• Keine Ergebnisse gefunden

Übersicht Eintrittspreise 2021 Schlösserland Sachsen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Übersicht Eintrittspreise 2021 Schlösserland Sachsen"

Copied!
11
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Übersicht Eintrittspreise 2021 Schlösserland Sachsen

Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gemeinnützige GmbH und Partner im Marketingverbund »Schlösserland Sachsen«

- Stand: 18.01.2021 - - Änderungen vorbehalten -

Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über die aktuellen Öffnungszeiten und Angebote

auf unserer Website www.schloesserland-sachsen.de

(2)

Übersicht Eintrittspreise 2021

Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gemeinnützige GmbH:

Objekt Eintritt Ermäßigter Eintritt

& Gruppentarif

Eintritt für

Kinder & Schulklassen

Klosterpark Altzella 4,00 3,00 1,00

 Kombiticket mit Schloss Nossen (3 Tage gültig): 6,00 €, ermäßigt 5,00 € Gruppentarif gültig ab 15 Personen

 Führungen ab 15 Pers.: deutsch 2,50 € p.P. (zzgl. Eintritt) | englisch 5,00 € p.P. (zzgl. Eintritt), Kindergruppen: 1,50 € (zzgl. Eintrittspreis)

 Mindestgebühr Führungen (ausgenommen Kindergruppen) bei weniger als 15 Pers.: 35,00 €

 Saisonkarte: 9,00 €

»Festung Xperience« in der Festung Dresden

10,00 7,50* 1,00**

* ermäßigter Eintritt für Ermäßigungsberechtigte sowie Kinder und Schüler ab 12 Jahren, kein Gruppenrabatt

** Eintritt für Kinder von 6 – 11 Jahren

 Kombiticket mit neuem Erlebnisangebot im Dresdner Zwinger

»Zwinger Xperience« (ab Sommer 2021):

Eintritt 15,00 € | Ermäßigt 12,00 € (3 Tage gültig)

 Mehr Infos unter www.dresden-Xperience.de

»Zwinger Xperience«

im Dresdner Zwinger:

ab Sommer 2021

8,00 6,00* 1,00**

* ermäßigter Eintritt für Ermäßigungsberechtigte und Kinder und Schüler ab 12 Jahren, kein Gruppenrabatt

** Eintritt für Kinder von 6 – 11 Jahren

 Kombiticket mit dem Erlebnisangebot in der Festung Dresden

»Festung Xperience: Feste. Dramen. Katastrophen.«:

Eintritt 15,00 € | Ermäßigt 12,00 € (3 Tage gültig)

 Aktuelle Informationen unter www.dresden-Xperience.de

(3)

Schlossbetrieb Eintritt Ermäßigter Eintritt

& Gruppentarif

Eintritt für

Kinder & Schulklassen Parkeisenbahn

(Großer Garten Dresden)

Für die Dresdner Parkeisenbahn gelten folgende Preise (Große Rundfahrt):

 Fahrpreise: 6,00 €, Ermäßigt (Kinder ab 2 Jahre): 4,00 €

 Familienticket für 1-2 Erwachsene + max. 4 Kinder: 12,00 €

 Gruppentarif gültig ab 15 Personen: 4,00 €

 Gruppentarif Kinder ab 2 Jahre (ab 10 Kinder/Schüler): 2,00 €

 Hunde: 1,00 €, Kinderwagen (nur im Lastenabteil und nur max. 5 Stationen):

1,00 €

 Seniorentag jeden Donnerstag in der Saison: ermäßigter Fahrpreis (ab 65 Jahre)

 Parkeisenbahnsaisoncard (25,00 € / Jahr): 50 % Nachlass beim Fahrkarten- kauf, 1 Kind (2-15 J.) erhält in Begleitung des Karteninhabers freie Fahrt

 Kulturpass Elbe/Labe, Märklin-, LGB- und Trix-Card: 10% Nachlass

 Ferienpass Dresden während der sächsischen Sommerferien: 30% Nachlass Großer Garten Dresden:

 Park: kein Eintritt

 Palais: Besuch nur mit Anmeldung oder im Rahmen von Veranstaltungen möglich

Burg Gnandstein 5,00 4,00 1,00

 Kombiticket mit Schloss Rochlitz (7 Tage gültig): 9,00 €, ermäßigt 7,00 €

 Gruppentarif gültig ab 15 Personen

 Leipzig Regio Card: ermäßigter Eintritt Barockgarten

Großsedlitz

5,00 4,00 1,00

 Kombiticket mit Schloss & Park Pillnitz (Mai-Okt, 3 Tage gültig):

10,00 €, Ermäßigt 8,00 €

 Gruppentarif gültig ab 15 Personen

 Führungen (inkl. Eintritt): Vollzahler 8,00 € p. P. | Ermäßigt 6,00 € p. P. | Kind 1,50 € p. P., Mindestführungsgebühr: 45,00 € Führungsgebühr zzgl.

