• Keine Ergebnisse gefunden

Kostgeldliste jugendrechtliche Massnahmen 2019

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Kostgeldliste jugendrechtliche Massnahmen 2019"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Niederdorf, 01.07.2019

Kostgeldliste jugendrechtliche Massnahmen 2019

Tagesansätze

Geschlossene Eintrittsabteilung CHF 786.00

Vollzug nach Art. 15 ergänzend 16/3 JStG (offene Abteilung) CHF 502.00

Arbeitsexternat (AEX) CHF 483.00

Wohnexternat (WEX) / Wohn- und Arbeitsexternat (WAEX) (NB: Der Aufenthalt in der AWG gilt nicht als Wohnexternat.)

CHF 362.25

Reservationsgebühr bei Massnahmenunterbruch CHF 60.00

Zusatzkosten:

Unfallversicherung CHF 1.30

Im Kostgeld enthalten sind:

• Die Ausbildung im Lehrbetrieb, Besuche der internen Berufsschule inkl. Kurse, alle über- betrieblichen Kurse, Nachhilfeunterricht sowie das benötigte Schulmaterial. Ausserdem inbegriffen sind das persönliche Werkzeug sowie die Berufskleidung.

• Die Kosten gemäss Behandlungskonzept für Freizeitaktivitäten, Exkursionen, Lager, allg.

Sportgeräte und Velo, Urin- und Haarproben, U-Abos (abzüglich Kostenbeteiligung Ein- gewiesene) sowie alle periodischen Therapieberichte.

• Die Vorfinanzierung von Arzthonoraren sowie das Inkasso seitens des Prämienzahlers (Krankenkasse), allgemeine sozialdienstliche Leistungen sowie der Abschluss einer Be- rufs- und Nichtberufsunfallversicherung (siehe Zusatzkosten).

Im Kostgeld nicht enthalten sind:

Krankenkassenprämien inkl. Selbstbehalte sowie Franchisen, Kriseninterventionen durch Dritte sowie besondere Berichte und psychiatrische Gutachten.

Separat verrechnet werden nach vorheriger Kostengutsprache:

Persönliche Kleider, Wäsche, Schuhe etc. sowie Zahnsanierungen und Brillen.

Versicherungen:

Die im Kostgeld enthaltene Unfallversicherung für Betriebs- und Nichtbetriebsunfälle gilt für den Aufenthalt auf dem Arxhof. Der Versicherungsschutz erlischt am Tag der ordent- lichen Entlassung oder am Tag des Abbruchs der Massnahme.

(2)

Niederdorf, 01.07.2019 2/2

Der Arxhof verfügt über eine Betriebshaftpflichtversicherung. Für Schäden ausserhalb der Ausbildungsbetriebe (Freizeit, Sport, etc.) empfehlen wir den Abschluss einer Privathaft- pflichtversicherung.

Kommentar zur Kostgeldliste:

Bei Entweichung, Verlegung des Bewohners in eine andere Anstalt, Unterbruch oder Zur- verfügungstellung, wird der Vollzugsbehörde die Bezahlung des Kostgeldes inklusive Zu- satzkosten für 7 Tage (Abbruchtag + 7 Tage) verrechnet.

Fälle, bei denen die Abwesenheit von der Institution länger als 7 Tage beträgt oder die Dauer unklar ist, werden der Vollzugsbehörde unverzüglich gemeldet, die darüber ent- scheidet, ob und resp. wie lange der Platz reserviert werden soll. Für die festgelegte Dau- er der Reservation schuldet die Vollzugsbehörde eine Reservationsgebühr.

Kosten für Disziplinararreste und andere Aufenthalte im Untersuchungsgefängnis (UG) Basel werden während der Massnahme vom Arxhof übernommen. Wird die Massnahme abgebrochen, so hat die Vollzugsbehörde ab Datum des Massnahmenabbruchs resp. der Zurverfügungstellung diese Kosten zu tragen.

Die Verrechnung des Kostgeldes pro Monat erfolgt ausschliesslich an die Vollzugsbe- hörde.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Juli 2021, war es zu Störungen mit PayPal gekommen, Tickets konnten nur mit Kreditkarte oder Giropay

Bei Entweichung, Verlegung des Eingewiesenen in eine andere Anstalt, Unterbruch oder Zurverfü- gungstellung, wird der Vollzugsbehörde die Bezahlung des Kostgeldes inklusive

Bei Entweichung, Verlegung des Eingewiesenen in eine andere Anstalt, Unterbruch oder Zurverfügungstellung, wird der Vollzugsbehörde die Bezahlung des Kostgeldes inklusive

Bei Entweichung, Verlegung des Eingewiesenen in eine andere Anstalt, Unterbruch oder Zurverfügungstellung, wird der Vollzugsbehörde die Bezahlung des Kostgeldes

Zudem haben Bund und Länder einen gemeinsamen Pro- zess auf den Weg gebracht, der einerseits die Entwicklung von Standards für den Verwal- tungsvollzug sowie andererseits

 Belastung der Naherholungsbereiche beidseits der ED 20 (zwischen Grucking und Unterstrogn) durch Süd_2.  Entlastung der Naherholungsbereiche beidseits der ED 20 (zwischen

Aber nehmen Sie besser ein Taxi!“ Seine Worte, gesprochen in ei- nem Café im Stadtzentrum, das nach Einbruch der Dunkelheit ebenfalls als unsicher gilt, werden untermalt von

für Kinder von 10 Monaten – 2 Jahren mit Begleitperson Die Kurse finden in der Regel ganzjährig in der Schulzeit statt. Ort: Gemeindehaus Alt-Lichtenrade TS 3103 Termin: