• Keine Ergebnisse gefunden

Die widerspenstige Zähmung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Die widerspenstige Zähmung"

Copied!
20
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

KEVELAER · WEEZE

in der Galerie Luxemburger Galerie Neustr. 3 -15, 47623 Kevelaer

Tel. 0 28 32/71 91 Mo.-Fr. 9.30-18.00 Uhr

Sa. 9.30-16.00 Uhr

Die neue

Herbstkollektion

ist eingetroffen!

Wissener Weg 28 47626 Kevelaer-Winnekendonk

Tel. 0 28 32 / 8 05 00 Fax 80154 www.autohaus-van-loon.de

MITTWOCH 19. SEPTEMBER 2012 KEVELAER | 38. WOCHE

UNSERE THEMEN

KONTAKT

Verlag ... 02831/977700 Verteilung ... 02831/97770685 Kleinanzeigen ...02831/9777077

Rolf Hörster ist neuer Stellvertreter

Die Weezer CDU-Fraktion wählte einstimmig den neuen ersten stellvertretenden Bür- germeister.

A Seite 3

Das Beste aus der Stunksitzung

Höherer Blödsinn, ätzende Satire und gnadenlose Musik erwartet die Besucher bei dem Besten aus 28 Jahren Stunksit- zung in Kevelaer.

A Seite 4

„KeKS“ heißt der neue Informationsservice

Prall gefüllt mit nützlichen Infos und Gutscheinen rund ums Familienleben in Keve- laer ist die Infotasche „KeKS“.

A Seite 14

WETTERTREND

Rathaus soll saniert werden

KEVELAER (KK). Die Würfel sind gefallen. Die Mitglieder des Ausschusses für Gebäudema- nagement der Stadt Kevelaer haben über die weitere Vorge- hensweise bei der Kernsanierung des Rathaus entschieden und die Variante 3 a gewählt. Sie soll mit den bisherigen Planern (Archi- tekturbüro Dejozé & Dr. Am- mann) realisiert werden.

Mit dem Ziel, Kosten zu spa- ren, soll ein striktes Kostenma- nagement mit der Überprüfung jeder Maßnahme durchgeführt werden. „Die Anmietedauer des zusätzlichen Gebäudes ist, vor dem Hintergrund eines mög- lichen reduzierbaren Flächen- bedarfs, zu begrenzen“, sagt der Beschluss, der als Empfehlung für den Stadtrat dient.

Die Variante 3a beinhaltet die Sanierung des bestehenden Rat- hauses sowie die Auslagerung großer Teile der Verwaltung an den Hoogemittagsweg (Bercker- Gebäude).

Mi.

15° 7°

Fr.

15° 10°

Do.

15° 10°

Sa.

15° 9°

Die widerspenstige Zähmung

NN unterwegs beim Wildpferdefang in der Arena des Meerfelder Bruchs – Kartenvorverkauf für 2013 hat jetzt begonnen

DÜLMEN. Es wird ganz still in der Arena: Sie kommen. Ei- ne Staubwolke kündigt sie an, wird immer dichter. Dann sind sie zu hören. Auf 1.600 Hufen donnern sie heran, angeführt von der Leitstute mit ihrem Foh- len. Die Staubwolke senkt sich und gibt den Blick frei auf 400 Dülmener Wildpferde. Die Zu- schauer quittieren den Anblick mit Begeisterungsrufen. Vielen Pferdefreunden werden schon jetzt die Augen feucht. Im Laufe der Veranstaltung sollen sie noch nasser werden.

Einmal pro Jahr ist dieser atemberaubende Anblick zu erleben. Seit 1907 werden die Wildpferde aus ihrem Reservat, der Wildbahn des Merfelder Bruches, in die dortige Arena ge- trieben. Für die Jährlingshengste heißt es, Abschied nehmen von der vertrauten Herde und dem Leben in Freiheit.

Von Hand gefangen Per Hand, ohne Hilfsmittel, werden die jungen Wilden he- rausgefangen und im Verlauf der Veranstaltung auf einer Auktion versteigert oder verlost. Wür- den sie in der Herde verbleiben, gäbe es unweigerlich erbitterte Rangkämpfe. Geschlechtsreif werdende Hengste sind ständig versucht, einem Rivalen Stuten abzujagen, um eine eigene Her- de zu bilden. Jede neue Gemein- schaft braucht einen eigenen Le- bensraum, und genau hier liegt das Problem.

Jetzt betreten die Fänger die Arena, römischen Gladiatoren gleich, aber weniger eitel. Echte Westfalen sind zurückhaltend und eher wortkarg. Ausgerüstet mit blauen Hemden aus Westfa-

lenstoffen und roten Halstüchern sind sie von allen 15.000 Plätzen aus gut zu erkennen. Ihr Job ist kein leichter: Sie müssen sich in die kreisende Herde reinwagen, kleine Gruppen heraustrennen und sie in eigens abgeteilte Ecken der Arena, links und rechts vom abgeteilten Stutenstall, treiben.

Die Jährlinge sind unter an- derem an ihrem wuscheligen, noch nicht komplett abgelegten Winterfell erkennbar. Erst der fachmännische Blick auf den

Pferde-Unterbauch ermöglicht die geschlechtsspezifische Iden- tifizierung.

Die Spannung im Publikum steigt. Die Königsdisziplin steht bevor: Jährlinge gegen Fänger.

Hier sind Männer mit eisernen Nerven, Mut, Zähigkeit und Ausdauer gefordert. Die Hengste wehren sich nach besten Kräften gegen ihre Freiheitsberaubung, ein harter Huftritt in die Rip- pen ihres menschlichen Kontra- henten ist keine Seltenheit. Doch

ein Westfale aus echtem Schrot und Korn gibt so schnell nicht auf. Wenn nötig, klammert er sich am Pferdehals fest und lässt sich solange quer über das Ge- lände schleifen, bis er oder ein Kollege dem Widerspenstigen endlich das Stallhalfter überstrei- fen können.

Nur kurz entwischt Einem ganz pfiffigen Jährling gelingt es, unter tosendem Bei- fall des Publikums samt Halfter in die Herde zu entwischen. Hier wähnte er sich in Sicherheit. Ei- ne trügerische Annahme, wie der Verlauf des Nachmittags zeigen sollte. Er wird als letzter seiner 50 Schicksalsgenossen seine Frei- heit verlieren. Ist der Jährling ge- fangen, wird er mit Halfter und Nummer versehen in den Jähr- lingsstall verfrachtet.

Unterdessen zeigen sich Stu- ten und Fohlen ganz entspannt im Stutenstall, wohlwissend, ihr Gastspiel ist in Kürze zu Ende.

Ihr Galopp zurück in die Freiheit gehört zu den großen Momenten des Wildpferdefangs. Begleitet von emotionsgeladener Filmmu-

sik aus dem Kino-Blockbuster

„Jenseits von Africa“ verlassen sie die Arena. „Alles Gute und bis zum nächsten Jahr“, wünscht Gisbert Baltes, der gemeinsam mit Marc Schlömer für den WDR von der Veranstaltung berichtet.

Taschentücher kommen bei vie- len Zuschauern zum Einsatz.

Für ein Jahr sind die Dülmener Wildpferde sich alleine überlas- sen und allen Witterungsverhält- nissen ausgesetzt. Heu als Erhal- tungsfutter erhalten sie nur bei Schnee. Der letzte Teil der Ver- anstaltung beginnt: Die Verstei- gerung der gefangenen Jährlinge.

Einige werden traditionell ver- lost. In diesem Jahr sind es fünf.

Einer wird – eine Premiere – an Ort und Stelle getauft. „Baltha- sar“ heißt der Ungestüme. Wie sein literarisches Vorbild aus dem Kinderbuchklassiker „Jan und das Wildpferd“. Balthasar und seinen „Mitgefangenen“ steht ei- ne Zukunft als Reit- oder Kutsch- pferd bevor.

Der Kartenvorverkauf für den Wildpferdefang 2013 hat begon- nen. Sitzplätze kosten zwischen 19 und 21 Euro. Die Karten- vorbestellung geht per Internet:

croy@wildpferde.de.

Kerstin Kahrl

Verlagssonderseiten zur „Nacht der Trends“

A Seite 6–7

NN verlosen Karten für Chor-Ensemble

A Seite 8

Hartz IV und Leistung im Alter

KEVELAER. Zum Hartz-IV- Gespräch am Donnerstag, 20.

