, die Auslobung eines städtischen