• Keine Ergebnisse gefunden

Veranstaltung - Schulische Inklusion: Bilanz und Perspektiven am 19. März ab 15:30 Uhr - Lageplan Universität Bremen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Veranstaltung - Schulische Inklusion: Bilanz und Perspektiven am 19. März ab 15:30 Uhr - Lageplan Universität Bremen"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Autobahn-Anschluss HB-Horn/Lehe

Kleine Wümme

Autobahnzubringer U niversität Linzer Str

.

Hochschulring Robert- Hooke-Straße

Am Biol. Garten

Wilh.-Herbst-Str.

Celsiusstr.

Fahrenheitstr.

J.-Watt-Str.

Leobener Str. Tönjes- Vagt-Weg Bibliothekstr.Klagenfurter Str.

Hochschulring

E-Schmidt-Str. Badgasteiner Str.Am Fallturm

Spittaler Str .

Universitätsallee

Grazer Str.

Otto-Hahn-Allee

Kremser Str . Caroline-

Herschel-Str

.

Mary-Somerville-Str .

Anne- Co nwa

y-St r.

Emmy-Noether-Str.

Wiener Straße

Hildegard-von-Bingen-Str.

Karl-Ferdinand-Braun-Straße

Lise-Meitner-Straße

Barbara- McClintock-Str.

Ma ry-

A ste

l- S traß

e

Achterstraße

Achterstraße

Achterstraße

Achterstraße

Universitätsallee Kuhgrabenweg

Kuhgrabenweg

Universitätsallee A B C

Testcenter

Linz 4

Innenstadt

Horn Findorff / Walle

Stadtwald Campingplatz

Richtung:

HH, H, OS Richtung:

BRHV

Mensasee 4

3

2

1

© Universität Bremen Stand: 10.08.2016

A B C D E

Kleingärten

31

31 6 28

21 31 22

6 2131 6 28 21 31 22

22 31

22 28 28

22 28 6 21

6 21 22

6 21

Haltestelle Straßenbahn Buslinie

= Gebäude in Planung

Container

IFAM WiWi

BEGO BioG IW3 BIBA

ZARM

TAB AIB

HGW

KPK Sporthalle

Horn

IFAM

MPI

FH I/II BITZ

ZMT

GW1

MST NW1

CeVis FVG ZHG

UFT

EZ OEG BH

NW2 NW2

SZL

GEO

Akademie Mensa

ZB

SuUB BIAS IWT

IW RSG SpH SpT

GW2

MZH GH StH

SFG

VWG B o u l e v a r d

LFM

SH FZB

GW1 HS

HS LMT

Seekamp WING

MARUM ODP

PTB

DFKI/RH 5

ISL Cartesium

Sportplätze

UNICOM

Universum ®

Science Center Bremen Atlantic Hotel

Universum

Cognium

FUCHS Gruppe GH-L

KITA

Achter Uni-

Bad

Siemens

Studenten- wohnheim Fallturm

Turm der Lüfte SchauBox

BIMAQ

LION

Hotel

“Munte am Stadtwald”

Neurobiologie

FH III

KITA Technol.

park

Galileo Residenz

MARUM II

DLR

Internationale Schule

7 Things Hotel

Studentenhaus

“The Fizz”

oas DFKI/RH 1

NMR FPB

BF3

BF WH7 WH5

9 7

5 3

1 MARUM-

Pavillon MARUM- Pavillion

(2)

Campusplan Universität Bremen

Legende

IW3 Ingenieurwissenschaften 3, B 4 IWT Institut für Werkstofftechnik, C 3 KITA Kindertagesstätte, B 1

LFM Labor für Mikrozerspanung, C 3 LION

LINZ 4

Licht- und Optische Technologien, C 3 Linzer Straße 4, D4

LMT Labor für Metallspritztechnik, C 3

MARUM Zentrum für marine Umweltwissenschaften, B 3 Mensa Mensa des Studentenwerks Bremen, B 2-3 MPI Max-Planck-Institut für marine Mikrobiologie, AB 3 MST Mikrosystemtechnik, C 1

MZH Mehrzweckhochhaus, C 2 NW1 Naturwissenschaften 1, C 1 NW2 Naturwissenschaften 2, B 3

OAS Otto A. Schwimmbeck - Gebäude, D 4 OEG Osteuropagebäude, BC 3

RSG Zentrum für Rhythmische Sportgymnastik, C 3 SFG Seminar- und Forschungsverfügungsgebäude, C 2 SH Studierhaus, C 2-3

