• Keine Ergebnisse gefunden

Für die Studiengänge Biomathematik und Wirtschaftsmathematik ist die Voraussetzung zum Erwerb einer der Fachhochschulreife gleichwertigen Vorbildung die Ableistung eines einjährigen gelenkten Praktikums in einem Unternehmen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Für die Studiengänge Biomathematik und Wirtschaftsmathematik ist die Voraussetzung zum Erwerb einer der Fachhochschulreife gleichwertigen Vorbildung die Ableistung eines einjährigen gelenkten Praktikums in einem Unternehmen"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

FH Koblenz • Standort Remagen University of Applied Sciences

Fachbereich Mathematik und Technik

_____________________________________________________________________________________

Leitfaden

Praktikum zum Erwerb der Fachhochschulreife nach § 65 Abs. 3 Landeshochschulgesetz

Auf Grund des § 3 Nr.1 der Landesverordnung über den Erwerb der Fachhochschulreife nach § 65 Abs. 3 des Landeshochschulgesetzes ist für den Erwerb einer der Fachhoch- schulreife gleichwertigen Vorbildung ein mindestens einjähriges Praktikum nachzuweisen.

Das Praktikum ist in einer dem angestrebten Studiengang an der Fachhochschule ent- sprechenden Richtung abzuleisten und soll einschlägige Kenntnisse, Fertigkeiten und Erfahrungen der beruflichen Praxis vermitteln. Es ist im Anschluss an den Schulbesuch zeitlich zusammenhängend in Vollzeitform durchzuführen. In Ausnahmefällen ist ein Teilzeitpraktikum mit mindestens der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit möglich.

Für die Studiengänge Biomathematik und Wirtschaftsmathematik ist die Voraussetzung zum Erwerb einer der Fachhochschulreife gleichwertigen Vorbildung die Ableistung eines einjährigen gelenkten Praktikums in einem Unternehmen. Denkbar ist ein Praktikum in Banken, Versicherungen, Unternehmensberatungen, EDV-Abteilungen oder Laboratorien (z.B. in pharmazeutischen oder medizinischen Einrichtungen).

Für die Studiengänge Lasertechnik und Medizintechnik und Sportmedizinische Technik ist die Voraussetzung zum Erwerb einer der Fachhochschulreife gleichwertigen Vorbildung die Ableistung eines einjährigen gelenkten Praktikums mit einem technischen Schwer- punkt.

Die Suche eines geeigneten Praktikumsplatzes liegt in der Eigenverantwortung der Be- werberinnen und Bewerber. Die Fachhochschule berät bei der inhaltlichen Ausgestaltung des Praktikums. Vor Antritt des Praktikums wird empfohlen, im Fachbereich Mathematik und Technik prüfen zu lassen, ob das angestrebte Praktikum anerkennungsfähig ist.

Als Nachweis des abgeleisteten einjährigen Praktikums muss der Fachhochschule bei der Bewerbung um einen Studienplatz das Praktikantenzeugnis sowie der Praktikumsbericht über den zeitlichen und inhaltlichen Verlauf des Praktikums vorgelegt werden.

Die Richtlinien basieren auf der Landesverordnung über den Erwerb der Fachhochschulrei- fe nach § 65 Abs. 3 des Landeshochschulgesetzes vom 01. September 2003.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wer die Abschlussprüfung eines dreijährigen Assistenten- bildungsgangs an der Höheren Berufsfachschule nicht be- standen, jedoch den schulischen Teil der Fachhochschulrei- fe

Die Zusatzweiterbildung Sportmedizin umfasst in Ergänzung zu einer Facharztkompetenz die Vorbeugung, Erkennung, Behandlung und Rehabilitation von Sportschäden und

Geeignete Betriebe können Alten- und Pflegeheime, Krankenhäuser, Hotels oder Gaststätten oder andere Einrichtungen mit Gemeinschaftsverpflegung sein.

Von den behördlich autorisierten Zivilg·eometern werden einige zwar als Volon täre zum Zwecke der Nachweisung der dreij;ihrig-cn Praxis angenommen.. Aber gie Zukunft

Dieses sieht insgesamt 160

(1) Haben Studierende bei einer Prüfung getäuscht und wird diese Tatsache erst nach der Aushändigung des Zeugnisses bekannt, so kann der Prüfungsausschuss

(1) Haben Studierende bei einer Prüfung getäuscht und wird diese Tatsache erst nach der Aushändigung des Zeugnisses bekannt, so kann der Prüfungsausschuss

Rembertiring 8-12 Rembertiring 8-12 Haltestellen Hauptbahnhof montags bis freitags Bremer Landesbank Sparkasse Bremen 28195 Bremen von 9:00 - 14:00 Uhr Konto-Nr.. Juli 2017