• Keine Ergebnisse gefunden

ZEIT-Stellenbrief Ausgabe 19 vom 6.5.2005

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "ZEIT-Stellenbrief Ausgabe 19 vom 6.5.2005"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1/2

ZEIT-Stellenbrief Ausgabe 19 vom 6.5.2005

ZEIT-Stellenmarkt Auswahl h-arthist

[2 Stellen]

[-1-]______________________________________________________________

Staatliche Graphische Sammlung München

Die Staatliche Graphische Sammlung München sucht zum 01. 07. 2005 eine/-n Fotothekar/Fotothekarin

Zu den Hauptaufgaben zählen die Entgegennahmen von Fotoaufträgen aus dem In- und Ausland, deren gesamte Abwicklung, die Erledigung der Korrespondenz bis hin zur Rechnungsstellung und zum Versand sowie die selbständige Archivierung und systematische Betreuung der

museumseigenen Fotobestände. Die Erstellung einer entsprechenden Datenbank wird das Aufgabengebiet abrunden.

Vorausgesetzt werden eine einschlägige Ausbildung (Archiv- od.

Bibliothekswesen,Museologie etc.), PC-Erfahrung und Englisch. Ferner sind weitere Sprachkenntnisse sowie ein kunstgeschichtlicher

Hintergrund erwünscht.

Die Eingruppierung erfolgt nach BAT und in Abhängigkeit der Qualifikation.

Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt (Art. 7 Abs. 3 BayGLG).

Bei wesentlich gleicher Eignung werden Bewerber/-innen mit Schwerbehinderung bevorzugt.

Schriftliche Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden bis spätestens 20. 05. 2005 erbeten an:

Staatliche Graphische Sammlung München Direktion der Staatlichen Graphischen Sammlung Meiserstraße 10

80333 München

http://www.zeit.stellenanzeigen.de/x/za.asp?id=95679&type=angebote [-2-]____________________________________________________________________

(2)

ArtHist.net

2/2

Kurator/in

DIE ZEIT, Hamburg

Wir sind ein führender Ausstellungsbetrieb im deutschsprachigen Raum mit internationaler, zeitgenössischer Ausrichtung. Gesucht wird ein/e Kurator/in mit breitem, herausforderndem Aufgabenspektrum.

Kurator/in

zeitgenössisch-bildende Kunst Ihre Aufgaben:

- Mitarbeit bei der Entwicklung der Programmlinie

- Selbstständige Konzeption, Durchführung sowie Kontrolle von Ausstellungsprojekten

- Projektspezifische Personal- und Budgetverantwortung Ihre Qualifikationen:

- Fundierte Kenntnisse der bildenden Kunst

- mehrjährige Berufserfahrung als Kurator/in sowie entsprechende wissenschaftliche Tätigkeit

- Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit der internationalen Kunstszene - Projektmanagementerfahrungen

- ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse (in Wort und Schrift) Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Foto etc.) inklusive eines Portfolios Ihrer bisherigen Publikationen (Texte, wissenschaftliche Arbeiten etc.) bis spätestens 30. 5. 2005 unter ZA 42415:

DIE ZEIT

20079 Hamburg

http://www.zeit.stellenanzeigen.de/x/za.asp?id=95684&type=angebote ____________________________________________________________________

Quellennachweis:

JOB: ZEIT-Stellenbrief Ausgabe 19 vom 6.5.2005. In: ArtHist.net, 07.05.2005. Letzter Zugriff 27.02.2022.

<https://arthist.net/archive/27233>.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

http://www.zeit.stellenanzeigen.de/x/za.asp?id=79763&amp;type=angebote Bei den Staatlichen Museen Kassel ist zum 04.11.2004, zunächst befristet für die Dauer der

Vorausgesetzt werden nach § 71 HHG neben einer herausragenden Promotion zusätzliche, für das Fachgebiet einschlägige wissenschaftliche Leistungen und eine besondere

Internationales Promotionsprogramm (IPP): Literatur- und Kulturwissenschaft Das vom DAAD geförderte Internationale Promotionsprogramm (IPP) „Literatur- und Kulturwissenschaft“ an

Zu den Einstellungsvoraussetzungen und erforderlichen Bewerbungsunterlagen für Bewerbungen um eine der Professuren wird empfohlen, unsere Hinweise

Das Arp Museum Bahnhof Rolandseck wird mit der Fertigstellung des Neubaus im Jahr 2007 erstmalig die umfangreiche Sammlung der Werke von Hans Arp und Sophie Taeuber-Arp

W3-Professur für Kunst und ihre Didaktik Pädagogische Hochschule Freiburg, Freiburg.. http://www.zeit.stellenanzeigen.de/x/za.asp?id=92216&amp;type=angebote PÄDAGOGISCHE

HSA in Landschaftsarchitektur, Kunstgeschichte oder Geschichte; vertiefte Kenntnisse auf dem Gebiet Geschichte der Landschaftsarchitektur; pädagogische Eignung;

Die Universität Erlangen-Nürnberg strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb Wissenschaftlerinnen nachdrücklich um ihre