September, um 18 Uhr in der öffentlichen Begegnungsstätte kommt der Sozialdezernent der Stadt Kevelaer Marc Buchholz.

Themen sind Hartz IV und er- gänzende Leistungen im Alter.

Im Mittelpunkt des Abends wird die Entscheidung des Bundes- Sozial-Gerichtes vom Mai dieses Jahres stehen, die Kosten der Un- terkunft anzuheben.

Für diejenigen, die nicht kom- men können, gibt es die Möglich- keit, sich an das Hartz-IV-Sor- gentelefon unter 0157/72056656 zu wenden.

Die beiden Motorbienen Sina (l.) und Joyce hatten sich den roten und den blauen Motorroller für ihre „Spritztour“ auf der Twistendener Kirmes ausgesucht. Vier Tage lang wehten die rot-weißen Fahnen im Dorf, während die Geselligen Vereine zur Kirmes eingeladen hatten. Als Regenten wurden König Andreas Hirschmann und seine Frau Astrid am Samstag offiziell ins Amt gesetzt. Bilder von der Kettenübergabe auf Seite 2 im Innenteil dieser Ausgabe.

NN-Foto: R. Dehnen

Ein unvergesslicher Anblick: 400 Wildpferde stürmen in die Arena des Merfelder Bruchs.

NN-Fotos: Kerstin Kahrl

Nur nicht loslassen, sonst ent- wischt der Jährling.

Glück gehabt. Wir Mädels dür- fen zurück in die Wildbahn.

Merfelder Bruch: 12 Kilome- ter von Dülmen entfernt, 360 Hektar großes Reservat;

Öffnungszeiten: vom 10.

März bis 1. November, sams- tags und sonntags bei gutem Wettern von 10 bis 18 Uhr;

Eintritt: für Erwachsene 2,50 Euro, für Kinder bis 14 Jahren 1,25 Euro

Merfelder Bruch

Freikarten für Expeditionsteam

GELDERLAND. Die Band „Das Expeditionsteam“ mit Front- mann Sebastian Dey spielt am Samstag, 22. September, ab 19.30 Uhr in der Walbecker Gaststätte

„Zur Friedenseiche“. Vorband ist

„Square Inch“ aus Kevelaer. Der Eintritt beträgt neun Euro.Infos unter www.friedenseiche.de.

Die NN verlosen 3 x 2 Freikar- ten. Einfach am Donnerstag, 20.

September, um 15 Uhr die Hot- line 02831/9777099 anrufen.

Werbering sucht zwei Engel

wEEZE. Der Weezer Werbe- ring sucht zwei Engel, die dem Nikolaus am Tage des Weezer Weihnachtsmarktes, Samstag, 1.

Dezember, helfen, Süßigkeiten zu verteilen. Bewerben können sich Kinder der vierten Klasse der Petrus-Canisius- und Marien- wasser-Grundschulen in Weeze.

Voraussetzung für die Teilnahme sind ein komplettes Kostüm und genügend Zeit.

Da der Weezer Werbering mehrere Bewerbungen erwartet, werden die zwei besten Engel durch den Vorstand des Werbe- rings ausgewählt und prämiert.

Bei Interesse sollten die Kinder sich bei ihrem Klassenlehrer in den jeweiligen Schulen melden.

ANZEIGENSCHLUSS

für die Ausgaben am 03. Oktober

Freitag, 28. September

bis 13 Uhr für gestaltete Anzeigen bis 17 Uhr für Kleinanzeigen

(2)

Mittwoch 19. SepteMber 2012 NieDerrheiN NAchrichteN

02

Rheinberg. Das bekannte Einrich- tungshaus GOTTWALD ist in die- sen Tagen 15 Jahre am Standort Rheinberg und feiert dieses Jubi- läum mit tollen Angeboten als Dan- keschön für seine Kunden. Alle sind herzlich zum großen Jubiläums- Sonderverkauf eingeladen.

„Wir haben uns zu unserem Jubiläum eine Menge einfallen lassen“, ver- rät Geschäftsführer Edgar Gottwald.

„Auf unsere Gäste warten außerge- wöhnliche Aktionen und ausgesuchte Jubiläums-Angebote im ganzen Haus.

Lassen Sie sich überraschen, feiern XQGSUR¿WLHUHQ6LHPLW³

Sensationelle Angebote!

Während des Jubiläums-Sonderver- kaufs bietet GOTTWALD - der Wohn-

fuchs allen Kunden außergewöhnliche Jubiläumsrabatte auf die bereits un- schlagbar günstigen Verkaufspreise.

„Wir schenken unseren Kunden bis 750,- Euro zum Möbelkauf und ganze 1.500,- Euro beim Kauf einer Küche“

so Edgar Gottwald.

„Ich möchte mich an dieser Stel- le noch einmal herzlich bei unseren langjährigen Industriepartnern und unserem Einkaufsverband bedanken“

erklärt Edgar Gottwald. „Erst durch die Unterstützung dieser starken Part- ner können wir solche außergewöhn- lichen und vor allem echten Jubilä- umskonditionen anbieten.“

Wer also den großen Jubiläums-Son- derverkauf bei GOTTWALD – der Wohnfuchs jetzt nutzen möchte, sollte keine Zeit verlieren. Es werden viele

Kunden erwartet, die von diesen au- ßerordentlichen Jubiläumskonditio- QHQSUR¿WLHUHQZROOHQ

10.000,- € in bar gewinnen!

Zusätzlich bietet der Einrichtungsspe- zialist für alle Besucher ein Tresor- Gewinnspiel mit fantastischen Preisen an. Der Hauptpreis: 10.000,- Euro in EDU

„Fordern Sie doch einfach an unse- rem Tresor Ihr Glück heraus“, rät Herr Gottwald. „Vielleicht gewinnen Sie einen der vielen Warenwertgutscheine RGHUVRJDUGLH(XURLQEDU³ Von Freitag, den 28. bis Sonntag, den 30. September wird gefeiert.

Neben vielen Überraschungen ist dann auch der „Jubiläums-Tresor“

live vor Ort.

„Unsere gesamte Mannschaft ist schon sehr gespannt, wie den Kun- den unsere Jubiläumsfeierlichkeiten gefallen werden“, erklärt Edgar Gott- wald abschließend. „Wir freuen uns VFKRQDXIYLHOH%HVXFKHU³

GOTTWALD – der Wohnfuchs prä- sentiert sich anlässlich seines 15-jäh-

rigen Standort-Jubiläums tatsächlich LQ +|FKVWIRUP $OOH GLH VLFK QDFK neuen Möbeln oder einer neuen Kü- che umschauen möchten, sind herz- lich eingeladen, bei einem Glas Sekt und kleinen Gaumenfreuden durch die Ausstellungsräume zu schlendern und sich von den ansprechenden Ein-

richtungswelten und dem Küchenstu- dio mit den neusten Trends und der modernsten Küchentechnik inspirie- UHQ]XODVVHQ

Einer rundum gelungenen Jubiläums- Veranstaltung steht also nichts mehr LP:HJH

Einrichtungsideen auf über 5.000 m

2

auf 2 Etagen

Bei GOTTWALD – der Wohnfuchs wird kräftig gefeiert!

Großer Jubiläums-Sonderverkauf mit sensationellen Angeboten und der Gewinnchance auf 10.000,- Euro in bar!

J J J J J JJ J J J J J J J J J J J J J J J J J J J J J J J J J J J J J J J J J J J J J J J J J J J J J J J

JA A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A AH H H H H H H H H H H H H H H H H H H H H H H H H H H H H H H H H H H H H H H H H H H H H H H H H H H H H H H H H H H H H H HR H H H H H H H H H H H H H H H H H H H H H H H H H H H H H H H H H H H HR R R R R R R R R R R R R R R R R R R R R R R R R R R R R R R R R R R R R R R R RE R R R R R R R R R R R R R R RE E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E E EE E J

J J J J J J J J JA A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A J J J J J J J J J J J J J J J J J J J J J J JA A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A

in Rheinber g

- Anzeige -

Der Wohnfuchs · I. & E. Gottwald GmbH · An der Neuweide 31 · 47495 Rheinberg · www.wohnfuchs.com · Mo.-Fr. 9.30-19.00 Uhr und Sa. 9.30-16.00 Uhr D W h f h I & E G tt

Schautag

14.00-17.00 Uhr (keine Beratung,

kein Verkauf)

Sonntag

jeden

Ein Weg der sich lohnt: Von Goch an der Kaserne auf die Pfalzdorfer Straße, diese durchfahren, dann Kuhstraße, 1. rechts in den Erikenweg einfahren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. *keine Beratung, kein Verkauf

Sonderpreis

ab

779.-

statt

3398.-

statt

4075.-

statt

3559.-

statt

4437.-

statt

3529.-

statt

3470.-

statt

4724.-

11-17 Uhr* Hochaktuelle Ware von Top-Herstellern! Hochaktuelle Ware von To H

H h k Radikal Reduziert !