Parkeintritt

 Saisonkarte: 12,00 €

 Kombirabatt Barockgarten Großsedlitz & Schloss Weesenstein: bei Besuch beider Objekte am selben Tag: ermäßigter Eintritt im 2. Objekt

 Kulturpass Elbe/Labe: ermäßigter Eintritt

 Gästekarte Sächs. Schweiz: ermäßigter Eintritt

Burg Kriebstein 6,00 5,00 1,00

 Kombiticket mit Burg Mildenstein (Apr-Okt, 3 Tage gültig): 10,00 €, Ermä- ßigt 8,00 €

 Gruppentarif gültig ab 15 Personen

(4)

Schlossbetrieb Eintritt Ermäßigter Eintritt

& Gruppentarif

Eintritt für

Kinder & Schulklassen Albrechtsburg

Meissen

10,00 8,00 3,00

 HistoPad im Eintritt inklusive und verfügbar in 10 Sprachen: DE, EN, FR, CZ, PL, RU, IT, ES, CN, JP

 Aufpreis HistoPad für Freikarten-Berechtigte: + 3,00 €; frei für Gästeführer, Reiseleiter/Busfahrer mit angemeldeter Gruppe

 Gruppentarif gültig ab 15 Pers.

 Schlossführungen für Gruppen ab 10 Pers.: ab 9,50 € (1 Std.), ab 11,00 € (1,5 Std.)

 Kombiticket mit Meißner Dom: 13,50 €, Erm. 10,00 €

 Kombiticket mit Porzellanmanufaktur Meissen: 19,00 €, Erm. 13,00 €

 Kombirabatt Albrechtsburg mit Schloss Moritzburg: Besuchen Sie Schloss Moritzburg zum ermäßigten Eintrittspreis (binnen 3 Tagen gegen Vorlage Ihres Albrechtsburg Vollzahler-Tickets; bitte beachten Sie die Öffnungszei- ten beider Schlösser)

 Kulturpass Elbe/ Labe: ermäßigter Eintritt

 Gästekarte Meißen: ermäßigter Eintritt

Burg Mildenstein 6,00 5,00 1,00

 Kombiticket mit Burg Kriebstein (Apr-Okt, 3 Tage gültig): 10,00 , ermäßigt 8,00 €

 Gruppentarif gültig ab 15 Personen

 Leipzig Regio Card: ermäßigter Eintritt

Fasanenschlösschen Moritzburg

(inkl. Führung)

6,50 5,50 4,00

 Gruppentarif gültig ab 10 Personen (Voranmeldung empfohlen)

 Kombiticket mit Schloss Moritzburg (3 Tage gültig):

Eintritt 11,00 €, Ermäßigt 9,00 €, Kinder & Schulklassen 4,00 €

 Kulturpass Elbe/Labe: ermäßigter Eintritt

 Besucher des Barockschlosses oder Fasanenschlösschens erhalten freien Eintritt in die Sonderausstellung am Fasanenschlösschen (Mai-Okt)

(5)

Schlossbetrieb Eintritt Ermäßigter Eintritt

& Gruppentarif

Eintritt für

Kinder & Schulklassen

Schloss Moritzburg 10,00 8,00 3,00

 NEU ab Saison 2021: HistoPad im Eintrittspreis enthalten; verfügbar in 10 Sprachen: DE, EN, CS, PL, RU, NL, FR, IT, ES, CN

 Kombiticket mit Fasanenschlösschen Moritzburg (Mai-Okt, 3 Tage gültig):

Eintritt 11,00 €, Ermäßigt 9,00 €, Kinder & Schulklassen 4,00 €

 Kombirabatt Schloss Moritzburg mit Albrechtsburg Meissen:

Besuchen Sie die Albrechtsburg Meissen zum ermäßigten Eintrittspreis (binnen 3 Tagen gegen Vorlage Ihres Schloss Moritzburg Vollzahler-Ti- ckets; bitte beachten Sie die Öffnungszeiten beider Schlösser).

