• Keine Ergebnisse gefunden

Vortrag über E-Book-Reader im Café Klick

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Vortrag über E-Book-Reader im Café Klick"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

03.11.2016

Vortrag über E-Book-Reader im Café Klick

E-Books, digitale Versionen von Büchern, erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Man liest sie auf speziellen Endgeräten, den E-Book-Readern. Diese sind mit der Zeit immer kompakter und leichter geworden, ihre Bildschirme immer schärfer und kontrastreicher. Welche Unterschiede es bei E-Book-Readern gibt, erläutert Gerhard Christoph am Dienstag, 15. November 2016, von 14 bis 17 Uhr in einem Vortrag im Café Klick, Benckiserstraße 66.

Der Eintritt kostet sieben Euro.

Eine Anmeldung ist erforderlich bis Donnerstag, 10. November 2016, beim Bürodienst von LU kompakt, Benckiserstraße 66, Telefon 0621 96 36 42 51 (montags bis donnerstags, 10 bis 12 und 14 bis 16 Uhr).

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Stadtbibliothek und ihr Förderkreis möchten damit interessierten Menschen die Nutzung digitaler Medien näher bringen und gleichzeitig einmal mehr auf den Online-Bestand

Referent Peter Otterstätter zeigt den Teilnehmenden, wie sie ohne großen Aufwand auf die Schnelle ein E-Book erstellen und auf ein Lesegerät überspielen können.. Teilnehmende

Teilnehmende im zweitägigen Kurs "E-Mails schreiben, speichern und ausdrucken" am Montag und Dienstag, 12. Den Kurs leitet Uta Böll, die Teilnahmegebühr beträgt

Dr. Rudolf Mumenthaler das Für und Wider aktueller Dokumenten- und Dateiformate für E-Books, zeigte Mängel, Probleme, gelöste und ungelöste Fragen rund um Content und

Zu jeder Krankheit bietet das Internet eine Menge Informationen.. Besonders hilfreich sind

Instant-Messenger-Dienste wie beispielsweise WhatsApp ermöglichen es den Menschen, bequem und schnell von zuhause oder auch von unterwegs Bilder, Videobotschaften, Text-

Anmelden kann man sich in LU kompakt, Telefon 0621 96364251 (montags bis donnerstags von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 16

Diese sind mit der Zeit immer kompakter und leichter geworden, ihre Bildschirme immer schärfer und kontrastreicher.. Welche Unterschiede es bei E-Book-Readern gibt, erläutert