Der Polstermöbel-Spezialist

Individuelle Planung mit ca. 450 Polstermodellen!

ca. 250 TV-Sessel, größte Auswahl in der Region!

Über Polstermodelle

Über elektr. TV-Sessel mit Preisvorteil bis

70 topaktuelle 70 200

Über Super-Sonderangebote auf:

www.traumpolster.de

60 %

statt

6300.- 3446.- 1979.-

2095.-

1398.-

1998.-

1899.-

1690.- 3195.-

Erikenweg 16 47574 Goch-Pfalzdorf

Tel. 0 28 23/4 19 24 50 Mo.-Fr. 10-19 Uhr · Sa. 10-16 Uhr

orthopädischer Sitzcomfort

in vielen Farben

incl. XXL-Hocker

orthopädischer Sitzcomfort

Schautag Sonntag, 23. 9. Diverse- RRadikal R d i Radikal R R Radikal R d i Polstergruppen d d

Dickleder 2-motorig

1699.-

1098.-

2729.-

1648.-

2659.-

1449.-

2529.-

1398.-

2979.-

1798.-

1598.-

1099.-

2-motorig mitAufsteh-Hilfe

Dickleder Dickleder

Gr. S elektr.

Verst.



 





 ­

€

 ‚

 €

€ 

­ƒ„…ƒ

 ­€

Thron mit Berufserfahrung: Zur Kirmes 2012 regierte König Andreas Hirschmann mit seiner Frau Astrid (Mitte) das Dorf Twisteden. Ihnen zur Seite standen die Ministerpaare Willi und Christina Laukens sowie Holger und Martina van Elten. Alle sechs konnten bereits 2006 und 2007 die Bruderschaft vertreten, als die

beiden Minister selbst Könige waren.

NN-Fotos: rüdiger Dehnen

Traditionell während des Balls der Geselligen Vereine erhielt König Andreas Hirschmann am Kir- messamstag die silberne Kette (Mitte). Gemeinsam mit seinem jungen Kollegen, dem Bezirksjugend- prinzen Markus Koenen, wurde die neue Majestät proklamiert.

Die St. Hubertusgilde Keylaer hatte zu ihrem Preis- und Kö- nigsschießen auf dem Hubertus- platz eingeladen. Manfred Peters hatte das glücklichste Händchen und wurde neuer König der Hu- bertusschützen. In einem span- nenden Wettkampf hatte er sich gegen Andreas Lomme und Pe- ter Achten durchsetzen können.

Zu seinem Adjutanten wählte er Hans Baumanns. Das Prinzen- schießen bei den Schülern ge-

wann Paula Wilbers. Der neuen Prinzessin der Hubertusgilde steht als Adjutantin Sophia van Leuven zur Seite. Die Preise im Preisschießen wurden wie folgt gewonnen: Schüler: 3. Preis Pau- la Wilbers, 2. Preis Johanna Wil- bers, 1. Preis Lea Holtappels. Bei den Schützen verteilten sich die Preise wie folgt: 3. Preis Heinz- Gerd Peters, 2. Preis Karl-Heinz Hellmanns, 1. Preis Günther Baumanns.

Foto: privat

Manfred Peters regiert in Keylaer

Führerschein für Motorsäge

WEEZE. Zum zweiten Mal ver- anstaltet die Siedlergemeinschaft Weeze einen Motorsägen-Füh- rerschein. Angeleitet durch einen Fachmann erlernen die Teilneh- mer den richtigen Umgang mit der Kettensäge. Die Veranstal- tung beginnt mit einem theo- retischen Teil am 28. September ab 19 Uhr. Der praktische Teil findet am 29. September statt.

Zum praktischen Teil sollen die Teilnehmer die übliche Schutz- bekleidung (wie Helm mit Visier und Gehörschutz, eine Schnitt- schutz-Hose, Sicherheitsschuhe und eine Warnweste) mitbrin- gen; wer eine Kettensäge besitzt, kann diese natürlich benutzen.

Die Anmeldefrist endet am 23.

September, die Teilnehmer- zahl ist auf zwölf Personen be- schränkt. Anmeldungen unter weeze@verband-wohneigentum.

de; hier gibt es weitere Infos und Angaben zu den Kosten.

Heimatausschuss feiert 25-Jähriges

WEttEn. Der Heimatausschuss Wetten feiert sein 25-jähriges Be- stehen am Samstag, 13. Oktober.

Beginn ist um 19 Uhr mit einer Messe auf Wettes-Platt. Ab 20 Uhr findet ein gemütlicher Abend mit einem bunten Programm im

„Knoase-Saal“ statt. An der Ge- staltung des Programms betei- ligen sich alle Wettener Vereine.

Neben musikalischen Beiträgen des Kirchenchores und des Mu- sikvereins wird es einige beson- dere Überraschungen geben.

Der Heimatausschuss lädt al- le Wettener zur Teilnahme an der Jubiläumsfeier herzlich ein.

Karten zum Preis von drei Euro gibt es ab sofort in der Bäckerei Steegmanns zu kaufen. Der Erlös ist für die alljährliche Senioren- fahrt bestimmt.

Nachbarn spendeten

WEEZE. Mehrere Nachbarschaf- ten aus dem Bereich Weeze-Wis- sen feierten in diesem Jahr zum zweiten Mal ein gemeinsames Nachbarschaftsfest. Bereits im Jahre 2006 wurde ein gemein- sames Fest abgehalten. Es betei- ligten sich die Nachbarschaften der Straßen Laar, Hegenerstraße, Wissenerfeld, Keylaer, Hotsweg.

Nach dem tollen Erfolg hatten sich die Verantwortlichen dazu entschlossen, die Veranstaltung im Jahr 2012 zu wiederholen..

Rund 200 Personen kamen jetzt zusammen, um gemeinsam zu feiern, einige teilweise rund um die Uhr. Ein Höhepunkt des Tages war ein Ständchen des Mu- sikvereins Weeze.

Weiter standen spannende Ki- ckerspiele auf dem Programm.

Alle Besucher kamen überein, dass das Fest insgesamt eine ge- lungene Veranstaltung war. Auch wurde ein beachtlicher Erlös erwirtschaftet, der dem Weezer Musikverein, dem Martinsko- mitee Weeze sowie dem Förder- verein des Tierparks Weeze zur Verfügung gestellt wurde.

Rentenberatung der Caritas

KEVELAER. Die kostenlose

Rentenberatung der Caritas fin-

det am Dienstag, 18. September,

von 14 bis 17 Uhr, erstmals im

neuen Caritas-Centrum Keve-

laer-Weeze (Marktstraße 35 in

Kevelaer) statt. Helmut Menting,

Versichertenberater der Deut-

schen Rentenversicherung Bund,

beantwortet alle Fragen zu Ange-

legenheiten der Deutschen Ren-

tenversicherung. Er unterstützt

unter anderem bei der Stellung

von Rentenanträgen. Die Ren-

tenberatung ist kostenlos. An-

meldungen sind unter Telefon

02832/9259300 möglich.

(3)

Mittwoch 19. SepteMber 2012 NieDerrheiN NAchrichteN 03

Große Neueröffnung

Am Donnerstag, 20.09.2012, große Neueröffnung unserer Bäckerei Filiale Wetten nach Umbau.

Eröffnungsangebote nur in Wetten!

vom 20.09.-22.09.2012

Graubrot

im Küchenhandtuch ... 1.000 g

2.25 e

Apfelsandkuchen

mit Äpfeln u. Zimt ... 2 Stück

1.95 e

Wettener Knoasekerl

... je Stück

1.25 e

Wir back en Spitze!

