• Keine Ergebnisse gefunden

PLANFESTSTELLUNG Bodenlager Dyhrrsenmoor

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "PLANFESTSTELLUNG Bodenlager Dyhrrsenmoor"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

D

D

D

D

D

D D

D

D

D

D St

MW SF

GP

Ole NOK

Ole

Ole

Oli

Ole Oli

St

L2

L1

L1

Zeichenerklärung

Wert / Empfindlichkeit

Landschaftsbild

0 125 250 500 750

Meter

mittel

sehr gering gering sehr hoch hoch

Bodenlager Dyhrrsenmoor

W E E

S

S

A

A

A

R

Grenze des Untersuchungs- raumes

Sonstiges

Vorhabensfläche (Grenzen und Struktur) Bodenablagerung/

Aufschüttung

Trocknungsfeld, Rekultivierungsfläche A

R

Entwässerungsgraben

Schneise/ Anlegerstellen E

S

Wegebau/ Zufahrt W

Kultur-/ Sachgüter

Wert

nicht bewertet

D Einfaches Kulturdenkmal (§1 Abs. 2 DSchG)

sichtverschattende Struktur

(Baumreihe, Gebäude, Windschutzwald) Landschaftseinheit

X

G Gehölz

Nord-Ostseekanal NOK

ausgeräumtes Offenland, extensiv genutzt

Ole

ausgeräumtes Offenland, intensiv genutzt

Oli

MW Moorwald

Spülfeld, mit großem Schilf- bestand

SF

Streusiedlung St

Umweltauswirkungen

anlagebedingte Auswirkung

baubedingte Auswirkung L1 Verlust/ Beeinträchtigung sehr

hochwertiger Landschaftselemente L2 Verlust/ Beeinträchtigung

hochwertiger Landschaftselemente

L1 temporärer Verlust/ Beeinträchtigung hochwertiger Landschaftselemente

Standort der Fotosimulation mit Blickrichtung

Genehmigt

Wasser- und Schifffahrtsdirektion Nord Wasser- und Schifffahrtsamt Brunsbüttel

Geprüft

Aufgestellt

Unterschrift im Auftrag

Amts-/ Dienstbezeichnung

Unterschrift im Auftrag

Amts-/ Dienstbezeichnung

Unterschrift Amts-/ Dienstbezeichnung

Zeichnung gefertigt/ bearbeitet (Datum, Name)

Zeichnung geprüft

OrgEinh

Amt AB NrBWaStrZB Kilometer Koordinaten

rechts hoch

S

Projekt Objektteil Einzelheit

Neubau 5.Schleusenkammer und Neubau Torinstandsetzungsdock Umweltverträglichkeitsstudie

Schutzgut Landschaftsbild und Kultur-/ Sachgüter Bereich Bodenlager Dyhrrsenmoor - Bestand und Bewertung, Auswirkungen des Vorhabens

ObjektidentNr Objekt- OB Entwurf Nr Maßstab

Zeichnung Nr. Blatt-Nr

OArt Teil ZK

DVtU-Identifikation DVtU-Index Die Übereinstimmung mit der Ausführung wird bestätigt:

Datum Unterschrift, Funktionsbez.

1 : 6.000

113 A1 34 00

Kraetzschmer 11.02.2009

Sicard 11.02.2009

04 A/B 6.2

gez. Völkl BDir'in

Brunsbüttel, den 26.02.2009

Wasser- und Schifffahrtsamt Brunsbüttel

PLANFESTSTELLUNG

Kraetzschmer 11.02.2009

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Baugrundschichtung im geplanten Bodenlager Beldorf zeigt sich in Kleinrammbohrungen BS 01-16 gleichmäßig und wird durch sandige Auffüllungen, schluffige Auffüllungen,

In diesem Bericht finden sich eine Beschreibung und Beurteilung der Baugrundverhältnisse im Bereich des geplanten Anlegers für das alternative Bodenlager Beldorf. Die

Projekt NOK Schleusen Brunsbüttel www.wsa-brunsbuettel.wsv.de Seite 19 von 22 Beladung einer Schute mit Aushubboden für den Transport zum Bodenlager Dyhrrsenmoor. Bodeneinbau im

04_A/B_2.4 Schutzgut Mensch (Bereich Bodenlager Dyhrrsenmoor - BAdV*) 04_A/B_3.1 Schutzgut Pflanzen (Bereich Schleuseninsel - Bestand).. 04_A/B_3.2 Schutzgut Pflanzen

Die soziale Innovation, für die Superar steht, wirkt weit über Wien und Österreich hinaus und ist von einem starken Netzwerkcharakter geprägt: Su- perar ist eine Brücke – nicht

4 A/B 6.2 Schutzgut Landschaft / Schutzgut Kultur- und Sachgüter Bereich Bodenlager Dyhrrsenmoor - Bestand und Bewer- tung, Auswirkungen des

[r]

- Landschaft (Informationen zum bestehenden Landschaftsbild bzw. Auswirkungen auf dieses) - Kultur- und Sachgüter (Informationen zu bestehenden Kultur- und Sachgütern und