• Keine Ergebnisse gefunden

(1)Bernhard Fuchs

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "(1)Bernhard Fuchs"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Bernhard Fuchs. Waldungen 11. Mai – 10. August 2014

PRESSEMITTEILUNG

Der 1971 in Österreich geborene Fotograf Bernhard Fuchs war 1994 einer der jüngsten Schüler von Bernd Becher als er an die Kunstakademie in Düsseldorf kam. Später studierte er auch bei Timm Rautert in Leipzig. Fuchs lebt seit langem in Düsseldorf, arbeitet jedoch fast ausschließlich in der Region seiner Herkunft, dem Mühlviertel in Oberösterreich. Diese Spannung zwischen Urbanität und ländlichem Lebensraum gibt seiner Fotografie ihren besonderen Reiz: Es geht darin um eine Emotionalität, die jedoch zurückhaltend, in einer Bildsprache von großer formaler Kontrolle, hervortritt. Längst hat sich Fuchs durch sein konsequentes Vorgehen, das sich nicht um irgendwelche Trends kümmert, einen besonderen Respekt erarbeitet. So gehören etwa die Fotografen Robert Adams und Michael Schmidt zu seinen Förderern.

Wurde Fuchs zunächst, Mitte der 90er Jahre, als Fotograf von Personen in ihrer heimatlichen, länd- lichen Umgebung bekannt, so arbeitet er nun schon seit längerem direkt vor der Landschaft. Seit 2004 entstanden die Bildgruppen Straßen und Wege und Höfe, und auch seine jüngste Arbeit, Waldungen, die nun im Bottroper Quadrat erstmals ausgestellt wird, folgt diesem Thema. Es geht dabei um die Darstellung geschlossener Waldformationen, die der Bewegung der hügeligen Landschaft wie

Skulpturen eingeschrieben sind. Zurückhaltend in ihrer Farbigkeit, dabei immer dem Licht als Element auf der Spur, das den Formen ihre harte Kontur nimmt, wollen diese Fotografien die Landschaft in ihrer Aktualität genau dokumentieren und machen sie zugleich auch durchsichtig für ein Moment des Unwandelbaren. Fuchs Bilder sind schön wie die Natur selbst. Sie erinnern uns, dass Tag und Nacht, Sommer und Winter unvergänglich sind.

Zur Ausstellung erscheint im Verlag Koenig Books, gefördert durch die Kunststiftung NRW, das Buch Waldungen: 104 Seiten mit 50 Farbabbildungen und einem Text von Bernhard Fuchs. Preis: 48 Euro.

Das Buch wird unter dem Titel Woodlands auch in einer englischen Ausgabe angeboten.

Ebenfalls bieten wir als Edition zur Ausstellung die Fotografie Hofau, Spätsommer 2013 an. Auflage 30, 20,5 x 17,5 cm, im Passepartout in einer Kassette gemeinsam mit dem Buch Waldungen.

(2)

… als ginge ich über eine Waldlichtung, sähe ins Weite und redete mit mir selbst.

Bernhard Fuchs im Gespräch mit

Florian Ebner (Museum Folkwang, Essen),

Thomas Weski (Hochschule für Grafik und Buchkunst, Leipzig) und Heinz Liesbrock.

Samstag, 28. Juni 2014, 15 Uhr, im Josef Albers Museum Quadrat

Förderer der Ausstellung ist die Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der Sparda-Bank West.

Förderer des Kunstgesprächs: Josef Albers Stiftung, Bottrop

Öffentliche Führung Sonntag, 27. Juli – 11 Uhr

Kurzführungen – Zeit für Kunst am Mittag

Donnerstag, 22. Mai, 5. Juni, 10. Juli, 24. Juli – jeweils 12.30 Uhr Eintritt: 6 Euro / ermäßigt 4 Euro

Josef Albers Museum Quadrat Bottrop Im Stadtgarten 20

46236 Bottrop Tel.: 02041/29716 Fax: 02041/22578

E-Mail: quadrat@bottrop.de www.quadrat-bottrop.de

Öffnungszeiten

Dienstag bis Samstag: 11 - 17 Uhr Sonn- und Feiertage: 10 - 17 Uhr Montag geschlossen

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

In der Mathematik jedoch spricht man nur dann von einem Widerspruch, wenn man von einer Aussage A und ihrer Negation A feststellen muss, dass beide Aussage wahr sind.. Wenn also

Die alltägliche Wahrnehmung, die manchmal nicht wirklich versteht, was sie ›sieht‹, wird plötzlich licht und trans- parent, weil nicht wir unsere Bedeutungen über die Dinge

Nachdem die Veranstaltung im Jahr 2008 ganz im Zeichen des 25-jährigen Jubiläums gestanden ist und einige eingeführte Änderungen bei der Durchführung dieses Events als äußerst

B Die, anstatt durch weise Lehren Sich zum Guten zu bekehren, Oftmals noch darüber lachten Und sich heimlich lustig machten.. C Ja, zur Übeltätigkeit, Ja, dazu ist

Merkmale: Finde mindestens 5 Merkmale einer Fabel im Text, schreibe sie in dein Heft und belege sie mit Zeilenangabe.. Fasse den Inhalt der Fabel mit eigenen Worten

Ein Fuchs hatte einen Storch zu Gaste gebeten, und setzte die leckersten Speisen vor, aber nur auf ganz flachen Schüsseln, aus denen der Storch mit seinem langen Schnabel

[r]

Der Spatz, der schweigend zugesehen hatte, konnte sich nicht länger beherrschen und zwitscherte belustigt: „Herr Fuchs, Ihr wollt zu hoch hinaus!“2. Die kleine Maus äugte aus