Niers- Bäckerei

4x in Kevelaer 3x in Geldern

Gute Handwerksqualität aus der Meisterbäckerei

Bäcker Ihr Wetten in

Telefon 0 2832/7121

Containerdienst Conta nerd e t Containerdie t

Jetzt NEU:

MINI-CONTAINER

0 28 32-7 85 97

Ideal für kleine Mengen und Baustoŋieferungen Speziell für Gartenanlagen und Hofeinfahrten

H. Fischer & Sohn

.

Velderdyck 21

.

47624 Kevelaer

.

Email: info@hf-gbr.de Kleiner Container von 1,25 x 1,10 Meter passt in jede Ecke!

Für alle Abfälle rund um Haus und Garten!

nst enst

NER 1 , 5 - 2 , 5 m 3

Feldstrasse 64 47623 Kevelaer info@holz-derks.de

Öffnungszeiten:

Mo. - Fr. 7.30 - 18.00 Uhr Sa. 8.00 - 13.00 Uhr

Verkaufsoffener Sonntag 30.09.

von 13.00 bis 18.00 Uhr

www.holz-derks.de

Suche ... Zuhause mit Style!

Birne Golden

Laminat: 2-Stab Nutzungsklasse 31 Abmessung in mm:

7 x 193 x 1.282

TOP PREIS!

9,99

vorher 13,25

€/m2

Eiche Favorit

Fertigparkett:

Schiffsboden, Permadur naturmatt versiegelt Abmessung in mm:

11 x 180 x 2.210

TOP PREIS!

24,95

vorher 27,75

€/m2

Eiche Country

Fertigparkett:

Landhausdiele, gebürstet, gefast, natur geölt, astig Abmessung in mm:

14 x 189 x 1.860

TOP PREIS!

41,95

vorher 45,95

€/m2 Er, unkompliziert, warm-

herzig und bodenständig, mit starkem Charakter

, ist

einfach zu handhaben und sucht beständiges

Zuhause zum wohlfühlen!

Böden | Wand und Decke | Türen | Holz im Garten | Bauen mit Holz | Maschinen | Werkzeuge

Wir präsentieren Rehatraining, Fitness Ausdauertraining Personaltraining Ernährungsberatung Kurse, auch Zumba

Sauna und Massage Wir laden dich ein!

Am Tag der offenen Tür 98 EURO SPAREN!

Kurstraining und Sauna, inkl. Getränk

e ab 19 Eur o

DURCHGEHEND von 9.30 Uhr bis 21.30 Uhr geöf fnet

- for a better Life - ARENA

TAG DER OFFENEN TÜR

am Sonntag, den 23. September 2012 von 12 Uhr bis 18 Uhr

*HZHUEHULQJ‡.HYHODHU‡0 28 32/97 75 96 0 ZZZ¿WQHVVDUHQDNHYHODHUGH

Landmetzgerei

Inh. Daniel Bos • Wember Str. 70 Kevelaer • Telefon 02832/6665

Öffnungszeiten: Dienstag 8.30-12.30 Uhr, Mittwoch 8.30-12.30 Uhr, Donnerstag 8.30 -12.30 Uhr, 14.30-18.30 Uhr, Freitag 8.00-18.30 Uhr durchgehend, Samstag 8.00-13.00 Uhr

Angebote gültig ab Donnerstag, 20. September 2012

Suppen und Eintöpfe bis 800 Personen aus der Gulaschkanone

Spanferkel-Grillservice

Partyservice

02832/6665 oder 0179/7483232

Grillverleih • Grillservice • Besteckverleih • Partyzelte • Bierzeltgarnituren Bestellungen jetzt auch per Email: Landmetzgerei-Kevelaer@gmx.de

Frischer u. gepökelter

Schinkenkrustenbraten

kg

4.49 V Bauch am Stück

kg

3.99 V Frische Bratwurst

„Nürnberger Art“ 100 g

0.59 V Frische Hähnchenbrustfilets

100 g

0.59 V Hubertuspfanne

100 g

0.69 V Schwarzwälder Schinken

100 g

1.69 V Dauerwurstaufschnitt

100 g

1.29 V

Freitag ab 11 Uhr

(auf Vorbestellung)

:

Gebratene Haxen

Stck.

2.99 V

Telefonische Vorbestellung erwünscht/solange der Vorrat reicht.

WEEZE. Die Ratsfrau Wilma Hartjes hat ihre vielfältigen Auf- gaben als erste stellvertretende Bürgermeisterin der Gemeinde Weeze gesundheitsbedingt nie- dergelegt. Bedingt durch den Rücktritt von Wilma Hartjes hat sich die CDU-Fraktion Weeze einstimmig für Rolf Hörster als neuen ersten stellvertretenden Bürgermeister der Gemeinde Weeze ausgesprochen.

Rolf Hörster ist 64 Jahre alt und neben der Kommunalpolitik zählen Fußball und Tennis zu sei- nen Hobbys. Er ist langjähriger Kassierer im Bürgerhausverein Weeze und Vorsitzender der Se- nioren-Union Weeze. Seit vielen Jahren ist Rolf Hörster Mitglied im Rat der Gemeinde Weeze.

Außerdem gehört er dem Haupt- ausschuss, dem Ausschuss für Schule, Jugend und Sport, dem Rechnungsprüfungsausschuss, dem Ausschuss für Wirtschafts-

förderung und der Kommission Haushalt an. In seiner Funktion als Geschäftsführer der CDU- Fraktion gehört er dem Frakti- onsvorstand an.

Hörster als stellvertretender Bürgermeister gewählt

cDU-Fraktion einstimmig für Nachfolger von hartjes

WEEZE. Alle Kinder, die in der Zeit vom 1. Oktober 2006 bis 30.

September 2007 geboren sind, werden zum 1. August 2013 schulpflichtig. Darauf weist die Gemeinde Weeze hin. In den vergangenen Tagen wurden die Anmeldeformulare für die Schulneulinge versandt.

Die Termine für die Schulan- meldung: Katholische Grund- schule Marienwasser Diens- tag, 23. Oktober, 8 bis 12 Uhr, Donnerstag, 25. Oktober, 8 bis 12 Uhr. In der Petrus-Canisius- Grundschule sind die Anmelde- termine Dienstag, 23. Oktober, 8 bis 12 Uhr, und Donnerstag, 25. Oktober, 8 bis 12 Uhr. Die Schulleiterinnen der Petrus- Canisius-Grundschule und der Kath. Grundschule Marienwas- ser bitten die Erziehungsberech- tigten, zum Anmeldetermin das

Familienstammbuch oder die Unterlagen zur Sorgeberechti- gung mitzubringen. Erziehungs- berechtigte, deren Kind bis zum 30. September 2013 das sechste Lebensjahr vollenden wird und die bisher kein Anmeldeformu- lar erhalten haben, werden ge- beten, sich umgehend bei Bianka Cornelissen von der Gemeinde Weeze, Telefon 02837/910122 zu melden. Kinder, die nach dem 30. September 2013 ihr sechstes Lebensjahr vollenden, können auf Antrag eingeschult werden, wenn sie die für den Schulbesuch erforderlichen Voraussetzungen besitzen und in ihrem sozialen Verhalten ausreichend entwickelt sind. Anträge sind bei der zu- ständigen Grundschule zu stel- len. Kinder, die vom Schulbesuch zurückgestellt waren, sind erneut anzumelden.

Anmeldungen für

die Weezer Grundschulen

Los geht es am 23. oktober an Marienwasserschule

Bahn hat Gleise abgesperrt

GELDERLAND. Die Deutsche Bahn AG hat Anfang der Wo- che damit begonnen, eine neue Sicherungstechnik am Bahnü- bergang „Am Holländer See“ im Bereich des Bahnhofs Geldern in Betrieb zu nehmen.

Für diese Arbeiten müssen die Gleise zwischen Nieukerk und Kevelaer in beiden Richtungen gesperrt werden. Die Züge der Regionalexpresslinie RE 10 wer- den durch die Nordwestbahn mit Bussen ersetzt. Der Bahn- übergang „Am Holländer See“

in Geldern ist mit der Inbetrieb- nahme der neuen Sicherungs- technik mit einer Lichtzeichen- anlage mit Halbschranken und Fußwegschranke ausgestattet.