SpH Sporthalle, C 3 SpH Horn Sporthalle Horn, E 3-4

SpT Sportturm, C 3

StH Studentenhaus/Glashalle, C 2-3 SuUB Staats- und Universitätsbibliothek, C 3 SZL Zwischenlager für Sonderabfälle, B 3 TAB Technische Akademie Bremen, C 4 TZI Technologiezentrum Informatik

im TAB (C 4), im NW1 (C 1), im MZH (C 2), im OAS (D 4) UFT Zentrum für Umweltforschung und Umwelttechnologie, B 3 Uni-Bad Uni-Bad

unicom Universum

D-E 3

Universum Science Center, AB 1 VWG Verwaltungsgebäude, C 2 WING Wirtschaftsingenieurwesen, AB 4 WiWi

WH 5/7

Wirtschaftswissenschaften AB 4 Wilhelm-Herbst-Str. 5/7

ZARM Zentrum für angewandte Raumfahrt und Mikrogravitation, C 4 ZB

ZeS

Zentralbereich, B 2-3

Zentrum für Sozialpolitik, D-E 3 ZHG Zentrum für Humangenetik, B 3

ZMT Leibniz-Zentrum für Marine Tropenökologie, AB 2 Achter Achter, D-E 1

AIB Akademie BEGO

Arbeitswissenschaftliches Institut Bremen, C 4 Akademie für Weiterbildung, B 2-3

Bremer Goldschlägerei, B 4 BF Bremer Forum, A-B 4 BH Betriebshof, B-C 3

BIAS Bremer Institut für angewandte Strahltechnik, C 3 BIBA Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH, C 4 BIMAQ Bremer Institut für Messtechnik, Automatisierung und

Qualitätswissenschaft, D 4 BioG Biologischer Garten, B 4

BIPS Bremer Inst. für Präventionsforschung und Sozialmedizin (Gebäude Achter), DE 1

BITZ Bremer Innovations- und Technologiezentrum, B 2 Cart Cartesium, C 2

CeVis Centrum für komplexe Systeme und Visualisierung (Haus OHB, FUCHS- Gruppe), D 1

Cognium Zentrum für interdisziplinäre Kognitionsforschung, B 4

DFKI Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz, C-D 4 DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, C-D 4

EZ Energiezentrale, B 3 Fallturm siehe: ZARM, C 4 FH Fahrenheithaus, B 2

FVG Forschungsverfügungsgebäude, B 3 FZB Forschungszentrum Bürogebäude, C 3 Galileo Galileo-Residenz (Studentenwohnungen), B 2 GEO Geowissenschaften, BC 3

GH Glashalle/Studentenhaus, C 2-3 GH-L Gästehaus Liese-Meitner-Straße, D 1

GRAZ Human- und Gesundheitswissenschaften, E 4 GW1 Geisteswissenschaften 1, B 1

GW1HS Geisteswissenschaften 1 Hörsaal, AB 1 GW2 Geisteswissenschaften 2, C 2

HS Hörsaalgebäude ("Keksdose"), C 2

IfAM Fraunhofer Institut für Fertigungstechnik und angewandte Materialforschung, AB 3

IS InIIS

Internationale Schule, C 3

Institut für Interkulturelle und Internationale Studien, D-E 3 ISL Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik, C-D 1 IW Ingenieurwissenschaften 1+2, C 3

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Per Mail: info@lebertransplantation.de oder per Telefon 02302 - 17 98 991 (bitte auch auf den AB sprechen) jeweils unter dem Stichwort:

Per Mail: info@lebertransplantation.de oder per Telefon 02302 - 17 98 991 (bitte auch auf den AB sprechen) jeweils unter dem Stichwort:

Die Einführung von Jahrgangklassen verstärkte die Forderung, dass «anormale» Kinder getrennt von «normalen» unterrichtet werden sollten, und die Absonderung derjenigen Kinder, die

Kirche: 30 Jahre nach Tschernobyl, 5 Jahre nach Fukushima, Aya Domenig, Regisseurin von «Als die Sonne vom Himmel fiel».. altes Zollhaus am Hafen: Nein zu TTIP und TISA und

Eine Veranstaltungsreihe der LAUBE in Kooperation mit dem Kulturforum Hallein, dem Keltenmuseum Hallein, der KG Freiräume und dem Personenkomitee Stolpersteine Hallein..

• sehr gute Theorie- und Methodenkenntnisse im Bereich der Wirtschafts- und Sozialgeographie sowie die Fähigkeit zum selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten.. • sehr

michael.braksiek@uni-vechta.de Kinga Golus, Dr., Universität Bielefeld, Fakultät für Geschichtswis- senschaft, Philosophie und Theologie, Abteilung Philosophie,

Joachim Steinbrück und der Verein „Eine Schule für Alle Bremen e.V.“ in einer gemeinsamen Veranstaltung eine Bilanz der schulischen Inklusion, die mit der Schulreform des