 Gruppentarif gültig ab 15 Personen

 Führungsgebühr (öffentlich bzw. Gruppen ab 15 Pers.): 3,50 € zzgl. Eintritt

 Audioguide (dt., engl., cz): 2,00 € + 10,00 € Kaution

 Kulturpass Elbe/Labe: 10% Nachlass

 Besucher des Barockschlosses oder Fasanenschlösschens erhalten freien Eintritt in die Sonderausstellung am Fasanenschlösschen (Mai-Okt)

Schloss Nossen 4,00 3,00 1,00

 Kombiticket mit Klosterpark Altzella (Apr-Okt, 3 Tage gültig):

6,00 €, Ermäßigt 5,00 €

 Gruppentarif gültig ab 15 Personen

 Führungen ab 15 Pers.: 5,50 € p.P., Ermäßigt 3,50 € p. P., Kinder: 3,00 € p.P.

 Führungsgebühr (ausgenommen Kindergruppen) bei weniger als 15 Pers.:

35,00 €

Schloss & Park Pillnitz

8,00 * 3,00 **

6,00 * 2,50**

bis 16 Jahre frei

*Tagesticket Museum & Park Apr-Okt; für Gruppen 7,00 € ab 10 zahlenden Per- sonen.

** Tagesticket Park Apr-Okt, für Gruppen ab 10 zahlenden Personen 2,50 €, Nov-Mrz Schlosspark frei, Tagesticket gilt dann für Palmenhaus, Kamelie

 Kombiticket Museum & Park Pillnitz mit Barockgarten Großsedlitz (Mai- Okt, 3 Tage gültig): 10 €, Ermäßigt 8 €

 Kombiticket „Elbwasser und Gartenkunst“ (mit Sächsischer Dampfschiff- fahrt), Museum, Park & Dampferfahrt: 27,50 € | Ermäßigt 18,00 € Hinweis: Das Kunstgewerbemuseum öffnet am 1. Mai 2021

(6)

Schlossbetrieb Eintritt Ermäßigter Eintritt

& Gruppentarif

Eintritt für

Kinder & Schulklassen Barockschloss

Rammenau

5,00 4,00 1,00

 Gruppentarif gültig ab 15 Personen

 Jahreskarte Barockschloss Rammenau 10,00 € (gilt nicht für Veranstaltun- gen)

Schloss Rochlitz 6,00 5,00 1,00

 Audioguide 2,00 €

 Gruppentarif gültig ab 15 Personen

 Kombiticket mit Burg Gnandstein (7 Tage gültig): 9,00 €, Ermäßigt 7,00 €

 Leipzig Regio Card: ermäßigter Eintritt

Burg Stolpen 7,00 5,50 1,00

 Gruppentarif gültig an 15 Personen

 Jahreskarte Burg Stolpen 14,00 € (gilt nicht für Veranstaltungen)

Gästekarte Sächs. Schweiz: ermäßigter Eintritt

Schloss Weesenstein 7,50 6,00 1,00

 Audioguide nach Verfügbarkeit erhältlich 2,00 €

 Gruppentarif gültig ab 15 Personen

 Führungsgebühr Dauerausstellung ab 30,00 € (zzgl. Eintritt)

 Jahreskarte Schloss Weesenstein: 15,00 € (Besitzer sind berechtigt zum Be- such des Museums sowie zum Erwerb der Veranstaltungs- und Führungskar- ten zum ermäßigten Preis)

 Kombirabatt Schloss Weesenstein & Barockgarten Großsedlitz (bei Besuch beider Objekte am selben Tag): ermäßigter Eintritt im 2. Objekt

 Kulturpass Elbe/Labe: ermäßigter Eintritt

 Gästekarte Sächs. Schweiz: ermäßigter Eintritt

Weitere Angebote finden Sie auf der jeweiligen Objekt-Website. Änderungen vorbehalten.

(7)

Informationen zu den Tarifen und Ermäßigungen der Staatlichen Schlösser, Burgen und Gärten Sach- sen gemeinnützigen GmbH

Ermäßigter Eintritt / Gruppentarif *

wird gewährt für Gruppen ab 15 zahlenden Personen, Schüler ab 17 Jahren (außer Parkeisenbahn: im Klassen- verband Sonderpreis 1 Euro p. P.), Studenten, Auszubildende, Ableistende von Bundesfreiwilligen-

dienst/FSJ/FÖJ/freiwilligem Wehrdienst, Schwerbehinderte, Empfänger von Arbeitslosengeld, Sozialhilfe o- der Leistungen nach Asylbewerberleistungsgesetz, Flüchtlinge mit Aufenthaltsgestattung oder Duldungsstatus, Inhaber eines Sozialpasses, Mitglieder des Bundesverbandes deutscher Gästeführer e.V., des Bundes deutscher Kunsthistoriker und Inhaber der sächsischen Ehrenamtskarte; jeweils mit gültigem Nachweis. Bei der Parkei- senbahn: Kinder ab 2 Jahre