Trotz des Einsatzes modernster Baumaschinen sind Lärmbelästi- gungen während der Bauarbeiten nicht immer zu vermeiden. Die Deutsche Bahn AG bittet die An- wohner in der Nähe der Baustelle hierfür um Verständnis.

Der Parteivorsitzende der CDU Weeze Max von Elverfeldt überreichte leuchtende Warnwesten an die Vertreterinnen der Kindergärten Wirbelwind, St. Cyriakus und Kieselstein. Die anwesenden Damen nahmen in Gegenwart einiger Kinder mit Freude die Westen entgegen, um künftig im Straßenverkehr

besser gesehen zu werden.

Foto: privat

KBV-Büro geöffnet: Das KBV- Bürger-Büro an der Bahnstraße 44 in Kevelaer ist am Samstag, 22. September, von 11 bis 12 Uhr mit dem KBV-Vorstandsmitglied und sachkundigen Bürger Willi Vennmans besetzt. Vennmans st stellvertretendes Mitglied im Schul- und Sportausschuss. Er ist für Fragen und Anregungen der Bürger auch unter der Tele- fonnummer 02832/976970 zu erreichen.

Sprechstunde der FDP: Das Bürgertelefon der FDP- Ortsver- band Kevelaer wird am Samstag, 22. September, von 10 bis 12 Uhr von Heinz Frieske wahr- genommen. Heinz Frieske ist zu der angegebenen Zeit unter der Telefonnummer 02832/5692 zu erreichen.

Sprechstunde der CDU: Im Rah- men der CDU-Bürgersprech- stunde wird am Samstag, 22.

September, von 10 bis 12 Uhr das Winnekendonker CDU- Ratsmitglied und der Vorsitzen- de des Ausschusses für Gebäu- demanagement, Bernhard Lem- kamp, unter der Telefon-Num- mer 0170/4507209 für Fragen der Bürger zur Verfügung stehen.

Versammlung der SPD: Die Mitgliederversammlung lädt die SPD Kevelaer am Freitag, 21. September, um 19 Uhr in der Gaststätte Gelder Dyck, Geld- erner Straße 43, in Kevelaer ein.

Auf der Tagesordnung steht uner anderem neben der Ehrung ver- dienter Mitglieder auf der Vor- trag „Kevelaer, früher und heute“

von Wilfried Schotten.

Rolf Hörster

KURZ & KNAPP

(4)

Mittwoch 19. SepteMber 2012 NieDerrheiN NAchrichteN

04

Widder 21.03.-20.04.

Nur keine Kurzschlus- sentscheidungen heute! Damit könnten Sie sich in eine unangenehme Situa- tion bringen. Speziell am Nachmittag ist aufgrund einer Mond-Sonne-Span- nung erhöhte Vorsicht geboten.

Stier 21.04.-21.05.

Allzu große Hoff nun- gen und Erwartungen leisten nur unnötigen Enttäuschungen Vorschub. Wenn die Stimmung am Abend ein wenig in den Keller rutscht, könnten Sie mit etwas geselliger Abwechslung gegensteuern.

Zwilling 22.05.-21.06.

Am heutigen Tag, speziell am Vormit- tag, dürfte Ihnen so gut wie alles gelingen. Berufl iche Pro- jekte, die gründlich und von langer Hand vorbereitet wurden, könnten heute ihren Abschluss fi nden.

Krebs 22.06.-22.07.

So, wie es heute aussieht, zählt nicht nur Ihr gesunder Menschenverstand. Hören Sie auch auf das, was der Bauch Ihnen sagt.

Mit beherzten Spontanentscheidun- gen liegen Sie dann nämlich richtig.

Löwe 23.07.-.23.08.

Sie sehnen sich nach romantischem Gefühlsaustausch, überlassen aber derzeit alles Ihrem Schatz. Auf diese Weise kommen Sie jedoch kaum auf einen grünen Zweig.

Tun Sie heute den ersten Schritt.

Jungfrau 24.08.-23.09.

Die Sterne sorgen heu- te für gehobene Stim- mung. Das ist schon die halbe Miete in Bezug auf einen harmonischen und angenehmen Tag.

Gehen Sie freundlich und verständnis- voll auf Ihre Mitmenschen zu.

Waage 24.09.-23.10.

Im Job sollten Sie wissen, wo Sie stehen und ruhig einen ge- mäßigten Ehrgeiz an den Tag legen.

Es geht darum, dass Sie Ihr Pensum kontinuierlich bewältigen, nicht um Geschwindigkeitsrekorde.

Skorpion 24.10.-22.11.

Aus kosmischer Sicht ist dies ein Tag wie je- der andere, vor allem im Job. In der Liebe sieht es zum Glück wesentlich freundlicher aus. Zeigen Sie viel Gefühl und lassen Sie Ihren Charme spielen! Es kann sich lohnen!

Schütze 23.11.-21.12.

Die Anforderungen, die im Job heute an Sie gestellt werden, halten sich vermutlich in gesunden Grenzen.

Da kann der Job sogar Spaß machen.

Auch wenn Sie der Chef ein wenig nervt, schenken Sie ihm einfach ein Lächeln.

Steinbock 22.12.-20.01.

Sofern Sie selbst keinen überfl üssigen Stress verbreiten, sollte der heutige Tag relativ ruhig verlaufen. Im Job tut sich zwar nichts Spektakuläres, doch Sie kommen gut voran und das Privatleben deshalb wohl nicht zu kurz.

Wassermann 21.01.-19.02.

Ihre Intuition kann sich heute als wertvol- ler Ratgeber erweisen, wenn berufl iche Termine und/oder Entscheidungen anstehen. Vorausge- setzt, Sie lassen sich von anderen nicht dreinreden oder gar beeinfl ussen.

Fische 20.02.-20.03.

Manche Kollegen könnten geneigt sein, etwas Arbeit auf Sie abzuschieben. Dem sollten Sie freundlich, aber konsequent entge- genwirken. Sie haben schon genug mit Ihren eigenen Aufgaben zu tun.

So stehen Ihre Sterne

KW38- 2012

Hut

Jeansladen

Bahnstr. 11 Tel. 0 28 32/7 83 19

Vom Hut bis zu den

Socken – alles für‘s Oktoberfest

Das Lösungswort der letzten Woche lautet:

GESTALTEN

Jeden Monat winken 100 Euro

NIEDERRHEIN. Woche für Woche Rätselspaß mit den Nieder rhein Nachrichten. Zahl- reiche Leser strengen dabei ihre grauen Zellen an. Soviel Grübeln soll belohnt werden.

Die NN könnten ihren Lesern zwar nach jeder Ausgabe eine klei- ne Freude bereiten. Doch gebün- delt geht’s größer. Jeweils Ende des Monats wird aus allen richtigen Einsendungen ein Gewinner mit 100 Euro beglückt. Das heißt nach spätestens fünf Wochen gibt’s eine Ziehung.

Das Mitmachen lohnt sich trotzdem jede Woche. Denn je mehr richtige Einsendungen von einem Rät sel experten eingehen, desto öfter (im Idealfall bis zu fünfmal) ist er in der großen Los- trommel vertreten. Jetzt also nichts wie zum Stift greifen und das aktuelle Kreuzworträtsel lösen. Für echte Experten sicher- lich kein Problem.

Das Lösungswort schicken Sie bitte bis zum 25. September 2012 (Poststempel) an die Niederrhein Nachrichten, Marktweg 40c, in 47608 Geldern oder Fax 02831-9777070.

Kulturbüro Niederrhein lädt in seiner Reihe „Kabarett unter‘m Dach“ zu der Veranstaltung

„Stunk unplugged – Das Beste aus 28 Jahren Stunksitzung“ ins Bühnenhaus Kevelaer ein. Ter- min ist Samstag, 29. September.

Einlass ist um 19.15Uhr, Beginn um 20 Uhr.

Höherer Blödsinn, ätzende Sa- tire und gnadenlos gute Musik

, das ist die Mischung, die sich in den Kabarett-Highlights der letzten 28 Jahre Stunksitzung wiederfindet. Durch den Kakao gezogen wird traditionell alles, was sich ins Fernsehen, auf die Bühne oder Kanzel traut: von Angela Merkel bis Claudia Roth, von Bankchef Ackermann bis Kardinal Meisner. Jahr für Jahr zieht es viele Fans der Stunksit-

zung in die Hochburg des ande- ren Karnevals, ins E-Werk nach Köln. Jetzt bedanken sich die Stunker mit einem aufregenden Programm und kommen zu ih- ren Fans. Musikalisch umrahmt wird der Abend mit Liedern aus der Stunksitzung.

