• Keine Ergebnisse gefunden

Akuter Husten

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Akuter Husten"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

pharma FORSCHUNG

8 DIE PTA IN DER APOTHEKE | November 2020 | www.diepta.de

Akuter Husten

Kombinationstherapie – Bei Erkältungen erreichen Erreger zunächst die Nase, die infektiösen Sekrete gelan- gen dann durch Aspiration in die Bronchien. Die Keime zerstören dort Teile des Lungenepithels, die darunterlie- genden Schichten sind ähnlich empfindlich wie eine offene Blase. Das tote Zellmaterial spricht Nervenenden an, die dann das Husten auslösen, um mechanisch das Hindernis zu beseitigen. Bei chronischem Husten werden diese Hus- tenrezeptoren empfindlicher und schon physiologische Vorgänge wie Sprechen und Atmen können sie reizen.

Umso wichtiger ist es, Erkältungshusten so früh wie möglich zu bekämpfen und einer Chronifizierung vorzu- beugen. Die aktuelle Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin zur Diagnostik und Therapie von erwachsenen Patienten mit Husten (DGP 2019) orientiert ihre Behandlungsoptionen des- halb vor allem an der Dauer des Hustens: Akuter Husten dauert weniger als zwei Wochen, subakuter Husten hält zwei bis acht Wochen an und wird durch den akuten

Husten ausgelöst. Ab einer Hustendauer von acht Wo- chen spricht man von chronischem Husten. Ursachen für diesen können unter anderem überempfindliche Hustenrezeptoren, COPD, Asthma oder Reflux sein.

Nicht mehr relevant für die Arzneimittelwahl ist hingegen die Unterscheidung zwischen trockenem oder produkti- vem Husten, da diese Einteilung äußerst subjektiv ist; viele Kunden verschätzen sich dabei. Es gibt keine objektiven Kriterien, also kein festgelegtes Schleimvolumen, ab dem man von einem produktiven Husten spricht. Die Leitlinie sieht vor, akuten Husten in der Selbstmedikation zu behan- deln, Mittel der Wahl sind hier Hustenstiller oder –löser entsprechend den gefühlten Beschwerden des Kunden. Die Leitlinie empfiehlt dazu Phytotherapeutika, Ambroxol und Dextromethorphan. Dr. Kai-Michael Beeh, Pneumologe und Gründer des insaf Instituts für Atemwegsforschung, weist dabei auf die dokumentierte Wirksamkeit von Dextromethorphan bei Erkältungsviren hin. An Ambroxol schätzt er die Vielzahl an positiven Eigenschaften: Es wirkt antientzündlich, antioxidativ, lokalanästhetisch, sekretoly- tisch und –motorisch und es regt die Surfactantbildung an.

In vitro wurde außerdem nachgewiesen, dass sich unter der Einnahme von Ambroxol die Konzentration bestimmter Antibiotika in den Atemwegen erhöht.

Eine weitere Neuerung der aktuellen Leitlinie ist, dass die zeitversetzte Kombination von Hustenlösern mit –stillern empfohlen wird. Da bei Erkältungskrankheiten verhält- nismäßig wenig Schleim gebildet werde, bestehe keine Gefahr eines Sekretstaus, versichert Beeh. Es sei jedoch wichtig, den Schleimhäuten über Nacht eine Pause zu gönnen, außerdem trage ausreichend Schlaf zur Erholung bei. Beeh mahnt an, Husten ernst zu nehmen. Denn die- ser gehe in Coronazeiten mit Isolation einher – ein gut behandelter Husten habe also enorme Auswirkung auf die Lebensqualität.  n

© Maridav / iStock / Getty Images

QUELLE

„Update Atemwegserkrankungen 2020:

Symptom Husten: Asthma, Corona, COPD…

Erkältung?“, digitales Fachpressegespräch vom 1. September 2020. Veranstalter:

Sanofi-Aventis Deutschland GmbH.

Husten ist der Grund für zehn Prozent aller Hausarztbesuche in Deutschland, weltweit macht chronischer Husten ein Viertel aller Facharztüberweisungen aus.

