• Keine Ergebnisse gefunden

Gerichtsbarkeit des öffentlichen Rechts und europäische Gerichtsbarkeit

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Gerichtsbarkeit des öffentlichen Rechts und europäische Gerichtsbarkeit"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Grundausbildung, Bildungsprogramm 2021

GA 9

Gerichtsbarkeit des öffentlichen Rechts und europäische Gerichtsbarkeit

Inhalt und Ziele

Gegenstand des Seminars sind die Rechtsgrundlagen, die Organisation und die wichtigsten Verfahren vor den Verwaltungsgerichten des Bundes und der Länder, den Gerichtshöfen des öffentlichen Rechts (Verwaltungsgerichtshof und Verfassungsgerichtshof), dem Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) sowie dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR).

Ziel dieser Veranstaltung ist es, die vielfältigen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Rechtsverfolgung vor diesen Gerichten herauszuarbeiten; dies unter Bedachtnahme auf das mit 1. Jänner 2014 eingeführte System der zweistufigen Verwaltungsgerichtsbarkeit, das den Rechtsschutz im öffentlichen Recht insgesamt auf völlig neue Grundlagen gestellt hat.

Lernmethode Vortrag, Diskussion

Prüfungsform Einzelprüfung

Zielgruppe

A1/v1 (nur für Juristinnen und Juristen)

Trainer

Herr DDr. Stefan Leo Frank, Verfassungsgerichtshof

Zeit & Ort

Dauer: 3 Tage

Seminarnummer: GA 9

Termine/Prüfungen: 21.–23. April 2021 / 10. Mai 2021

20.–22. Oktober 2021 / 8. November 2021

Ort: Schloss Laudon

(2)

Grundausbildung, Bildungsprogramm 2021

Organisation

In Verantwortung von: Frau Mag. Margret Lammert Koordination: Frau Gisela Hofbauer

Sekretariat: Frau Sabine Einsiedl

Über den Trainer DDr. Stefan Leo Frank

Verfassungsgerichtshof, Generalsekretär; Jurist und Handelswissenschaftler s.frank@vfgh.gv.at

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Weil heute immer mehr Menschen im Internet einkaufen, wird man solche Orte in Zukunft weniger oder vielleicht auch gar nicht mehr benö- tigen?. Das hat gravierende Folgen für

Die Versetzung in den Ruhestand nach einem dreijährigen Wartestand, während- dessen der Pfarrer ebenfalls keine neue Pfarrstelle gefunden hat (§ 91 Abs. Das Erfordernis

Geschäftsbereiche der Staatsministerien vom 13. 40), in der jeweils geltenden Fassung, ist im Geschäftsbereich des Staatsministeriums der Finanzen in Verfahren der

Das 1877 vom Volk angenomme- ne Bundesgesetz über die Arbeit in den Fabriken ebnete den Weg für eine staatliche Arbeitsmarktpolitik.. Seitdem identifizieren Inspektoren

Wenn heute eine Ladung im Container auf der Schiene transportiert wurde, heisst das noch lange nicht, dass dies ein paar Wochen später auch noch so ist.

Mitgliedschaft neutral für Karriere 48 4.. Gerichte und Deutsche Arbeiterfront

Autoren: Fenyves Attila, Finsinger Jörg, Frotz Stephan WEITERE INFORMATIONEN UND BESTELLUNG.

Lesehilfe: Unternehmen mit Breitbandinternet realisieren im Zeitraum 2001 bis 2003 mit durchschnittlich 25 Prozentpunkten höherer Wahrscheinlichkeit mindestens eine Produkt-