Karten zum Preis von 24 Euro/

ermässigt 20 Euro plus VVK-Ge- bühren sind erhältlich im Service

Center im Rathaus Kevelaer, Te- lefon 02832/122152. In Geldern in der Buchhandlung Keuck, Te- lefon 02831/800 08. In Straelen beiTabakwaren Worring, Telefon 02834/506. In Kleve im Reisebü- ro Jaensch, Telefon 02821/899 311. Außerdem online unter www.eventim.de und bei der Ti- ckethotline 02821/24161.

Foto: Veranstalter

Das Beste aus 28 Jahren Stunksitzung in Kevelaer

Entwaffnende Natürlichkeit und bärbeißiger Charme: Jede Menge Witz und Abenteuer zeigten die Mitglieder der Theater-AG des Kevelaerer Kardinal-von-Galen-Gymnasiums bei mit der Komödie „Immer Ärger mit der Alten“ im Konzert- und Bühnenhaus. Die Komödie in drei Akten handelte vom 80. Hochzeits- tag der beiden 100-Jährigen Mr. und Mrs. Mellowes (vorne, Lukas Heckens und Anika Wegelin) und seine nervenzermürbenden Auswirkung auf die lokale Presse.

NN-Foto: rüdiger Dehnen

Die Volkshochschule Goch- Keveler-Uedem bietet folgende Kurse an:

„Die 5 Tibeter®“: Der Kurs fin- det am Samstag, 29. September, 15 bis 18 Uhr, und Sonntag, 30.

September, 9.30 bis 12.30 Uhr, in der Begegnungsstätte in Kevelaer statt.

Reiki-Workshop: Termin ist Samstag, 29. September, 10 bis 18 Uhr in der Petrus-Canisus-Schu- le in Weeze. Teilnehmer bringen zwei Decken, ein Kissen, Socken, kleinen Snack für die Mittags- pause und zwei Liter Wasser mit.

Schmerzbewältigung: Beginn:

Mittwoch, 19. September, 19.30 bis 21 Uhr in der Petrus-Ca-

nisus-Schule in Weeze. Dieser Kurs wendet sich an chronisch Schmerzkranke, denen die Hil- festellung der Medizin alleine nicht genügt. In diesem Kurs sol- len nun unter der Leitung eines Dipl. Psychologen alternative Schmerzbewältigungstechniken erlernt werden.

Weitere Infos unter Telefon 02823/973115.

KURZ & KNAPP

(5)

Mittwoch 19. SepteMber 2012 GS 3 | NieDerrheiN NAchrichteN

Jeden Tag ein bisschen besser. Obst/Gemüse Angebote gültig ab Donnerstag, 20.09.2012 KW 38

Aus unserem Kühlregal

statt 15.99 COSTA RICA

Ananas sweet

Klasse I

Stück -.99

Holländischer

Rosenkohl

Klasse I, Kilopreis 1,32 750 g Netz

-.99

Pepsi, 7-up, Schwip- Schwap

verschiedene Sorten, Literpreis -,43

1,5 Liter

EW-PET-

Flasche (zzgl. Pfand)

-.79

Bayerischer

Krustenschinken

ein gegarte Schinkenspezialität mit einer krossen, knusprigen Schwarte, mit leichter Wacholdernote und feinem Bratengeschmack

100 g

1.29

HOUDEK original

Bayerischer Leberkäs

fein oder grob, doppelt gebacken, denn erst nach einem zweifachen Backvorgang bekommt er sein typsich

leckeres Aroma 100 g

-.69

SPECHT

Gewürzgurken

aus Niederbayern, ATG 360 g, Kilopreis 3,31

720 ml Glas

1.19

ZIMMERMANN original

Münchner Weißwurst

100 g -,80

4 Stück = 250 g Dose

1.99

NEU: HEINE’S

Leberkäse im Weckglas

zum selber Aufbacken im Backofen, 100 g 1,00

250 g Glas

2.49 HÄNDLMAIER

Original

Bayer. Süßer Hausmachersenf

Literpreis 3,39 335 ml + 45 ml extra =

380 ml Glas

1.29

DITSCH

Bayerische Laugenbrezen

10 Stück + Salzbeipack, tiefgefroren, Kilopreis 2,34 850 g Packung

1.99

ZENTIS

Frühstücks-Konfitüre

verschiedene Sorten, 100 g -,35 200 g Becher

-.69

VALFRUTTA

Tomatenstücke

z.B. natur, ATG 400 g,

Kilopreis 1,73 425 ml Dose

-.69

TEEKANNE

Kräuter- oder Früchtetee

verschiedene Sorten, 20er Aufgussbeutel

Packung

1.29

ROTKÄPPCHEN

Weine

verschiedene Sorten, z.B. Dornfelder, halbtrocken, vollfruchtig, intensives Aroma, Literpreis 3,99 0,75 Liter Flasche

FINISH

z.B. Alles-in-1-Tabs, 52 Stück

XL-Packung

FA Duschbad

Literpreis 3,48

Sondergröße zum Sonderpreis:

400 ml Flasche

ZEWA Soft

Toilettenpapier

»Das Verwöhnsichere«, 4-lagig, 16 x 150 Blatt

Packung

4.99 ADLER

Edelcreme

Schmelzkäsezubereitung, versch.

Sorten, z.B. Sahne, 60% Fett i.Tr.

100 g Packung

-.79

RAMA Culinesse

Literpreis 2,65

Sondergröße zum Sonderpreis:

500 ml

+ 250 ml extra = 750 ml Flasche

DANONE

Activia-Joghurt

Kilopreis 3,24

4 x 115 g Packung

1.49

COPPENRATH & WIESE

Apfelstrudel

tiefgefr., Kilopreis 2,08 Doppelpackung =

2 x 600 g = 1200 g Pckg.

2.49

LANGNESE

Eis-Multipackungen

verschiedene Sorten, z.B. 6 Nogger, Literpreis 3,85

576 ml Packung

2.22

Sondergröße

Alldays

Slipeinlagen

die beliebtesten Sorten jetzt mit 6 Slipeinlagen gratis!

Vorteilspack

KELLOGG’S

Corn-Flakes

Kilopreis 3,17 375 g Packung

REWE Westfälische

Schinkenmettwurst- Endchen

herzhaft-kräftig, über Buchenholz geräuchert

100 g

-.79

WAGNER

Steinofenpizza oder Flammkuchen

verschiedene Sorten, z.B. Pizza Salami, tiefgefr., Kilopreis 5,59-5,97 300 g / 320 g Packung

MC CAIN 2.49

Chef-Frites

tiefgefroren, Kilopreis 1,48

750 g Beutel

1.99

STOLLE Deutsches -.99

3 Brathähnchen

HKL A, DDD, bratfertig, tiefgefroren, Kilopreis 2,10

3 Stück

à 950 g

im Netz = 2850 g

5.99

Bayerischer Emmentaler

Hartkäse, 45% Fett i.Tr., mild-aromatisch bis nusskernartig im Aroma

100 g

ALPENHAIM Obazda

bayerische Käsespezialität, 100 g 1,19

125 g Packung

1.49

Aus neuer Ernte:

Französische

Tafeläpfel

»Braeburn«

Klasse I

1 kg

1.79

Frische Stielk oteletts

ideal zum Braten in der Pfanne

1 kg

3.99

Frische

Putenobersch enkel

HKL A, aus dem

Oldenburger Land, ideal zum Schmoren und Braten

1 kg

3.29

Kalbsschnitzel, Kalbsbraten oder Kalbsrago ut

aus der Keule, sorgfältig zugeschnitten

1 kg

12.99

Frische

Kalbsleber

ein vitaminreiches schnelles und

Pfannengerich t

100 g

1.49

Karbonaden- Rollbraten

aus dem zarten

und mageren Schweinerücken

1 kg 4. 99

Donnerstag bis Sa 3Tage! 3Tage! mstag

Angebot

gültig für …

MARS Riegel

verschiedene Sorten, z.B. 300 g, Kilopreis 3,70, 270 - 300 g Packung,

5+1 Riegel grat is

oder

M&M’s

verschiedene Sorten, z.B. 190 g, 100 g -,58, 170 - 190 g Beutel

je Packung/Be utel

statt 1.79

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Bitte haben Sie Verständnis, falls dieser Artikel vorzeitig ausverkauft sein sollte.