Biogen-69457 DE v1.0 08.2020

Biogen GmbH

Riedenburger Straße 7 81677 München www.biogen.de

So vielfältig wie das Leben mit einer chronisch-entzündlichen Erkrankung

Der Care+ Patientenservice

Unterstützt und inspiriert Patienten mit rheumatischen Erkrankungen sowie chronisch-entzündlichen Darm-, Haut- und Augenerkrankungen:

MeinCarePlus.de

Mitten im Leben

Kinderwunsch, Karriere und Reisen

Alles zum Nachlesen

Patientenbroschüren

Smart und mobil

Apps, die den Alltag erleichtern

Up to date

Spannende Events und Termine

Jetzt den kompletten Service entdecken auf:

ÜBER BIOGEN

Die Biogen GmbH ist eines der ältesten unabhängigen Biotechnologie-Unternehmen der Welt. Seit über 40 Jahren entwickelt es bahnbrechende Therapien für Menschen mit Alzheimer, Multipler Sklerose, chronisch-entzündlichen Erkrankungen sowie weiteren seltenen, genetischen und neuro- logischen Krankheiten. Auch in Zukunft bleibt es das treibende Ziel von Biogen, Patienten ein aktives und selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.

Rundum informiert

Therapie mit Anti-TNF Biosimilars von Biogen

Lust statt Frust

Sex als Schmerzstiller

(2)

DIE PTA IN DER APOTHEKE | November 2020 | www.diepta.de Biogen-69457 DE v1.0 08.2020 Biogen GmbH

Riedenburger Straße 7 81677 München www.biogen.de

So vielfältig wie das Leben mit einer chronisch-entzündlichen Erkrankung

Der Care+ Patientenservice

Unterstützt und inspiriert Patienten mit rheumatischen Erkrankungen sowie chronisch-entzündlichen Darm-, Haut- und Augenerkrankungen:

MeinCarePlus.de

Mitten im Leben

Kinderwunsch, Karriere und Reisen

Alles zum Nachlesen

Patientenbroschüren

Smart und mobil

Apps, die den Alltag erleichtern

Up to date

Spannende Events und Termine

Jetzt den kompletten Service entdecken auf:

ÜBER BIOGEN

Die Biogen GmbH ist eines der ältesten unabhängigen Biotechnologie-Unternehmen der Welt. Seit über 40 Jahren entwickelt es bahnbrechende Therapien für Menschen mit Alzheimer, Multipler Sklerose, chronisch-entzündlichen Erkrankungen sowie weiteren seltenen, genetischen und neuro- logischen Krankheiten. Auch in Zukunft bleibt es das treibende Ziel von Biogen, Patienten ein aktives und selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.

Rundum informiert

Therapie mit Anti-TNF Biosimilars von Biogen

Lust statt Frust

Sex als Schmerzstiller

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

M 1 Die Schüler werden in M 1 mit dem ersten Fallbeispiel für eine neuro- degenerative Krankheit konfrontiert: multiple Sklerose (MS).. Sie empfinden über eine

wenn das Fahrzeug des Schädigers nicht ermit- telt werden kann, das Fahrzeug des Verursa- chers nicht versichert ist, der Schaden vorsätz- lich oder widerrechtlich herbeigeführt

Doch Untersuchungen der Netzhaut oder der Hornhaut können nach neuesten Erkenntnissen auch früh auf degenerative Erkrankungen des Nervensystems wie Multiple Sklerose oder

Das Zentrum für Seltene Erkrankungen – Referenzzentrum Nordbayern am Universitätsklinikum Würzburg (ZESE), die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns, das Aktivbüro der Stadt

seltene Erkrankungen, ist ein deutschland- weiter Zusammenschluss von derzeit zwölf Forschungsverbünden zu unterschiedlichen seltenen Erkrankungen, die das Bundesminis- terium

Die Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beat- mungsmedizin zur Diagnostik und Therapie von erwach- senen Patienten mit Husten (DGP) wurde dieses Jahr

Trotz der für die Patienten sehr belastenden Symptome können mit einem individuellen, multimodalen und häufig interdisziplinären Management in vielen Fällen eine Symptomlinderung

Die Tatsache, dass offenbar die immunmodu- latorischen Effekte, auf die der Statin-Ein- satz gründet, nicht messbar gewesen sei, könne auch mit einer zu geringen Statin-