Kinder 6-16 Jahre & Schulklassen*

Klassenverbände/Schülergruppen in Begleitung eines Lehrers/Betreuers Freier Eintritt*

wird gewährt für Kinder bis 5 Jahre (Dresdner Parkeisenbahn bis zum 2. Geburtstag), Geburtstagskinder, Be- gleitpersonen von Menschen mit Behinderungen (Schwer-behindertenausweis mit Merkzeichen „B“), Journa- listen, Reiseleiter, Buskraftfahrer mit Reisegruppen, eine Begleitperson pro 10 Schülern bzw. Kindergartenkin- dern, Inhaber Landesfamilienpass, Außer Parkeisenbahn: Mitglieder von ICOM, ICOMOS und Deutschem Museumsbund

schlösserlandKARTE für 1 Jahr oder 10 Tage

Berechtigt beliebig oft in allen teilnehmenden Häusern zum freien Eintritt in Dauer- & Sonderausstellungen**

sowie Gärten & Parks. Zwei Kinder bis 16 Jahre begleiten den Karteninhaber kostenfrei. Veranstaltungen und Führungen sind ausgenommen. Gültig ab dem ersten Besuch in einem der teilnehmenden Häuser. Die Karte ist nicht übertragbar und nur in Verbindung mit einem Lichtbildausweis gültig. Kartenrücknahme nicht möglich.

Kein Ersatz bei Verlust oder Beschädigung. Auch als App erhältlich: alle Infos unter www.schloesserland- sachsen.de.

___________

* Bei den multimedialen Erlebnisangeboten »Festung Xperience« & »Zwinger Xperience« (ab Sommer 2021) gelten abweichende Regelungen: ermäßigter Eintritt für Ermäßigungsberechtigte sowie Kinder und Schüler ab 12 Jahren, kein Gruppenrabatt, Eintritt für Kinder von 6 – 11 Jahren

** Bei Sonderausstellungen von Drittanbietern können abweichende Regelungen für Inhaber der schlösser- landKARTE gelten.

(8)

Übersicht Eintrittspreise 2021 der Mitglieder im Marketingverbund »Schlösserland Sachsen«

Achtung: Es gelten unterschiedliche Tarifberechtigungen, bitte informieren Sie sich auf der Website des je- weiligen Objektes

Objekt Eintritt Ermäßigter

Eintritt

Gruppentarif Gruppentarif Schüler Schloss Augustusburg

Motorradmuseum Schlossmuseum Kerker

Schlossticket (alle Museen) Sonderausstellung

Schlossticket inkl. Sonderausstellung Schlossführung

6,00 6,00 2,00 12,00 8,00 18,00 4,00

5,00 5,00 1,50 10,00 6,00 14,00 3,00

5,00 5,00 1,50 10,00 6,00 14,00 3,00

2,00 2,00

4,00

Königliche Anlagen Bad Elster Kein Eintritt Fürst-Pückler-Park Bad Muskau1,2

Dauerausstellung „Pückler? Pückler!

Einfach nicht zu fassen“

Schlossturm/Sonderausstellungen Kombiticket Ausstellung mit Schlossturm/Sonderausstellung Schlossgärtnerei

8,00

4,00 10,00

3,00

4,00

2,00 5,00

Große Führung 11,00

kleine Führung 6,00 (ab 15 P.)

2,50 7,00

Schloss Colditz (inkl. Führung)

9,00 7,50 7,50 5,50

Barockschloss Delitzsch 5,00 2,50 4,50 (ab 10 P.)

(9)

Objekt Eintritt Ermäßigter Eintritt

Gruppentarif Gruppentarif Schüler Residenzschloss Dresden (Historisches

Grünes Gewölbe ausgenommen)

12,00 9,00 11,00 (ab 10 P.)

Dresdner Zwinger (Zwingerticket Staatliche Kunstsammlungen Dresden)

14,00 10,50

Schloss Burgk Freital 4,00 3,00 30,00 (ab 10 Pers.)

Schloss Freudenstein 10,00 5,00 8,00 (ab 10 P.) 4,00 (ab10 P.)

Schloss Frohburg Führung

Sonderausstellung

3,00 2,00

2,50 1,00

1,00 (ab 10 P.) 1,00 (ab 10 P.)

2,00 – 40,00 (je nach Ange- bot)

Schloss Glauchau Schlossführung Kapelle St. Marien Unterirdische Gänge (April – Oktober) Remise

5,00 30,00 1,00 3,00

1,50

4,00 15,00

3,00

1,00

4,00 (ab 15 P.)