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Bitte haben Sie Verständnis, falls einzelne Artikel vorzeitig ausverkauft sein sollten. REWE DORTMUND Großhandel eG, Asselner Hellweg 1-3, 44309 Dortmund - Ihren nächsten REWE-Markt finden Sie unter: www.rewe-dortmund.de/marktsuche

(6)

Mittwoch 19. SepteMber 2012 NieDerrheiN NAchrichteN

06

* nur solange der Vorrat reicht

Ab einem Einkauf von 80,- schenken wir Ihnen eine Kinokarte oben drauf!

*

Kino- Popcorn

für alle

KEVELAERER

NACHT DER

TRENDS

22. SEPTEMBER 2012

In diesem Jahr dreht sich bei uns alles rund um`s Thema Kino!

Auf den Modenschauen präsentieren wir die neueste Herbst/Winter Mode 2012.

ANZEIGE

Tipps zur Vermeidung von Verderb bei Ballensilage

Ballensilage ist ein zuverlässiges Konservierungsverfahren für Tier- futter und besonders geeignet für den jetzt anstehenden letzten Schnitt. Um hochwertige Silage- qualität zu erreichen und ohne Ver- derb durch den Winter zu bringen, hat Dr. Thaysen von der Landwirt- schaftskammer Schleswig Holstein folgende Tipps:

z

Mögliche Mistreste abschlep- pen

z

Schnitthöhe bei starker Ver- schmutzung auf sieben bis zehn Zentimeter anpassen

z

Ballen mit hoher Pressdichte erzeugen, damit keine Luftkanäle in der Silage entstehen

z

Ballen luftdicht mit sechs bis acht Lagen Stretchfolie wickeln

z

Folie 50 - 70% vorstrecken Mehr Informationen, Tipps und Anwenderbeispiele zum Thema Ballensilage finden Sie unter

www.dow.com/silage/de

Verdorbene Silage wird häufig

durch Buttersäure produzierende Clostridienbakterien verursacht.

Diese gelangen meist über Ver- schmutzung durch Erde oder Gül- le/Mistreste ins Futter. Schimmel entsteht ebenfalls durch ver- schmutztes Ausgangsmaterial und mangelnde Grünlandpflege.

Um das zu vermeiden sollten fol- gende Regeln beachtet werden:

z

Gülle / Mist bei oder vor Regen- wetter und nicht in wachsende Be- stände ausbringen

Sport Marsch · Bahnstraße 19 · 47623 Kevelaer Tel. 0 28 32-93 00 34 0 · Fax 0 28 32-93 00 34 1

KEVELAER

Ihr direkter Draht zur Zeitungsverteilung der Niederrhein Nachrichten

0 28 31 / 9 77 70 - 685

Wenn Sie Fragen zur Zustellung haben, dann rufen Sie uns an.

Sie erreichen uns montags bis freitags von 9.00 - 16.00 Uhr

Busmannstr. 9 · 47623 Kevelaer Tel. 0 28 32-7 06 19

Orthopädie – Schuhtechnik

Große Jeans-Auswahl

Gr. 24-33

NEU

Hauptstr. 40 · 47623 Kevelaer · Tel. 02832/5310

Ihr Werbepartner !

KEVELAER. Die Kevelaerer

„Nacht der Trends“ verspricht den Gästen der Marienstadt ei- nen langen Samstagabend mit der Möglichkeit, durch die Ge- schäfte zu bummeln und sich an den zahlreichen Aktivitäten der Einzelhändler zu erfreuen.

Bis 24 Uhr ist am Samstag, 22.

September, branchenübergrei- fend verkaufsoffen. Höhepunkte werden die öffentlichen Moden- schauen am Niederrheinischen Museum um 15.30, 17.30 und 19.30 Uhr sein.

„Wir freuen uns, dass sich unsere Mitglieder aktiv an der

‚Nacht der Trends’ beteiligen.

Nur durch dieses Engagement ist es möglich, den Kevelaer-Gästen einen breiten Querschnitt der aktuellen Trends bieten zu kön- nen“, sagt Verkehrsvereins-Ge- schäftsführerin Ruth Keuken. Ihr besonderer Dank gilt den Wer- begemeinschaften der Busmann- straße, der Hauptstraße und der Luxemburger Galerie, die die

„Kevelaerer Nacht der Trends“

auch finanziell unterstützen.

Mit weiß dekorierten Steh- tischen, sommerlicher Live-Mu- sik sowie Grill- und Getränke- stand freuen sich die Mitglieder der Werbegemeinschaft Bus- mannstraße auf die Besucher der Kevelaerer Nacht der Trends.

Die Reggae-Band „Six Nation unplugged“ wird am 22. Septem- ber auf der Busmannstraße gute Laune verbreiten. Gegen Wind und Wetter schützen hier an ver- schiedenen Stellen große Son- nensegel. Gegen Einbruch der Dunkelheit werden diese Segel durch unterschiedlich farbiges Licht angestrahlt. Für das pro- fessionelle Lichtspektakel zeich-

net das Kevelaerer Unternehmen Switch Made verantwortlich.

Mit einem roten Teppich be- grüßen die Mitglieder der Inte- ressengemeinschaft Hauptstraße ihre Kunden. Bereits von weitem sichtbar sein werden die Fahnen in gelb und weiß, die die Haupt- straße zieren. Musikalisch un- terhalten lassen können sich die Gäste der „Kevelaerer Nacht der Trends“ von der fünfzehnköp- figen Blasmusik-Stimmungska- pelle „Bombarie“ aus den Nie- derlanden. In der illuminierten Atmosphäre des kleinen Stadt-

gärtchens der Galerie Janssen an der Busmannstraße/ Ecke Neustraße spielen ab 17 Uhr der Kevelaerer Gitarrenlehrer Mar- kus Birkhoff und seine Frau Mi- chaela begleitet von einer Band eigene Arrangements bekannter Melodien. Anlässlich der Eröff- nung der Ausstellung mit Bildern und Skulpturen von Christel An- drea Steier und Gerd Baum unter dem Titel „Auf der Suche nach dem verlorenen Wunderbaren“

lädt Heinz Janssen ein. Stefan Reudenbach übernimmt die Ein- führung.

Roter Teppich, Lichtspektakel, und jede Menge Live-Musik

Kevelaerer werbegemeinschaften verwöhnen am Samstag ihre Kunden

Die Modenschauen um 15.30, 17.30 und 19.30 Uhr am Niederrhei- nischen Museum sind Höhepunkt der „Kevelaerer Nacht der Trends“.

Dabei wird auch Landhausmode vorgeführt.

Foto: privat

19. Mittwoch

Winnekendonk: heimatverein ons

Derp, 10 Uhr, treffen auf dem Alten Schulhof zur tages-radtour

Weeze: Verein Jugendzahnpflege

Kreis Kleve, 10-17 Uhr, Aktion Zahnge- sundheit für Kinder im tierpark weeze

20. Donnerstag

Kevelaer: Aphasie-Selbsthilfegruppe

Kevelaer, 10-12 Uhr, erstes treffen im petrus-canisius-haus

21. Freitag

Weeze: ADAc-prüfdienst, 10-13 Uhr

und 14-18 Uhr, am rewe-Markt, Kevelaerer Str. 90-100

Kevelaer: Mitgliederversammlung

der SpD Kevelaer, 19 Uhr, Gaststätte Gelder Dyck, Gelderner Str. 43

22. Samstag

Weeze: ADAc-prüfdienst, 9-13 Uhr,

am rewe-Markt, Kevelaerer Str.

