• Keine Ergebnisse gefunden

Metropolbib.de feiert ersten Geburtstag

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Metropolbib.de feiert ersten Geburtstag"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

09.08.2012

Metropolbib.de feiert ersten Geburtstag

Auf ein erfolgreiches erstes Jahr blickt das gemeinsame Online-Portal Metropolbib.de der Stadtbibliotheken von Mannheim, Ludwigshafen, Speyer und Frankenthal zurück. Etwa 3.000 Mal im Monat wird das Portal genutzt, rund 48.000 Downloads sind bisher erfolgt. Besonders ältere Menschen machen vom Downloadangebot der Bibliotheken regen Gebrauch. Sie sind auch diejenigen, die häufig die E-Book-Reader, die in den Bibliotheken als Begleitung zum Portal angeboten werden, entleihen und an Einführungen zu deren Bedienung teilnehmen.

Seit 11. August 2011 bietet das Portal den Leserinnen und Lesern der vier Bibliotheken im Internet die Ausleihe digitaler Zeitungen und Zeitschriften, Hörbücher, Videos und vor allem von E-Books an. Gestartet ist Metropolbib.de zunächst mit den Städten Mannheim,

Ludwigshafen und Speyer, drei Monate später kam Frankenthal hinzu. Waren es zu Beginn noch 2.000 Titel, die die Bibliotheken in ihrem virtuellen Regal zur Verfügung stellen konnten, sind es heute fast drei Mal so viele. Monatlich werden mehr als 100 neue Titel erworben und im Netz für den Download bereitgestellt. Hinzu kommen etwa ein Dutzend Tageszeitungen wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung und Zeitschriften wie der Spiegel.

Mit der Einrichtung einer digitalen Zweigstelle im Internet wollten sich die vier Bibliotheken dem veränderten Medienkonsum der Menschen anpassen. Immer mehr Publikationen sind digital verfügbar und immer mehr Menschen lesen am PC oder auf dem Tablet, auf E-Book- Readern oder ihren Smartphones. Wie

eine herkömmliche Zweigstelle kann man auch das Internetportal mit seinem

Bibliotheksausweis nutzen, bequem vom heimischen Sofa aus, denn das Angebot steht rund um die Uhr zur Verfügung. Besonders praktisch ist die Rückgabe der Medien, denn die erfolgt automatisch nach dem Ablauf der Leihfrist. Mahngebühren werden nicht fällig und die Titel stehen sofort wieder zur Ausleihe zur Verfügung.

Weitere Informationen zum Angebot unter www.metropolbib.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Anmelden kann man sich in LU kompakt, Telefon 0621 96364251 (montags bis donnerstags von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 16

Diese sind mit der Zeit immer kompakter und leichter geworden, ihre Bildschirme immer schärfer und kontrastreicher.. Welche Unterschiede es bei E-Book-Readern gibt, erläutert

Geburtstag feiert die Spielwohnung 2 in Oggersheim mit einem bunten Kinderprogramm mit Hüpfburgen, Spielmobil Rolli, Ponyreiten und Bühnenauftritten am Samstag, 2..

Die Bibliothek verleiht seit einiger Zeit E-Book-Reader und möchte allen Interessierten über die Nutzung elektronischer Bücher mit diesen

Durch die partnerschaftliche Betreuung des gemeinsamen Online-Portals kann der Verbund noch mehr Medien einkaufen, worüber sich die Leserinnen und Leser freuen können: Denn die für

Die Stadtbibliothek und ihr Förderkreis möchten damit interessierten Menschen die Nutzung digitaler Medien näher bringen und gleichzeitig einmal mehr auf den Online-Bestand

Unter anderem werden Ergebnisse von Quasi, einem Projekt der Qualitätssicherung, und von Natur Pur gezeigt, an denen die Kindertagesstätte im Rahmen der von der BASF

Beim Sporteln engagieren sich dieses Mal folgende Vereine: DAV Sektion Ludwigshafen, DJK SG Concordia Ludwigshafen, DLRG Ludwigshafen, DLRG Ludwigshafen-Oggersheim, ESV