Richard-Wagner-Stätten Graupa 7,00 4,00 5,00 (ab 10 P.) zzgl. Führungsgebühr 30,00/Gruppe

Schloss Hartenfels

Kombiticket (alle Ausstellungen) 5,00 4,00 4,50 (ab 10 P.) Füh- rungszuschlag 3,00

Wasserschloss Klaffenbach

5,00 3,00 4,00 (ab 9 P.), öffentli- che Führung: 5,00

(10)

Objekt Eintritt Ermäßigter Eintritt

Gruppentarif Gruppentarif Schüler

Schloss Klippenstein 4,00 2,00

Festung Königstein Sommer

Winter

12,00 10,00

9,00 7,00

10,00 (ab 15 Pers.

p.P.)

4,00 (p.P.)

Schloss Lauenstein (Osterzgebirgsmuseum)

4,00 3,00 Erw. bis 35 Pers.:

20,00 | Kinder bis 25 Pers.: 10,00

0,50

Schloss & Park Lichtenwalde Schatzkammer-Mus. + SA Parkeintritt

Kombiticket

Führungen Schloss + Park

8,00 2,50 10,00 4,00

6,00 2,50 7,00 3,00

6,00 (ab 20 Pers. p.P.) 2,50 (ab 20 Pers. p.P.) 7,00

3,00

2,00 1,00

Burg Mylau 5,00

Burg- und Kloster Oybin April-Okt

Nov-März

7,00 5,00

6,00 4,00

Schloss Rochsburg 5,00 3,00 4,50 (ab 10 P.) 2,50 (ab 10 P.)

Burg Scharfenstein Burgmuseum Turm

Mittelalter-Dorf (Apr.-Okt.)

8,00 1,00 8,00

6,00 1,00 6,00

6,00 (ab 20 Pers. p.P.) 3,00 (ab 10 Pers. p.P.)

Burg Schönfels 3,00 1,00 2,00 (ab 15 Pers. p.P.) 0,75 (ab 15

Pers. p.P.)

Schloss Voigtsberg 6,00 3,00 3,00

(11)

Objekt Eintritt Ermäßigter Eintritt

Gruppentarif Gruppentarif Schüler Schloss Wackerbarth

div. Führungen (inkl. Verkostung)

frei

ab 12,00 ab 6,00

Schloss Waldenburg 4,00 3,00 (frei bis

6 Jahre)

1,00 p.P. Rabatt auf Führungen (ab 15 Pers.)

Schloss Wildeck 5,00 3,00 4,50 (ab 10 P.)

Schloss Wildenfels 4,00 0,00

Kinder bis 16 Jahre

2,00 (ab 10 P.) Führungen oder Nut- zung der elektroni- schen Hörführung zzgl. 2,00 Euro

Schloss Wolkenburg 4,00 2,00 3,50 p.P. (ab 15 P.)

Angemeldete Grup- penführungen:

20 € innerhalb / 30 € außerhalb der ÖZ

Schloss Wolkenstein 3,50 2,50

Barockgarten Zabeltitz

frei

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Keller, an der sich Marlene Dietrich ein Beispiel nahm, sagte über ihre Kunst: „Ein Lied erzählt eine Geschichte, und ich stelle mir vor, meine Stimme wäre eine Palette von

So auch 1913 in Halle, als sein religiöses Gemälde »Abendmahl« (1909) für das Museum angekauft wurde und einen Skandal auslöste, der die Moritzburg als Wegbereiter der Moderne

Für die Bearbeitung der Aufgaben sind ausschließlich folgende Hilfsmittel zugelassen:..

Man kann sie Lieder oder Gedichte nennen, wie auch immer, ich weiß nicht?. Na ja, er hatte eine gute Idee, nämlich mit anderen von hier gemeinsam ein Buch herauszuge- ben – oder

fortgeführte Fremdsprache oder eine Naturwissenschaft sein (d.h. LK- Kombination EK / Ge nicht möglich. Italienisch kann nicht LK

Juli 2020 wurde der Umsatzsteuer-Anwendungserlass (UStAE) in Bezug auf die umsatzsteuerliche Behandlung von Restaurations- und Verpflegungsdienst- leistungen nun

Nachdem das Gesetz zur weiteren steuerlichen Förderung der Elektromobilität und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften (JStG 2019) am 7.11.2019 vom

Eine Haftung für deren Inhalt kann jedoch nicht übernommen werden I © KÜFFNER MAUNZ LANGER ZUGMAIER 2 Ermäßigte Besteuerung im Ermessen der Mitgliedstaaten.. Der ermäßigte