90-100

Kevelaer: evangelischer Kirchenkreis

Kleve, 10.30-16.30 Uhr, Konfi-Aktions- tag im Kevelaerer Schulzentrum

Kevelaer: cDU-bürgersprechstunde

mit bernhard Lemkamp, 10-12 Uhr,

telefon 0170/4507209

Kevelaer: KbV-bürgersprechstunde

mit willi Vennmans, 11-12 Uhr, bürger-büro, bahnstr. 44 oder telefon 02832/976970

Weeze: Aktion Gospel für eine

gerechtere welt, 12 Uhr, Gruppe confidence singt am Gospelday im Flughafen-terminal

Weeze: tSV weeze, 14 Uhr, interna-

tionaler 5x5 Kilometer Staffellauf im Sportzentrum

Kevelaer: Verkehrsverein Kevelaer

und sechs Modehäuser, Kevelaerer Nacht der trends mit Modenschauen um 15.30, 17.30 und 19.30 Uhr jeweils am Museum

Kevelaer: Galerie Jansen, Ausstellung

„Landschaft und Skulptur“

Kevelaer: Kunst.Zeit.raum, 17 Uhr,

eröffnung Ausstellung mit werken von Ali Altin im e-werk auf der Johannesstraße mit Musik und Lesung, ab 19 Uhr Konzert von Udo höppner und Dorothee emonts &

Friends

23. Sonntag

Kevelaer: Kunstcafé Artig, Ausstel-

lung „Strahlkraft“

Kevelaer: Kunst.Zeit.raum, 11 -19

Uhr, Ausstellung mit werken von Ali Altin im e-werk auf der Johannesstra- ße mit Musik und Lesung, ab 19 Uhr

Finissage

Kevelaer: hubertus-café des Kinder-

gartens St. hubertus, 13-17 Uhr, petrus-canisius-haus

Kevelaer: Gruppe horizonte, 17.30

Uhr, musikalische Zeitreise durch 50 Jahre neues geistliches Lied in der clemenskirche im Klostergarten

24. Montag

Weeze: Sozialverband VdK, 17-18.30

Uhr, Sprechstunde im katholischen pfarrheim

25. Dienstag

Weeze: Schadstoffsammlung, 16-18

Uhr, parkplatz am bürgerhaus, Auf der Schanz

Kevelaer: Katholisches bildungwerk

Kleve, 18 Uhr, Kevelaerer Gespräche im priesterhaus

Winnekendonk: Landschaftsver-

band rheinland, 20 Uhr, Vortrag von Dr. cornelissen, „winnekendonk 1887“

26. Mittwoch

Weeze: Katholische pfarrgemeinde,

13.30-17.30 Uhr, Kinderbibeltag im pfarrheim

Kevelaer: Volkshochschule Goch,

11-12.30 Uhr, Vortrag „von Munch bis Matisse, in der Öffentlichen begeg- nungsstätte Kevelaer

Bewerben für Band-Projekt

KEVELAER. Nach zwölf Jahren folgt die zweite Auflage des Expe- rience-Projektes für Nachwuchs- bands und Sänger in Kevelaer.

Ab sofort können sich Musiker (Bands oder Solisten) im Alter 15 bis 17 bewerben, die ihre ersten Schritte mit eigenen Songs be- reits begonnen haben, aber noch keine Chance bekamen, sich vor größerem Publikum zu präsen- tieren. Wer ausgewählt wird, kommt in einen besonderen Genuss: alle proMC-Dozenten werden die jungen Künstler ko- stenlos coachen, das bestehende Songmaterial professionell auf- polieren und bis zum großen Finale am 22. Februar 2013 im Kevelaerer Bühnenhaus trainie- ren. Eine CD gehört mit zum Gewinner-Paket.

Bewerbungen sind ab sofort möglich unter musikschule.

promc@web.de oder www.face- book.com/MusikschuleProMC oder Telefon 02832/405103.

Oliver Nepper lädt zum Expe- rience-Projekt ein.

Oktoberfest ist ausverkauft

KEVELAER. Wer sie hat, darf sich glücklich schätzen. Denn Eintrittskarten zum Oktoberfest des Fördervereins der Schieß- Sport-Gemeinschaft (SSG) Ke- velaer kann man nicht mehr er- gattern. Bis auf den letzten Platz sind bereits zwei Wochen vor der Veranstaltung am 29. September die begehrten Karten vergriffen.

Nach dem großen Erfolg im letz- ten Jahr ist die bayrische Stim- mungs- und Tanzkapelle „Die Saitenspringer“ der Garant für echte Wies‘n-Stimmung. Ab 19 Uhr öffnen sich die Toren zum großen Oktoberfest im SSG-Treff am Hallenbad.

Fahrzeug-Check zum Nulltarif

WEEZE. Der ADAC Prüfdienst ist am 21. und 22. September in Weeze, Rewe-Markt, Kevelaer Straße 90-100, stationiert. Die Prüfungen werden wochentags von 10 bis 13 Uhr und von 14 bis 18 Uhr sowie samstags von 9 bis 13 Uhr durchgeführt.

Um allen Autofahrern die Möglichkeit zu geben, die kosten- losen Leistungen in Anspruch zu nehmen und längere Wartezeiten zu vermeiden, können aus dem Angebot zwei Prüfungen pro Fahrzeug gewählt werden. Über die Ergebnisse der Messungen bekommt der Fahrer ein Prüf- protokoll. ADAC Clubmitglieder erhalten vor Ort übrigens auch die ADAC Jahresgabe.

Informationen unter Telefon 0180/3342466 und im Internet unter www.adac.de/nordrhein.

Deko aus Naturmaterialien: Das Bildungswerk Winnekendonk veranstaltet am 25. September, von 19.30 bis 21.45 Uhr im Pfarr- heim zu Kervenheim, Wallstraße, einen Kursus zur jahreszeitlichen Dekoration aus Naturmateri- alien. Die Teilnehmer fertigen aus Naturmaterialien florale Dekorationen. Die Kursgebühr beträgt fünf Euro. Materialko- sten werden nach Verbrauch

berechnet. Mitzubringen sind Schälmesser, Rosenschere und Wickeldraht. Information und Anmeldung bei Marianne Mott unter Telefon 02832/8389 Kurs in Aquarellmalerei: Das Bildungswerk Winnekendonk startet am 4. Oktober donners- tags von 9.30 bis 11.45 Uhr im Pfarrheim Winnekendonk, einen neuen Kurs für Aquarell-Malerei.

Die Kursgebühr beträgt 28,80 Euro. Infos und Anmeldung bei

Kursleiterin Renate John, Telefon 02838/96718.

Kurse im Reha-Sport: Der Reha- Sport-Weeze bietet im zweiten Halbjahr folgende Kurse an:

Präventionskurs „Fitness für den Rücken“ (Zuschuss von der Krankenkasse) im Therapiezen- trum Weeze, Katharinenstraße 18. Außerdem Nordic Walking ab Therapiezentrum Weeze und Pilates Kurse. Anmeldungen un- ter Telefon 02837/8467.

KURZ & KNAPP

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

La sonde sur circuit de retour peut être laissée dans la pompe à chaleur ou être insérée dans le doigt de gant.. FR-8 452231.66.10 · FD 9201 www.dimplex.de. Fra n

Sollte es während der Bauzeit Anlass zu Beanstandungen geben, steht bei der Stadtverwaltung – Stadtentwässerung und Straßenunterhalt – Hans-Jürgen Klein, Telefon 0621 504-6842,

Wenn man sich das überlegt, sind diese Errungenschaften, ja schon fast lebensnotwendig (vor allem für die Alkoholiker) Doch noch mehr, hat und wird die Biotechnologie ermöglichen,

Angesichts der großen Opfer, die die pakistanische Armee und Gesellschaft in den vergangenen Jahren im Kampf gegen den Terror gebracht haben, hofft die neue Regierung von Nawaz

Selbst, wenn man akzeptieren sollte, dass der Iran unter Umständen genau wie einige andere atomwaffenfreie Staaten eine Ausbruchsfähigkeit erlangt, muss das

Eine Inflation der Vermögenspreise produziert Bubbles; hier muss versucht werden gegenzusteuern, auch wenn das zu Rendite- verlusten für Anleger und Wachstumsverlusten für

dass 56 Prozent der Israelis ihn befür- worten, dass Sharon sich endlich den internationalen Gegebenheiten ge- beugt hat, dass Bush eine arabisch-is- raelische Deckung gebraucht hat

Der schickte den Kampfmittelräumdienst zu der Stelle, die der Mann beschrieben hatte.„Die haben dann die Vor- bereitung für eine Sprengfalle gefunden“, sagt Sattler und ist